Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unser Nachbar (Schwiegervater) dreht durch.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unser Nachbar (Schwiegervater) dreht durch.....

    <!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDo...ent> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:TrackMoves/> <w:TrackFormatting/> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <woNotPromoteQF/> <w:LidThemeOther>DE</w:LidThemeOther> <w:LidThemeAsian>X-NONE</w:LidThemeAsian> <w:LidThemeComplexScript>X-NONE</w:LidThemeComplexScript> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <wontGrowAutofit/> <w:SplitPgBreakAndParaMark/> <wontVertAlignCellWithSp/> <wontBreakConstrainedForcedTables/> <wontVertAlignInTxbx/> <w:Word11KerningPairs/> <w:CachedColBalance/> </w:Compatibility> <m:mathPr> <m:mathFont m:val="Cambria Math"/> <m:brkBin m:val="before"/> <m:brkBinSub m:val="&#45;-"/> <m:smallFrac m:val="off"/> <m:dispDef/> <m:lMargin m:val="0"/> <m:rMargin m:val="0"/> <m:defJc m:val="centerGroup"/> <m:wrapIndent m:val="1440"/> <m:intLim m:val="subSup"/> <m:naryLim m:val="undOvr"/> </m:mathPr></w:WordDo...ent> </xml><![endif]--> Moin,

    ich fang mal von vorn an. Im Frühjahr 2014 schenkte uns unser Schwiegervater ein Grundstück, das mit seinem eigenen Grundstück verbunden ist, weil er gern mehr Familie um sich wollte, weil er weniger Garten wollte und weil er einfach nicht allein sein mochte.

    Erst beim Notar erfuhr mein Mann nun, das er zwei Baulasten hat eintragen lassen, eine Ecke (liegt außerhalb der Umzäunung) darf nicht verändert werden und der Wendekreisel auf unser beider Grundstücken, darf nicht verändert werden und wird immer allen Besitzern der, noch ihm gehörenden, zwei Grundstücke zugänglich sein.

    Und auch eingetragen wurde eben, das unsere Zufahrt über Vaters Grundstücke erfolgt (eine eigene Zufahrt ist nicht möglich) und das er einen 4 Meter breiten Weg anlegt, um das alles zu gewährleisten.

    Da waren wir noch guter Dinge, kann ja mal passieren, das man über das ein oder andere nicht spricht.

    Wir suchten uns also ein Haus aus, baten um Unterstützung, derweil mein Mann unter der Woche nicht da ist und das Haus 130 Kilometer von unserem eigenen Wohnort entfernt lag.

    Als der Vermesser da war, sagte Vater „ach, was ich noch sagen wollte, ich bau den Weg nicht, die Zufahrt muss bleiben wie sie ist!“ Die alte Zufahrt – führt in einem weiten Bogen um unser gesamtes Grundstück. Wir konnten also das Haus nicht so stellen, wie wir wollten, sondern mussten es in die Gegebenheiten einpassen, in Folge dessen konnte unsere Garage nicht ans Haus gebaut werden, sondern rückte an den Rand. Dadurch musste sie (Randbebauung) kleiner werden, bekam ein anderes Dach mit weniger Stauraum und es mussten weitere Bäume gefällt werden, ein zweiter kleiner Bauplatz eingerichtet werden. Kostete das erste Mal mehr Geld. Große Bäume fällen ist nicht günstig.

    Das Holz ließ Vater verschwinden, „ihr hab ja noch keinen Kamin, gell?“ ich wurde langsam ärgerlich, hielt mich aber zurück, weil ich dachte, das muss mein Mann mit seinem Vater klären.

    Der Bauplatz wurde vorbereitet, der Sand grade gezogen, die Platte sollte gegossen werden und am Morgen, als die Arbeiter kamen, war die gesamte Fläche zerbuddelt, mit Spuren übersäät, und musste neu abgezogen werden. Kostete das zweite Mal mehr Geld, und Vater meinte „Ja aber mein Hund hat soooo viel Spaß gehabt!“

    Als dann das Haus (ein schwedisches Holzhaus) kam, erzählte er allen stolz, dass er die Messpfähle umgesteckt hätte und dass das Haus nun dort stehen würde, wo er es haben wollte und das er fände, alles sei schön. Es kam zum ersten großen Streit, der aber natürlich (nun stand das Haus ja auch) ausging ohne Ergebnis.

    Dann wurde das Haus eingerüstet und einige Gerüstteile berührten ein paar Zweige eines seltenen Baumes, der auf unserem Grundstück wächst. Vater bekam einen Tobsuchtsanfall und wollte den Bauleiter sprechen, ich hab das verweigert (weil – kein Zweig war gebrochen oder geknickt) und daraufhin stürmte er wohl raus und zerschlug einiges an Dammmaterial mit einer genagelten Latte.

    Wir beschlossen die Reißleine zu ziehen und das Haus zu verkaufen. SO wollten wir nicht leben. Wir boten alles Vater zum Lauf an und boten ihm auch an, das Grundstück zurück zu überschreiben, Das wollte er nicht. Also suchten wir einen Käufer und planten den Innenausbau so, dass der eventuelle Käufer noch viel mitbestimmen konnte. Leider fand sich niemand, November war auch keine gute Zeit mehr.

