Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?

    EU-Parlament ruft den Klimanotstand aus. Soll ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich Wattestäbchen benutze ? Oder wenn ich die Heizung höher stelle, weil es draußen ein Sauwetterwetter hat ?

    Klimanotstand, das klingt nach Panik. Thunberg klatscht Beifall und die AfD erklärt das Klimaproblem zur Ersatzreligion. Soviel zu den diametralen Positionen.


    Wie heisst es in einem Gebet von Möricke : und in der Mitten liegt holdes Bescheiden !

    Finden wir die Mitte wieder und lassen die Panik aussen vor. Und die AfD auch.


    Venedig unter Wasser, was für eine Schlagzeile ! Wer alt genug ist, weiß, dass das "aqua alta" zur Tradition der Venezianer gehört. So what ?

    Allerdings, die Polkappen schmelzen. Die Ozeane sind voller Plastik und der Pabst ist auch schon beunruhigt.

    Klimanotstand bedeutet aber nicht Weltuntergang. Es sei denn, durch ungleichmäßig verteilten Plastikmüll verschiebt sich die Erdachse und wir eiern der Sonne entgegen.
    Das wäre ein schönes Thema für einen Katastrophenfilm, ich werde mich um die Erstlingsrechte bemühen.

    Aber, Klimanotstand. Ist das tatsächlich so ? Oder soll da von ganz anderen drohenden Katastrophen abgelenkt werden ? Z. B. Kollaps der Finanzmärkte, weil Trump nicht gewählt wird. Die Alternative ist ja ein anderer Milliardär (Bloomberg) und wie wir wissen, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
    Aus dieser Ecke wird der Zusammenbruch der Märkte nicht kommen. Allerdings sind die Möglichkeiten das System zu stützen begrenzt.
    Und, so ganz blöd ist das Volk nun auch wieder nicht: siehe Umfagewerte für Johnson.

    Lösungen für die Klimaproblematik sind willkommen. Vielleicht startet das Mobbingforum da eine Aktion
    Boston legal
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Boston legal; 28.11.2019, 19:40.
    Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
    Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
    A bad truth is better than a good lie !

  • #2
    AW: Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?

    @ Boston : Mich persönlich beschäftigen zur Zeit zwei Probleme im Zusammenhang mit deinem Beitrag

    Wie wird sich das Finanzsystem weiterentwickeln ? Es gab ja Stimmen, die aufgrund der Zinsen für Staatsanleihen einen Kollaps erwarteten. Dann kam die Nullzinspolitik und dieses Problem war gelöst. Aber, ein paar andere Problem waren entstanden. (Sparen fürs Alter wurde damit z. B. zum Witz!)

    Welche Operationen ähnlicher Art sind noch möglich um das System vor dem sicheren Zusammenbruch zu retten ?
    Lagarde will ja z. B. das Bargeld abschaffen.

    Zweites persönliches Problem: Elektroautos.

    Es gibt Angaben zur Fahrtstrecke bevor wieder aufgeladen werden muss. Das sind so zwischen 300 und 400 km. Aber, in allen Praxisttests ist es nur die Hälfte. Und dazu kommen die endlose langen Ladezeiten.
    Das E-Auto ist somit nur als Zweitfahrzeug (Einkaufen in der Stadt) geeignet. Wer braucht sowas und vorallem, wer kann es sich leisten ?
    Doch nur, wer ordentlich Geld hat!
    E-Autos werden subventioniert. Wieder einmal ein Vorteil für die Reichen !

    Die fahren klimaoptimiert mit ihren E-Autos in die Stadt und haben ein gutes Gewissen.
    Und dann heizen sie mit ihrem Porsche oder Mercedes SUV über die Autobahn ...

    Wir haben ein Klimaproblem, aber vorallem ein Problem mit Logik!
    iceberg
    Sehr erfahrenes Forumsmitglied
    Zuletzt geändert von iceberg; 29.11.2019, 09:44.
    von Natur aus cool
    Cool by nature
    naturellement cool

    Kommentar


    • #3
      AW: Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?

