Hallo liebes Forum,
ich habe Euch heute gefunden, weil ich in einem Nachbarschaftsstreit nicht mehr weiter weiß.
Wir wohnen als Eigentümer in einem Mehrfamilienhaus mit 15 Parteien. Wir wohnen seit 5 Jahren in der Wohnung und kommen mit allen Nachbarn gut aus - bis auf eine Nachbarin, die erst vor zwei Jahren eingezogen ist. Sie sucht im ganzen Haus ständig Streit, beispielsweise weil die Eigentümer der Wohnung unter ihr auf dem Balkon grillen (was laut Hausordnung erlaubt ist), weil jemand zu laut in die Tiefgarage fährt, usw.
Uns hat sie ganz besonders auf dem Kieker und man kann kaum glauben, wieso: Wir machen auch tagsüber im Hausflur das Licht an, wenn wir die Wohnung verlassen. Das liegt daran, dass der Hausflur recht dunkel ist und wir ein kleines Kind haben. Sie hat uns nun schon mehrfach im Hausflur verbal angegriffen, dass wir "asozial" wären, "nicht mehr ganz sauber", die volle Bandbreite. Wir haben sie seither immer ignoriert und gar nicht auf ihre Ausfälle reagiert, aber nun fängt sie an, unser Kind verbal anzugreifen. Und hier ist nun absolut eine Grenze erreicht. Unser Kind ist Einzelkind, sehr ruhig und wird von allen anderen Bewohnern im Haus sehr gemocht. Es gibt hier also keine Angriffsfläche, die die Ausfälle der Nachbarin rechtfertigen würden, zumal sie einige Stockwerke über uns wohnt.
Meiner Meinung nach ist die Nachbarin einfach unzufrieden (sie bekommt sehr wenig Besuch, obwohl ihre Familie am Ort lebt) und sucht ständig jemanden, mit dem sie sich anlegen kann. Seit sie unser Kind angreift und wir uns wehren (wobei ich ihr einfach nur gesagt habe, dass sie uns endlich in Ruhe lassen soll), wird der Terror noch schlimmer. Sie versucht jetzt, bei anderen Nachbarn über uns herzuziehen, im Hausflur laut über uns herzulästern, etc. Zum Glück lässt sich im Haus niemand darauf ein.
Ich habe bereits versucht, ihr vernünftig zu sagen, dass sie uns doch einfach aus dem Weg gehen soll, wir würden sie ja auch in Ruhe lassen. Das hat nichts gebracht, sie hat uns nur wieder aufs Übelste beleidigt. Das Ganze beeinträchtigt nun unser Familienleben - wir gehen nicht mehr in den Garten, wenn die Dame auf dem Balkon ist, weil sie dann wieder anfängt, unser Kind zu beschimpfen. Wir verlassen das Haus meist nur noch, wenn die "Luft rein" ist. Aber das kann auf Dauer keine Lösung sein.
Wir haben auch schon an einen Umzug gedacht, aber wir hängen sehr an der Wohnung, zumal auch der Kindergarten unseres Kindes hier in der Nähe ist. Hat jemand einen Tipp? Gibt es rechtliche Mittel? Das grenzt ja schon an Mobbing und üble Nachrede und ich bin ziemlich verzweifelt.
Danke fürs Lesen.
ich habe Euch heute gefunden, weil ich in einem Nachbarschaftsstreit nicht mehr weiter weiß.
Wir wohnen als Eigentümer in einem Mehrfamilienhaus mit 15 Parteien. Wir wohnen seit 5 Jahren in der Wohnung und kommen mit allen Nachbarn gut aus - bis auf eine Nachbarin, die erst vor zwei Jahren eingezogen ist. Sie sucht im ganzen Haus ständig Streit, beispielsweise weil die Eigentümer der Wohnung unter ihr auf dem Balkon grillen (was laut Hausordnung erlaubt ist), weil jemand zu laut in die Tiefgarage fährt, usw.
Uns hat sie ganz besonders auf dem Kieker und man kann kaum glauben, wieso: Wir machen auch tagsüber im Hausflur das Licht an, wenn wir die Wohnung verlassen. Das liegt daran, dass der Hausflur recht dunkel ist und wir ein kleines Kind haben. Sie hat uns nun schon mehrfach im Hausflur verbal angegriffen, dass wir "asozial" wären, "nicht mehr ganz sauber", die volle Bandbreite. Wir haben sie seither immer ignoriert und gar nicht auf ihre Ausfälle reagiert, aber nun fängt sie an, unser Kind verbal anzugreifen. Und hier ist nun absolut eine Grenze erreicht. Unser Kind ist Einzelkind, sehr ruhig und wird von allen anderen Bewohnern im Haus sehr gemocht. Es gibt hier also keine Angriffsfläche, die die Ausfälle der Nachbarin rechtfertigen würden, zumal sie einige Stockwerke über uns wohnt.
Meiner Meinung nach ist die Nachbarin einfach unzufrieden (sie bekommt sehr wenig Besuch, obwohl ihre Familie am Ort lebt) und sucht ständig jemanden, mit dem sie sich anlegen kann. Seit sie unser Kind angreift und wir uns wehren (wobei ich ihr einfach nur gesagt habe, dass sie uns endlich in Ruhe lassen soll), wird der Terror noch schlimmer. Sie versucht jetzt, bei anderen Nachbarn über uns herzuziehen, im Hausflur laut über uns herzulästern, etc. Zum Glück lässt sich im Haus niemand darauf ein.
Ich habe bereits versucht, ihr vernünftig zu sagen, dass sie uns doch einfach aus dem Weg gehen soll, wir würden sie ja auch in Ruhe lassen. Das hat nichts gebracht, sie hat uns nur wieder aufs Übelste beleidigt. Das Ganze beeinträchtigt nun unser Familienleben - wir gehen nicht mehr in den Garten, wenn die Dame auf dem Balkon ist, weil sie dann wieder anfängt, unser Kind zu beschimpfen. Wir verlassen das Haus meist nur noch, wenn die "Luft rein" ist. Aber das kann auf Dauer keine Lösung sein.
Wir haben auch schon an einen Umzug gedacht, aber wir hängen sehr an der Wohnung, zumal auch der Kindergarten unseres Kindes hier in der Nähe ist. Hat jemand einen Tipp? Gibt es rechtliche Mittel? Das grenzt ja schon an Mobbing und üble Nachrede und ich bin ziemlich verzweifelt.
Danke fürs Lesen.
Kommentar