    In Folge dessen räumte er noch schnell ein gemeinsames Konto ab und freute sich darüber, meinem Mann eines ausgewischt zu haben.

    Irgendwann um Weihnachten herum beschlossen wir dann doch selbst einzuziehen. Uns ging langsam aber sicher das Geld aus. Haus abzahlen und Miete – wurde uns zu viel. In der Zwischenzeit legte er den „versprochenen“ Weg an, deutlich schmaler als vier Meter und in Kurven, er orientierte sich an seinen Beeten. Uns reichte das, der Weg um unser Haus herum sollte eigentlich weg, irgendwann aufschütten und Rasen säen.

    Im April zogen wir ein und das Drama nahm seinen Lauf.

    Zuerst durfte keine Klingel an sein Tor, kein Briefkasten, kein Schild. Er tobte, weil ich fremde Leute (Briefträger, Freunde, Handwerker) auf sein Grundstück locken würde….. es gab ein ewiges Hin und Her, bis endlich alle wussten wo unsere Klingel ist und viele bei ihm klingelten. Nachdem er eines Tages bei strömendem Regen vier Mal zum Tor (das sind schon 50 Meter) laufen musste um meine Päckchen abzuholen, duldete er endlich ein Schild an seinem Tor mit Hinweis auf unseren Eingang.

    Dann begann er ständig seine Dogge heraus zu lassen, wenn er mitbekam, dass wir Besuch bekommen. Die war zu der Zeit noch sehr unerzogen und rempelte gern Menschen an. 65 Kilo werden dann wirklich unlustig. Es gab so einige Wortwechsel ohne jeden Erfolg.

    Vater ging mit Fremden durch unseren Garten, ließ alle mögliche Leute den Weg um unser Haus herum benutzen, stellt den halben Kreisel mit seiner Brücke zu und maulte hier und dort. Stelle Dinge vor unserer Haustür um und weg – aber er sagte nie ein Wort. Also nicht „mir gefällt nicht….“ Oder irgendetwas, sondern er tat einfach wozu er lustig war.

    Irgendwann schrieb ich einen Brief, das ich diesen ganzen Ärger nicht wolle und das er es gewesen war, der wollte, das wir hierher ziehen und wir nun nichts davon hätten, außer Stress. Daraufhin war eine lange Zeit Ruhe, friedliche Koexistenz – sozusagen.

    Im Oktober begann das Drama. Das Grundstück ist leicht abschüssig und die Erde auf den Fahrwegen weicht auf, das hinterlässt natürlich Spuren und so beschloss Vater, das wir den hinteren Weg um unser Haus zu nutzen hätten und den Kreisel nicht mehr nehmen sollten. Aber – das sagte er nicht – er legte ne kleine Gießkanne in den Weg (mit der sein Hund spielte und die schon ziemlich ramponiert war) da fuhren wir (das Auto war hoch genug) drüber. Er stellte ne Schubkarre hin, die fuhr ich beiseite. Irgendwann baute er den Kreisel zu, Blumenkästen, Steine und was da so war. Räumte ich weg und mein Mann suchte das Gespräch.

    Ohne Lösung, wir sollten da nicht langfahren, fertig – Aus. Nun habe ich einen Parkplatz vor unserer Tür auf den ich schräg drauf fahre und von dem ich nur herunter komme, wenn ich im Kreisel wende. Also begann er sein Auto so zu parken, das mir das nicht möglich war. Entweder ich wartete bis er mal weg war oder ich parkte hinter unserem Haus.

    Mittlerweile geht er zwar zur Hundeschule und die Dogge rempelt nicht mehr, schießt aber immer noch bellend ans Tor, wenn jemand kommt. Momentan lässt er sie immer raus, wenn er merkt, jemand will zu uns und einige Postboten weigern sich, mit die Pakete zuzustellen. Also muss ich sie am Tor abholen, Schuhe anziehen (weil noch Baustelle), Jacke überwerfen (weil eben 50 Meter), dann sind auch die Postboten verprellt, weil das Zeit benötigt.

    Jetzt hab ich ihn, sozusagen abgemahnt. Wegerecht eingefordert, ihm verboten unser Grundstück zu betreten und zu befahren und eingefordert die Brücke weg zu nehmen, da diese ja den halben Wendekreis versperrt.

    Und ich war bei einem Anwalt und hab mich beraten lassen. Am Wochenende war mein Mann noch einmal bei ihm, um zu sehen, ob es eine friedliche Lösung geben kann. Vater wurde sehr ausfallend, hat meinen Mann beschimpft und ihm die Elternschaft quasi gekündigt. Er hätte uns ja Dutzende Zeichen gegeben, aber wir würden die ja nicht verstehen. (so in der Art, dass die Gießkanne ja ein Zeichen gewesen wäre, über das wir achtlos gefahren wären) Er würde nicht reden, wenn er etwas wolle, sondern mein Mann habe zu kommen und zu fragen, was ihn stören würde und dererlei mehr…. Dann eben Krieg und er würde keinen Zaun bauen und solange es keinen gäbe, täte er was er wolle…. Und ja, dann eben klagen, das täte er eh schon immer – das ginge ihm nicht nahe.

