Auf keinen Fall aufgeben. Dann haben die anderen ihr Ziel erreicht. Alle Aufzeichnungen, Belege, die Beweis führen könnten, mitnehmen bzw. Kopieren, Anwalt aufsuchen und beraten lassen und vor allem Gesprächstherapie ganz wichtig, damit man Depressionen wenn es zum Prozess kommt, nachweisen kann, denn vor Gericht muss man den Arzt von der Schweigepflicht entbinden.
Glaube mir, ich habe genug Efahrung, da ich vor knapp 4 Jahren MS bekommen habe, kann ich angeblich nicht mehr meinen Job ausüben. Von wegen. Leider kam gerade da ein neuer Chef, da meine Vorgesetzte leider nicht mehr da ist. Und der schikaniert mich tagtäglich. Klar bin ich dadurch auch oft krank. Aber immer schön so weiter machen. Denken Das Gehalt ist am Monatsende...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
7 Ergebnisse in 0,0054 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
:-D Empfehlen kann ich nur, Mobbingtagebuch zu führen, und zwar täglich, Mails oder Unterlagen zu kopieren und mit nach Hause zu nehmen um alle Beweise zu haben. Dann zum Anwalt. Wenn es über einen längeren Zeitraum geht, kann man etwas machen aber wichtig immer Zeugen und/oder Aufzeichnunen bzw. Beweise. Auch Fotos machen, falls am Schreibtisch Veränderungen sind. Ich mache das schon seit über 3 Jahren mit, da mein Chef mich loswerden will. Aber das schafft er nicht. Immer vor allem sich nichts zu schulden kommen lassen, pünktlich kommen, keine Arbeitsverweigerung und Dienst nach Vorschrift.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wollte eigentlich meine Anfragen beantworten,geht nicht.Muß mann hier irgendetwas beachten oder wie Funktioniert das hier so.Hoffe das es keine Verarsche ist habe nicht die Nerven dazu.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mobbing,40 Abmahnungen und 3 Kündigungen
Hallo, ich wollte mich mal bei Euch umhören was ihr so alles Durchmacht.Ich habe schon 40 Abmahnungen und 3 Kündigungen in 6 Jahren erhalten und es geht so immer weiter solange mein Chef noch auf dieser Stelle ist.:d
-
Das ist wieder typisch deutsch. Freuen sie sich doch, dass es den Kindern gut geht und so viel spaß beim Baden haben. Fragen sie doch mal den Nachbarn, ob sie auch ab und zu mal baden dürfen. Vielleicht empfinden sie den Lärm dann gar nicht mehr so lästig, weil sie merken wie toll das Planschen für die Kinder ist. Außerdem haben Kinder anderes zu tun als Nachbarn zu beobachten.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Spielende Kinder
Wir besitzen ein 3 Familienhaus in dem 5 Kinder wohnen. Unsere Kinder dürfen in unserem 600 qm Garten Fussball spielen. Dabei kommt es ab und zu vor, daß der Ball in Nachbars Garten fällt. Unsere Kinder haben den Nachbarn abfangs gefragt, ob er denn den Ball rüberwerfen könnte. Manchmal klappte das. An manchen Tagen hat er die Frage nicht verstanden oder er war plötzlich erblindet und so den Ball nicht. Dieser Zustand verschlimmerte sich. Die Kinder sind also ab und zu d.h. ca. 3-4 mal im Monat auf sein Grundstück, ohne unsere Einwilligung, um sich den Ball wieder zu holen. Letztes Jahr hat unser Nachbar dann in ein Teilstück des Maschendrahtzaunes, was ausserhalb des Spielbereiches liegt einen Stacheldraht eingezogen. Jetzt hat er, als wir...
-
Neidische Nachbarin!
;-( :-( :-( Hallo!
Meine Nerven sind am Ende.Warum tun Menschen sowas?Mein Mann und ich leben in einem 3 Parteien Haus,als wir vor 1,5 Jahren hier Eingezogen sind haben wir uns super mit alles verstanden.Das Haus ist sehr hellhörig man hört echt alles.Wir haben die untere Wohnung und den Garten machen alles,kümmern uns für unseren alten Vermieter um die Pflege.Bekommen nichts nur den Garten ,können halt alles nutzen.Alle haben sich gefreut das wir alles in Ordnung gebracht haben.Im Wäschekeller hat es wie im gesamten Keller wüst ausgesehen und gerochen.Man kam vor Spinnenweben nicht durch!Nun ist vor einem halben Jahr die Mieterin über uns ausgezogen ,die Wohnung war zu groß geworden.Als vor 3 Monaten ein Junges Paar Einzog.Es fing...
Einen Kommentar schreiben: