Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauchen wir mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt ? Umweltschutz ins Grundgesetz, Söder & Thunberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Brauchen wir mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt ? Umweltschutz ins Grundgesetz, Söder & Thunberg

    @ Anna
    der Artikel der Uni Heidelberg ist sehr lesenswert. Er drückt klar aus, was ich so wie dort dargestellt auch empfinde. Liest man dagegen in den Medien darüber, speziell auch über die CO2 Steuer, so entsteht bei mir der Eindruck, dass der Staat in erster Linie eine neue Geldquelle erschliessen möchte. Verschleiert wird das, indem der Eindruck erweckt wird, dass man die Leute, die da hirnlos mit Energie herumasen, zur Sparsamkeit " zwingen" will. Tunlichst unter den Tisch gekehrt wird, dass der Hartz IV Empfänger, der Rentner und der, der im Lohngefüge weit unten steht schon seit Jahren eher die Aldi Wohndecke kauft als die Heizung aufzudrehen.
    Wie die Lemminge folgen wir den Medienphrasen und den sicher ehrenwerten und auch notwendigen FFF Aussagen ohne auch nur das eigene Hirn einzuschalten und zu überlegen, was denn überhaupt schon machbar oder noch Zukunftsmusik ist. Das interessiert einen Aktivisten nur am Rande. Der will nicht reden, der will Fakten sehen (und das bei unseren Politikern !!!??????). Diese Fakten sollen aber von jetzt auf eben geschaffen werden, was so nicht möglich ist. Das ist wie 2015 mit der Parole " wir schaffen das".Jeder hat gejubelt, die Frage " wolle mer se reilasse" wurde nicht gestellt, sie kamen. Die warnenden oder bedenklichen Stimmen wurden übertönt. Dann kam das Erwachen und die Frage "ja WIE sollen wir das schaffen. Ebenso wird es mit mit der Energiewende gehen. Das geht halt einfach nicht - wie gewünscht- im Hopp Hopp Verfahren, und der Rattenschwanz, der an der Umstellung dranhängt, wird zum größten Teil weder veröffentlicht noch überhaupt angedacht

    Kommentar


    • #17
      AW: Brauchen wir mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt ? Umweltschutz ins Grundgesetz, Söder & Thunberg

      Greta Thunberg ist ein symphatisches, neues Gesicht, eine art Werbeikone in Sachen Umweltschutz. Mir ist jedes "Mittel" recht, das der Umwelt hilft. Die Aktion mit dem Sportboot dürfte aber kontraproduktiv sein. Wenn keine pekuniären Gründe dahinter stecken, wofür ist der Klamauk dann gut ?
      Ich grüße Euch !
      Je vous salue !
      Greetings to you !

      Kommentar


      • #18
        AW: Brauchen wir mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt ? Umweltschutz ins Grundgesetz, Söder & Thunberg

        Irgendwie kommt mir das Alles sehr merkwürdig vor. Ein 16 jähriges Mädchen rettet die Welt ? Oder, um was geht es da eigentlich ?
        Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
        Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
        A bad truth is better than a good lie !

        Kommentar


        • #19
          AW: Brauchen wir mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt ? Umweltschutz ins Grundgesetz, Söder & Thunberg

          "Worum geht es da eigentlich?"
          Letztendlich um Geld, dass wir bezahlen sollen. An dem "Programm CO2", nichts anderes soll für die Klimaerwärumg - natürlich vom Menschen verursacht - verantwortlich sein, wird schon seit Anfang der 90iger Jahre von Al Gore, Club of Rome und den anderen Konsorten gearbeitet. Um das Klima geht es dabei weniger, sondern einen optimalen Weg zur Geldvermehrung finden.