    Seitdem spricht er nicht mehr, lässt aber immer noch seinen Hund laufen. Das Ordnungsamt erklärt sich nicht für zuständig, weil es ein eingezäuntes Privatgrundstück ist. Also, auch das gleich anwaltlich eingefordert.

    Es ist sooooo zum heulen. Vor allem weil ich überhaupt nicht begreife, was den alten Mann treibt.

    Sundri<!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="true" DefSemiHidden="true" DefQFormat="false" DefPriority="99" LatentStyleCount="267"> <w:LsdException Locked="false" Priority="0" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Normal"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="heading 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 7"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 8"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 9"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 7"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 8"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 9"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="35" QFormat="true" Name="caption"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="10" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Title"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="1" Name="Default Paragraph Font"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="11" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtitle"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="22" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Strong"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="20" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="59" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Table Grid"/> <w:LsdException Locked="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Placeholder Text"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="1" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="No Spacing"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority=".." SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority=".." SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Revision"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="34" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="List Paragraph"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="29" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Quote"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="30" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Quote"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority=".." SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority=".." SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority=".." SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority=".." SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority=".." SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="19" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtle Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="21" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="31" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtle Reference"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="32" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Reference"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="33" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Book Title"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="37" Name="Bibliography"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" QFormat="true" Name="TOC Heading"/> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin;} </style> <![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <o:shapedefaults v:ext="edit" spidmax="1026"/> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <o:shapelayout v:ext="edit"> <o:idmap v:ext="edit" data="1"/> </o:shapelayout></xml><![endif]-->

  • #2
    AW: Unser Nachbar (Schwiegervater) dreht durch.....

    hallo Sundri,
    so schön es ist, ein Grundstück zu bekommen und im eigenen Haus zu wohnen, sowas,was Ihr erlebt wünsche ich keinem.
    Zunächst mal zum Hauptpunkt. Das Grundstück gehört Euch, und der Wendekreis darf nicht verändert werden. Beides ist urkundlich festgehalten. D.h., der alte Herr darf den Wendekreis auch nicht mit Blumenkübeln,Beeten oder sonstwie verändern. Ebenso könnt Ihr auf dem 4 Meter breiten Weg bestehen. Das Umsetzen der Messpfähle ist strafbar, und auch Ihr könnt hier Schwierigkeiten bekommen. Bebauungsplan ist Bebauungsplan und wer ihn eigenmächtig ändert kann die Auflage bekommen,Altes zu entfernen und sich mit Neuem an den Plan zu halten. Ist kleinlich ( wenn es sich nur um eine geringfügige Abweichung handelt), kann aber vorkommen. Aber ich denke mal, wenn Ihr einen guten Anwalt habt, wird er Euch das alles schon gesagt haben.
    Streit innerhalb der Familie ist immer unschön und Ihr habt bisher alles getan, um das zu vermeiden. Letztendlich wird Euch jetzt aber nichts Anderes übrig bleiben, als gegen den alten Herrn eine einstweilige Verfügung zu erwirken mit der Maßgabe, diesen Wendekreis wieder so herzustellen, dass Ihr ihn benutzen könnt und auch den 4 Meter brreiten Weg anzulegen. Beides ist ja " verbrieft und gesiegelt". Zudem würde ich an Eurer Stelle Euer Grundstück einzäunen, damit zumindest Besucher und Postboten nicht von einer Dogge freudig begrüßt werden. so viele Kilo geballter Hund sind nicht jedemanns Sache.
    Warum Dein Schwiegervater das alles tut? Ich denke mal, es ist eine gehörige Portion Altersstarrsinn und der Gedanke, dass "Kinder das zu tun haben,was Eltern wollen". Ich bin kein Arzt, aber eine alterbedingte Realitätsferne würde ich auch nicht ausschließen.Wie ist denn sein sonstiger Gesundheitszustand oder neigt er von Haus aus dazu etwas " boshaft" zu sein ? Mit einer Klage wird er nicht weit kommen und wenn ihm eine Klage " nicht nahegeht", ok, dann sollte sie Euch auch nicht nahe gehen. Ihr wollt schließlich nur in Frieden leben.

    Ich halte Dir/Euch alle Daumen und wünsche Euch die nötige Nervenkraft. Halte uns mal auf dem Laufenden, bitte.

    LG

    Krautjunker

    Kommentar


    • #3
      AW: Unser Nachbar (Schwiegervater) dreht durch.....

      Hallo!

      Ich denke das diese Ausfälligkeiten ein Ausdruck von etwas ist was zwischen Deinem Mann und seinem Vater liegt. Eventuell hast Du keine Ahnung was damals eventuell in der Jugendzeit vorgefallen ist. War Dein Schwiegervater denn mit Eurer Partnerschaft einverstanden? Eventuell fühlt er sich nicht genug respektiert oder hat unrealistische Vorstellungen oder Träume. Jedenfalls ignoriert er sämtliche Grenzen was für Mobber typisch ist. Es gibt kein Handeln ohne Ziel. Wo ist sein Ziel? Ich würde mal Die Beziehung zwischen Deinem Mann und Deinem Schwiegervater etwas genauer anschauen. Gibt es weitere Familienmitglieder die Euch eventuell unterstützen können oder Rätsel und Geheimnisse aufklären können? Eventuell kann dem Schwiegervater ja noch aus der Familie jemand den Kopf waschen.

