Hallo und hi zusammen,
obwohl ich persönlich gottseidank nicht von Wohnungsproblemen betroffen bin, gehen mir die Schicksale einiger meiner Bekannten schon sehr nahe, die auf Leistungen vom Jobcenter, sprich: AGL II bzw. Hartz IV, angewiesen sind und die sich dann immer wieder Vorschriften über den für sie sogenannten angemessenen Wohnraum anhören müssen.
Ein Bekannter von mir ist dabei erst mal noch relativ glimpflich davon gekommen, indem man ihn "nur" dazu aufforderte, sich eine kostengünstigere Wohnung zu suchen, nachdem die Miete nach einer Sanierung des gesamten Hauses logischerweise erst einmal anstieg.
Allgemein und mit etwas Abstand dazu würde ich mal sagen: Sozialstaat Deutschland in der Krise.
- Aber diese Feststellung hilft auch keinem der davon akut Betroffenen. Ist mir auch klar. Warum erkennt man einfach nicht die Realität auf dem Wohnungsmarkt an, die zumeist völlig anders ist, als das, was in diesbezüglicher Gesetzgebung zu Hartz IV steht?
So, jetzt habe ich erst einmal viel "Luft" abgelassen.
Aber das mußte einfach mal sein, denn ich kann dieses Dilemma kaum noch mit ansehen. Und einfach die Augen davor zu verschließen ist ja auch keine Lösung.
In diesem Sinne
euer Nickname
obwohl ich persönlich gottseidank nicht von Wohnungsproblemen betroffen bin, gehen mir die Schicksale einiger meiner Bekannten schon sehr nahe, die auf Leistungen vom Jobcenter, sprich: AGL II bzw. Hartz IV, angewiesen sind und die sich dann immer wieder Vorschriften über den für sie sogenannten angemessenen Wohnraum anhören müssen.
Ein Bekannter von mir ist dabei erst mal noch relativ glimpflich davon gekommen, indem man ihn "nur" dazu aufforderte, sich eine kostengünstigere Wohnung zu suchen, nachdem die Miete nach einer Sanierung des gesamten Hauses logischerweise erst einmal anstieg.
Allgemein und mit etwas Abstand dazu würde ich mal sagen: Sozialstaat Deutschland in der Krise.
- Aber diese Feststellung hilft auch keinem der davon akut Betroffenen. Ist mir auch klar. Warum erkennt man einfach nicht die Realität auf dem Wohnungsmarkt an, die zumeist völlig anders ist, als das, was in diesbezüglicher Gesetzgebung zu Hartz IV steht?
So, jetzt habe ich erst einmal viel "Luft" abgelassen.
Aber das mußte einfach mal sein, denn ich kann dieses Dilemma kaum noch mit ansehen. Und einfach die Augen davor zu verschließen ist ja auch keine Lösung.
In diesem Sinne
euer Nickname
Kommentar