Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo ist der Rechtsstaat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wo ist der Rechtsstaat

    Hallo Zusammen,
    wir haben ja inzwischen Kameras an unserem Haus installiert. Wegen zweier Vorfälle für die wir Zeugen und Aufzeichnungen haben, haben wir Anzeige erstattet, die anderen Beschädigungen und Sabotagen gingen ja gegen unbekannt.
    1. Weil der Nachbarssohn uns eine tote Ratte in den Briefkasten gelegt hat (wurde von der Kamera aufgezeichnet)
    2. Weil der Nachbar meine Zäune eingerissen hat und meine Tiere hätten ausbrechen und Schaden anrichten können (Zeugen vorhanden)

    Beide Verfahren wurden eingestellt mangels öffentlichen Interesses.

    Das bedeutet für diese Leute nun, dass sie einen Freibrief erhalten haben, sie dürfen sich also zukünftig alles erlauben, z.B. jeden Morgen eine tote Ratte im Briefkasten.

    Was kann man, in dieser Weise ungeschützt, noch tun?

    LG
    Sambucus

  • #2
    AW: Wo ist der Rechtsstaat

    Hallo Sambucus!

    Sie haben mein vollstes Verständnis und Mitgefühl! Wir haben mit unseren Nachbarn das gleiche Problem. Auch bei offensichtlichem Hausfriedensbruch, Eingriff in den Strassenverkehr und Morddrohung besteht kein Interesse dies zu verfolgen.

    Rechsstaat... was ist das?!

    Da ist der Weg zur Selbstjustiz doch nicht mehr weit entfernt!

    LG
    Schnecke79

    Kommentar


    • #3
      AW: Wo ist der Rechtsstaat

      Hallo Schnecke79,
      es ist tröstlich, dass es nicht nur uns so geht. Daher auch meine frühere Frage nach einer geeigneten Provokation, denn wenn die Behörden einen mit seinem Problem allein lassen und man eine Sabotage und einen Übergriff nach dem anderen über sich ergehen lassen muss, und diese Leute dann auch noch einen Freibrief erhalten, dann sucht man nach strategischen Mitteln, sich zur Wehr zu setzen. Mir ist dazu leider nur das Mittel der Provokation eingefallen (mit dem Ziel einen öffentlich wirksamen Rechtsbruch der Gegenseite zu erzeugen). Schließlich will man selbst ja nicht unbedingt rechtsbrüchig werden, was man bei Selbstjustiz ja tun würde. Aber der Thread ergab bisher keine Antworten. Gibt es noch ein anderes legales Mittel.

      LG & und danke für den Trost
      Sabucus

      Kommentar


      • #4
        AW: Wo ist der Rechtsstaat

        Ist mir leider auch passiert. Obwohl ich ein ganzes Jahr lang unter den Repressalien meiner "Nachbarn" zu leiden hatte,
        haben das Ordnungsamt und die Polizei nichts unternommen, eben wegen mangelndem öffentlichem Interesse.
        Zeugen hatte ich genug, die haben jedoch nicht ausgesagt, weil sie mit dem Ärger nichts zu tun haben wollten.
        bzw. alle im gleichen Dorfverein sind. Ich war eine "Hinzugezogene", da war es für die Meute am einfachsten mich
        zu mobben und wegzuekeln.
        Das war unterhaltsamer für den Mob, als eine Aussage vor Gericht zu machen.
        Ich werde nie mehr im Leben in eine Dorfklitsche ziehen.
        Schönen Tag noch!
        geraldine
        sehr erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von geraldine; 15.01.2014, 08:21.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wo ist der Rechtsstaat

          hi

          auch ich kenne das problem ! ich kenne mehr als 10 faelle dieser art : "kein oeffentliches interesse" beispiel : bremsschlaeuche durchgeschnitten= kein mordversuch, kein oeffentliches interesse ! schwarz auf weiß habe ich das !
          esg gibt schon andere legale methoden auch , aber muehsam und auch etwas kompliziert.wenn es interessiert bitte mir eine pn senden.

          p.s. wenn es kein oeffentliches interesse gibt darf es wohl auch jeder, also alles erlaubt ?
          passwort
          sehr erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von passwort; 15.01.2014, 23:51.