      Grüßlinge!

      Kommentar


      • #4
        AW: Unser Nachbar (Schwiegervater) dreht durch.....

        Guten Morgen,

        das Kinder tun, was ihnen die Eltern sagen, damit triffst Du den Nagel vollkommen auf den Kopf. Und wir haben Dankbar zu sein, mein Mann, weil er ihn aufgezogen hat und ich, weil ich seine Frau bin.....

        Nun ist Dankbarkeit so eine Sache. Vater ist und war schon immer recht schwierig, die Eltern sind so die Typen "ich geb meinen Kindern Geld und dann haben sie zu tun, was wir fordern" darüber haben sie von ihren 5 Kindern bereits 3 dauerhaft verloren - ohne jeglichen Anteil bei sich zu sehen. Dankbar waren wir, wir haben gefragt "was erwartest Du im Gegenzug von uns?" Weil wir die Problme ja kannten und weil wir es besser machen wollten. Wir haben zwei mal darüber zusammen gesessen und jedes Mal sagte er nur "ich möchte einfach nicht mehr allein sein und es wäre schön, Familie um mich zu haben." Das können wir bieten, bei uns gibt es etwsa jeden Samstag (weil mein Mann nur am Wochenende hier ist) großes Familienfrühstück und alle unsere Töchter kommen dazu, wann immer sie kommen, auch mein Schwager (wohnt nebenan) ist gern gesehen. Nur Vater kommt nicht...... kam nicht.

        Ich hab ihm angeboten, Mittags zu kochen, wenn seine Thai in Urlaub ist - macht mehr Spaß für zwei. Etwas vom Einkaufen mitbringen, ist nicht so, das wir ihn abgelehnt haben oder uns keine Mühe gegeben haben.

        Und ja, er fühlt sich nicht respektiert, das aber durch Sachen, die einfach nicht zu respektieren sind. "ich will nicht, das der Postbote zu Deiner Tür kommt" ist keine Forderung, der ich bereit bin, nachzgeben. Das hat er mir übel genommen. Auch, das ich gesagt hab, "wenn Du jemanden durch meinen Garten fahren lässt, bitte sag mir vorher Bescheid." Das fand er unverschämt..... ich ganz normal. Ich kann ihm da nicht helfen, weil seine Forderungen einfach nicht im Bereich Normalität liegen.

        Er behandelt aber auch nur seine Kinder derart. Nie würde er jemanden durch den Nachbarsgarten fahren lassen..... nun, ich bin nicht sein Kind.

        Die Beziehung zwischen den Eltern und den fünf Kindern (zwei von Vater und drei von Mutter = Patchwork) war immer kompliziert. Da war kein wirkliches Interesse für die Kinder da, weder, als sie klein waren, noch als sie erwachsen waren. Wir haben sehr lange gezögert, bevor wir das Angebot angenommen haben. Mein Mann sagte immer "das ist mein Vater, ich hab nur einen....." und war seinen Eltern gegenüber immer loyal. Nie unterwürfig oder berechnend, aber eben autark. Nichts, was sie schätzten. Wir haben einfach auch gedacht, "wir sind erwachsen, stehen mitten im Leben, wissen wer wir sind, so schlimm kann das nicht werden." Ohne uns dessen bewusst zu sein, in welchem Grad das hier abläuft.

        Beispiel die kleine grüne Gießkanne, die war nämlich, mitten im Kreisel liegend, eine Wegmarke und als wir diese überfahren haben, war bei ihm Schluß mit lustig. So hat er es meinem Mann gegenüber gesagt. Dazu muss man wissen, dass Spielzeug seines Hundes sind immer solche Dinge. Plastikenten, Gießkannen, Fußbälle - die liegen hier immer rum und werden "überfahren" ohne dass sie je eine Grenzmarke waren. *Haarerauf* In seinen Augen ist das eine klare Aussage die ich nicht mal wahr nehme.

        Unrealistisch - trifft es ziemlich gut. Möglich, das er eine komplett andere Sprache spricht, und eigentlich Anschluß sucht.... aber das geht nicht mehr. Er hat zu meinem Mann so einiges wirklich Schlimmes gesagt.... es gibt so Sachen, die sollten nie ausgesprochen werden, weil sie Wunden hinterlassen, die nicht mehr heilen können. Er will auch, hat er gesagt "bedingungslose Kapitulation und absoluten Gehorsam" heißt eben auch, er schreibt mir vor, wie ich mein Auto zu parken hab und das ich keinen Besuch zu bekommen hätte, vor allem nicht so viel. Nun ja.... unrealistisch.

        Es gibt niemanden, der mit ihm reden kann.... bzw. auf den er hört, so lange wir so aufsässig sind. Er hat, sagte er, nichts falsch gemacht, gar nichts..... wir wären einfach nur unfähig.

