Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwalt einschalten wegen Mobbing durch meinen Nachbarn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Anwalt einschalten wegen Mobbing durch meinen Nachbarn?

    Zitat von vorratsdatenspeicherung Beitrag anzeigen
    Ergänzung : wenn er nur ein Spinner ohne konkretes Ziel ist, kann einfach die kalte Schulter gezeigt werden, einfach alles ignorieren, er ist nicht da. Verfolgt er hingegen "Vernichtungsabsichten" oder möchte eine Wohnung freimobben , wäre es ein Fehler zu lange zu warten mit dem Sammeln von Beweisen und mit dem Abmahnen per Anwalt. Sonst macht er das nämlich als Erster, und frau gerät in eine Verteidigerrolle. Das wäre nicht gut . Cameras , die man auch für Freizeitaktivitäten einsetzen kann, gibt es schon um die 80 Euro ( oder weniger). Sie können 1 Woche und mehr ununterbrochen aufzeichnen.Netzanschluss wäre vorteilhaft, ansonsten Baterrieversorgung oder Akku.
    Ich bin überzeugt davon, dass er "Vernichtungsabsichten" hat und mich ganz gezielt aus der Wohnung mobben will.
    Er wird sich auch immer weiter in seinen Wahn reinsteigern.
    Also muss ich wohl handeln.

    Nur was nutzt mir denn eine Kamera, wenn ich sie nicht als Beweismittel einsetzen kann?

    Kommentar


    • #32
      AW: Anwalt einschalten wegen Mobbing durch meinen Nachbarn?

      Zitat von Yanna Beitrag anzeigen
      Ich bin überzeugt davon, dass er "Vernichtungsabsichten" hat und mich ganz gezielt aus der Wohnung mobben will.
      Er wird sich auch immer weiter in seinen Wahn reinsteigern.
      Dann wirst du wohl Cortex/vorratsdatenspeicherung als Nachbarn haben.

      Kommentar


      • #33
        AW: Anwalt einschalten wegen Mobbing durch meinen Nachbarn?

