Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

    ich bin nicht so scharf drauf recht zu behalten, besonders dann nicht wenn es mein Geld kostet ....


    die aktuelle italienische Bankenkrise bedeutet wiederum ein paar Milliarden für den deutschen Steuerzahler;

    die Engländer sind raus und wir Deppen zahlen weiter !


    Hallo Anna, wir bewegen uns auf einer ähnlichen Wellenlänge , danke für Deine Beiträge !

    Zur Deutschen Bank ist zu sagen, dass an anderer Stelle in diesem Forum schon vor (vermutlich ) 2 Jahren auf den immer weiter abrutschenden Aktienkurs und die Schieflage der Deutschen Bank hingewiesen wurde. Manchmal habe ich das Gefühl, hier im Forum sind einige sehr gut informierte Leute.
    Boston legal
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Boston legal; 11.07.2016, 15:48.
    Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
    Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
    A bad truth is better than a good lie !

    Kommentar


    • #32
      AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

      einen Beitrag zum Thema Deutsche Bank habe ich gefunden : http://forum.mobbing.net/showthread....=deutsche+bank

      Zirkuspferd 22.06.2012,


      Es gab aber noch bessere Beiträge, die sind vermutlich innerhalb von threads mit anderer Überschrift


      Interessant ist, dass damals schon die italienischen Banken ein Problem für die Deutsche Bank waren. Mal sehen wie weit sie abrutscht. Kurzziel : ceiling zero ?
      Boston legal
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von Boston legal; 11.07.2016, 15:56. Grund: Datum eingefügt
      Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
      Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
      A bad truth is better than a good lie !

      Kommentar


      • #33
        AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

        Die US-Tochter der Deutsche Bank hatte sich stark im US-Immobilien-Geschäft mit all seinen Facetten und Nebenprodukten engagiert bzw.verstrickt. Es gibt Fachleute, die behaupten, dass die Deutsche Bank die Finanzkrise in 2008 maßgeblich mit ausgelöst hat. Nach 2008 kam dann nur noch Makulatur zum Vorschein.

        Der Brexit ist noch nicht vom Parlament abgesegnet. Ob das entgegen den Interessen der City of London geschieht, bleibt abzuwarten. Tsipras hatte seinerzeit auch die Volksmeinung eingeholt, war aber für die Katz. Also insofern überrascht mich nichts mehr.

        Im eigentlichen Sinne war die Griechenland-Rettung auch keine Rettung des Staates an sich, sondern eine Rettung der kredigebenden Banken. Von allen ausländischen privaten Geldinstituten (u.a. Co-Bank und Deutsche Bank) drohte den deutschen Banken mit Abstand die höchsten Verluste. Einem Schuldenschnitt konnten Merkel/Schäuble auch nicht zustimmen wg. des folgenden erhöhten Abschreibungsbedarfs der deutschen Banken. Nicht zu vergessen sind die Kreditversicherer (vornehmlich US-Institute, Goldman Sachs, J.P. Morgan usw.), die Großkredite je nach Bonität des kreditnehmenden Staates/Gläubigers zum Teil absichern - Risikostreuung. Eine Pleite Griechenlands hätte eine Kettenreaktion ausgelöst. Gelöst ist der Fall Griechenland noch längst nicht, allenfalls schön gefärbt. Jedenfalls konnte der IWF, das größte Inkassobüro weltweit, in Griechenland mit einsteigen. Wo der Verein einen Fuß in die Tür gesetzt hat, gibt es die nächsten Jahrzehnte auch nur noch Magermilch.

        Jetzt sind die Italo-Banken dran, morgen die spanischen und übermorgen die portugisischen, immer nach dem gleichen Muster. Die EU hat es nach dem Crash versäumt (oder durfte sie nicht?) den Bankensektor verschärft zu regulieren, was auch am öffentlich bekannten Widerstand der City of London gescheitert ist.

        EZB-Draghi hat ja auch schon bei Goldman Sachs Karriere gemacht. Das muss an sich nichts Schlechtes bedeuten, hat für mich aber einen Beigeschmack. Juncker-Vorgänger bis 2014, Herr Barroso, steigt jetzt auch bei Goldman Sachs ein, um deren Interessen im Europa-Geschäft zu vertreten. Das hat auch Geschmäckle. Gangster bleiben wohl gerne unter sich.