          Kommentar


          • #6
            AW: Wo ist der Rechtsstaat

            Bei der Einstellung mangels öffentlichem Interesser handelte es sich wohl um eine Strafanzeige. Das ist klar dass sich die Polizei nicht um tote Ratten in Briefkästen kümmern kann. Fordern wir nicht immer wieder mehr Freiheit und weniger Polizei ... ??? !!

            Vielleicht kannst Du zivilrechtlich etwas gegen Deine Nachbarn unternehmen ? Da hilft dir nur der Gang zum Anwalt. Das kostet, im Gegensatz zur Anzeige bei der Polizei zunächst Dein Geld !
            Im übrigen ob Dorfklitsche oder Hochhaus in der Stadt, Probleme gibt es überall. Ein Bekannter von mir wanderte vor zig Jahren nach Neuseeland aus. Prima Luft, keine Nachbarn, alles in Butter. Dann kam das Ozonloch ! So ist nun mal das Leben !
            Susanne Mohr
            Forumsmitglied
            Zuletzt geändert von Susanne Mohr; 16.01.2014, 12:13.

            Kommentar


            • #7
              AW: Wo ist der Rechtsstaat

              Die Zugezogenen werden von den Einheimischen, oft versippt und verschwägert, gemobbt ! Das sollte jedem klar sein der auf ein Dorf zieht. Manche Regionen sind fest in der Hand einzelner Familien. Bürgermeister in der fünften Generation, Polizisten, Gemeindediener, Mesmer, alle derselbe Clan !
              Hau ab, wenn Du merkst dass sich so eine Sippe gegen dich verschworen hat. Alles andere wäre Märtyrertum ! Die nehmen Dich auch nach Jahrzehnten nicht ernst !
              Ich grüße Euch !
              Je vous salue !
              Greetings to you !

              Kommentar


              • #8
                AW: Wo ist der Rechtsstaat

                Zitat von Susanne Mohr Beitrag anzeigen
                Bei der Einstellung mangels öffentlichem Interesser handelte es sich wohl um eine Strafanzeige. Das ist klar dass sich die Polizei nicht um tote Ratten in Briefkästen kümmern kann. Fordern wir nicht immer wieder mehr Freiheit und weniger Polizei ... ??? !!
                Das ist die Krux, dass die meisten Straf- und Zivilrecht in einen Topf schmeissen. Natürlich ist eine Ratte im Briefkasten eines Einzelnen kein öffentliches Interesse.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wo ist der Rechtsstaat

                  Wer in ein Dorf zieht ist der Zugezogene. Für Jahrzehnte ! Je kleiner und versippter das Dorf ist, desto größer die Borniertheit. Wochenendhaus ok. Wohnhaus im Dorf, aber Arbeit ein Stück weit weg ist auch noch ok. Arbeiten und wohnen als Neuhinzugezogener in einem Dorf ist äusserst problematisch. Falls die Religion nicht passt oder das Aussehen dann ist das ein no go !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wo ist der Rechtsstaat

                    Laut "Ordnungsamt" hätte ich Zivilklage einreichen müssen, aber mir fehlten die Zeugen. Die lieben Nachbarn waren
                    dazu nicht bereit. Ich habe es, extra auch deshalb nicht getan, damit sie nach meinem Wegzug noch weiterhin in
                    den Genuss der Lärmbelästigungen durch die Prolls kommen. Erste Erfolge sind sichtbar. Ein Bekannter, der mich
                    ebenfalls hängen ließ, schimpfte neulich wie ein Rohrspatz über die "Komasäufer".
                    Zwei andere Tanten drehten mir entnervt den Rücken zu, wobei eine demnächst eine Großbaustelle vor ihrem Haus
                    haben wird. Tja, so kann es auch gehen!