        hallo Yanna ,
        Zitat von Yanna Beitrag anzeigen
        Ich bin überzeugt davon, dass er "Vernichtungsabsichten" hat und mich ganz gezielt aus der Wohnung mobben will. Er wird sich auch immer weiter in seinen Wahn reinsteigern. Also muss ich wohl handeln. Nur was nutzt mir denn eine Kamera, wenn ich sie nicht als Beweismittel einsetzen kann?
        Diese Frage beantworte ich Dir gerne ! Du kannst die Kamera auf jeden Fall als Beweismittel einsetzen, es ist nur die Frage , in welchem Umfang Dir das erlaubt sein wird. a) Die Kamera kann Dir schon nützlich sein ohne dass Du den Täter aufnehmen musst. Z.B. dann, wenn es später erforderlich wird, dass Du beweist, dass Du überhaupt von einem Täter beeinträchtigt wirst, z.B. indem er aus dem Verborgenen arbeitet um Dich zu reizen und irgendwelche Gegenstände ohne Deine Erlaubnis in Deinen Machtbereich ( Wohnung, Briefkasten, Kellerabteil) usw. befördert . Je nachdem, wie durchgeknallt / raffiniert er ist, kann es sein, dass er später , wenn er verdächtig wird der Täter zu sein, behauptet, Du hättest das alles selbst inszeniert um ihm dies alles in die Schuhe schieben zu können. Hast Du aber ein Video von den Aktionen,auch wenn sein Körper darauf nicht sichtbar ist, z.B. wenn er während Du selber ein Alibi hast Deinen Machtbereich angreift ( Keller, Wohnung, Briefkasten usw.) und man auf dem Video sieht, wie Gegenstände in Deinen Machtbereich "fliegen" , kann er damit nicht mehr kommen. Alle Objekte , mit denen er Dir auf den Wecker geht, würde ich sammeln. b) mehrere Gerichte haben entschieden, dass in bestimmten Situationen Tonbandaufzeichnungen und Videos als Beweismittel zugelassen werden können, selbst dann, wenn diese Aufzeichnungen heimlich erfolgt sind oder zufällig. Z.B. hat das Amtsgericht München ein solches Video als Beweismittel in einem Gerichtsverfahren zugelassen. In einem anderen Fall - ebenfalls vor dem Amtsgericht München ausgehandelt - stellte ein durch den Vermieter drangsalierter Mieter ohne Wissen des Vermieters heimlich eine Tonbandaufzeichnung von den beleidigenden Äusserungen des Vermieters her, überliess das Band dem Anwalt , und der Anwalt bot dem Gericht an, das Band vorzuspielen , falls der Vermieter die Äusserungen bestreitet also einen Prozessbetrug versucht . Daraufhin gestand der Vermieter die Beleidiungen ein . c) Wenn Du die Folien weglässt und statt dessen gut sichtbar die Kamera im Kellerabteil installierst , kann der Täter nicht wissen, ob sie eingeschaltet ist und was sie ggf. aufzeichnet.Überlege mal : Wird er sich selbst der Gefahr aussetzen seine Handlungen als Täter aufzeichnen zu lassen, wenn er genau weiss, dass die Kamera von der Polizei befugterweise installiert worden sein könnte und dann das Video natürlich gegen ihn verwertet werden darf ?........... Bei dieser Gelegenheit möchte ich Dich allerdings noch auf eine Besonderheit dieses Forums hinweisen : Der Betreiber dieses Forums ist anonym, und das bringt es mit sich, dass dieses Forum öfters mal von sehr professionellen Stalkern missbraucht wird, die sich als "Helfer" anbieten , es aber nicht sind. Ein Täter dieser Art ist der Internet-Stalker "Autobahn". Sollte der Spinner , mit dem Du es zu tun hast, jemand aus der "Autobahn"-Liga sein , müsstest Du damit rechnen , dass er Dich auch in Foren verfolgt, ohne dass Du es zunächst merkst. Du kannst Dich aber - auch wenn es nicht ganz einfach ist - gegen solche Verfolgungen schützen, und zwar sogar sehr effektiv. Seit ungefähr 2 Jahren gibt es nämlich im Internet ein hochspezialisiertes Anti-Mobbing-Portal, wo zwar nicht jeder schreiben aber jeder lesen kann . Du kannst dieses Forum durch Google finden, indem Du in die Suchmaske eingibst :
        Zitat von Google-Suchmaske
        mollath kachelmann edathy
        An dem Forum wirken unter ein Psychotherapeut , diverse Jursten, sowie ein Mathematiker mit, der als Schüler Preistträger im Bundeswettbewerb Mathematik war. (Daher die etwas merkwürdige "Universalsprache" (grins) ) Die Akteure in dem betreffenden Portal beobachten Deinen Fall hier im Forum und werden sich öffentlich dazu äussern, sollte sich zeigen, dass im hieisigen Forum irgendetwas zu Deinen Lasten schief läuft . Es empfiehlt sich allerdings das Portal, das Du auf die oben beschriebene Art finden kannst, entweder von einem Internetcafe aus zu besuchen oder über einen Proxy. Möglicherweise wirst Du ein wenig schmunzeln, wenn Du die Inhalte dort entdeckst , auch wegen des "Verdachts", den jemand gestreut hat, ich könnte Dein Nachbar sein . In dem Portal kann man auch erlernen , wie man sich erfolgreich wehrt, wenn ein Forenbetreiber aufgrund seiner Forenhoheit Beiträge verschwinden lässt oder Mitglieder sperrt um die Kommunikation zu manipulieren oder um Mobbing-Opfer zu irritieren oder um sie als "Versuchskaninchen" zu missbrauchen. Das Portal ist übrigens - im Gegensatz zum hiesigen Forum - nicht anonym . Wenn dort irgendwelche Nutzer rechtswidrige Inhalte verbreiten würden, z.B. andere Mitglieder mobben usw., könnte der Betreiber einfach abgemahnt werden. In anonymen Portalen ist das leider nicht möglich, so dass es von der Laune des anonymen Betreibers abhängt, "wer was behaupten darf" - hoffe, es war verständlich, was ich Dir damit sagen möchte , und Du weisst selbst, dass Du weder ein Cortex noch eine Vorratsdatenspeicherung bist , und dass wir auch nicht Deine Nachbarn sind. Schau Dich also einfach mal um, es ist ein Angebot, und es ist kostenlos.
        vorratsdatenspeicherung
        Erfahrenes Forumsmitglied
        Zuletzt geändert von vorratsdatenspeicherung; 23.03.2015, 12:28.