      Ich denke, dieses übertriebene Geschiss um den Klimawandel dient nur als Ablenkung für das auch weiterhin bestehende Versagen unserer Regierung in anderen Bereichen. Renten, Schulsanierungen, sozialer Wohnungsbau... oder überhaupt das Sozialsystem. Da wird ja nur - wie immer - laut geplärrt und nichts gemacht. Dieser Mietwahnsinn... Die Obdachlosenzahlen sind in den letzten Jahren immens gestiegen. Und wenn ich Pech habe, darft ich mich auch noch dazu zählen. Dank der Eigenbedarfskündigung meines Vermieters und der übersteigerten Mietpreise finde ich nichts was ich mir nur annähernd leisten kann und sitzte wenns dumm läuft in 3 Monaten auf der Straße.
      Aber davon einmal abgesehen. Was macht unsere Regierung denn schon?! Es wird sofort über eine neue Steuer diskutiert ( CO2 Steuer). Also nichts mit aktivem Klimaschutz, sondern nur wieder dem Bürger Geld aus der Tasche ziehen. Und natürlich die Autofahrer anprangern. Zum Thema dem bösen SUVs. Dann sollte man aber auch die Familienkutschen und Kleinbusse mit dazu nehmen. Die blasen genauso viel Zeugs in die Luft.
      Statt dessen wird das Fliegen angegriffen und die Leute wieder unter Druck gesetzt. Die herstellende (Plastik-) Industrie haut man auch gleich noch mit in die gleiche Pfanne...

      Ich frage mich was das soll. Zumindest hier in Deutschland wird Müll getrennt wie blöde - nur um den ganzen Wust wiedervereint - in irgendwelchen Tälern wieder zu finden. Schön mit einer riesigen Plastikplane abgedeckt, damit man es nicht mitbekommt. Wer verarscht hier eigentlich wen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?

        Werden wir den gleichen Weg der Zerstörung unserer Wälder gehen wie Haiti oder Madagaskar? Gestern zählte das OEIL die unglaubliche Anzahl von 556 Bränden in unserem kleinen neukaledonischen Gebiet für 23.611 Hektar Land, das seit Anfang des Jahres durch Feuer zerstört wurde! Heute bestrafen wir die biologische Vielfalt und setzen das Leben unserer Feuerwehrleute egoistisch aufs Spiel. Morgen werden wir durch immer mehr Wasserknappheit in der Trockenzeit und die Zunahme von Überschwemmungen und Erdrutschen in der Regenzeit bestraft.....
        Der WWF fordert das Erwachen des Bürgergeistes zu diesem lebenswichtigen Thema in jedem Dorf, Stamm und jeder Familie und eine beispielhafte Härte gegenüber Brandstiftern. Wir sind das Problem, also sind wir die Lösung!


        Übersetzt mit www.DeepL..../Translator (kostenlose Version)

        Kommentar


        • #5
          AW: Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?

          Die Klimaproblematik existiert. Wer das leugnet, der wird wohl auch glauben, die Erde ist eine Scheibe.
          Aber, wer verursacht die Probleme ? Ich suche immer noch nach einer Statisik, die den Anteil an Umweltverschmutzung durch das Militär zeigt.

          Allerdings, es gibt dazu Artikel :
          Militär und Krieg als Klimakiller Nummer eins - von Walter Listl
          Wenn wir von der sich anbahnenden Klimakatastrophe sprechen, sollten wir uns klar darüber sein, dass damit nur ein Teilaspekt des eigentlichen Problems angesprochen wird: es geht um eine umfassende Bio-Krise. Dazu gehört neben dem Klimawandel etwa das fortgesetzte Artensterben, die Vermüllung der Meere, die systematische Vergiftung unserer Nahrung, die Luftverschmutzung, der Schwund tropischer Regenwälder und die Überfischung der Meere. Dazu gehören auch die radioaktive Belastung der Atmosphäre durch die oberirdischen Atomwaffenversuche in den fünfziger Jahren oder die tausenden Tonnen radioaktiven Abfalls, den wir nachfolgenden Generationen über Jahrhunderte hinterlassen. Waffenproduktion und Kriege verbrauchen enorme materielle und finanzielle Ressourcen und fossile Treibstoffe.Kriege waren immer auch Kriege gegen die Natur und Umwelt. Am deutlichsten wahrgenommen beim Atomwaffeneinsatz in Hiroshima und Nagasaki, oder im Vietnam-Krieg bei der Entlaubung des Dschungels (Agent Orange) und dem Napalm-Einsatz, bei weißem Phosphor im irakischen Falludscha oder der Uranmunition in Krieg gegen Jugoslawien. Zusammenfassend haben wir es mit einer Übernutzung der Natur zu tun.Das Problem: Der Wachstumskapitalismus ignoriert, dass wir in einer Welt leben, deren Ressourcen endlich sind und unendliches Wachstum daher nicht möglich ist. Denn es gibt kein Wirtschaftswachstum ohne wachsenden Rohstoff- und Energieverbrauch. Die Natur ist weder in der Lage, unendlich Rohstoffe zur Produktion und Konsumption zu liefern, noch die Exkremente dieser Produktions- und Konsumptionsweise aufzunehmen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?