                    Natürlich gibt es überall Probleme, das ist keine Frage. Ich habe noch nie in meinem Leben eine korruptere Stadtverwal-
                    tung erlebt, in der solche Unterschiede zwischen den Bürgern gemacht werden.
                    Meine Großeltern lebten seit Kriegsende dort, anscheinend nicht lange genug. Sie haben sich auch nie aktiv ins
                    Dorfleben eingemischt, waren immer bescheiden im Hintergrund geblieben. Natürlich gearbeitet bis zum Umfallen, nie dem
                    Staat zur Last gefallen, aber das zählt nicht. Was zählt sind große Klappe, Ellenbogen, möglichst viel Geld und
                    Standhaftigkeit beim Saufen.
                    "Nach oben kriechen, nach unten treten!"
                    geraldine
                    sehr erfahrenes Mitglied
                    Zuletzt geändert von geraldine; 25.01.2014, 22:14.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wo ist der Rechtsstaat

                      Zitat von nichtmehrganzneu Beitrag anzeigen
                      Natürlich ist eine Ratte im Briefkasten eines Einzelnen kein öffentliches Interesse.
                      hi,

                      natuerlich ist das niht unbedingt. wenn die ratte z.b. mit ein gramm quecksilber im bauch in einem briefkasten liegt ist sie auch nicht lebendig. es muß nciht immer quecksilber sein.vielleicht kam die ratte auch aus tchernobuehl.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wo ist der Rechtsstaat

                        1. Weil der Nachbarssohn uns eine tote Ratte in den Briefkasten gelegt hat
                        Sowas nennt sich Streich. Kennt man unter Kindern und Jugendlichen, die noch nicht ausschließlich vor der Playstation hocken. Dafür Kameras aufzustellen und Strafanzeige zu erstatten hat nichts mit Rechtsstaat zutun, sondern mit Leuten die zuviel Freizeit und zu wenig Lebensinhalt haben.
                        Ist nicht böse gemeint, ich wollte nur klarmachen wieso ich das Interesse an deinem eingerissenen Zaun verloren habe, was eigentlich zumindest eine Sachbeschädigung darstellt...
                        Könnte es den zuständigen Beamten ähnlich gegangen sein?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wo ist der Rechtsstaat

                          Zitat von rotondo Beitrag anzeigen
                          Sowas nennt sich Streich. Kennt man unter Kindern und Jugendlichen, die noch nicht ausschließlich vor der Playstation hocken. Dafür Kameras aufzustellen und Strafanzeige zu erstatten hat nichts mit Rechtsstaat zutun, sondern mit Leuten die zuviel Freizeit und zu wenig Lebensinhalt haben.
                          Ist nicht böse gemeint, ich wollte nur klarmachen wieso ich das Interesse an deinem eingerissenen Zaun verloren habe, was eigentlich zumindest eine Sachbeschädigung darstellt...
                          Könnte es den zuständigen Beamten ähnlich gegangen sein?
                          Nein, die tote Ratte ist ja nur eine Geschichte, innerhalb einer unendlichen Folge von Sachbeschädigungen und Sabotagen, die jetzt schon seit Jahren immer mal wieder passieren und bei denen der Schaden mittlerweile, dem Zufall und unsere Aufmerksamkeit dank, in die tausende gehen würde.
                          Die Ratte hatte nur das Merkmal, dass ich den Nachbarn auf dem Kamerabild erkannt habe. Zwar hatte dieser sich vermummt, aber am Gangbild kann man jemanden ja trotzdem erkennen, wenn es sich um einen überschaubaren Personenkreis handelt. Der Sohn ist übrigens bereits erwachsen und hat die 20 weit überschritten, nichts mit jugendlich.
                          Die Anzeige wegen des Zaunes, ja auch hier hatte ich Zeugen, wurde aber auch nicht gestellt, weil etwas kaputt gegangen ist, sondern, weil eine ausbrechende Herde weder im Straßenverkehr lustig ist (man erinnere sich nur an das ICE Zugunglück in Fulda mit Millionenschaden und schwer verletzten Menschen), noch eine persönliche Begegnung mit einem 70 kg Schafbock, der unbedingt seine Frauen verteidigen will und mit Anlauf und gesenkten Hörnern auf alles losstürmt, was Feind sein könnte. Aber die Tiere hätten sich in dem liegenden Zaun auch verheddern können und wären dann elend zugrunde gegangen.
                          In der Zwischenzeit hat mich ein weiterer Streich, der keiner ist, nochmals 260€ gekostet, Sachbeschädigung mal wieder.

                          Aber ich habe etwas gemacht!