        Kommentar


        • #34
          AW: Anwalt einschalten wegen Mobbing durch meinen Nachbarn?

          hallo Yanna, p.s. Du kannst auch eingeben :
          Zitat von Google-Suchmaske
          offener brief an gustl mollath & familie kachelmann
          und dann das Unterforum des Mitglieds Pixell suchen . Im Unterforum "im Forumskeller" wird ein Hinweis für Dich angebracht werden ( innerhalb der nächsten 1-2 Tage ca.)
          vorratsdatenspeicherung
          Erfahrenes Forumsmitglied
          Zuletzt geändert von vorratsdatenspeicherung; 23.03.2015, 12:40. Grund: tippfehler berichtigt

          Kommentar


          • #35
            AW: Anwalt einschalten wegen Mobbing durch meinen Nachbarn?

            Zitat von Yanna Beitrag anzeigen
            Ich bin überzeugt davon, dass er "Vernichtungsabsichten" hat und mich ganz gezielt aus der Wohnung mobben will.
            Nun bleiben wir mal mit der Kirche im Dorf und kommen in der Realität an. Auch wenn du hier in deinen Verfolgungstheorien kräftig unterstützt wirst, solltest du dir dennoch mal genauer anschauen, was überhaupt ist.

            "Rausmobben" kann er dich nicht, denn dazu müsste er Kontakt zum Vermieter haben und sich über dich gravierend beschweren. D.h. es müssten z.B. Beschwerden über die Verletzung der Verkehrssicherungspflicht, massivste Lärmbelästigungen oder Geruchsbelästigungen vorliegen. Das könnte ein Grund für den Vermieter sein, dir zu kündigen. Ansonsten wird dich dein Nachbar nicht aus der Wohnung herauskriegen.

            Trotzdem ich den Terror um deine Person sehr gut nachvollziehen kann, da ich auch so ein Exemplar bei mir im Haus habe, der mit mir ein Problem hat, sollten wir uns aber mal die Realität anschauen:

            1. Dein Briefkasten und die eingeworfenen Werbesendungen.
            Ein Weg wäre, dass du eine Kiste unter deinen Briefkasten/unter die Briefkastenanlage stellt und einen Zettel dazuklebst, mit der Bitte, dass die Kiste stehenbleiben soll, da du den Müll, den ein Mieter zusätzlich in deinem Briefkasten verursacht, in dieser Kiste zur Entsorgung sammeln musst. Damit würdest du schon mal die Hausgemeinschaft sensibilisieren, dass es bei euch einen Mieter gibt, der Probleme macht.

            2. Dein Keller
            Verkleiden, wie dir Alteisenfahrer vorgeschlagen hat. Zusätzlich noch einen Zettel in den Keller hängen und die Mieter für den zusätzlichen Müll, der in letzter Zeit immer zu finden war, sensibilisieren und mit der Bitte, auch auf solche Dinge mehr zu achten und evtl den betreffenden Mieter, falls er erwischt wird, der Hausverwaltung melden. Kannst ja dafür auch noch einen Müllbehälter in einer Ecke aufstellen.
            Zusätzlich kannst du ja an deine Kellertüre auch noch ein Schild "Dieser Raum wird videoüberwacht" hängen, wenn es dich beruhigt. So ein Schild hat schon mal eine gewisse abschreckende Wirkung.

            3. Dein Fahrrad
            Diese Angst ist tatsächlich real. Aber auch da gilt: Du bist ebenso für die Schadensminimierung zuständig. Wenn du die Vermutung hast, dass sich jemand an deinem Fahrrad vergreifen würde, frag bei der Hausverwaltung an, ob du einen Haken in der Wand zur Befestigung des Rades anbringen kannst und schließe es dann dort an. Dann wird er es auch nicht mehr auf dein Auto schmeißen können.