        Sundri

        Kommentar


        • #5
          AW: Unser Nachbar (Schwiegervater) dreht durch.....

          Hallo Sundri,

          diese Situation kenne ich auch. Mit " Du mußt dankbar sein" wurde ich von Jugend an erpresst.Es hat lange gedauert, ehe ich mich davon befreien konnte. Was soll der Blödsinn auch mit " wir haben Dich erzogen" usw. Kein Kind ist gefragt worden ob es geboren werden will, es war Entscheidung der Eltern, ein Kind tu haben und damit sind sie auch eine Verpflichtung eingegangen.
          Ich sehe das wie Krautjunker. Klagt Eure Rechte ein. Sicher, man tut sich mehr als schwer, gegen Eltern vor Gericht zu gehn, aber auch Kinder haben ihre Rechte. Die Voraussetzungen für das geschenkte Gtundstück sind klar definiert und schriftlich festgehalten, und letztendlich war es auch der Wunsch Deines Schwiegervaters, Euch um sich zu haben. Dass er jetzt diese Kapriolen macht ist nicht zu tolerieren.
          Nebenbei, ich kann mich noch erinnern, dass meine Eltern immer ( neben dem Hinweis auf die Dankbarkeit) mit dem Bibelzitat ankamen " Kinder ehret eure Eltern". Ich habe dieses Zitat dann mal nachgeschlagen und weiter gelesen.Der folgende Vers klang dann so: Wenn ihr Eltern eure Kinder ungerecht behandelt sollen die Folgen über euch kommen. Beide Zitate sind nicht der getreue Wortlaut, ich habe nur den Sinn wiedergegeben. Vielleicht sollte der alte Herr sich das mal zu Gemüte führen.
          Was Dein Schwiegervater treibt sind reine Machtspielchen. Apropos, wie konnte er ein gemeinsames Konto leerräumen? Wäre da nicht Eure Unterschrift auch notwendig gewesen?. Kündigt das Konto oder lasst eintragen, das Verfügungen über das Konto nur mit der Unterschrift aller Kontoinhaber getroffen werden können.
          Eure jetzige Wohnsituation ist echt die Hölle und auf Dauer untragbar und auch sicher belastend für Dein Familienleben. Ehe Ihr euch daran aufreibt Rechtsanwalt und Gericht, wie oben schon geschrieben. Zumindest aber die einstweilige Verfügung wie Krautjunker angeregt hat.

          Salü und gute Nerven

          Gerdis

          Kommentar


          • #6
            AW: Unser Nachbar (Schwiegervater) dreht durch.....

            Hallo nochmal!

            Es gibt Zeitgenossen die glauben mit ihrer Wohnung auch die ganze Straße zu besitzen. Die nehmen sich vor keiner Grenze zurück. Das Einzige was dann hilft ist die Grenze gut sichtbar als Zaun aufstellen und jeglichen Kontakt abbrechen. Die Komunikation wird dann der Anwalt machen. Wer nicht hören will muß sich nicht wundern wenn die Konsequenzen etwas unangenehm werden. Ist es möglich einen Zaun zu ziehen der Euer Grundstück von seinem Grundstück trennt? Beantragt eine einstweilige Verfügung dahingehend das er auf Euer Grundstück Hausverbot hat. Wenn er Grundstücksteile die in Miteigentum liegen, wie die Zuwegung, alleine beansprucht könnt ihr das ohne Weiteres auch kurzfristig mit Hilfe der Polizei durchsetzen. Solltet Ihr beispielsweise euer Haus garnicht betreten können kann er sogar für Hotelkosten herangezogen werden. Anwälte können so schöne böse Briefe schreiben! Du darfst Dein Grundstück mit Video überwachen jedoch nicht die Gemeinschaftsflächen. Ach ja, fast vergessen! Schreibe handschriftlich ein Mobbingtagebuch. Schreibe alles hinein was Dir nicht ganz "koscher" vorkommt. Vermeide interpretationen wie "... hat geglotzt um mich zu ärgern...! Schreibe alles auf mit Datum Uhrzeit und beteiligte Personen. Sollte der Ganze eskalieren kann es eine Gedankenstütze und wenn Du das gut gemacht hast sogar als Beweismittel vor Gericht sein. Les auch mal dazu den Link http://ra-burg.de/mobbing/mobbingtagebuch/

            Viel Glück!

            Kommentar


            • #7
              AW: Unser Nachbar (Schwiegervater) dreht durch.....

              @ Hallo Gerdis,

              emotionale Erpressung kenn ich natürlich auch, aber durch meine erste Ehe bin ich da hinreichend erfahren und vorsichtig geworden, das funzt nicht mehr. Natürlich kein Grund, dass es der alte Mann nicht versuchen würde. Ich glaub ja mitunter, das ist die einzige Sprache die spricht.