            Das Militär und deren Umweltverschmutzung ist bei der Klima-Hype kein Thema, auch nicht bei 'Fridays for Future. Genauso wenig, wie der Arbeitsplatzabbau in der Industrie keine Rolle zu sein scheint, bleibt wohl deren Geheimnis.

            Um Klimaschutz und Umweltschutz geht es bei den Maßnahmen mit Sicherheit nicht, sondern eine weitere Umverteilung von unten nach oben. Es ist immer interessant, etwas über die Geldgeber im Hintergrund zu erfahren. Vor einigen Tagen bin ich auf einen ziemlich sachlich und überwiegend neutral geschriebenen Artikel, der mit Fakten unterlegt ist, von einem Ansgar Neuhof, Rechtsanwalt und Steuerberater in Berlin, gestoßen der einiges erklärt. Besagter Rechtsanwalt wird zwar dem rechten Spektrum zugeteilt, auf der anderen Seite würde ein solcher Artikel mit Sicherheit nicht in den regierungskonformen Medien gedruckt werden. Insofern sollte sich jeder seine Meinung selbst bilden.

            Quelle: Die gekaufte Rebellion – das sind die Finanziers und Profiteure des Klima-Hypes



            Ich meine schon, dass es in Sachen Umwelt- und Klimaschutz Verbesserungen geben muss, was durchaus möglich ist ohne die Bevölkerung, hier vor allen Dingen die Unterschicht, unanständig zu rupfen. Die CO2-Steuer (es wird ja nur noch von CO2 geredet, als wenn es sonst keine Umweltbelastungen gibt) wird das aber nicht regeln sondern ist eine Staatseinnahmequelle. Und überhaupt, seit wann interessiert sich die Finanzindustrie für die Umwelt und nicht für Profite? In der EU steht den Bauern das Wasser bis zum Halse und auf der anderen Seite wird das Mercosur-Abkommen abgeschlossen, welches billige Agrarexporte in die EU ermöglicht, da in den Exportländern die Auflagen viel niedriger sind und die somit billiger produzieren können, abgesehen einmal von dem umweltschädlichen Transport.

            Kommentar


            • #7
              AW: Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?

              @ Iceberg

              Wie lange glaubst Du wird die EU in ihrer jetzigen Form als letzte stabile Bastion der Globalisten noch überleben können? Das Geld der Sparer und der Bürger, die für das Alter vorgesorgt haben, wird fürs erste noch zur Rettung dank EZB Geldpolitik reichen, aber nicht mehr für Jahre.
              Viele EU-Staaten sind doch schon Zombie-Staaten, die mit der Geldpolitik der EZB, mittels Enteignung der Sparer kann man das auch nennen, über Wasser gehalten werden. Ebenso die vielen Firmen, die ohne die billigen Geldmittel in die Insolvenz gehen müssten. Der Druck auf das System des Rauptierkapitalis wächst nicht nur in Europa sondern weltweit, sh. Südamerika. Der Klimawandel wird das jetzige Finanzsystem auch nicht retten.

              Kommentar


              • #8
                AW: Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?

                militanter Widerstand durch"Kinder" So recht verstehe ich den ganzen Hype um Greta nicht. Haben Wissenschaftler und Politiker tatsächlich so brutal in Sachen Umwelt versagt ? Oder war das nicht einfach eine ganz allgemeine Entwicklung deren Folgen nun erst so nach und nach sichtbar wetrden. Und je nach Interessensgruppe heruntergespielt oder hochgejubelt werden ?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?