            4. Allen Ärger rund um das Mietverhältnis, z.B. die offenen Fenster
            Wende dich schriftlich an die Hausverwaltung mit der Bitte um Beseitigung des Mangels. Setze ihnen einen Frist entspr. des Mietrechts, danach drohst du mit einer Mietminderung. Natsch nicht rum von wegen "dem bösen, bösen Mieter", sondern bleib sachlich. Sie sind, wenn etwas schriftlich kommt, dazu verpflichtet zu reagieren, denn mit etwas Schriftlichem hast du eine Rechtssicherheit. Das wissen sie auch. Auf mündliche Bitten wird dein Vermieter/Verwaltung kaum noch reagieren. Der Typ hat ganz recht, wenn er sagt, dass er nicht euer Richter ist. Er hat sich um die mietrechtlichen Belange zu kümmern, aber nicht um den Knatsch zwischen den Mietern.

            5. Ansonsten gehst du ihm aus dem Weg, schaust ihn nicht mehr an, grüßt ihn nicht mehr. Behandelst ihn wie Luft. Irgendwann wird er Ruhe geben, wenn er keine Angriffsfläche mehr findet.

            6. Wenn du wieder Probleme wie umgekippte Tische oder zugemüllte Briefkästen hast, hole Zeugen heran. Manchmal sieht ein Außenstehender völlig andere Sachen. Diese Zeugen würden dir auch bei rechtlichen Auseinandersetzungen unter Umständen nützlich sein.

            7. Wenn gar nichts hilft, schalte einen Anwalt ein und lass dich beraten. Und wie schon erwähnt: Bei eventuellen Kellereinbrüchen berät dich auch die Polizei.

            Ansonsten mache dir bewusst, dass bisher noch nichts weiter gewesen ist. Das, was er veranstaltet, ist Pillepalle-Kram. Ich kann dich sehr gut verstehen, wenn es dich belastet, aber betrachte es mal als Außenstehende/mit Abstand. Du wirst selbst sehen, dass er mit den Aktionen dich noch lange nicht aus der Wohnung mobben kann.
            Also muss ich wohl handeln.
            Vielleicht mal noch ein kleiner gehässiger Tipp: Schwärze ihn doch beim Finanzamt, beim Zoll und bei Rentenversicherungsträger an, dass er schwarz nebenbei noch zwei Jobs hat. Das kannst du anonym machen oder unter einem anderen Namen. Selbst unter deinem richtigen Namen würde es dein Nachbar nicht erfahren, die Behörden geben deine Daten nicht weiter.
            Damit wäre er erst einmal zur Genüge beschäftigt. Und du kannst es ja auch nicht gewesen sein, wenn du nach seinen Worten "zu dumm zum Sch... bist".

            Kommentar


            • #36
              AW: Anwalt einschalten wegen Mobbing durch meinen Nachbarn?

              @ Titania

              Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
              Manche Dinge kann man sicherlich abstellen bzw. Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, nur ist es nicht traurig, dass meine Gedanken jetzt nur noch darum kreisen, wie ich mich am besten vor ihm und seinen Attacken schützen kann?
              Würdest du das noch als Wohnqualität empfinden?
              Jeder Mensch ist da anders, aber ich jedenfalls empfinde es nicht mehr als Wohnqualität!

              Für mich ist es ganz offensichtlich, dass er mich rausekeln will.
              Es ist Mobbing und Mobbing hat immer zum Ziel, jemanden so lange zu triezen bis derjenige von sich aus die Flucht ergreift. Sei es am Arbeitsplatz oder in der Nachbarschaft.

              Das Hauptproblem ist ja auch, dass ich Angst vor diesem Gestörten habe!
              Wie soll ich denn diese Angst abstellen können?
              Ich nehme es nämlich sehr ernst, wenn er droht, "mir in die Fresse zu schlagen".

              Ich habe jetzt einen Plan.
              Er hat mir in den letzten Tagen wieder Papier in den Kellerraum geworfen.
              Ich werde am Freitag eine Tüte mit diesem Papier vor seine Wohnungstür stellen. Wenn er in der Mittagspause nach Hause kommt und blöd guckt, werde ich die Tür aufmachen und ihn ruhig ansprechen. Ich werde ihn dazu auffordern, seinen Müll in Zukunft selbst zu entsorgen, da mein Kellerraum keine Müllhalde ist.
              Ich gehe davon aus, dass er dann gleich aggressiv reagiert und auf mich zukommen wird. Wenn er dann wieder losschreit und mir ein übles Schimpfwort an den Kopf knallt, habe ich wenigstens eine Zeugin. Ich habe für diese Zeit meine Mutter zu mir nach Hause bestellt.
              Natürlich habe ich ein bisschen Angst vor dieser Aktion, denn er könnte ja auch total die Kontrolle verlieren und handgreiflich werden. Er hat schon einmal versucht, nach mir zu treten.
              Das bedeutet aber, ich werde ihn dann endlich wegen Beleidigung anzeigen können, da ich eine Zeugin habe.
              Denn: ich bin wirklich ein gutmütiger Mensch, aber irgendwann bin auch ich es leid mir anzuhören, dass ich eine "asoziale Sau" und "dreckige Fo.ze" bin. Das wäre dann nämlich schon das vierte Mal, dass er mich beleidigt.
              Sollte es so kommen, werde ich anschließend sofort zur Polizei gehen und Anzeige erstatten.

