Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing mit technischen Hilfsmitteln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing mit technischen Hilfsmitteln

    Hallo,

    hier folgende Situation:

    In einer Reihenhausanlage grillten meine Nachbarn, Eigentümer, fast jede Nacht ab 22:00 Uhr auf deren großen Grundstück in der Nähe unseres Schlafzimmers. Grillgeruch drang in das Zimmer. Höfliche Bitte um Rücksichtnahme wurde aggressiv beantwortet und er wurde ausfallend. Konsequenz Kontakt abgebrochen und ihn ignoriert.

    Dies konnten beide anscheinend nicht ertragen und verursachten monatelang, zwischen 23:00 – 02:00 Uhr Lärm in Form von Treppengetrampel, laute Gespräche. Schikanen wie Herziehen über uns in der Nachbarschaft und bei Fremden und Drohungen er holt den Anwalt, wenn ich auf meinem Grundstück einen Carport errichte. Alles ignoriert, um das Ganze nicht eskalieren zu lassen.

    Plötzlich hörte das Ganze auf und stattdessen verspürte wir beim Betreten und Aufenthalt im Haus dauernd Druck auf den Ohren, Vibrationen, Unwohlsein bis hin zu Herzrasen. Besonders nachts, wo wir oft nicht schlafen konnten. Der andere Nachbar verspürte nichts, nur wir als Einzige in der gesamten Reihenhausanlage.

    Alles nicht hörbar! Nur unser Körper fühlt die Auswirkungen.

    Wir vermuteten eine Schallquelle, als Verursacher. Warum Schall? Nach unseren Recherchen entsprechen diese Symptome einer Beschallung mit tieffrequenten Tönen. Daraufhin wurde unsere Wärmpumpe vom Hersteller überprüft (Infraschall), beim städtischen Bauamt nachgefragt, ob nächtliche Bauaktivitäten stattfinden, was alles als Ursache ausgeschlossen wurde. Windräder waren bereits lange vor diesen Beschwerden installiert und zu weit weg, um als Verursacher in Frage zu kommen.

    Dann kam uns, unser Nachbar in den Sinn, da man im wahrsten Sinn des Wortes nichts mehr von ihm hörte.
    Im gemeinsamen Technikraum, wo alle Stromleitungen liegen, wurde dann der Strom gegen drei Uhr nachts zum Nachbar für eine halbe Stunde abgestellt. In dieser halben Stunde waren keine Vibrationen noch Unwohlsein zu verspüren. Nachdem der Strom wieder eingeschaltet wurde, fingen die Beschwerden wieder an.

    Die einzige Möglichkeit die mir einfällt ist die Verwendung eines Subwoofers (Tieftöner). Dieser wird in einem Frequenzbereich von 20 – 40 Hertz – also nicht hörbar - abgespielt. Mit einem entsprechenden Verstärker kann so ein Schalldruck bis zu 100 db erzeugt werden, ohne dass man etwas hört, aber spürt. Diese Info habe ich aus Musikforen und wissenschaftlichen Arbeiten. Beim Nachbar steht das Dachgeschoss leer und biete sich als Aufstellort an, Subwoofer direkt an die Wand gestellt, vielleicht noch in einen Schrank mit dickem dichten Schaumstoff verkleidet und los geht’s.

    Was der Polizei sagen? Wir hören nix, aber uns geht es schlecht und der Nachbar ist schuld!?

    Eines Nachts waren die Beschwerden so stark – Herzrasen – das wir fluchtartig unser Haus verließen. Hätten wir nicht die Möglichkeit gehabt irgendwo zu übernachten, hätten wir im Auto schlafen müssen. Ein neu gebautes 130m² Niederenergiehaus steht jetzt leer und wir hausen zu viert seit über einem halben Jahr in einem alten 40 m² Apartment! Hätten wir kein Apartment wären wir jetzt obdachlos!
    Davon abgesehen habe ich noch einen beidseitigen Tinnitus, aber nicht durch einen Hörsturz oder Knalltrauma verursacht.

    Wir wollen wieder zurück in unser Haus, haben aber aus lauter Angst es nicht gewagt dort wieder hinzugehen. Unsere auf Nachbarrecht spezialisierte Rechtsschutzversicherung verweigert die Deckung für die anwaltliche Beratung mit der Begründung dass man ja nichts hört.

