Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die AfD, zweitstärkste Partei in Deutschland. Sollten wir nicht langsam zu überlegen anfangen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die AfD, zweitstärkste Partei in Deutschland. Sollten wir nicht langsam zu überlegen anfangen ?

    Es wohl soweit, die Rechten sind auf dem Vormarsch!

    Nun geht es nicht mehr um die Frage, soll ich mit meinem türkischen Nachbarn am Baggersee grillen, oder 50 Euro an die armen Kinder in Afrika überweisen. Es ist auch nicht mehr amüsant wenn drittklassige Comedians zum 200 mal über einen "Nazi" lachen, der sich in die Hose gepisst hat. (Der junge Mann hat übrigens angegeben, er hätte sich im Auto Cola über die Hose geschüttet.)


    Nein, es geht um die Zukunft Deutschlands ! Die jammernden Parteien, grün, gelb, vilolett, schwarz, welcher Coleur auch immer, haben nicht begriffen, dass es um eine Frage geht, die über dem üblichen Parteiengekabbel steht.

    Die Frage ist, und da gebe ich Seehofer recht, die Mutter aller Fragen, die Mutter aller Probleme. Wenn sich unser Land in Sachen Migration nicht für eine Richtung entscheidet, dann wird es wohl mehr als nur Zoff geben unter den Parteien.

  • #2
    AW: Die AfD, zweitstärkste Partei in Deutschland. Sollten wir nicht langsam zu überlegen anfangen ?

    große Diskussion über den Mangel an preisgünstigem Wohnraum...

    Kein Politiker der "Etaps" (etablierten Parteien) spricht auch nur ansatzweise über die Million ( + x ) an Flüchtlingen die hereingeholt wurden und preisgünstigen Wohnraum brauchen. Im Moment zahlt der Staat für die Unterbringung, aber im Zuge der Integration werden von diesen Flüchlingen auch "Einige" auf den freien Wohnungsmarkt zugreifen und indirekt die Mieten verteuern.
    Da nützt das ganze "Rechtsgequatsche" nichts, wenn der Bürger an jeder Ecke auf Probleme stösst !

    @ Emil: Du hälts dich schön in der Mitte. So eine Haltung ist rar geworden in der BRD.
    von Natur aus cool
    Cool by nature
    naturellement cool

    Kommentar


    • #3
      AW: Die AfD, zweitstärkste Partei in Deutschland. Sollten wir nicht langsam zu überlegen anfangen ?

      Immer mehr Migranten und dessen Folgen, Wohnraummangel, eine Polizei, die über die steigende Wut und Gewaltbereitschaft (deutscher) Bürger jammert. Parteien die lieber "Ping - Pong" spielen, anstatt etwas gegen dieses Chaos zu unternehmen. Wen wundert es noch, dass die einzige Partei, die sich augenscheinlich um Ordnung bemüht, immer mehr an Boden gewinnt. Das passiert nun einmal wenn man ständig verarscht wird und wenn man versucht sich dagegen zu wehren, als Nazi beschimpft wird. Dann wählen "Nazis" eben "Nazis".
      Daran ändert sich auch nichts, wenn man in Berlin dieses Wort bis zur Heiserkeit weiter schreit. So blöde sind die Leute nicht, dass sie nicht den Unterschied zwischen einem Rechtsradikalen und einem besorgten Bürger kennen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Die AfD, zweitstärkste Partei in Deutschland. Sollten wir nicht langsam zu überlegen anfangen ?

        Der Effekt ist von "Peter und der Wolf" eigentlich bekannt. Wenn ich das Wort Nazi 5 x am Tag in den Nachrichten höre, dann wird es immer normaler. Das sollten die Etaps (guter Ausdruck) und Medien eigentlich wissen.

        Noch ein Wort zu Maaßen. Das ist ein echtes Trauerspiel was da abläuft. Ist das "verlebte Demokratie" ?
        * Gendersternchen

        Kommentar


        • #5
          AW: Die AfD, zweitstärkste Partei in Deutschland. Sollten wir nicht langsam zu überlegen anfangen ?

          Maaßen hin, Maaßen her... ein einmaliger Vorgang in der BRD !

          Gibt Seehofer nach, verliert die CSU Wähler. Gibt er nicht nach, steht Nahles unter Druck.