        Mit Blick darauf, das jedes Menschenleben - ob arm oder reich - auf diesen Planeten endlich ist, kann ich diese entsetzliche Raffgier nicht verstehen. Bin wohl zu blöd dazu.

        LG Anna
        Anna62
        besonders erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von Anna62; 11.07.2016, 21:33.

        Kommentar


        • #34
          AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

          Ich habe mehrere Währungen erlebt und jedesmal waren es dieselben Lügen. Ich hatte eine Bekannte (schon sehr alt) die hat in ihrem Schrank Butter gehortet weil sie immer Angst hatte, daß die "schlechte Zeit" wieder kommt. ich bin auch beunruhigt, weil ich aufgrund meiner persönlichen Lebenserfahrung nicht glaube, daß soviele unterschiedliche Nationen zusammen bleiben weil die Politik das will. Auch bei den salwischen Völkern sind die Gruppen sehr unterschiedlich und verfeindet. Das geh tschon JAhrhunderte so, das lässt sich nicht mit einem schönen Traum von einem Tag auf den anderen ändern. Was die Engländer angeht, die waren schon Adenauer suspekt.

          Kommentar


          • #35
            AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

            interessant was so alles in diesem Forum geschrieben wird.
            Diesen Beitrag habe ich im versteckten Teil des Forums gefunden:
            http://forum.mobbing.net/showthread....r-Zahl-23-quot

            Hochinteressant !

            Warum werden solche Beiträge eigentlich verschoben, bzw. sind nicht sichtbar ?

            Kommentar


            • #36
              AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

              Frage: Warum werden solche Beiträge eigentlich verschoben, bzw. sind nicht sichtbar ?


              Antwort: Wir wollen das Forum nicht zu einem Gemischtwarenhandel machen lassen. Andrerseits sind manche dieser Beiträge interessant genug um im Forumskeller archiviert zu werden.

              Ab und zu "lüften" wir den Keller und dann sind die Beiträge auch im Forum sichtbar. Das Geheimnis ist also nicht allzu groß.

              Kommentar


              • #37
                AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                ich bin fürs drinbeliben, es ist einfach besser wenn überall dieselbe WÄhrung gilt

                Kommentar


                • #38
                  AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                  und die Insel ist nicht untergegangen !

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                    sehen wir uns England in ein paar Monaten an. dann können wir uns überlegen was wir machen

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                      Und was haben die Eu Politiker aus dem Brexit gelernt ? Nichts !

                      Die machen genauso weiter wie bisher !

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                        Was hast du erwartet? Da geht´s doch mehr um Machtpielchen und wer die Vorreiterstellung hat in der Politik. Ich vermute mal, so wie es jetzt läuft, wird der Brexit stillschweigend in der Versenkung verschwinden - ebenso, wie die Politiker, die erst so laut mit dem Säbel gerasselt haben.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                          Diese Frage wurde schon öfter gestellt: wenn der Austritt der Briten dazu führt, dass es den Engländern besser geht, was dann ? Europa hat Konkurrenz bekommen und das ist gut so. Denn wenn keine Alternative besteht, woher soll man wissen wie gut das System ist ?

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                            interessant, dass hier fast derselbe Prozentsatz ( 21 %) aus der Eu raus will,
                            das ist ähnlich wie bei der letzten Wahl -

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                              1/3 will raus aus der EU, 2/3 wollen bleiben. Entspricht in etwa dem bundesdeutschen Durchschnitt.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Umfrage, wählen sie einen Begriff für den Austritt Deutschands aus der EU Allexit ( "Allemagne exit" , "Alle exit" ) Deuexit ( Deutschland exit) Dexit (Kurzform)

                                Das Mobbingforum hat einen französischen (harcelement) und einen englischen (bullying) Teil und die meisten hier wollen in der EU bleiben. Das finde ich erfreulich. Auch wenn mir das Gesamtpaket EU etwas suspekt ist, finde ich es doch gut wenn sich die europäischen Völker näher kommen!
                                von Natur aus cool
                                Cool by nature
                                naturellement cool

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X