    Der Nachbar ist m.E. eindeutig und ohne jeden Zweifel als Verursacher identifiziert worden!

    Hat jemand eine Idee, wie wir wieder unser Leben zurück haben können?

  • #2
    AW: Mobbing mit technischen Hilfsmitteln

    Ich würde auch von einer Schallkanone ausgehen, dann werden jedoch insbesondere jüngere Menschen den Ton problemlos hören, in jedem Fall läßt er sich aber messen, und wenn der Schalldruck hoch genug ist, spielt es rechtlich keine Rolle ob man es hören kann oder nicht. Technisch gibt es Systeme, die mit negativen Schallwellen neutralisierend wirken, ob nun als Kopfhörer oder ein aufwändiges flächendeckendes System. Mir stellen sich aber zwei Fragen, zum einen ist ein Motiv für so viel Aufwand nicht erkennbar, weder für den großtechnischen Aufwand, noch dafür, nachts extra aufzubleiben um die Treppen rauf und runter zu rennen, und es ist sein gutes Recht einen Anwalt zu holen, dann bezahlt er halt diesen auch und Punkt.
    Zum anderen kann man Schall nur sehr begrenzt lenken (von Hochtechnologie abgesehen), also muss er den niederfrequenten Schalldruck selbst ertragen, wie und vor allem warum?
    Mit den beschriebenen Symptomen reagieren einige Menschen übrigens auch auf Strahlungsquellen, zB WLan-Router oder Mobilfunkmast.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing mit technischen Hilfsmitteln

      Vielen Dank für die sachliche Antwort.

      Zu dem Motiv kann ich ebenfalls nichts sagen. Es gibt jedoch genug „kranke“ Menschen, wie in diesem Forum hinlänglich beschrieben, die aus reiner Boshaftigkeit jemand schaden wollen oder ihre Abneigung zum Ausdruck bringen und dabei weder Aufwand, noch persönliche Einschränkungen scheuen um dies zu tun. Meist sind diese Personen der Ansicht, dass sie die Opfer sind.

      Die Nachbarn gehen generell gegen 2:00 Uhr zu Bett.

      Da ich nicht weiß was er für ein Gerät verwendet kann man nur spekulieren. WLAN-Router haben wir im Haus und es gibt in der Umgebung keinen Mobilfunkmast.

      Das Problem ist die Beweislast die bei uns liegt. Zeugen gibt es auch keine, da er im Reihenendhaus wohnt. Sollte wieder eine Beschallung erfolgen, dann rufen wir die Polizei. Dann kommen folgende Szenarien in Betracht:

      Uhrzeit 03:00 Uhr nachts

      1. Schildern das Ganze, werden ungläubig angeschaut. Und man sucht nach anderen Ursachen.
      Ob z.B. etwas Okkultes im Spiel ist – das ist wirklich so passiert!!

      2. Die Polizei entgegnet, dass es so spät ist und man doch nicht deswegen die Nachbarn aus dem Schlaf klingen können und fahren weg.

      3. Die Polizei klingelt beim Nachbar, falls er öffnet, wird er alles abstreiten.

      4. Die Polizei betritt das Haus, schaut sich kurz im Haus um und geht wieder.

      Da keine Gefahr für Leib und Leben besteht wird hierbei nichts durchsucht oder Schränke geöffnet.

      Erst wenn es Tote gibt taucht ein riesiges Polizeiaufgebot, SEK, Krankenwagen und Spurensicherung auf. Die BILD berichten dann von einem tödlichen Nachbarschaftsstreit. Prävention und rechtzeitiges Einschreiten der Polizei – Fehlanzeige.

      Der Anwalt klagt auf Unterlassung und Körperverletzung. Beides hat keine Aussicht auf Erfolg, da keine Beweise vorliegen. Danach verklagt uns der Nachbar wegen falscher Verdächtigung und macht munter weiter.