          Die 16jährige Greta ist das Werbegesicht für die Geldvermehrung. Wenn die Fridays for Future-Kinder denn für Al Gore und die Geldvermehrung von einigen Auserwählten hüpfen wollen, na dann .... Angeblich Greta fliegt Greta ja nicht und fährt ausschließlich mit dem Zug und das kreuz und quer durch Europa und auch Deutschland. Komisch finde ich, dass sie und ihre Entourage nie in Zügen, Bahnsteigen, Bahnhöfen usw. gesehen wird. Einsteigen, umsteigen ect. muss die doch auch. Jedenfalls habe ich auf Twitter, Facebook usw. noch nie derartige Schnappschüsse von ihr von privat gesehen. Irgendwie ist da die PR wohl nicht ganz auf Zack.

          Ich bin auch sehr dafür, dass mit der Umwelt/dem Klimaschutz - ist ja eigentlich zweierlei, obwohl eng mit einander verzahnt - sorgsam umgegangen wird. Aber solange mein Margarinebecher irgendwo in Malaysia oder Indonesien am Rande eines Reisfeldes qualmt und mein Alt-Fernsehrgerät auf eine Müllhalde irgendwo in Afrika landet, können wir in DE eigentlich nicht vom Umweltschutz/Klimaschutz reden. Genauso verhält es sich mit deutschen Kanonen, die überall in der Welt, aktuell in Syren und im Jemen, Menschen töten und die Umwelt verpesten. Deutschland ist drittgrößter Waffenexporteuer und exportiert auch Uranmunition (Milanraketen sind sehr beliebt in Middle East). Was sagt denn Greta und Fridays for Future dazu? Nichts, immer schön auf der neoliberalen Linie bleiben.

          Mehr Menschen verursachen mehr Müll und verbrauchen mehr Energie, ich denke das bestreitet keiner. Unter dieser Voraussetzung verstehe ich nicht, warum denn die gigantische Zuwanderung gewünscht wird (pro Jahr 200.000 wurde mit Koalitionsvertrag vereinbart). Menschen, für die wir nicht mal Wohnungen haben. Mehr bebaute Flächen (Wohnungsbau) ist auch ein Eingriff in die Natur und nicht klimafreundlich. Ebenso das Nordstream 2-Projekt, dass von mehreren Regierungsveranrtwortlichen (auch den Grünen) torpediert wird. Anstatt umweltfreundlicheres Pipeline-Gas soll dann LPG-Gas mit maximalem CO-2-Ausstoß über den Atlantik transportiert. werden. Das widerspricht sich doch total. Die Liste ließe sich noch fortsetzen. Auch dazu hört man von Fridays for Future nichts, ebensowenig von der Ausplünderung von Staaten z.B. in Afrika u. Lateinamerika und die dort verbreitete Kinderarbeit.

          Die Fridays for Future Kinder und nicht nur die, sollten die Geschehnisse auf diesem Planeten allesamt kritisch hinterfragen und nicht über hingehaltene Stöckchen hüpfen.

          Kommentar


          • #20
            AW: Brauchen wir mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt ? Umweltschutz ins Grundgesetz, Söder & Thunberg

            Anna, ich danke Dir für diesen Beitrag !
            Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
            Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
            A bad truth is better than a good lie !

            Kommentar


            • #21
              AW: Brauchen wir mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt ? Umweltschutz ins Grundgesetz, Söder & Thunberg

              Die Gesamtschulden auf unserem Planeten betragen 15 Trillionen ...

              1.000.000.000.000.000.000

              Noch Fragen ?
              Betongold forever !

              Kommentar


              • #22
                AW: Brauchen wir mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt ? Umweltschutz ins Grundgesetz, Söder & Thunberg

                dann lest das :

                http://forum.mobbing.net/showthread.php/12242-warum-Banken-nun-doch-Gold-als-Kapitalanlage-empfehlen?p=54411#post54411
                Betongold forever !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Brauchen wir mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt ? Umweltschutz ins Grundgesetz, Söder & Thunberg

                  Etwas launig dein Beitrag - Immo.

