Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

    Hallo ALteinsenfahrer, was hast du gegen demokratie ? Du kannst abstimmen für : passt nicht ins Forum.

    Andere wollen was anderes und stimmen auch für was anderes. Ich finde Dexit super. Das hat so was Klares und endgültiges.

    Im übrigen finde ich es gut wenn das Forum eine Möglichkeit bietet den Willen des Volkes ausserhalb der reglementierungen und manipulationen zu zeigen. Da kann dann der eine oder andere Abgeordnete, der sich ja per Eid dem Volke verpflichtet, mal nach lesen was das Volk will.

    Kommentar


    • #17
      AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

      @Traudel
      Mach dir mal keine Gedanken um das "Tun und Treiben". Wie du siehst, kommt das Thema hier sehr gut an und ich finde nicht nur das Umfrageergebnis interessant, sondern auch so manche Meinungen. Mit einigen kann ich mich identifizieren, mit anderen wieder nicht.
      Zudem sind es in vielen Fällen gerade die Leute, die eine derartige Diskusion abwürgen wollen, die mit diesen Themen, aus was für Gründen auch immer, nichts anfangen können. Auf so etwas achte ich dann schon gar nicht mehr und schließe mich lieber den Interessierten an. Eine Diskusion, ob schriftlich oder verbal, lebt nun einmal durch verschiedene Standpunkte und Ansichten. Wer keines von beidem hat, der möge schmollen oder von Anfang an vornehm schweigen. Wobei ich auch sagen muss, dass dann der zweite Weg bei weitem intelligenter wirkt.

      Ich bin nicht für den Austritt aus der EU. Schön, vieles ist nicht ideal durchdacht, zugegeben. Um es einmal etwas brachiaisch auzudrücken: (Zitat aus einer Serie, die ich mal gesehen habe) Wie soll man viele einzelne herumzuckende Finger zu einer Faust schmieden?
      Wirtschaftlich ist es gelungen. Da hat ja auch jeder etwas Gutes davon. Aber wie die Ereignisse in jüngster Zeit gezeigt haben, bricht diese Einigkeit beinahe sofort auseinander, weil gerade in derartig brisanten Momenten nur wieder jeder auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist, anstatt das große Ganze zu betrachten. Gerade da fehlt es der EU an Zusammenhalt. Es geht nicht an, dass sich einer aufbläst und auf diejenigen, die es "richtig" zu machen versuchen, mit dem hähmischen Finger zeigt - und diese als die bösen hinstellt. Zumal das Ergebnis (des Aufblasens) ja Bände spricht.
      Die EU ist kein schlechtes "Ding", betrachtet man die Vorteile. Aber es muss in anderen Punkten noch sehr daran gearbeitet werden.

      Gruß

      Thorsten
      Thorsten158
      Forumsmitglied
      Zuletzt geändert von Thorsten158; 04.07.2016, 19:03.

      Kommentar


      • #18
        AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

        Ich finde die Diskussion interessant und das vorläufige Wahlergebnis ebenfalls. Sieht so ähnlich aus wie bei den Briten. Vielleicht sollte man doch mal über ein deutsches Referendum nachdenken. Schließlich dürfen wir und unsere Kinder die ganzen Vorteile der EU bezahlen.

        FÜR Alteisenfahrer: Für Beiträge die mehr den Charakter einer Diskussion oder einer Unterhaltung haben, benützen Sie bitte diesen "Chatroom".

        steht für dieses Unterforum. Mobbingchatroom
        von Klarenfeld
        besonders erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von von Klarenfeld; 04.07.2016, 21:21.
        Ich grüße Euch !
        Je vous salue !
        Greetings to you !

        Kommentar


        • #19
          AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

          Ob die Entscheidung der Briten richtig war, wird sich zeigen.
          Wenn sie wirklich reüssieren sollten, dann wird schwer werden die EU weiter am Leben zu halten. In fast allen Ländern der EU warten diverse politische Gruppierungen nur darauf den Frexit, Auxit etc. per Volksentscheid durch zu setzen. Ob wir das für Deutschland dann Dexit oder Deuxit nennen, spielt keine Rolle.
          Es ist mir nicht ganz klar, ob hier über den Austritt aus der EU oder nur für einen passenden Namen abgestimmt wird. Ich gehe aber davon aus, dass jemand der den Begriff Dexit liebt, auch einen Austritt befürworten würde.