              In dieser Familie bekam man Zuneigung und Zuwendung, wenn man tat, was die Eltern sagen - wehe man tat etwas anderes, dann war man gleich das böse Kind. In meiner Familie steht der Mensch im Vordergrund, den mag und liebe ich (hab drei Kinder) aber ich muss nicht mögen, was dieser Mensch tut. Das zu trennen - war in meinem Leben eine einzige Offenbarung - vor allem aber auch für meinen Mann, der irgendwann man sagte "ich bin noch nie geliebt worden, weil ich bin....." dadurch sind wir vielleicht auch ein wenig unnachsichtiger, weil wir zu lang auf der anderen Seite gestanden haben.

              Ich kenn die Stellen aus der Bibel, aber mein Schwiegervater ist nicht gläubig, von daher wird das nichts nutzen. Die Dinge haben immer zwei Seiten. Du sollst zwar Deine Eltern ehren, diese dich aber auch anständig behandeln. Na gut.

              Das Konto diente einem bestimmten Zweck und existiert SO natürlich nicht mehr, ich lass mich nur einmal über den Tisch ziehen.

              @ Alteisenfahrer,


              (was ein Name *lächel* - fährst Du alte Motorräder? Die Maschinen meines Liebsten sind aus den 80ern, echt schöne Eisen. Das nur nebenbei

              Polizei tut nichts - da Privatgrundstück
              richterliche Verfügung - wird es nicht geben, da es nur um "private" Interessen geht
              Ordnungsamt - normalerweise eine gute Anlaufstelle für freilaufenden Hunde - gleiches - Privatgrundstück.

              Ein Zaun löst das Problem der Zuwegung nicht, weil diese ausschließlich auf seinem Grundstück liegt. Wir haben keine Möglichkeit, eine eigene Zufahrt zu legen und sind da schlicht abhängig. Auch der Fußweg zu unserem Haus liegt allein auf seinem Grundstück.

              Zöge ich nun einen Zaun, käme er nicht mehr zu seinem Grundstück, weil die, von ihm anglegte Zuwegung, anders läuft als geplant und wir vorher damit auch zufrieden waren. ich will keinen Krieg führen - wie Du mir, so ich Dir, sondern nur unser Recht. So nett der Gedanke ist, das er nicht mehr vom Grundstück kommt - so abwegig wäre er dann doch. Der schlägt mich locker mit Erfahrung, wenn ich mich auf sein Niveau begebe.

              Ein Tagebuch führe ich bereits und trage darin ein, wenn er die Zuwegung versperrt oder sonst etwas tut, das er nicht tun sollte - sofern ich es mitbekomme. Ist nicht so mein Ding, am Fenster darauf zu warten, was dem Nachbarn einfällt zu tun. Das will ich nicht, das macht mich paranoid. Und wenn er da steht, unser Grundstück betrachtet und den Kopf schüttelt - solche Dinge schreib ich nicht auf...... er hat immer noch das Recht auf freie Meinungsäußerung. Muss ihm nicht gefallen.

              Wir werden übernächstes Wochenende mal die Grenze kennzeichnen, kleine Pfähle setzen, einfach auch, damit wir sehen, wie sie verläuft. Dann warten wir mal die Reaktion auf den Brief vom Anwalt ab, der muss ja auch eine durchführbare Frist für die Entfernung der Brücke setzen und dann hoffen wir auf den Schiedsmann. Ich hab mir sagen lassen, das hier ein Schiedmann angefordert wird, bevor ein Gericht sich damit auseinander setzt.

              Falls er diesem Gegenüber ausfallend werden sollte (worauf ich hoffe) ist ja dann alles klar. Der Schiedsmann wird dann eine Empfehlung an das Gericht abgeben, die Sachlage ist klar..... selbst sein Anwalt sollte das sehen und ihn entsprechend beraten. Warten wir`s ab.

              Sundri

              P.S. momentan ist`s ruhig..... das hat auch etwas Gutes.
              Sundri
              Erfahrenes Forumsmitglied
              Zuletzt geändert von Sundri; 26.11.2015, 19:16.

              Kommentar


              • #8
                AW: Unser Nachbar (Schwiegervater) dreht durch.....

                Hi!

                Das Dein Anwalt schon was gemacht hat ist positiv. Halte uns mal auf dem Laufenden wie das weitergeht. Richtig glücklich wirst Du mit dem Nachbarn wohl nicht werden aber vielleicht gibt er Ruhe wenn er einen Juristischen Schuß vor den Bug bekommt.

                Ich fahre einen´92er Audi 80, eine´75er Kreidler MP2 und ich habe einen Opel Blitz in Arbeit der ist 50 Jahre alt.

                Kuxdu: Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Alteisenfahrerseins.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,1 KB
ID: 84852


                Grüßlinge!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Unser Nachbar (Schwiegervater) dreht durch.....

