Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum leugnet die AfD die Klimaproblematik ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warum leugnet die AfD die Klimaproblematik ?

    Bisher hab ich diese Partei für ganz brauchbar gehalten. Aber aus reinem Populismus so einen hanebüchenen Unsinn zu verzapfen ist einfach nur traurig. Klar gibt es Menschen die den Klimawandel leugnen, aber dei eghören in dieselbe Gruppe wie die Leute die darauf schwören, dass die Erde ein Scheibe ist.

  • #2
    AW: Warum leugnet die AfD die Klimaproblematik ?

    Alles was irgendwie populistisch ist ins Parteiprogramm aufzunehmen ist einfach nur Schwachsinn. Wir alle sehen, wie sich das Wetter in den letzten Jahren verändert hat. Wir sehen die Plastikinseln im Meer. Und manche verstehen auch was hormonähnliche Weichmacher bewirken. Also AfD : Bock geschossen !

    Kommentar


    • #3
      AW: Warum leugnet die AfD die Klimaproblematik ?

      also leugnen tun sie das nicht. Sie sind nur der Meinung die Klimaproblematik wäre nicht vom Menschen verursacht. Das ist natürlich Blödsinn.
      Aber, die weitere Argumentation der AfD ist wieder interessant. Da wird das Bezahlen der Klimaschäden durch die kleine Leute abgelehnt. Das sehe ich auch so. Die Schäden durch Industrie und Militär sollten nicht aufs Volk abgewälzt werden. Aber, die AfD ist wieder fürs Militär. Vertrackt !
      von Natur aus cool
      Cool by nature
      naturellement cool

      Kommentar


      • #4
        AW: Warum leugnet die AfD die Klimaproblematik ?

        Die AFD ist für mich unwählbar, so lange da Höcke und Co. ihr Unwesen treiben. Ich sehe mich einfach nicht mit Faschisten in der selben Organisation.

        Kommentar


        • #5
          AW: Warum leugnet die AfD die Klimaproblematik ?

          Höcke ist doch nur die Spitze des Eisberges.

          Kommentar


          • #6
            Wenn jemand wissen will wieso die AfDler nichts fürs Klima tun wollen, muss sich die/der einfach mit der Rechtsextremismusforschung beschäftigen. Am besten geschlechterreflektiert. Es sind nämlich meistens Männer die Industrie, Militär und andere Männerinstitutionen (Pharma, Nahrung, Textil, Bau, Unterhaltung u. öffentliches Leben; "Familie", Schule, Heime und Klapsen) natürlich so ausbauen wollen, wie sie das für richtig halten, speziesistisch und antifeministisch.

            Daran beteiligen sich aber auch viele Nicht-Afdler. "Rechtsextremismus" ist nichts was sich auf einen "Rechten Rand außerhalb der Mitte" beschränkt. Es ist die Mitte - das kann nachgewiesen werden, wenn sich jemand damit beschäftigt.

            Und die meisten haben mit Klimaschutz insofern etwas vor, dass es ihre "Familie" schützt. Es geht auch solchen Klima- Pronatalisten nur darum, das Patriarchat nicht einfallen zulassen.
            Kriegs-Pronatalisten (Afdler) dagegen, interessieren sich nur für den weiteren Ausbau und Wiederaufbau, der Dinge, die vermeintlich zerstört worden.

            Nachkriegszeit ist immer noch.
            Für Frauen und Tiere, ist gar nicht erst Frieden eingezogen oder doch "Frieden" aber keine Terrorfreiheit, und somit ist das heute auch nur eine Pause, Er-Holung bis es dann auch wieder für Männer lustig wird.

            Wie auch an anderen Ländern zu sehen, wollen die meisten Männer Krieg und von deren Sorte gibt es deutlich mehr als gute Frauen. Die meisten Frauen sind ja auch leider sehr durchseucht vom Mann.

            Von Fantifa Marburg - Frauen stricken am braunen Netz
            Ist ein empfehlenswertes Buch.
            Krisenveteranin
            besonders erfahrenes Mitglied
            Zuletzt geändert von Krisenveteranin; 25.07.2021, 14:02.

            Kommentar

            Lädt...
            X