          Kommentar


          • #20
            AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

            hallo Stromberg - deine Frage: Es ist mir nicht ganz klar, ob hier über den Austritt aus der EU oder nur für einen passenden Namen abgestimmt wird. Ich gehe aber davon aus, dass jemand der den Begriff Dexit liebt, auch einen Austritt befürworten würde.

            Es geht nur um den Namen. Schließlich muss man den Politkern auf den Wahlveranstaltungen sagen können was man will und Dexit wäre nun mal deutlicher und kürzer als: Ich möchte über den Austritt Deutschlands aus der EU abstimmen.

            Manche Kurzbegriffe müssen einfach geprägt werden, damit über den das gesamte Thema diskutiert wird und sich etwas bewegt.


            Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
            Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
            A bad truth is better than a good lie !

            Kommentar


            • #21
              AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

              @ Boston: dafür sind aber die Wahlmöglichkeiten etwas breit angelegt.


              Ich habe für den Verbleib gestimmt, denn ich wohne im europäischen Ausland und da ist die EU auf jeden Fall ein Vorteil. ich habe z. B. einen Prozess gegen Nachbarn gewonnen, denn ich sicher nicht gewonnen hätte wenn es die EU nicht gegeben hätte.
              Es gibt schon so etwas wie europäische Gemeinschaft, aber man sollte es auch klar sagen, das ist nicht umsonst. Finanziell ist es für Deutsche ( oder besser Deutschland) kein Vorteil. Da hilft es auch nicht von den (umstrittenen) Subventionen der Bauern zu reden die sie von der EU bekommen. Das ist Quatsch, das das Geld vorher von Deutschland an die Eu überwiesen wird.
              Das haben die Engländer sehr gut begriffen, dass es ein Verlust ist 6 Millarden an Subventionen zu bekommen und dafür 8 Milliarden an die EU zu zahlen.
              Aber, wir müssen uns halt die europäische Einheit was kosten lassen . Im übrigen hier (ich möchet jetzt nicht sagen wo) wird über die Merkel und ihre Flüchtlingspolitik kräftig geschimpft.

              Kommentar


              • #22
                AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                Der Fehler wurde nicht von Boston gemacht, sondern von uns. Wir haben den ursprünglichen Wahlmöglichkeiten vier weitere hinzu gefügt:

                • in der EU bleiben

                  weiß nicht
                • EU-Politikern mehr Druck machen
                • Thema passt nicht ins Forum




                Die von "Boston illegal" vorgegebenen Wahlmöglichkeiten waren zu einseitig:


                • Allexit ( "Allemagne exit" ) ( "Alle exit" , "Alle raus")

                  Deuexit ( "Deutschland exit")

                • Dexit (" Deutschland raus", Kurzform)



                Wie sich gezeigt hat (Abstimmungsergebnis bzw. Schrotty) lagen wir völlig richtig mit dieser Einschätzung.

                Die Abstimmung ist dadurch etwas "holprig" geworden, aber wir gehen davon aus, dass die User verstehen warum wir die Ergänzung vorgenommen haben.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                  @Senlis

                  Deinem Beitrag stimme ich zu. Und was das Verhalten von Merkel angeht, ist es wohl ein EU - weites Kopfschütteln, inklusive in good old Germany.

                  Gruß

                  Ilythia

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                    In Italien wackeln die Banken, eine neue europäische Finanzkrise droht.

                    So dumm war der Brexit offensichtlich doch nicht !

                    Jedenfalls lassen sich die Engländer nicht weiter in den Schlamassel der Südländer rein ziehen.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                      Wenn im Moment irgendwo die Banken am "wackeln" sind, dann wegen des Brexit und nicht umgekehrt.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                        @ Admin - "Wer hat mein (G) Lied so zerstört, Ma ..."