                  Hallo Sundri,
                  verstehe ich nicht ganz. Ihr habt doch, soweit ich das verstanden habe, in dem Schenkungsvertrag eine Klausel drin, dass Dein Schwiegervater einen 4 Meter breiten Zufahrtsweg anlegt und auch der Wendekreisel unverändert bleibt.
                  Wenn er das nicht tut und zudem noch den Wendekreisel mit Blumenkübeln " verschönt, wieso ist das dann " privates Interesse" und keine Sache für eine richterliche Verfügung (Unterlassungsklage)? Meines Wissens sind solche Auflagen in einem Vertrag bindend. Aber wie auch immer, ich halte Dir die Daumen, dass ein Schiedsmann was bringt, glaube aber eher nicht. Sobald der aus dem Haus ist, wird Dein Schwiegervater alle ihm gegenüber gesagten Worte vergessen haben. Wie Du ja schon geschrieben hast, er benimmt sich nur seinen Kindern gegenüber derart despotisch.. Er wird sich also einem Schiedsmann gegenüber sicher anders verhalten.
                  Deine Einstellung gegenüber Menschen, die Du magst/liebst ist die einzig richtige. Es gibt leider nur wenige Menschen, die zu dieser Einsicht kommen.
                  Ganz schlimm finde ich wenn Eltern der Ansicht sind,dass eine lebenslange doppelte Verpflichtungen der Kinder ihnen gegenüber besteht, wenn sie diesen eine Zuwenung machen.Meist kommen sie dann mit Ansinnen, die einem absolut zuwieder sind oder die zu einem Zeitpunkt kommen, der einem gar nicht passt.Das bedeutet nicht, dass man als Kind nicht dankbar ist,aber eingeforderte Dankbarkeit ist nur Erpressung und bedeutet nichts Echtes.
                  Ich halte Dir die Daumen mit dem Schiedsmann.Das wäre - zusammen mit dem Schreiben vom Rechtsanwalt- die beste Lösung.

                  Aber jetzt erstmal ein schönes und ruhiges Wochenende und lasst Euch nicht unterkriegen"

                  LG Cinderella

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Unser Nachbar (Schwiegervater) dreht durch.....

                    @ Alteisenvater,

                    da wünsche ich Dir viel Spaß mit, ich hab ein Herz für alte Autos und kann mich daran wirklich erfreuen. Mein Liebster restauriert grad ein altes Kit-Car, einen Dutton. Ihr hättet bestimmt andere Interessen, als Mobbing.
                    Heute hat Vater den Brief vom Anwalt bekommen. Der war durchweg so, das klar wurde, das wir diesen Schritt gern vermieden hätten und das es an seinem Verhalten liegt, Frist für das Entfernen der Brücke, nächsten Freitag. Mal sehen..... so geht sie hin, die Zeit.
                    Heut hat er mich zugeparkt, zweieinhalb Stunden PKW mit Anhänger - meine Reaktion darauf? Keine - zum Glück bin ich unabhängig und fahre dann einfach später einkaufen. So what.

                    @Cinderella,

                    dsa Grundstück (oder besser die Grundstücke) liegen am Ende einer kleinen privaten Stichstraße - und das gilt gemein als Privatgrundstück. Ist also kein öffentlicher Raum und daher gibt es kein öffentliches Interesse an einer Regelung und alles muss zivilrechtlich geklärt werden. Natürlich, würde er mich einsperren oder derartig zuparken, das ich keine Chance hätte, hier herunter zu kommen - dann könnte ich die Polizei rufen. Aber so.... lass ich seine Aktionen erst mal ins Leere laufen.
                    Wir gehen auch davon aus, dass ein Schiedsmann nicht viel bringt, aber das ist a. der gängige Weg und b. immer eine gute Idee hinsichtlich eines Miteinanders. Da wollen wir schon deutlich machen, das es an uns - eben nicht liegt.

                    Ich melde mich, wenn es Neues gibt. Danke für Eure Gedanken und Worte.
                    Sundri

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Unser Nachbar (Schwiegervater) dreht durch.....

                      Moin,

                      bisher kam keine Reaktion auf den Brief von unserem Anwalt, aber eine Verhaltensänderung. Ließ er bisher nur seinen Hund raus, wenn die Post kommt, begleitet er ihn jetzt. Für mich bedeutet das, das ich mein Paket (fiel mir heute wirklich schwer, weil das Paket so schwer war. 24 mal 800 gr. Futterdosen) selbst abholen musste. Also, nichts Neues, nur ein anderer Umgang, gegen den ich wohl schwerlich etwas tun kann.

                      Mault er mich an, weil ich seinen Hund weg gescheucht hab. Da fehlen mir doch echt mal die Worte. Nächstes Mal nehm ich eine Leine und fang den einfach weg.

                      Sundri

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Unser Nachbar (Schwiegervater) dreht durch.....

                        Hi Sundri,
                        Der Zaun, der ihn am Verlassen seines Grundstück hindert wäre ein Traum. Ne, aber ernsthaft, Dein Schwiegervater wächst sich zu einer echten Landplage aus. Was würde er denn sagen oder wie reagieren, wenn Ihr damit droht, das Haus zu verkaufen und Euch anderswo was Neues zu suchen? Aber wird wahrscheinlich nicht viel bringen. Er wird sagen "macht doch" wohl wissend, dass Ihr es nicht tut/könnt. Da kann man nur die Daumen halten, dass das Gespräch mit dem Schiedsmann vielleicht doch ein positives Ergebnis bringt. Bewundernswert, dass Du alles mit relativer Gelassenheit erträgst. Ich hätte schon längst darüber nachgedacht, ihm Rizinus ins Essen zu mischen und dann die Klotür abzuschließen.
                        Wenn das Verhalten des alten Herrn nicht so unmöglich wäre könnte man darüber lachen. Er verschwendet viel Energie darauf, zu lauern, ob der Postbote kommt um dann mit Hund hinaus zu eilen oder sich Gedanken zu machen, wie er Dir sonstdas Leben schwer machen kann.Was für ein Charakter.....