                  @ Anna, ich habe leider keine klare Antwort auf Deine klare Frage.

                  Vor einigen Jahren gab es Finanzexperten / Kritiker die sich sicher waren, dass allein aufgrund der Zinslasten das System nur noch wenige Jahre lebensfähig wäre.

                  Dann kam der Hütchenspielertrick mit den Nullzinsen. Die Idee, zu sparen und von den Zinsen zu leben war über Nacht zu Makulatur geworden, aber das System überlebte.

                  Finanzexperten / Kritiker sehen durch die Nullzinspolitik, Kauf von Staatsanleihen durch die EZB etc. das System wiederum auf den Abgrund zurasen.

                  Stellt sich die Frage ob die Finanzjongleure nicht auch diesmal noch ein Ass aus dem Ärmel schütteln. Das Verbot von Bargeld würde beispielweise eine Menge Manipulationsspielraum geben.

                  Wer glaubt das ist nicht durchsetzbar, sollte sich über das Goldverbot in den USA 1933 informieren.

                  Das "System" wird jedenfalls alles tun um zu überleben. Und, sorry, wenn ich das jetzt zum Schluss noch schreibe, Kriege waren immer schon ein beliebtes Mittel um Finanzprobleme zu vertuschen bzw. von ihnen abzulenken. Umweltprobleme könnten sich ggf. auch dazu eignen. Das entsprechende Testprogramm läuft ja bereits.
                  iceberg
                  Sehr erfahrenes Forumsmitglied
                  Zuletzt geändert von iceberg; 08.12.2019, 11:26.
                  von Natur aus cool
                  Cool by nature
                  naturellement cool

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?

                    Ich sehe auch die Probleme. Ein etwas grösserer Crash (bzw. eine notwendige Korrektur) wird mit Sicherheit in den nächsten Jahren kommen.

                    Das System zeigt Flexibilität, reinigt sich von Zeit zu Zeit selbst und funktioniert im Großen und Ganzen.


                    Was wäre die Alternative zum gegenwärtigen Finanzsystem ? Tauschhandel ? Eine Neuauflage des Kommunismus ?

                    Solange es keine wirklich befriedigende Antwort bzw. Ersatz gib, wird man wohl am gegenwärtigen System weiter herumbasteln, denn, und da sind wir uns wohl alle einig, kein System wäre das noch größere Übel.

                    Info zum Goldverbot: Bisher mussten Gold- und Silberkäufe ab 10 000 Euro gemeldet werden. Ab dem neuen Jahr ( 2020) sind es nur noch 2000 Euro.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?

                      Iceberg schreibt: "Kriege waren immer schon ein beliebtes Mittel um Finanzprobleme zu vertuschen bzw. von ihnen abzulenken"

                      Da stimmt, zumindest für die Vergangenheit was die großen Kriege anbetrifft. Richtig große Kriege sind m.E. heute den Bevölkerungen nicht mehr zuvermitteln, mal abgesehen von angezettelten regionalen Kriegen z.B. im nahen Osten, letztere wurden aber auch nur noch mittels Proxies und aus der Luft geführt.

                      Ein Umdenken erfolgte nachdem Ende der 60iger das Desaster den Vietnam-Krieges sichtbar wurde. Schon als 1969 Nixon Präsident wurde, sprach er davon, sich dem Umweltschutz widmen zu wollen. Damals konnte noch niemand so richtig was mit C02, Ozonloch, Waldsterben und diese Dinge anfangen. Was Kriege anbelangte, war nuklearmilitärisch eine Pattsituation entstanden. Gegen die Sowjetunion u. die kommunistischen Staaten war militärisch nichts mehr zu erreichen, es drohte ein weltweiter Frieden. Heiße Kriege als Quelle von Maximalprofit mussten ersetzt werden.

