Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aggressive Nachbarskinder,... Dürfen wir auch noch hier leben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aggressive Nachbarskinder,... Dürfen wir auch noch hier leben?

    Hallo,
    Wir haben seit nun 3 Jahren ein eigenes Haus, leider haben wir unsere Nachbarn gleich mitgekauft.
    Anfangs waren sie eine nette Familie mit 3 Kinden, hilfsbereit, freundlich.
    Dann haben die Kinder über die Zeit begonnen sich auffällig zu benehmen.
    z.B. gab es/ gibt es ständig Ärger.
    Mal versucht der älteste Sohn 9 mit meiner Tochter damals 4 "liebe machen" zu spielen,..( was meine Frau glücklicherweise mitbekam)
    mal wurde mein Sohn mit einer Holzlatte gegen den Kopf geschlagen.
    Spielzeug geklaut,
    gestern mal wieder ein Fausthieb gegen die Stirn meiner Tochter, heute ein würgender Übergriff auf meinen Sohn (8).

    Das schlimme der/die Täter sind selbst er 8/10.

    Gespräch mit den Eltern war damals ergebnislos, heute fangen sie sofort zu schreien und wettern an, weil man ein Gespräch will. WIR SIND DIE UNMÖGLICHEN Menschen,.... na vielen Dank auch,...

    Muss ich denn erst auf eine blutende Verletzung warten bis ich etwas tun kann?
    Polizei hat auf Jugendamt verwiesen ( Minderjährige) , aber ändert das wirklich was außer das ganze weiter eskalieren zu lassen ?

    Bitte um Rat.

  • #2
    AW: Aggressive Nachbarskinder, dürfen wir auch noch hier leben?

    So, wie ich das sehe, ist die Situation bereits eskaliert. Es ist zwar "normal", wenn sich Eltern erst einmal vor die "lieben Kleinen" stellen und diese in Schutz nehmen. Aber zumindest innerhalb der vier Wände sollten sie diese dann einmal in den Senkel stellen und dann auch darauf achten, dass sich derartige Dinge, die du beschreibst nicht mehr wiederholen.
    Tun sich da dann nichts ist es den Eltern entweder egal, oder sie sind überfordert. Eine vernünftige Einigung scheint da ja nicht mehr möglich zu sein?! Das Jugendamt einzuschalten ist zwar letztlich ein recht drastischer Schritt, nur sollte man dann doch eher auf das Wohl der eigenen Kinder achten.
    Letzter Ausweg wäre dann ein Umzug und ich denke einmal, dass das nicht in Frage kommt.
    Ich würde zumindest einmal einen Termin beim Jugendamt machen. Die werden derartiges dort nicht zum ersten Mal erleben und können euch sicherlich auch raten, wie ihr euch weiterhin verhalten könnt. Ein Besuch bei einem Rechtsanwalt schadet auch nicht, den würde ich vielleicht zunächst machen, bevor man das Jugendamt mit einbezieht. Vielleicht reicht ja eine "streitschlichtende Partei" aus.
    Was man noch machen könnte, wäre, die Vorfälle zu dokumentieren. Damit ihr im Fall der Fälle auch etwas in der Hand habt.

    Kommentar


    • #3
      AW: Aggressive Nachbarskinder,... Dürfen wir auch noch hier leben?

      Wo ist hier das Problem? Kinder sind grausam, das sind kleine lebendige Chucky Puppen, die ihre Grenzen Austesten. Wo ich aufgewachsen bin da wurde sich ständig geprügelt und Steine flogen. geht alles vorbeil

      Kommentar


      • #4
        AW: Aggressive Nachbarskinder,... Dürfen wir auch noch hier leben?

        Zitat von chapi;3..08
        Wo ist hier das Problem? Kinder sind grausam, das sind kleine lebendige Chucky Puppen, die ihre Grenzen Austesten. Wo ich aufgewachsen bin da wurde sich ständig geprügelt und Steine flogen. geht alles vorbeil
        Chapi,
        es mag ja sein, dass es Umfelder gibt, wo alle Erziehungsberechtigten sich einig sind, dass die Kinder tun dürfen was sie wollen. Aber es gibt eben auch einen anderen Entwurf. Ich habe als Kind auch Konflikte ausgetragen und gebe zu, dass auch ich gelegentlich über die Stränge schlug. Doch Eltern haben die Aufgabe korrgierend einzuwirken um Eskalationen zu verhindern. Meine und die Eltern meiner Freunde haben einiges geduldet, nämlich das, wo sie dachten, dass wir es auch alleine lösen können. Ging es zu weit, so war es die Pflicht der Eltern einzuschreiten.
        So würde ich das auch hier sehen. Gehören die Eltern der Nachbarn aber der eher an Erziehung desinteressierten Sorte an, dann werden sie ihrerseits mit Aggressivität reagieren. Es wird hier nämlich etwas von ihnen verlangt, was sie nicht leisten können oder wollen - Erziehungsarbeit.

        Gruß
        Sambucus

        P.S. Ich habe neulich ein Interview mit einem großkalibrigen Drogendealer gelesen, der seit 30 Jahren im Knast sitzt. Der sagte, seine Mutter habe ihn auch immer nur toll gefunden und die Schuld für Konflike stets bei den anderen gesucht und gefunden. Das wird dann daraus.

        Kommentar


        • #5
          AW: Aggressive Nachbarskinder,... Dürfen wir auch noch hier leben?

          Zitat von Freyhander Beitrag anzeigen
          Muss ich denn erst auf eine blutende Verletzung warten bis ich etwas tun kann?
          Polizei hat auf Jugendamt verwiesen ( Minderjährige) , aber ändert das wirklich was außer das ganze weiter eskalieren zu lassen ?

          Bitte um Rat.
          Da hat die Polizei recht, dennoch würde ich bei jeder Körperverletzung auch die Polizei einbinden. Ärztliches Attest nicht zu vergessen!
          Dann MUSS das Jugendamt nämlich reagieren! Es ist ja nicht nur wg. der eigenen Kinder, auch die Nachbarskinder werden möglicherweise aus einer Spirale geholt, die u.U. steil abwärts geht.

          Kommentar


          • #6
            AW: Aggressive Nachbarskinder,... Dürfen wir auch noch hier leben?

            bei dem Thema mache ich nicht mehr mit, das ist mir zu umfangreich. Freud läst grüssen.

            Kommentar

            Lädt...
            X