          Mal sehen wie das elegant gelöst wird.

          Kommentar


          • #6
            AW: Die AfD, zweitstärkste Partei in Deutschland. Sollten wir nicht langsam zu überlegen anfangen ?

            Die manipulierten Umfrageergebnisse schwanken. Für die Bayernwahl wird ein gutes Ergebnis für die Grünen vorhergesagt. Warten wir mal ab.

            Und die AFD ist im Landtag - seuftz ! Für die CSU wird eine echtes Debakel erwartet, Doppelseufzt !

            Und die SPD ... - Tripelseuftz ! +++

            Kommentar


            • #7
              AW: Die AfD, zweitstärkste Partei in Deutschland. Sollten wir nicht langsam zu überlegen anfangen ?

              Ja ja, die AfD ....

              Aber, ob es noch zeitgemäß ist gegen die Legalisierung von Cannabis zu sein ?

              Oder das Rechtsmittel der Revision abzuschaffen ?
              Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
              Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
              A bad truth is better than a good lie !

              Kommentar


              • #8
                AW: Die AfD, zweitstärkste Partei in Deutschland. Sollten wir nicht langsam zu überlegen anfangen ?

                nun, ich denke, die Leute haben nachgedacht. Die Stimmen für die AfD bedeuten nicht unbedingt, dass die Wähler von dieser Partei so restlos überzeugt sind. Es sollte ein Warnschuß für die Politiker der großen Parteien sein, der leider ungehört verhallt ist. Unterstützt durch die Medien wurden flugs die Schlagwörter "Rassismus" ,"Nazi" und "Rechtsextremismus etabliert um von der eigenen Untätigkeit abzulenken. Auch die Bayernwahl hat ja gezeigt, dass man die großen Parteien abstrafen wollte.Bis auf die, die echte AfD Anhänger sind, habe sich andere Wähler zu den Grünen und den Freien Wählern " geflüchtet.
                Aber was machen unsere Politiker? Anstatt durchzugreifen wird über Schengen 4 verhandelt, was die Situation nicht verbessert. Anstatt sich um den Unmut der Bürger zu kümmern, der sich ja nicht generell gegen unsere neuen Freunde richtet sondern speziell gegen die, die polizeibekannt sind und trotzdem ihr Unwesen hier treiben können, wird lediglich wachsweich daher geredet. Nur nicht aktiv werden ist das Motto

                Kommentar


                • #9
                  AW: Die AfD, zweitstärkste Partei in Deutschland. Sollten wir nicht langsam zu überlegen anfangen ?

                  Ich stimme Cinderella da in vollem Umfang zu. Die Bevölkerung hat von den Standardparteien und den Ausführungen unseres Staates einfach die Nase voll.
                  Bestes Beispiel was diese Woche in Köln passiert ist.
                  Viele Kriminelle, die längst hätten ausgewiesen und in ihre Heimatländer verbracht hätten werden sollen, befinden sich hier immer noch auf freiem Fuß und richten Schaden an.
                  Normalerweise halte ich ja nicht viel vom amerikanischen Politsystem, aber die Amtszeit eines Präsidenten auf zwei Perioden zu begrenzen ist nicht verkehrt. Hätte uns ne Menge Merkel erspart und vielleicht schon vorher frischen Wind reingebracht.

                  Meine bescheidene Meinung

                  Der Felsen
                  Ich bin nicht seltsam, ich bin eine limitierte Sonderausgabe

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Die AfD, zweitstärkste Partei in Deutschland. Sollten wir nicht langsam zu überlegen anfangen ?

                    Eine Meinung, die ich sowoh mit Cinderella und Felsen teile. Es wird jedenfalls Zeit, dass sich allgemein etwas ändert.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Die AfD, zweitstärkste Partei in Deutschland. Sollten wir nicht langsam zu überlegen anfangen ?

                      Ob zweit- oder drittstärkste Partei, ist eigentlich egal. Im Moment pendeln viele Parteien zwischen 12 und 20 % hin- und her.

                      Heute ist Wahl in Hessen und die AfD wird in den Landtag einziehen. Ob mit 12 oder 14 % werden wir sehen. Aber drin ist drin !

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X