                      Um die Jahrtausendwende kam man dann wohl zu der Ansicht, dass der Umweltschutz nicht profitabel genug war und das Klima musste herhalten. Al Gore jr. sollte es nun richten und aus Stroh Gold machen und aus CO2 Dollars. Schon damals erklärte er im Kongress, dass mit der Bepreisung von CO2 weltweit eine Welle von Investitionen gestartet werden würde. In 2003 wurde ein Pilotprojekt mit dem Handel von Emmissionsrechten für Treuhausgase in den USA eingerichtet. Der Börsenhandel wurde dann in den USA 2011 mangels NAchfrage eingestellt. 2006 gründete Al Gore den Climate Reality Leadership Corps. Diese sollten dann mit dem s.g. "Act of Leadership" Führungsrollen in den Kommunen übernahmen und zum Handeln gegen die Klimakrise antreten. Oder anders ausgedrückt: Die Durchführung des Klimawandels bedarf speziell ausgebildete Führungskräfte. Na, die sind ja jetzt in vielen Staaten aktiv sh. FFF, XR und sonstige.

                      Die Europäer wollten in Sachen Klima-Profite wohl ihr eigenes Ei braten und gründeten in 2005 den Emmissionshandel mit Treibhausgasen. Zitat des damialigen Umweltministers Grabriel in 2006:" Heute geht es um 1000 Milliarden Euro und um die ökologischen Leitmärkte, die das 21. Jahrhundert entscheidend prägen werden." Es liegt auf der Hand, dass sich die USA und einige andere Industriestaaten nicht in die Suppe spucken lassen wollten. Deshalb verwundert es nicht, dass die USA nach dem Kyoto-Protokoll erst einmal ihre europäischen Versallen in die Pflicht nahmen. Länder wie China, Russland, Indien und USA verpflichteten sich zu nichts. Das war 2005. Etwas verkalkuliert hatte sich el Gore aber schon damals mit der zeitlichen Umsetzung der Profitabschöpfung. Präsident wurde er dann nicht sondern Bush.

                      Mit der COP21 in Paris ging es dann rapide aufwärts mit dem Klimaprofit. Das Green Finance System wurde in Fahrt gebracht. Der nationale u. globale Übergang zu einer Null-CO2 und klimaresistenten Wirtschaft durch Mobilisierung von Kapital wurde beschleunigt.
                      Heute fliegen uns nicht mehr die Granaten um die Ohren sondern wir werden zur Bezahlung der Klimasteuer u. Einschränkung unserer Lebensweise verdammt. Letztendlich unterscheidet sich das eine auch nicht vom anderen. Die Staaten müssen irgendwie auf Linie gehalten werden, insbesondere erst einmal die eurpäischen. Oder seht ihr in Indien, China u. anderen außereurpäischen Staaten eine so intensive Klimahype?

                      Ich habe lediglich versucht, den "Klimawandel" in ein paar Sätzen darzustellen. Um Klima- und Umweltschutz als solches geht es mit Sicherheit nicht. Alles wurde von langer Hand vorbereitet.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?

                        Die Erde wird nicht untergehen, und die Welt schon überhaupt nicht. Es wird Veränderungen geben, aber die hat es immer schon gegeben.
                        Wenn die Spezies Mensch so blöd ist sich selbst zu vergiften, dann kommt eben eine andere Spezies. Vielleicht Kakerlaken !
                        Jeder bekommt was er verdient !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?

                          Hier noch einmal eine erklärende Übersicht von einem Dr. Shiva Ayyundurai wie Profite aus dem Zertifikatehandel und die Reibachmaschinerie global funktioniren. Dr. Ayyundurai ist Amerikaner, Unternehmer und kandidiert für den Senat im Bundesstatt Massachusetts. Die Übersicht ist evtl. auch für Börsianer auch recht interessant.

                          Es ist halt fraglich, ob das IPCC als Institut der UNO die Machenschaften künftig unter dem Deckel halten kann. Das OPCW zerlegt sich derzeit selbst von innen heraus (Douma/Syrien Giftgasanschlag).
                          Das aufschlussreiche Video, welches m.W. bereits in 2017 erstellt wurde, habe ich leider nur auf youtube gefunden. Verlinkungen auf youtub werden hier ja nicht gerne gesehen.

                          Wer profitiert vom Klimawandel - Dr Shiva

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?

                            @ Anna, natürlich kannst Du den Link ins Forum stellen. Kein Problem.

                            Wenn es nicht klappt schickst du uns den Link und wir aktivieren ihn dann.
                            Moderatorin des Mobbingforums

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?

                              Danke Moderatorin für dein Angebot zu helfen. Ich werde sicher noch einmal darauf zurückkommen müssen, wenn ich technisch nicht so ganz durchblicke.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X