      Wir hatten die Überlegung uns an die Beratungsstelle der Polizei zu wenden, waren aber der Ansicht, dass dies ebenfalls nichts bringt.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing mit technischen Hilfsmitteln

        Schall-Meßgeräe gibt es ab 30 Euro, allerdings messen sie standardmäßig erst ab um die 31 Hz, könnte also knapp werden, aber falls es meßbar ist, erübrigt sich jede Spekulation ob es um Gespenster geht o.ä.
        Wenn du unbedingt in den technischen Krieg ziehen willst, kannst du es mit EM-Technik versuchen, davon ausgehend dass sein System direkt an der Wand zu euch steht, kannst du mit einem starken Magnetfeld in der richtigen Frequenz sein System verheizen, ggf die halbe Hauselektronik noch dazu, Vorteil ist dass es quasi nicht nachweisbar ist, Nachteil dass du deine eigenen Elektrogeräte auf Abstand bringen musst, ausserdem besteht Brandgefahr, und ich unterstelle mal, das ist eine Größenordnung auf die du nicht aus bist. Etwas einfacher wäre es, seine Stromversorgung anzugreifen, das kann schon damit anfangen dass du in seinem Namen zu einem Stromanbieter mit Vorkasse wechselst und den Brief dazu abfängst, ist etwas kompliziert im Detail bzw kommt auf die Umstände an, aber im Idealfall sitzt er eine Weile im Dunkeln bis er geklärt hat wieso. Technisch geht da natürlich auch was, aber das sollte man als Laie nicht machen, vor allem wenn man sich nicht ernsthaft strafbar machen und Menschen gefährden will.

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing mit technischen Hilfsmitteln

          Auch der Empfehlung, einen anderen Stromanbieter in fremdem Namen zu beauftragen, ist besser nicht zu folgen. Das ist eine illegale Handlung.

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing mit technischen Hilfsmitteln

            Hallo!
            guck mal, was das Amt zum Infraschall sagt: WEB: umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/377/dokumente/infraschall.pdf

            Und hier habe ich noch ein Forum gefunden für Brummton-geplagte Menschen. Vielleicht gibt es ja dort eine Quelle für Messgeräte: WEB: brummtonforum.iphpbb3..../forum/59552673nx47919/diskussions-und-infobereich-z-thema-brummton-moegl-ursachen-f16/

            Die Ursachen können wirklich sehr vielfältig sein, vielleicht sind es ja doch nicht die Nachbarn, sondern es gibt eine technische Ursache, die vielleicht sogar im Nachbarhaus liegt, aber ohne böse Absicht.

            LG
            Sambucus

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing mit technischen Hilfsmitteln

              Danke für die umfangreichen Vorschläge.

              Ich war schon bei CONRAD, die haben auch nicht diese Geräte. Es wurde mir nur ein Oszilloskop mit einem passenden Mikro angeboten.
              Und es ist kein Brummton.

              Es ist eindeutig und ohne jede Zweifel von mir bewiesen worden, dass der Nachbar der Verursacher ist. Zählt bloß nicht vor Gericht oder Polizei.

              So habe ich mich des Nachts leise in mein eigenes Haus geschlichen, um zu testen ob diese Vibrationen aufgehört haben. Habe auch kein Licht angemacht. Nach gut vier Stunden war absolut gar nichts zu spüren und fühlte mich gut.

              Dann hörte ich wie der Nachbar sein Haus verließ. Ich beobachtet was er tut. Er rauchte auf der Straße vor meinem Grundstück eine Zigarette. Dabei schaute er ständig suchend in mein Haus. Das einzige was er sah, war das Flimmern des TV’s.

              Die Zigarette kaum geraucht verschwand er flugs in sein Haus. Knapp zehn Minuten später fühlte ich Vibrationenen und Unwohlsein. Dann habe ich versucht zu schlafen, jedoch wälzte ich mich nur umher, klagte wieder über die bekannten Symptome Unwohlsein und Herzrasen.

              Konsequenz, gegen 01:00 Uhr habe ich mein Haus verlassen müssen.

              Nur was hat er da für eine Anlage, die ihn nicht belästigt nur uns? Ich habe zwar etwas von „parametrisch gerichtetem Ultraschall“ gelesen, wobei man gezielt jemand beschallen kann und Infraschall-Subwoofer, die z.B. ein Musikverleih ausleiht.

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing mit technischen Hilfsmitteln

                Hallo, mit den richtigen Fachmann können diese Schallwellen gemessen werden. Außerdem wenn es ein neues Haus ist habt ihr doch noch Gewährleistung, also los zum Elektriker der Installiert hat.Es gibt bestimmt Mittel und Wege diesem ganzen ein Ende zu bereiten.
                Oder ihr überlegt euch auch eine Grausamkeit, vielleicht hört er dann von selber auf.
                schimmel
                besonders erfahrenes Mitglied
                Zuletzt geändert von schimmel; 17.09.2014, 21:34.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mobbing mit technischen Hilfsmitteln

                  Vielen Dank für den Tipp.