              Dieser Typ muss endlich mal einen Schuss vor den Bug bekommen!
              Zuletzt geändert von Yanna; 24.03.2015, 17:58.

              Kommentar


              • #37
                AW: Anwalt einschalten wegen Mobbing durch meinen Nachbarn?

                Man "möchte" manchmal gern in die Köpfe von anderen hinein schauen, was die überhaupt denken. Wenn sie denn des Denkens mächtig sind. Was sich dieser "Mensch" heraus nimmt, ist schon weit unterhalb der Gürtellinie. Das du vor ihm Angst hast, nur allzu verständlich.
                Deinen Plan nenne ich mutig. Kennst du nicht vielleicht noch jemand männliches, der sich für den Fall der Fälle im Hintergrund halten könnte. Schließlich legst du es ja auch offen auf Provokation an und kannst nicht ermessen, wie er letztlich reagiert. Also überlege es dir bitte gut!!
                Vor allem aber, verlaufen, sollte es deinerseits ( wegen Beleidigung) zur Anzeige kommen, diese leider auch oftmals im Sand. Er wird wohl einen "kleinen Schuss" vor den Bug kriegen, aber letztlich macht die Polizei erfahrungsgemäß nichts weiter, als die Anzeige aufzunehmen, dem "Täter" einen Fragebogen zuzuschicken. Das aber auch erst nach einiger Zeit. Den Fragebogen kann er ausfüllen, muss er aber nicht.
                "Gut" ist natürlich, dass dann bereits etwas gegen ihn vorliegt, falls er den Hals doch nicht voll kriegt. Aber letztlich solltest du doch erst einmal den Weg zum Anwalt nehmen. Meines Erachtens ist der Vermieter oder die Hausverwaltung gehalten, gegen ihn etwas zu unternehmen.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Anwalt einschalten wegen Mobbing durch meinen Nachbarn?

                  Zitat von Yanna Beitrag anzeigen
                  Manche Dinge kann man sicherlich abstellen bzw. Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, nur ist es nicht traurig, dass meine Gedanken jetzt nur noch darum kreisen, wie ich mich am besten vor ihm und seinen Attacken schützen kann?
                  Würdest du das noch als Wohnqualität empfinden?
                  Jeder Mensch ist da anders, aber ich jedenfalls empfinde es nicht mehr als Wohnqualität!
                  Ich kann dich da schon sehr gut verstehen, da ich bei mir im Haus auch so ein Exemplar wohnen habe, der gerne sehen würde, dass ich ausziehe. Er hat sich auch schon mehrfach über mich bei der Hausverwaltung beschwert und versucht mir alles Mögliche anzuhängen. Bei mir ist noch durch meine Selbständigkeit das Problem, dass ich nicht so einfach wieder eine neue Wohnung bekomme. Also mit ausziehen ist da bei mir nichts.

                  Ich will jetzt auch nicht alle Einzelheiten schreiben, aber ein spezielles Problem war und ist bei mir der Briefkasten, in dem er sich regelmäßig bedient und sich an meiner Post vergreift. Dort geht es mir ähnlich wie dir, dass ich dafür einen Zeugen brauche. Einen Zeugen hab ich nicht, nur diesmal einen ganz konkreten Nachweis dafür, dass bei mir eine Postsendung wirklich und nachweislich weggekommen ist. Und da mache ich es so wie du: Ich habe die Polizei eingeschaltet. Diesen Freitag muss ich zur Aussage. Mal schauen, was daraus wird.