                        @ Crissi - ja , da hast Du recht, Lehmann Brexit gab es erst nach dem Austritt der Engländer
                        Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
                        Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
                        A bad truth is better than a good lie !

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                          Italien - Banken

                          Mit Leman - Brexit hat das nichts zu tun. Einige Italo-Banken sind in Schieflage geraten, weil sie in der Vergangenheit zu riskante Kredite zum Bau von Lehmhütten gewährt haben, die nicht zurückgezahlt werden können, s.g. faule Kredite. Italiens Regierung wird wohl regulierend eingreifen und somit Merkel damit die Gefolgschaft verweigern. So ein Pech aber auch.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                            Lehmann - Brexit war wohl ironisch gemeint, denn die Lehmann Krise, das Heftigste was die Banken in den letzten Jahrzehnten so geboten haben, war ja vor der Euro Krise und vor dem Brexit.
                            .

                            Die gegenwärtige Krise findet nicht satt, weil die Briten ausgetreten sind, sondern die Briten sind ausgetreten weil es eine Eurokrise gab, gibt und immer wieder geben wird.


                            Ursache und Wirkung nicht verwechseln !


                            Das finanzielle Gefälle zwischen Nord und Süd kann offensichtlich nicht ausgeglichen werden.

                            Neben den schlingernden italienischen Banken, haben nun auch wieder mal die Portugiesen und die Spanier Probleme ihre Sparpolitik einzuhalten. Die griechischen Banken sind stabil, hängen aber immer noch am Tropf der EU.
                            Rinderwahn
                            sehr erfahrenes Mitglied
                            Zuletzt geändert von Rinderwahn; 08.07.2016, 13:55.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                              So ganz stimmt das nicht, Anna. Es sind nicht alleine die faulen Kredite, es ist eine Mixtur von Problemen, die den europ. Banken zu schaffen machen. Es ist die Niedrigpolitik der EZB, die das Geldhorten für sie teuer macht und zudem die Verdienstmöglichkeiten einschränkt.Dann die schwache Wirtschaftsentwicklung, die die Kreditnachfrage der Unternehmen auf niedrigem Niveau verharren lassen. Das führt zudem in Ländern wie Italien zu vielen Ausfällen. Die stärkere Regulierung sorgt dafür, dass gerade große Investmentbanken im Handelsgeschäft viel weniger verdienen können als noch vor der Finanzkrise. Und last not least sorgt das Brexit-Votum der Briten dafür, dass die Unsicherheit über die politische und wirtschaftliche Entwicklung Europas zunimmt und damit auch die Werthaltigkeit der Kredite weiter verschlechtert.
                              Falsches Management, Ausschüttung an Aktionäre und Boni an Manager trotz Schieflage der Bank tun das Übrige. Und es sind nicht nur die italienischen Banken die da wackeln.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                                Cinderella, mein Beitrag war ganz klar mit Ironie überzogen.

                                Deine Ausführungen habe ich vor ein paar Tagen (nahezu wortgleich - muss man nicht eine Quellenangabe machen, wenn man Texte ganz oder teilweise aus Zeitungen, Büchern usw im Wortlaut übernimmt?, bin mir nicht ganz sicher) in einem Spiegel-Artikel gelesen. Es lohnt sich evtl. für interessierte User, den Spiegel-Artikel in voller Länge zu lesen. Darin werden auch die Tragweiten bei einem evtl. Crash für die Aktionäre/Sparer genannt. Deutschlands einstige Vorzeige-Bank, die Deutsche Bank, sitzt auch auf auf einen Haufen fauler Kredite/Wertpapiere und muss hohe Abschreibungen tätigen. Lt. IWF stellt die Deutsche Bank derzeit das größte Systemrisiko weltweit dar. Starinvestor Soros wettete kurz nach dem Brexit schon auf den Kursverfall der Deutsche Bank-Aktie.

                                LG Anna
                                Anna62
                                besonders erfahrenes Mitglied
                                Zuletzt geändert von Anna62; 08.07.2016, 23:31.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X