                  Deutsche Rechtsprechung:

                  Um gerichtsverwertbare Messungen zu erhalten müssen diese von einem Richter veranlasst werden. Auf bloßen Verdacht hin macht das kein Richter. Es sei den du bist Uli Hoeneß. Im Prozess kann dieser dies veranlassen, natürlich im Beisein des Nachbarn, der grinste dabei in sich rein.
                  Dann fragt der Richter aus welcher Richtung kommt das Alles?

                  Fazit: Im Zweifel für den Angeklagten.

                  Es ist als Opfer in diesem Rechtsstaat unmöglich sich gegen Täter auf legale Weise zu schützen. Die Beweislast liegt bei mir. Ich würde auch gerne in das Haus des Nachbarn stürmen, die Anlage konfiszieren, die Polizei rufen und sage „Tärä“, hier ist der Beweis. Is nicht! Ich bekomme dann:

                  1. Eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch
                  2. Eventuell eine Anzeige wegen Körperverletzung oder Totschlag
                  3. Der Beweis wird vor Gericht nicht anerkannt, da widerrechtlich sichergestellt
                  Folge: Vorbestraft, vielleicht Gefängnis und Haus und Familie ganz verloren

                  Ein Beweis muss so aussehen:
                  Ich stehe neben dem Nachbar in seinem Haus und schaue oder besser filme wie er die „Anlage“ anschaltet. Bedanke mich für die Einblicke in seine Vorgehensweise und rufe die Polizei.

                  Und dann wundern sich die Behörden, wenn Nachbarn aus lauter Verzweiflung Amok laufen.

                  Wehren? Wenn ich wüsste wie.
                  Zuletzt geändert von alphabeta; 18.09.2014, 08:53.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mobbing mit technischen Hilfsmitteln

                    Hallo alphabeta,
                    ja, die Beweisschaffung ist immer das Problem. Guck mal hier, vielleicht findest du jemanden, der Messungen durchführen kann.
                    Web: wlw.de/search?land=DE&sprache=de&suchbegriff=sc hallmessungen
                    Durch Messung und Dokumentation könntest du aber der Verursacherkreis enger machen. Du musst ja keine Absicht unterstellen, wenn als Lärmquelle nur sein Haus i Frage kommt, dann könntest du ihn mit Rechtsanwaltunterstützung auffordern, die Ursache abzustellen ("die offensichtlich von seiner defekten Hausinstallation/Pumpe/Heizung/... ausgeht"). Sind ihm dann erst mal Kosten entstanden, so wird er sich überlegen, das Gerät weiter zu betreiben.

                    Viel Glück
                    Sambucus

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mobbing mit technischen Hilfsmitteln

                      Hallo Sambucus Nigra,

                      ein Ingenieurbüro zu beauftragen, das laut eigenen Aussagen gerichtsverwertbare Messungen erstellt kostet ca. 2.000,- Euro.

                      Jedoch aufgrund dieser unglaubwürdigen (juristischer Terminus) Geschichte und weil der Richter eine Absprache mit dem Ingenieurbüro latent unterstellen könnte ordnet der Richter, wenn überhaupt - das nochmal ein unabhängiges Gutachten erstellt werden soll (HINWEIS: Nachbar sitzt im Gerichtssaal). Kostenpunkt 4.000 – 6.000 Euro. Diese Gutachten bestätigt, dass da nichts ist.
                      Dann beliebt noch unklar aus welcher Richtung das Ganze kommt. Prozess und Geld verloren!

                      Der besagte Nachbar wohnt im Endhaus - dann ich - dann der nächste Nachbar. Der neue Nachbar ist erst Ende letzten Jahres eingezogen. Zu diesem haben wir „Grüßkontakt“. Sohn mit 80-jähriger behinderte Mutter! Der betreffende Nachbar Bodybuilder und aggressiv eingestellt.