                  Aber wohl mit ernstem Hintergrund.

                  Ich habe gerade in einem Supermarkt Joghurt in winzigen Plastikbechern gesehen. 2 Teelöffel Yoghurt in einem Plastikbecher. Das sollte man dem Hersteller um die Ohren hauen und jedem Deppen der so etwas kauft auch ! Aber, nachdrücklich darf man so einen Aufruf ja nicht publizieren, denn das wäre ja wieder Volksverhetzung !
                  Ich sehe in der gegenwärtigen "Umweltdiskussion" eine Riesenverarsche !

                  Die Insekten sterben aus, die Tiere im Wald sterben aus, die Bäume sterben, der Planet stirbt und mir ist auch schon ganz schlecht !
                  von Natur aus cool
                  Cool by nature
                  naturellement cool

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Brauchen wir mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt ? Umweltschutz ins Grundgesetz, Söder & Thunberg

                    Ja, was für ein Geschrei wegen der Bienen ! Die Imker nehmen den Bienen den Honig weg und geben ihnen dafür billiges Zuckerwasser und jetzt wundern sie sich wenn die Bienen krank werden. Bei den Forsten wurden schnell wachsende Fichten in Monokultur gepflanzt. Und jetzt kommt der Borkenkäfer, ist das ein Wunder ?

                    Die Energie der Sonne wurde in Jahrmillionen in den Pflanzen und Tieren gespeichert. Der Kohlenstoff bzw. das CO2 wurde in den Pflanzen verfestigt. Nun haben wir in 200 Jahren etwa die Hälfte davon verpulvert und wundern uns wo plötzlich die ganze Wärme und das CO2 herkommen.

                    Solange die Leute Bravo klatschen wenn ein paar Irre mit 300 Sachen im Kreis fahren sehe ich keine Chance, dass sich etwas ändert.
                    Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
                    Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
                    A bad truth is better than a good lie !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Brauchen wir mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt ? Umweltschutz ins Grundgesetz, Söder & Thunberg

                      Anhand der Aufrufszahlen könnte eine eigene "Umweltabteilung" durchaus sinnvoll sein.
                      Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
                      Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
                      A bad truth is better than a good lie !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Brauchen wir mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt ? Umweltschutz ins Grundgesetz, Söder & Thunberg

                        Ich denke, daß die gesamte derzeitige weltweite Umweltproblematik nicht hauptsächlichst von Europa aus verursacht wird, sondern von solchen Staaten wie China, den USA, Indien, Russland und einigen anderen bevölkerungsreichen Ländern, die sich nicht im Geringsten darum kümmern, auch nur ansatzweise solche wie in Europa mittlerweile üblichen Grenzwerte einzuhalten oder auch nur anzustreben.
                        Da liegt doch m.E. der Hase im Pfeffer.

                        Wenn wir nur europaweit oder deutschlandweit den Umwelt- und Klimaschutz immer weiter verbessern, wird das weltweit nicht viel bringen. Es bedarf einfach weltweitem Umdenken in dieser Hinsicht, was ich derzeit noch nicht erkennen kann. Und das ist ja das eigentlich Fatale an der derzeitigen weltweiten diesbezüglichen Situation.
                        Was da Greta und Fridays for Future jetzt auch alles machen: Es wird nunmal weltweit nicht viel bewirken. Es bleibt nur zu hoffen, daß es wenigstens weltweit wie eine Vorbildwirkung auslösen kann oder eine Vorbildfunktion haben wird.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Brauchen wir mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt ? Umweltschutz ins Grundgesetz, Söder & Thunberg

                          @ Andy - war der Nick Böswillibald schon vergeben ?


                          @ Admin - sind doch schon einige Beiträge zum Thema Umwelt vorhanden. Auch älteren Datums. Mal sehen ob das auch als Hauptthema angenommen wird.
                          Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
                          Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
                          A bad truth is better than a good lie !

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X