                  Durch die Briefkastensache hatte ich zeitweise aber auch die Angst, dass er sich mal an meiner Wohnungstür vergreift. Das hat mir auch einige schlaflose Nächte beschert, bis ich mir dann doch eingeredet hab, dass das niemals eintreffen wird. Zur Beruhigung haben diese Worte geholfen. Verhindern können sie natürlich nichts.

                  Ich mache mit dem Nachbarn aber genau das, was ich dir empfohlen hab: Ignorieren und so wenig wie möglich Angriffsfläche bieten. Ich wüsste sonst auch keine andere Lösung. Mich mit ihm streiten und ihm sonstwas unterstellen? Bringt nichts. Das würde er abstreiten. Sollen sich halt andere mit ihm beschäftigen - ich nicht mehr.
                  Das Hauptproblem ist ja auch, dass ich Angst vor diesem Gestörten habe!
                  Wie soll ich denn diese Angst abstellen können?
                  Ich nehme es nämlich sehr ernst, wenn er droht, "mir in die Fresse zu schlagen".
                  Meinst du echt, der ist so blöd und plättet dir eine? Es KANN nur auf ihn zurückfallen. Da wäre er ja mehr als blöd, wenn er deswegen zum Straftäter wird.
                  Ich habe jetzt einen Plan.
                  Der Plan ist top!
                  Wenn du zur Polizei gehst, unbedingt sagen, dass du dich BEdroht fühlst. Ganz wichtig!

                  Sollte dich die Polizei abwimmeln, hast du immer noch die Möglichkeit, einen Strafantrag bei der Staatsanwaltschaft direkt zu stellen. Den müssen sie dann bearbeiten.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Anwalt einschalten wegen Mobbing durch meinen Nachbarn?

                    Hallo, ich würde mich an einen Mieterverein wenden, da aber vorher genau googeln, wer ein gutes Leistungsangebot hat!


                    Ich bin auch einem Mieterverein zugetreten, das ist günstiger als einen Anwaöt einzuschalten, weil da ist ja ständig irgendetwas los bei dir, kannst du dir ja mal durch den Kopf gehen lassen....


                    ich ch würde dir dringend raten etwas zu unternehmen, und ich finde du hast auch oft genug mit deinem Vermieter gesprochen und dieser kranke Nachbar muss mal einen richtigen Brief bekommen!
                    Dafür braucht man nicht immer Beweise, aber das mal auf Papier zu bringen und im die Grenzen aufzusetzen könnte schon etwas bringen!


                    Bei mir gab es einen Eigentümerwechsel und seitdem ist hier auch alles anders im Haus. Mein Vermieter schrie mich im Hausflur an ( habe so etwas noch nie erlebt) und beleidigte mich ( er will unbedingt dass ich ausziehe, weil ich hier sehr günstig wohne) und ich hatte auch keine Beweise für diesen verbalen Angriff, aber mein Vermieter bekam per Einwurf-Einschreiben so einen heftigen Brief des Mietervereins, der mit einer einsweiligen Verfügung drohte ( ich glaube, so hieß das) wenn er sich das nochmal erlauben würde...... seitdem ist aber Ruhe!
                    Mein Diktiergerät Habe ich immer dabei, aber seit dem Vorfall habe ich den Vermieter nicht mehr gesehen.

                    Ein Nachbar im Haus, der sich seitdem auch alles mögliche erlaubte ( bei dem vorherigen Vermieter war alles bestens und das 8 Jahre lang, seit 2 Jahren mit neuem. Vermieter die Hölle) und sich darüber aufregte, das die Kellertüre des Öfteren offen gelassen wurde, ich aber nicht die jenige war, drohte er mir auch und beschimpfte mich, danach machte ich eine Anzeige bei der Polizei!!! Ich hatte zwar keine Beweise, aber das war mir auch egal, schließlich muss ich ja durch den Hausflur gehen und da hatte ich keine Lust mehr mich so behandeln zu lassen! Dieser Nachbar drohte mir halt auch, sonst wäre eine Anzeige glaube ich nicht möglich gewesen.


                    Seitdem gehen mir die besagten Personen aus dem Weg, besser kann es doch nicht sein!!!