                          Ich habe mich mit der lokalen Presse unterhalten. Zwar habe ich keine Anschuldigung gegen die Personen geäußert, aber es wurde über unser Problem ausführlich berichtet (da hat es den Vorteil, dass in anderem Zusammenhang, positiv, durch Kindergartenbesuche u.ä. auf dem Hof) und zwar mit allen wesentlichen Einzelheiten, es wurde um Aufmerksamkeit der Bevölkerung und Jägerschaft in unserer Gegend gebeten und es wurde Öffentlichkeit hergestellt. Die Täter, es sind zwei bis drei ausführende Personen, und drei planende, wenn man so will, stehen nun am Pranger, zwar nicht namentlich benannt, aber was da steht sollte reichen. Eine Tonspur gibt es ja auch noch.

                          Was ich gelernt habe, es ist wichtig, alles zu dokumentieren und die Behörden, selbst wenn diese nichts tun (können) mit einzubeziehen. Die Presse hat sich natürlich über den Sachverhalt vorher mit der Polizei unterhalten und meine Angaben überprüft, also die Summe der Sabotagen und Sachbeschädigungen.

                          Meine Strategie war folgende: Ein Verhalten kann sich entweder durch Unrechtsbewußtsein ändern, was ich aber in unserem Fall für ausgeschlossen halte. Oder es kann sich durch sozialen Druck ändern. Ich weiß zufällig, dass es einer der Rädelsführerinnen/Planerinnen sehr wichtig ist, was "die Leute" von ihr denken. Wenn dann jemand zu ihr sagt "schrecklich was uns so angetan wird", dann wird sie sich ihren nächsten Plan vielleicht schenken. Es könnte ja immer sein, dass jemand von denen erwischt wird und dann würde das ganze Lügengebäude zusammenkrachen, denn eine aufgedeckte Tat läßt das Umfeld denken, alle Vor-Taten gingen auch auf deren Konto. Ich hoffe also, es hält sie zukünftig ab.

                          Was natürlich auch passieren kann ist, dass sie persönlich gefährlich werden, aber das Risiko bin ich einfach mal eingegangen.

                          Sagt mir mal, was ihr davon haltet. Liege ich richtig mit meiner Strategie?

                          Es handelt sich hier übrigens allesamt um "Zugezogene", also bei uns, wie bei den Mobbern auch, quasi das ganze Dorf ist zugezogen. Meine Annahme ist eher, von denen unterscheidet uns, dass wir im Dorf von der Bildung her eine Ausnahme darstellen, ohne den Begriff Bildung werten zu wollen.
                          Daher denke ich, der Grund für das Mobbing ist, wir sind anders, wir reden anders, teilen die Interessen für Autos, Fussball, Formel1, Saufen, schlüpfrige Witze, usw. usf. nicht.

                          LG
                          Sambucus
                          Sambucus_Nigra
                          besonders erfahrenes Mitglied
                          Zuletzt geändert von Sambucus_Nigra; 13.02.2014, 22:44.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wo ist der Rechtsstaat

                            Zitat von Sambucus_Nigra Beitrag anzeigen

                            Sagt mir mal, was ihr davon haltet. Liege ich richtig mit meiner Strategie?

                            Es handelt sich hier übrigens allesamt um "Zugezogene", also bei uns, wie bei den Mobbern auch, quasi das ganze Dorf ist zugezogen. Meine Annahme ist eher, von denen unterscheidet uns, dass wir im Dorf von der Bildung her eine Ausnahme darstellen, ohne den Begriff Bildung werten zu wollen.
                            Daher denke ich, der Grund für das Mobbing ist, wir sind anders, wir reden anders, teilen die Interessen für Autos, Fussball, Formel1, Saufen, schlüpfrige Witze, usw. usf. nicht.

                            LG
                            Sambucus
                            Hallo Sambucus,

                            Du hast mein tiefes Mitgefühl. ( Statt Ratte war es bei mir übrigens eine angegessene Pizza an unser Küchenfenster geklebt. Ausgerechnet an dem Tag als die Nachbarn die Klage verloren hatten. Da ich nicht an Zufälle glaube, war dadurch für mich der Täterkreis ebenfalls eingeschränkt... Vor allem nach der Vorgeschichte, die mich an so einige Dorfgeschichten hier erinnert).