                        Trotzdem Dir eine gute Woche und ebenfalls gute Nerven!

                        Salü

                        Gerdis

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Unser Nachbar (Schwiegervater) dreht durch.....

                          Hallo Gerdis,

                          auch weißt Du, ich find, man darf solche Dinge denken - Gedanken sind frei - und ich halte das für ganz normal, aber ich halte es auch ebenso für unnormal, das am Ende zu tun.

                          Wir haben letztes Jahr im Herbst bereits versucht das Haus zu verkaufen, hat damals aber nicht geklappt. Es hat ihn entsetzlich wütend gemacht und er war nur am toben. Als wir dann doch eingezogen sind, kam nur ein gehässiges "wusst ich doch, das ihr es Euch nicht leisten könnt!" und genau an diesem Punkt irrt er - wir können und wir werden.

                          Klärt sich die Situation hier nicht und wird es über kurz und lang nicht friedlich, dann werden wir..... Mein Friede im Alltag ist mit wichtiger als ein Haus. Möglicherweise kommen wir auch plusminus Null raus, derweil wir ja das Grundstück nicht bezahlen mussten. Das ist einfach eine Option die wir uns vorbehalten. Vielleicht auch vermieten..... und später wieder selbst nutzen - aber - erst mal klären.

                          Ein Zaun würde aber nur bedingt helfen, denn die gesamte Zufahrt und Zuwegung zu unserem Grundstück verläuft über sein Grundstück. Ein eigener Eingangsbereich ist nicht möglich. Der Zaun, den wir bauen werden, verläuft auf unserer Grundstücksgrenze und berührt sein Grundstück kein bisschen. Ohne Tore würde er nur uns komplett einschließen.

                          Ja, schade..... der alte Mann sitzt in seinem Haus, ganz allein, während bei mir das Leben samt Familie tobt und nährt seinen Groll. Im Grunde meines Herzens tut er mir leid, er hätte ein Teil davon sein können; das bedeutet aber nicht, das ich hinnehme, was er tut, denn für mich ist das eine starke Beeinträchtigung. Na mal sehen.

                          Sundri

                          P.S. grad hat er ein Schild aufgestellt 1.12. bis 5.12. - Straßenarbeiten - Durchfahrt nicht möglich" - hätte er auch sagen können...... ein Satz.... aber ne, dann halt ein Schild. Und ich hab mir geschworen, das ich mein Auto nicht auf meinem Gartenweg parken werde, damit er auch vom Grundstück kommt. Nein nein, nur in Gedanken.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Unser Nachbar (Schwiegervater) dreht durch.....

                            Hi!

                            Ich kann Dich sooo gut verstehen! Gott sei dank war ich nur Mieter und konnte einfach umziehen. Inzwischen kann ich über solche Kleingeister wieder lachen. Aber damals blieb mir das eine oder andere Lachen im Halse stecken. Verschiedene Nachbarn haben in verschiedenen Wohnungen erheblichen Schaden angerichtet. Ich schrieb schon mal in einem anderen Beitrag das meine Nachbarin mein Fahrrad auf mein Auto geworfen hat. Ich stand daneben und konnte es nicht beweisen da Aussage gegen Aussage stand!

                            Grüßlinge!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Unser Nachbar (Schwiegervater) dreht durch.....

                              Ja, wenn ich mich von uns und der Situation weg stelle, dann ist das Ganze auch durchaus belustigend, besonders die Aktion Grenzmarkierung mit sem Hundespielzeug..... in einer Komödie würde man sich darüber schlapp lachen. Traurig, dass es hier ein Ernstfall ist.

                              Na ja, heute hab ich einen Brief im Kasten gehabt, das er seine Straße aufgrund von Senkungen reparieren muss.... bisher hat er genau 10 Pflastersteine bewegt, ich wart das mal ab. Sein Auto parkt auf der Zuwegung vor meinen Fenstern und ich hab ihn vorhin angerufen und gesagt, er könne, da er ja am Weg arbeitet - ruhig den Gartenweg benutzen und in seine Garage fahren.

                              Damit konnte er dann auch nicht umgehen... war ganz verblüfft - während ich mich nur frag "wie würde ich jetzt handeln, ginge es nicht um diesen garstigen alten Mann sondern einfach nur um einen der Nachbarn. Die würd ich, solang der Weg noch da ist, in so einer Situation eben auch den Gartenweg nehmen lassen. Miteinander - immerhin kann ich das vorleben, wenn man mich lässt.

                              Sundri

                              P.S. Fahhrad auf`s Auto geworfen? Unglaublich auf was manche Menschen so kommen...... und am Ende geht nichts über Frieden. Warten wir mal ab.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X