                    Achja, ich hatte mit der Polizei gesprochen und ich meinte, ob ich das aufnehmen darf, falls mein Vermieter wieder dieses u jenes sagt, und das als Beweis vorlegen könnte, wenn ich nichtsahnend durch den Hausflur gehe, die Polizisten sagten: wenn sie vorher ankündigen, dass das Gespräch aufgenommen wird, darf ich das aufnehmen u als Beweis vorlegen, habe so ein Diktiergerät;-)


                    Mache Fotos von den Müllpapier Sachen und wie hier von einem Gast empfohlen wurde diese Zettel zu schreiben und diesen leeren Karton/ pöastikkasten unter deinen Briefkasten stellen, damit auch die Nachbarn mitbekomme,was los ist!


                    Die Sache mit dem offenem Fenster im Winter, da kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass das korrekt ist. Das dein Vermieter das erlaubt hat ist auch nicht normal. Da würde ich auch nochmal nachhaken!


                    Mir hat damals die Polizei empfohlen auszuziehen! Aber das ist halt auch nicht so einfach! Wäre die einfachste Lösung gewesen......


                    Ich wünsche dir noch viel Kraft und hoffe du hast die Stärke ihm zu zeigen, mit mir nicht mehr!


                    Auch wenn der Nachbar mir gedroht hätte, hätte ich trotzdem die Fenster immer wieder zugemacht, wenn die Kälte in meine Wohnung gezogen wäre u ich dadurch mehr heizen müsste. Klar soll man so jemandem aus dem Weg gehen, aber man kann sich ja nicht so klein machen lassen!
                    Ein andere Nachbar gegenüber von mir ist vor kurzen eingezogen, des Öfteren mega laut, so musste ich dann mal bei ihm Klingel u ihm sagen, Entschuldigung, können sie den Lärm bis 22.00 Uhr machen und bitte nicht mitten in der Nacht (23.00-2.00) denn ich muss arbeiten u früh aufstehen... Der Mann sieht aus wie der Boxer Wladimir Klitschko, und ich als kleine zierliche Frau hatte aber keine Angst. Klar, hat ihm das nicht gepasst! Einmal war er wieder so laut, bin davon um 2.00 Uhr nachts wach geworden,da habe dann an seine Türe geklopft, die er nicht aufgemacht hat, das wäre eine Unverschämtheit schrie ich, seit dem ist Ruhe. Wenn der mir eine geknallt hätte, oh mein Gott. Wenn wir uns über den Weg laufen ist er wirklich sehr freundlich und hat's wohl eingesehen, dass es nicht korrekt war.

                    Damit möchte ich dir ein wenig klar machen, dass man sich nicht alles gefallen lassen muss! Und auch Stärke zeigen sollte und natürlich muss man auch abwiegen, ob dieser Mensch gewalttätig werden würde....

                    Jetzt habe ich aber ausgeholt....
                    Liebe Grüße
                    Zuletzt geändert von Behappy; 27.03.2015, 03:11.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Anwalt einschalten wegen Mobbing durch meinen Nachbarn?

                      ja, Behappy, genau so ist es ! Man darf tatsächlich den Täter aufnehmen. Das geht so : Sobald er mit dem Beleidigungen anfängt , sagt der Mieter " wenn Sie damit nicht aufhören, nehme ich Sie auf". Macht er dann weiter. schaltet der Mieter sofort das Aufnahmegerät ein und spricht laut und deutlicht : " das Aufnahmegerät ist jetzt eingeschaltet". Alles, was dann folgt kann der Polizei überlassen werden und auch im Zivilprozess vom Gericht als Beweis verwertet werden. Die Idee mit dem Mieterverein ist sehr gut. Mietervereine sind viel kostengünstiger als Anwälte und meist auch motivierter. Sie nehmen nicht für jedes Schreiben extra Geld. Auch trifft man auf diese Weise andere Mieter, mit denen man sich verbünden kann. Zwei oder mehr kostenlose Zeugen, sind immer eine gute Sache, wenn Beweise benötigt werden.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Anwalt einschalten wegen Mobbing durch meinen Nachbarn?

