Für die Überschrift möchte ich mich zunächst entschuldigen. Aber in diesen Zeit ist es schwer einen klaren Kopf zu behalten und verbaleEloquen zu demonstrieren.
Bei Bildern aus der Region Bergamo ist jeder bestürzt und fragt sich, wie ist so etwas in unserer Zeit noch möglich?
Immer öfter taucht in diesem Zusammenhang auch der Begriff Triage auf. Hinter dem Begriff verbirgt sich das brutale aber notwendige Aussortieren der Kranken nach Überlebenschance und Behandlungsmöglichkeit.
In den von Corona am meisten betroffenen Gebieten Italiens waren die Beatmungsgeräte knapp. Die Ärzte konnten nicht jeden Patienten beatmen. Es musste also eine Auswahl getroffen werden, wer beatmet werden konnte und wer nicht.
Wie wird bei einer Triage ausgewählt ?
Dies ist abhängig von der lokalen Situation und den bekannten Daten zur Krankheit, in diesem Fall Covid - Sars 2. Es ist z. B. bekannt, dass die Überlebenschance mit dem Alter abnimmt.
Das Lebensalter war also eines der wichtigsten Kriterien. So wurden Patienten über 80 kaum noch an die Beatmungsgeräte angeschlossen.
Eine weitere große Rolle spielten die Vorerkrankungen der Lunge, des Herzens und der Nieren
Weiterhin war das Immunsystem von großer Bedeutung. Die Anfälligkeit von Personen mit Krebs, AIDS, Menschen mit Transplantationen etc. gegenüber Corona ist ebenfalls sehr groß.
Was sich erst später herausstellte, war, dass das Coronavirus die Lunge sehr heftig angreift und viele Coronapatienten sehr vorsichtig beatmet werden müssen. Dies war ein weiterer Punkt zur Feststellung der Überlebenschance.
Bei Bildern aus der Region Bergamo ist jeder bestürzt und fragt sich, wie ist so etwas in unserer Zeit noch möglich?
Immer öfter taucht in diesem Zusammenhang auch der Begriff Triage auf. Hinter dem Begriff verbirgt sich das brutale aber notwendige Aussortieren der Kranken nach Überlebenschance und Behandlungsmöglichkeit.
In den von Corona am meisten betroffenen Gebieten Italiens waren die Beatmungsgeräte knapp. Die Ärzte konnten nicht jeden Patienten beatmen. Es musste also eine Auswahl getroffen werden, wer beatmet werden konnte und wer nicht.
Wie wird bei einer Triage ausgewählt ?
Dies ist abhängig von der lokalen Situation und den bekannten Daten zur Krankheit, in diesem Fall Covid - Sars 2. Es ist z. B. bekannt, dass die Überlebenschance mit dem Alter abnimmt.
Das Lebensalter war also eines der wichtigsten Kriterien. So wurden Patienten über 80 kaum noch an die Beatmungsgeräte angeschlossen.
Eine weitere große Rolle spielten die Vorerkrankungen der Lunge, des Herzens und der Nieren
Weiterhin war das Immunsystem von großer Bedeutung. Die Anfälligkeit von Personen mit Krebs, AIDS, Menschen mit Transplantationen etc. gegenüber Corona ist ebenfalls sehr groß.
Was sich erst später herausstellte, war, dass das Coronavirus die Lunge sehr heftig angreift und viele Coronapatienten sehr vorsichtig beatmet werden müssen. Dies war ein weiterer Punkt zur Feststellung der Überlebenschance.
Kommentar