Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spielende Kinder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spielende Kinder

    Wir besitzen ein 3 Familienhaus in dem 5 Kinder wohnen. Unsere Kinder dürfen in unserem 600 qm Garten Fussball spielen. Dabei kommt es ab und zu vor, daß der Ball in Nachbars Garten fällt. Unsere Kinder haben den Nachbarn abfangs gefragt, ob er denn den Ball rüberwerfen könnte. Manchmal klappte das. An manchen Tagen hat er die Frage nicht verstanden oder er war plötzlich erblindet und so den Ball nicht. Dieser Zustand verschlimmerte sich. Die Kinder sind also ab und zu d.h. ca. 3-4 mal im Monat auf sein Grundstück, ohne unsere Einwilligung, um sich den Ball wieder zu holen. Letztes Jahr hat unser Nachbar dann in ein Teilstück des Maschendrahtzaunes, was ausserhalb des Spielbereiches liegt einen Stacheldraht eingezogen. Jetzt hat er, als wir im Urlaub waren, in den Maschendrahtzaun des Spielbereiches weiteren Stacheldraht eingezogen und noch zur Sicherheit auf die Stangen zweiten Stacheldraht gespannt. Der Stacheldraht schließt genau in der Augenhöhe der Kinder ab.
    Was können wir tun?;-(</div>

  • #2
    vielleicht auch mal den Nachbarn verstehen, dem das langsam auf den Nerv geht!!!!

    Kommentar


    • #3
      Auch wir haben Nachbarn mit zwei Kindern. Eins ist vier, das andere zwei Jahre. (dazu sehr schlecht erzogen )
      Die Mutter der Kinder errichtete eine Schaukel, Klettergerüst,Planschbecken,Tram..... (2,5 m breit) und ein Kinderhäuschen auf Stelzen. Grundstück 500qm groß.

      Auch mich nervt, das auch oft Sonntags ein Geschrei von acht Kindern aus dem Garten dringt.

      Wochentags ist es nicht anders.

      Ich muß mich der Maria anschließen, auch andere Leute haben ein recht
      auf wenigstens Sonntagsruhe.

      Oder man muß sich ein größeres Grundstück kaufen.

      Eigentlich bin ich ein verträglicher Mensch und auch kein Kinderhasser.

      Aber ein bisschen Rücksicht würde nichts schaden.

      Ein Stacheldraht ist etwas grass, aber ansonsten wäre ich als ihr Nachbar auch genervt..

      Kommentar


      • #4
        Hallo Zusammen,

        versuch doch einmal Kontakt mit deinem Nachbarn aufzunehmen und frag ihn, warum er das macht. Falls der Stacheldraht "erreicbar" ist, so ist dieses auf keinen Fall zulässig.
        Ihr solltet ein Regelung finden. Z.B. das Fussballspielen am Sonntag nicht machen bzw. wo anderes etc.

        Ich selbst habe auch zwei Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren und versuchen auch rücksicht auf die Nachbarn zu nehmen. Was uns leider bei einem nicht gelingt (siehe mein Beitrag).

        Was Astrid da schreibt, ist mir zum Teil unverständlich.
        Nur weil andere Leute keine Kinder haben, möge man sich bitte ein anderes Grundstück oder ein großeres kaufen. Klar, würde ich auch machen, wenn ich im Lotto gewinne.

        Leider sind Kinder in unserer Gesellschaft zum größten Teil verhasst. Wir Erwachsenen sind natürlich früher viel artiger gewesen und haben sehr viel Rücksicht auf die Nachbarschaft genommen, ist ja klar.
        Astrid, du schreibst:
        "Auch wir haben Nachbarn mit zwei Kindern. Eins ist vier, das andere zwei Jahre. (dazu sehr schlecht erzogen )" Falls du es nicht merkst, das ist außerst abfällig. Lass mich raten, wieviele Kinder hast du groß gezogen -> 0? Die Kinder sind erst 2 und 4. Oh Gott, wie geht denn sowas? und dazu noch schlecht erzogen. Klar, mit 2 Jahren kann man so etwas ja schon ableiten....

        Interessant ist, dass du sagst: "Eigentlich bin ich ein verträglicher Mensch und auch kein Kinderhasser."
        Tja, und nicht eigentlich? Denk doch mal darüber noch.....

        Wie konnte die böse Mutter bloss eine Schaukel und ein Tram..... errichten? Ist ja Wahnsinn, und dann noch auf Stelzen, wow.

        In einem gebe ich dir aber recht: Kinder sollte man ihm Rahmen der Möglichkeiten auch Grenzen setzen bzw. man muss als Nachbar nicht alles ertragen. Jedoch sollte man das Gespräch suchen und auch die Bemühungen der Eltern, die Kinder zu zügeln, respektieren.

        Und denkt immer daran, ihr wart auch einmal jung ;-)

        Beste Grüße
        Topsi

        Kommentar


        • #5
          Wo bleibt in diesem kinderentwöhntem Lande eigentlich die Toleranz und
          die Kinderfreundlichkeit? Gibt es hier nur noch hirngeschrumpfte Leute???
          Man,man, das hält ja keiner mehr aus!

          Kommentar


          • #6
            Für mich sind viele Kinder, etwa die Hälfte, der echte Horror! Im Supermarkt begrabschen sie alles, reissen Packungen auf und rotzen auf die Regale.
            Wenn man was sagt, heisst es "kinderfeindlich" !

            Wenn es Ausländer sind, dann kommt noch ein "fremdenfeindlich dazu" (meistens in der Form: Scheiß Deutscher, zieh ab! )

            Es ist deutlich erkennbar, dass das Verhalten der Kinder in Relation zur Bildung der Eltern steht. Das nur am Rande.

            Was da herangezüchtet wird in Form von Hartz IV Empfängern in der dritten Generation wird uns noch einiges an Problemen bereiten. Mal von den Kosten abgesehen.

            Letztenendes tun einem die Kinder auch wieder leid, denn was da durch die Flure der Mietskasernen gröhlt, über die öffentlichen Rasenflächen kreischt, säuft und kotzt, hat ja kaum eine Chance im Leben.

            Irgenwie ist da was faul im Staate Dänemark.

            Was es für einen kranken / alten Menschen bedeutet eine "kinderreiche Nachbarschaft" mit niedrigem Bildungsniveau, dafür aber umso höherem Schallpegel zu haben, lässt sich medizinisch sehr gut Beschreiben: Bluthochdruck, Schlafstörungen, Magenbeschwerden, Kopfschmerzen, Diabetes (!) , etc.

            Nichts gegen die Rechte der Kinder, aber wo bleiben die Rechte der Erwachsenen?

            Ich habe mehrere Jahre in einem "Glasscherbenviertel" gewohnt. Es war das absolute Grauen!


            </div>

            Kommentar

            Lädt...
            X