                            Und ja, Öffentlichkeit herstellen ist eines der wirksamen Mittel im Kampf gegen Mobber, das mögen die gar nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, das gerade diese hoch manipulativen Zeitgenossen, die gerne die Saubermänner für ihre Umwelt spielen, fürchten, wenn sie aufzufliegen drohen.

                            Super Idee daher die Presse mit ins Boot zu holen!

                            Auch die Einschätzung, trifft es auf den Punkt. Jemand der eben nicht so wie die anderen in einer Gruppe tickt, wird meist als Fremder und Feind bekämpft.

                            Gut, dass ihr eure Tiere habt, Eure Hobbies, die Euch ausfüllen.

                            Das ist sehr wichtig, sich immer wieder positive Eindrücke zu verschaffen, damit ein zufriedenes Leben, trotz Schikanen möglich bleibt. Und ganz nebenbei ist es das, was den Mobbern am wenigsten gefällt;-)

                            LG Maxi

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wo ist der Rechtsstaat

                              Hallo Sambucus,

                              Öffentlichkeit herstellen! Ja, das scheint die einzige, vernünftige und legale Idee zu sein dem Mob, zumindest für eine gewisse Zeit Einhalt zu gebieten. Du schreibst von Vorfällen, die schon über Jahre gehen. Dann scheint es eine eingefahrene Geschichte zu sein.
                              Neid ist ein Grund von Mobbing, obwohl viele es nie zugeben würden. Es kann niemand in Frieden leben, wenn es dem Nachbarn nicht gefällt. Um Neider nicht anzuziehen, habe ich gelernt niemals mit Statussymbolen herumzuprotzen. Könnte ich finanziell sowieso nicht, aber bei einer früheren Nachbarin genügten schon ein paar einfache Goldohrringe, um deren Missgunst zu erregen.
                              Sie war auch neidisch auf unsere Beziehung, ihr Mann war abgehauen. O. k., das ist schlimm! Muss sie dann anfangen gegen uns zu intrigieren, weil sie sonst nicht weis wie sie mit ihrem Schmerz umgehen soll?

                              Warum können Menschen ihre Probleme nicht selbst lösen und machen dafür andere verantwortlich?
                              Warum wird Anderssein mit Mobbing bestraft?
                              Ich denke, dass dafür eine gewisse geistige Debilität gepaart mit Bauernschläue, ursächlich ist. Bei einem Einzelnen ist das nicht besonders tragisch.Aber wenn der/diejenige in der Lage ist andere so zu manipulieren, dass er/sie mehrere Menschen für seine/ihre Zwecke einspannen kann, dann wird es gefährlich. Kollegen haben auch schon versucht mich zu beeinflussen, um jemand fertig zu machen. Ich fand es billig und bin darauf nicht eingegangen. Das konnte ich mir, aufgrund meiner Position, leisten. Natürlich haben sie mich dafür "bestraft". Aber ich bin mit einem blauen Auge davon gekommen.
                              Wäre ich mit denen im gleichen Boot gewesen, dann hätte sie mich fertig gemacht. Für so ein Verhalten gibt es keine Worte und keine Entschuldigung. So kann man Menschen in den Selbstmord treiben.
                              Leider konnten wir der gemobbten Kollegin nicht helfen, wir hatten zuwenig Macht und Einfluss um sie zum Bleiben zu bewegen.
                              Das alles ist schon Jahre her und ich muss immer noch mit dem "Mob" zusammenarbeiten. Das werde ich denen nie vergessen. Ich halte freundliche Distanz, wo es nur geht und entziehe mich, wo ich nur kann. Manchmal sind sie "ratlos", weil sie mein Verhalten nicht einordnen können.
                              Konfrontation ist sinnlos, da sie aufgrund ihres Alters und geistigen Beschränktheit nicht in der Lage sind irgendetwas einzusehen.
                              Es wird immer solche Typen geben, es kommt darauf an,wie man mit denen umgeht. Einen Vorteil haben wir, sie sind schon alt und hören bald auf.

                              So etwas hatten wir schon im großen Stil im dritten Reich! Ist also alles schon dagewesen. Kommt mir auch aus dem Tierreich ziemlich bekannt vor.
                              geraldine
                              sehr erfahrenes Mitglied
                              Zuletzt geändert von geraldine; 16.02.2014, 08:40.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X