                      Die Fakten:
                      1. Wärmepumpe hat einen eigenen Stromkreis
                      2. Nur der normale Strom bei ihm wurde unterbrochen – keine Beschwerden!
                      3. Er weiß genau, dass ich ihm nichts anhaben kann und verhält sich provokativ

                      Wie es nach meiner Vorstellung sein sollte:
                      - Informiere die Polizei über diesen Vorfall
                      - Sie halten mich nicht für einen Spinner
                      - Gehe zurück in mein Haus
                      - Nachbar wirft die „Anlage“ an
                      - Ich rufe die Polizei
                      - Die kommt, klingelt und verschafft sich Zutritt beim Nachbar
                      - Sie schaut sich um, auch unter verdeckte Gegenstände und in Schränken
                      - „Anlage“ wird sicher gestellt
                      - Er wird danach nie wieder einen Versuch unternehmen uns zu belästigen
                      - ENDE!

                      Es gibt eine gesetzliche Vorschrift der Polizei die da lautet „Bei Gefahr für Leib und Leben“. Dabei dürfen sie wie o.g. vorgehen.

                      ABER: Dies gilt nur wenn man mit einer Waffe bedroht wird oder es bereits Verletzte oder Tote gibt. Info: Anwalt!

                      Also wie üblich, erst muss es Verletzte oder Tote geben bis die Polizei eingreift.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mobbing mit technischen Hilfsmitteln

                        Hallo alphabeta,
                        ja, man kann schon manchmal den Eindruck bekommen, dass Täterschutz vor Opferschutz geht. Das Persönlichkeit, bzw. das Bild davon, wird hierzulande ja auch höher bewertet als das Eigentum, zumindest solange das Eigentum keiner Sparkasse, keinem Supermarkt oder keiner Tankstelle gehört.
                        Daher ist deine Vorstellung eine nette Phantasie. Aber abgesehen davon würde ich auch etwas dagegen haben, einer Hausdurchsuchung zuzustimmen, wenn es bisher nur einen Verdacht gibt.
                        Du bist davon überzeugt, von den Nachbarn beschallt zu werden. Wenn bisher noch nichts davon aktenkundig wurde, dann schließ eine Rechtsschutzversicherung ab, die auch Gutachten finanziert und Klage, mit Gutachten und allem was dazu gehört, nach einer Latenzzeit.
                        Zumindest brauchst du über die Kosten dann nicht mehr nachzusinnen.

                        Nur mal gesetzt den Fall, du würdest deinen Nachbarn verletzen oder gar töten. Irgendwelche komplexen Beschallungskonstruktionen würden auch dabei keine mildernden Umstände bewirken, falls sie überhaupt jemand in seine polizeilichen Ermittlungen einbezöge und sie zum Gegenstand eines Mord-, Totschlags- oder Körperverletzungsprozesses machte. Also versuch, deine Wut zu beherrschen, es sei denn, du willst den Rest deiner Tage im Knast verbringen. Diese Art ploizeilicher Intervention stellst du dir sicher nicht vor, oder?

                        Also bleib cool und sammle Beweise und Zeugen.

                        VG
                        Sambucus

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mobbing mit technischen Hilfsmitteln

                          Hallo Alphabeta,
                          ich habe mich jetzt extra wegen deiner Geschichte hier angemeldet, weil mir eine Idee gekommen ist, wie du vielleicht deinem Nachbarn auf die Schliche kommen und ihm zusätzlich auch noch einen Schrecken einjagen könntest.

                          Folgende Idee:
                          Du hältst jetzt einige Wochen die Füße still und lässt die Leute in dem Glauben, dass sich die Sache erledigt hat. Dann wirkt deine nächste Aktion glaubhafter und nicht mehr so nach Revanche und Racheakt.
                          Wenn sich die Wogen zu dem Thema geglättet haben, wendest du dich an deinen regionalen Stromanbieter/Stadtwerke und erzählst ihnen, dass du seit Monaten einen erhöhten Stromverbrauch hast und dass du vermutest (die Vermutung ist wichtig!), dass dein Nachbar bei dir Strom zapfst.
                          Daraufhin müssten sie eigentlich aktiv werden, denn im Auftrag der Firmen sind so genannte Stromdetektive unterwegs, die „Schwarzstromer“ bzw. Stromdiebe ausfindig machen. Stromklau ist strafbar. Sie werden aber wesentlich schneller reagieren als die Polizei. Und bei einem Vor-Ort-Termin könntest du ja so „ganz nebenbei“ dein Problem schildern. Vielleicht wissen sie, wie alles zusammenhängt.