                        hi Yanna ! ich bin Deine Freundin. Sende mir einfach eine persönliche Nachricht mit dem Namen und der Adresse Deines Mobbers. Ich werde dann, wenn Du nicht im Haus bist hinfahren und alles mit dem Mobber machen machen was der Mobber auch macht. Er wird Schnipsel im Briefkasten haben und im Keller. Ich werde das Treppenhaus vollsprühen mit Duftstoffen. Ich werde eine Wanze einbauen und ihn aufnehmen wenn er das nächste Mal brüllt. Ich werde seine Stimme anonym im Internet veröffentlichen mit seinem Namen und seiner Adresse. Natürlich wird es nicht klappen, wenn er zur Polizei geht. Es besteht an seinem Fall kein öffentliches Interesse. Die Polizei kriegt die Identitäten nicht raus, die hier schreiben.Zu doof, kein öffentliches Interesse, hat sie ja selbst geschrieben, als hier im Forum vor 4 oder 5 Jahren ein Stalker auftauchte, der einen Schaden von über 1 Million Euro verschuldete. TOR lässt grüßen, sie sind einfach zu doof und haben keine Lust. Also können wir lustvoll mobben wie es uns Spass macht. Kein öffentliches Interesse. Zu doof um die Täter zu fangen.Titania hat geschrieben, das alles anónym ist. Also nicht verfolgbar. Wir können ihm auch 100 anonyme Briefe schreiben mit Rechnungen. Jeder Schnipsel in Deinem Briefkasten kostet ihn 10 Euro. Jede Beleidigung 200 Euro. Jede Vo.ze 500 Euro.Anzeige zwecklos. Petition zwecklos.Zahle und wir lassen dich in Ruhe, Stalker. Grüße von Deiner Freundin



                        PN zwecklos, Spammilla wurde gesperrt - Admin

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Anwalt einschalten wegen Mobbing durch meinen Nachbarn?

                          hi Yanna ! ich bin Deine Freundin. Sende mir einfach eine persönliche Nachricht mit dem Namen und der Adresse Deines Mobbers. Ich werde dann, wenn Du nicht im Haus bist hinfahren und alles mit dem Mobber machen machen was der Mobber auch macht. Er wird Schnipsel im Briefkasten haben und im Keller. Ich werde das Treppenhaus vollsprühen mit Duftstoffen. Ich werde eine Wanze einbauen und ihn aufnehmen wenn er das nächste Mal brüllt. Ich werde seine Stimme anonym im Internet veröffentlichen mit seinem Namen und seiner Adresse. Natürlich wird es nicht klappen, wenn er zur Polizei geht. Es besteht an seinem Fall kein öffentliches Interesse. Die Polizei kriegt die Identitäten nicht raus, die hier schreiben.Zu doof, kein öffentliches Interesse, hat sie ja selbst geschrieben, als hier im Forum vor 4 oder 5 Jahren ein Stalker auftauchte, der einen Schaden von über 1 Million Euro verschuldete. TOR lässt grüßen, sie sind einfach zu doof und haben keine Lust. Also können wir lustvoll mobben wie es uns Spass macht. Kein öffentliches Interesse. Zu doof um die Täter zu fangen.Titania hat geschrieben, das alles anónym ist. Also nicht verfolgbar. Wir können ihm auch 100 anonyme Briefe schreiben mit Rechnungen. Jeder Schnipsel in Deinem Briefkasten kostet ihn 10 Euro. Jede Beleidigung 200 Euro. Jede Vo.ze 500 Euro.Anzeige zwecklos. Petition zwecklos.Zahle und wir lassen dich in Ruhe, Stalker. Grüße von Deiner Freundin
                          Was soll der Mist hier!!!

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Anwalt einschalten wegen Mobbing durch meinen Nachbarn?

                            @Freundin
                            Ich tippe mal drauf, dass du Cortex bist, denn kein Mensch schreibt solchen Dummquatsch außer du. Du bist echt noch dümmer als bisher angenommen.

                            Und wenn du mich schon zitierst, dann zitiere mich richtig. Ich habe nie geschrieben, dass "100 anonyme Briefe geschrieben werden können", ohne das man erwischt wird.

                            Das dich Yanna zu Straftaten anstiften würde, wenn sie dir einen Auftrag gibt, merkst du aber schon?

                            Da nützt Yanna auch nichts dein TOR-Browser, denn sie ist bei dem Spiel die Dumme. Wenn der Nachbar Anzeige erstattet, sind sie ganz schnell bei ihr angelangt.

                            Dümmer geht´s nimmer!



                            CORTEX, LASS ES ENDLICH!!! Dich durchschaut man doch mittlerweile schon ab dem ersten Post.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X