AW: was muss anders werden ?
ok.lasse das so stehen. Ich möchte einfach in Folgende Richtung, darum geht es mir und so habe ich das auch gelernt. Ich schaue zuerst auf mich, wenn es zwischenmenschlich irgendwo harkt, den wo kann ich am schnellsten etwas ändern?
bei mir ! Ich kann mich selber ändern und verbessern und zwar sofort !. Den Mobber kann ich nicht verändern, ich kann einen Menschen nicht verändern, bzw dort einzugreifen ist ziemlich schwer.Also ist das eigentlich Zeitverschwendung sich mit dem zu beschäftigen.Das ist jetzt theoretisch, aber vielleicht kann der ein, oder andere etwas damit anfangen. Ich hatte letztens ein Gespräch mit einem Mitarbeiter, es ging um den Klassiker des Vorführens vor anderen Kunden. Ich habe ihm schnell zu verstehen gegeben, das ich mich wehren werden. Er hatte seinen Fehler dann zugegeben. Aber er hatte keine echte Einsicht gehabt. Das konnte ich raushören, das heist, er hat sich nicht wirklich verändert, den das erfordert von ihm und vor sich selbst eine Schwäche zuzugeben. Diese Leute haben keine Schwäche, das sind die grössten. Aber er läst mich zumindest jetzt in Ruhe. Ich bin auch nicht der stärkste Mensch, habe mir aber ein Netzwerk aufgebaut, indem ich auch Zugriff auf psychologisches Wissen habe. Die meisten Mobber haben eine Schwachstelle, mit etwas psychologie dockt man genau dort an.Oft verhädern die sich in ihrer eigenen Logig und ein Aussenstehender , der emotional nicht involviert ist, mit etwas Fachwissen, kann einen beraten, so mache ich das.
Da es bei Mobbing ja oft auch um eine psychische 'Erkrankung geht (Mobbing macht krank, wer krank ist geht zum Arzt!), bzw dazu geworden ist, oder um Verhaltensdefitite , möchte ich nicht wissen, wie viele hier eigentlich in Behandlung müssen, weil sie einfach kapput sind. Ich kann nicht selbstbewust und mit einer kapputen Psyche zurück ins Arbeitsleben. Möchte sehen, wer das aushält. Der wird wohl wieder scheitern. Besagter Freund, der mit den fünf Jahren mobbing bezieht jetzt harz4, der ist aber nicht mehr in der Lage zu arbeiten.
ok.lasse das so stehen. Ich möchte einfach in Folgende Richtung, darum geht es mir und so habe ich das auch gelernt. Ich schaue zuerst auf mich, wenn es zwischenmenschlich irgendwo harkt, den wo kann ich am schnellsten etwas ändern?
bei mir ! Ich kann mich selber ändern und verbessern und zwar sofort !. Den Mobber kann ich nicht verändern, ich kann einen Menschen nicht verändern, bzw dort einzugreifen ist ziemlich schwer.Also ist das eigentlich Zeitverschwendung sich mit dem zu beschäftigen.Das ist jetzt theoretisch, aber vielleicht kann der ein, oder andere etwas damit anfangen. Ich hatte letztens ein Gespräch mit einem Mitarbeiter, es ging um den Klassiker des Vorführens vor anderen Kunden. Ich habe ihm schnell zu verstehen gegeben, das ich mich wehren werden. Er hatte seinen Fehler dann zugegeben. Aber er hatte keine echte Einsicht gehabt. Das konnte ich raushören, das heist, er hat sich nicht wirklich verändert, den das erfordert von ihm und vor sich selbst eine Schwäche zuzugeben. Diese Leute haben keine Schwäche, das sind die grössten. Aber er läst mich zumindest jetzt in Ruhe. Ich bin auch nicht der stärkste Mensch, habe mir aber ein Netzwerk aufgebaut, indem ich auch Zugriff auf psychologisches Wissen habe. Die meisten Mobber haben eine Schwachstelle, mit etwas psychologie dockt man genau dort an.Oft verhädern die sich in ihrer eigenen Logig und ein Aussenstehender , der emotional nicht involviert ist, mit etwas Fachwissen, kann einen beraten, so mache ich das.
Da es bei Mobbing ja oft auch um eine psychische 'Erkrankung geht (Mobbing macht krank, wer krank ist geht zum Arzt!), bzw dazu geworden ist, oder um Verhaltensdefitite , möchte ich nicht wissen, wie viele hier eigentlich in Behandlung müssen, weil sie einfach kapput sind. Ich kann nicht selbstbewust und mit einer kapputen Psyche zurück ins Arbeitsleben. Möchte sehen, wer das aushält. Der wird wohl wieder scheitern. Besagter Freund, der mit den fünf Jahren mobbing bezieht jetzt harz4, der ist aber nicht mehr in der Lage zu arbeiten.
Kommentar