                          Dir kann dabei auch nicht sonderlich viel passieren, so lange du eine Vermutung äußerst. Wenn sich am Ende herausstellt, dass gar nichts gewesen ist, hast du dich – als Laie – eben geirrt.

                          Auf den Stromklau bin ich gekommen, weil ich mich gefragt habe, warum jemand aufgrund von Nachbarschaftsstreitigkeiten eine hohe bzw. höhere Stromrechnung in Kauf nimmt, ohne dass er wirklich etwas davon hat. Also ich hab auch ziemlich heftige Probleme mit meinen Nachbarn (Mietshaus), aber sie haben noch keine Aktion gemacht, die mit Kosten verbunden wären. Ja, und da könntest du ja mal so ganz nebenbei behaupten äh vermuten, dass er Strom klaut.

                          Ich weiß, mein Vorschlag ist in einem Mobbing-Forum etwas sehr fragwürdig, da du damit letztendlich selbst zum Mobber wirst, aber vielleicht hilft dir der Vorschlag etwas weiter. Du kannst dir schließlich nicht alles gefallen lassen.

                          Ich kann zwar deinen Frust sehr gut verstehen und nachvollziehen, aber viele deiner Gedanken halte ich für sehr fragwürdig. Bei vielen würdest du dich selbst strafbar machen. Und wegen so einem Dummwurf wie deinem Nachbarn lohnt es sich nicht, zum Straftäter zu werden. Das ist er nicht wert!
                          Titania
                          besonders erfahrenes Mitglied
                          Zuletzt geändert von Titania; 18.09.2014, 22:42.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mobbing mit technischen Hilfsmitteln

                            Hallo Sambucus_Nigra und Titania,

                            es geht hierbei um den Eingriff bzw. Schädigung unseres Lebens und unserer Gesundheit, ich nenne das ein Akt der Gewalt und der Körperverletzung (Tinnitus). Hätte wir nicht die Möglichkeit gehabt unter zukommen wären wir faktisch obdachlos und hätten in ein Obdachlosenheim gehen müssen. Unser Haus steht nun 5 Monate leer.

                            Wenn man Unannehmlichkeiten, Schutz der Wohnung (hier Nachbar, der dies für kriminelle Machenschaften nutzt), über die körperliche Unversehrtheit stellt kann was nicht stimmen.

                            Z.B. wird bei Verdacht auf Drogenbesitz, das Haus durchsucht. Nicht aber bei Verdacht auf vorsätzlicher Körperverletzung mit einem technischen Gerät – ist ja Blödsinn, reine Fantasie!

                            Bereits im Februar diesen Jahres habe ich meine Rechtsschutz um Hilfe gebeten (s. Startthema).

                            Hinweis: Rechtsschutzversicherungen schließen in Ihren ARBs die Übernahme von Gutachterkosten aus, wenn man verliert.

                            Die Beweise liegen vor und es gibt keine fremden Zeugen, wie auch, man hört ja nix. Auch wenn ich 10 Leute in das Haus setzte und 5 davon merken was, bleibt dann immer noch die Frage aus welcher Richtung dies alles kommt! Es könnte ja der andere Nachbar sein oder eine UFO-Landebahn neben der Reihenhausanlage.
                            Richter sagt dann: „Junge, mach’et jut und komm wieder wenn du stichhaltige Beweise hast.“

                            Es muss die vermeintliche „Anlage“ sichergestellt werden und die steht beim Nachbar!
                            Meine Gewissheit basiert auf den Erkenntnissen, die ich aus der sorgfältigen Recherche gewonnen habe. Ansonsten würde ich mich ja durch eine falsche Verdächtigung strafbar machen.

                            Keine Angst ich werde nicht zum Amokläufer aufgrund eines kranken, sozialen Bodensatzes.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mobbing mit technischen Hilfsmitteln

                              Die Beweise liegen vor
                              Nein liegen sie nicht, solange du nicht mal eine Schallmessung machst, ist alles eine vage Theorie, wie sehr du persönlich davon überzeugt bist, ändert nichts daran.
                              Mit drei Mausklicks ergooglet für 14 Euro:
                              http://www.amazon.de/Schallpegel-L%C...productDetails

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X