Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachbarschaftsstreit Mobbing und Lügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Nachbarschaftsstreit Mobbing und Lügen

    Hallo Anton! Das mit der Staatsanwaltschaft hast Du alles richtig gemacht! Gleich die Beweismittel (Fakten) dazu, ist immer gut! warum, wurde Deine Berufung abgelehnt? Was stand denn da drin, als Begründung? Hast Du keinen Rechtsanwalt mehr? B.

    Kommentar


    • #32
      AW: Nachbarschaftsstreit Mobbing und Lügen

      Hallo
      Doch habe einen neuen Anwalt da der erste in der 1 Instanz nur geschlafen hat der hat auch kein Einwand eingelegt,als die Tanja H aussagte das sie immer Schmerzen hat und starke Schmerzmittel nehmen muss und die Aussage ist nicht im Protokoll genauso
      sobald eine Lüge kam,von den Zeugen haben wir gesagt das die grade lügt darauf sagte der Anwalt das tut nichts zur sache das kann doch nicht sein der hat nur Mist gebaut.Und im Beschluss vom Landgericht steht.Auf die tatsächlichen feststellungen des
      angefochtenen Urteil wird gemäß § 522 Abs.2 Satz 2ZPO Bezug genommen und .Da die Sache im Übrigen keine grundsätzliche Bedeutung hat,die Fortbildung des Rechts oder die Sicherung einer einheitlichen rechtsprechung keine Entscheidung der Kammer erfordert und eine mündliche Verhandlung nicht geboten ist,war die Berufung wie angekündigt gem.§ 522 Abs.2 ZPO mit der sich aus §97 ZPO ergebenden Kostenfolge zurückzuweisen.Ich muss jetzt mein Anwalt fragen ob der Beschluss nicht auch vom Richter unterschrieben sein muss habe nur eine Abschrift ohne Unterschrift.MfG Anton1

      Kommentar


      • #33
        AW: Nachbarschaftsstreit Mobbing und Lügen

        Hallo Anton - Ich bin kein Anwalt, habe mir die genannten § durchgelesen. Schöner Scheibenkleister! Du musst nochmal zu Deinem Anwalt, der soll prüfen, was bei Dir alles schief gelaufen ist. Noch ein Tipp, überlass die notwendigen Briefe, wie Einspruch, oder Beschwerden, Deinen Anwalt. Glaube mir, der weiß, wie man Briefe schreiben muss, der bringt die ganze Sache mit den nötigen Worten und Fakten = auf den Punkt! Wir können solche Briefe nicht schreiben, weil wir Laien sind und uns im Paragraphenkessel nicht so gut auskennen. Dir kann nur noch ein guter Anwalt helfen. Klar schreibe ich auch Beschwerden, aber nur in so einem Fall, wo die Person, die es betrifft , mir am Humdada vorbei geht! Da ist es mir egal, ob ich einen ausführlichen Roman schreibe und diese betreffende Person ausführlich mit ihren Schandtaten zerpflücke und ausführlich berichte, verstehst Du! Aber, wenn es um eine Berufung geht, da muss der Anwalt ran. Denn nur er kann überprüfen, was übersehen, weggelassen, oder missachtet, oder nicht ordnungsgemäß eingehalten worden ist! Mir hat mal einer gesagt, nirgends wo, wird soviel gelogen, wie vor Gericht! Ich habe schon 3 Gerichtsverfahren jetzt gehabt und es wurde von der Gegenpartei auch gelogen. Klar ist das verboten! Beweisen muss man es können und wenn die Gegenpartei so doof ist und das auch noch schriftlich zu Protokoll gibt....und Du kannst das Gegenteil durch Beweise und Fakten widerlegen, ja dann Anton, kannst Du denen eins reinbrettern und zur Strecke bringen! Nicht schlecht, wenn man dann auch noch einen kompetenten Anwalt neben sich sitzen hat, der aufpasst wie ein Luchs und seinen Mandanten mit allen Fachkenntnissen und ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, den Rücken stärkt. Ein Anwalt muss nicht brüllen, aber er muss wissen, was, wann zu tun ist und einschreiten, wenn`s erforderlich ist. ! Ein Anwalt der nur da sitz und nur Anwesenheit präsentiert und nicht den Mund aufkriegt, oder gar erst vor Gericht anfängt in den Akten Nachforschungen zu betreiben, weil er es versäumt hat, sich vorzubereiten, ja, den kann man vergessen!!!! Anton, ich rate Dir nur, geh zu Deinem Anwalt, forscht alles nochmal durch und dann soll er handeln! Du hast ja schon einen Brief geschrieben, lege ihn Deinem Anwalt vor, damit, falls Fehler gemacht wurden, er es noch rechtzeitig berichtigen kann. Denk an die Fristen, man kann so was nicht auf die lange Bank schieben. Anton, mehr kann ich Dir nicht raten, bin auch froh, einen Anwalt gefunden zu haben, der kompetent ist und unsere Chemie stimmt;-)Besser mit mir Wirbelwind klar kommt;-)))Ich weiß, es ist nicht einfach und es nervt nur noch und man will endlich zur Ruhe kommen, dafür ist ein kompetenter Anwalt, goldrichtig! Tschau - Überlege gut und handel dann rasch, damit Du nichts verlierst, oder versäumst!

        Kommentar


        • #34
          AW: Nachbarschaftsstreit Mobbing und Lügen

          So das wars wir gehen es lohnt nicht mehr man kommt gegen die Lügner Tanja Hoffmann und Mario Dietze nicht an obwohl ich sogar eine Tonaufnahme habe wo der Selaci alles zugegeben hat das die alle bei Gericht gelogen haben.Leider wird das nicht zugelassen.Werde jetzt ausziehen und dann bin ich frei und werde mich auf eine Wiederaufnahme des Verfahrens bemühen wegen uneidlicher Falschaussage nach §580 kann dann die Sache wieder aufgenommen werden um das Urteil aus der Ersten Instanz zuheilen.
          Zuletzt geändert von Anton1; 12.09.2013, 19:36.

          Kommentar


          • #35
            AW: Nachbarschaftsstreit Mobbing und Lügen

            zieh doch aus und beende das ganze ein für alle mal..vor gericht ziehen usw ist alles energieverschwendung,und kostet unnötig kraft..alles gute dir

            Kommentar

            Lädt...
            X