Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was kann ich noch tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Was kann ich noch tun?

    Hallo Brotkorb, in meinem Fall hat der Mieter selbst Handwerksarbeiten durchgeführt. Er war von halb eins bis zwei weg über Mittag, und als er zurück kam, gings gleich weiter die nächsten Stunden. Mittagsruhe im Haus ist von 13 Uhr bis 15 Uhr.
    Sagen wir mal so: als ich letzten Herbst ein Gespräch mit ihm hatte über die Einhaltung der Ruhezeiten und Feiertagsruhe, sagte er: "Ich habe die Wohnung hier angemietet und links und rechts davon interessiert mich nichts."
    Das sagt schon sehr vieles.

    Viele Grüße von der Strickliesl!

    Kommentar


    • #17
      AW: Was kann ich noch tun?

      Hallo Strickliesl,

      was für ein Vollpfosten.
      Scheint, dein Plan des Umzugs ist die beste Lösung, um endlich Ruhe zu finden.
      Mit so einem Mieter kann man nicht zielführend kommunizieren. Und dann ist der Kerl ja auch noch mit deinem Vermieter befreundet, da hast du von vornherein schlechte Karten.

      Viele Grüße
      Brotkorb

      Kommentar


      • #18
        AW: Was kann ich noch tun?

        Hallo Trauerweide, mein Vermieter hat in der Tat das Gespräch gesucht mit der Mietpartei von oben. Diese aber meinen, aus welchen Gründen auch immer, sich nicht an die Spielregeln halten zu müssen. Und, wie gesagt, auch andere Nachbarn sind genervt.
        Das ist das, was mich stört und ärgert dazu: Ich hab nicht nur Ärger wegen des Krachs und Lärms usw., sondern mache die Erfahrung, dass mein Einhalten der Spielregeln für die Katz ist. So gesehen sprichst Du mir aus der Seele.
        In meiner früheren Mietwohnung hat hingegen alles wunderbar geklappt über 12 Jahre.

        Kommentar


        • #19
          AW: Was kann ich noch tun?

          Hallo Strickliesel,

          dann machst Du genau umgekehrt diese Erfahrung. Bei meinen früheren neu zugezogenen Nachbarn hat es zwei Briefe und das anschließende persönliche Überbringen des Briefes gedauert, bis sie begriffen haben, dass der gemeinsame Flur keine Abstellkammer ist. Leider musste ich den Schritt über den Vermieter gehen, weil meine höfliche Bitte mit geballter Faustdrohung beantwortet wurde. Sie haben nicht kapiert, dass der Zugang frei sein muss für Feuerwehr und Noteinsätze, dass wuchtige Holzmöbel schnell entflammen. Außerdem endete der große Holzschrank knapp vor meiner Wohnungstür, so dass ich kaum noch aus der Tür kam. Die Möbel mussten weg und ich hatte danach nur noch Terror.
          Ich hatte vorher 26 Jahre dort friedlich in netter Nachbarschaft gewohnt.
          Pfirsichblüte
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von Pfirsichblüte; 10.06.2017, 12:32.

          Kommentar


          • #20
            AW: Was kann ich noch tun?

            Na, Trauerweide, das ist auch hart, nach so langer Zeit umziehen zu müssen wegen der Nachbarn. Theater im Flur bzw. Hausgang gabs hier auch. Die haben den Stromkasten (!!!) zugeparkt mit großen Pflanztöpfen. Als der Stromableser letztes Jahr einen der Töpfe umgeschmissen und die Kommode drunter versaut hat, haben die das mir in die Schuhe geschoben. Hab das klar gestellt und denen empfohlen, die Strom-Gesellschaft zu kontaktieren wegen des Schadens. Das wiederum war zuviel Arbeit wohl.
            Der Herrgott hat halt einen großen Tiergarten.

            Kommentar


            • #21
              AW: Was kann ich noch tun?

              @Strickliesel: So viel Dummheit! Ich glaube nicht, dass der Stromanbieter verpflichtet ist, den Schaden zu ersetzen (hätten die Nachbarn ihn gemeldet). Schließlich muss der Mitarbeiter ablesen und das kann er nur, wenn der Stromkasten frei zugänglich ist und nicht irgendwo zwischen einem Dschungel.

              Zum Strom habe ich auch noch einen: Meiner Nachbarin hat die Polizei 1 x die Sicherungen runtergedrückt, nachdem sie auf dreimaliges Schellen, Klopfen und Rufen nicht reagierte. Die Musik war sooo laut.
              Und nun kommt's...sie hat danach im Dunkeln sitzend ohne Heavy Metal Rock selbst die Polizei angerufen, weil sie ihre Musik hören wollte und meinte "ich habe komische Nachbarn"

              Herr, bitte schmeiß Hirn vom Himmel!

              Kommentar


              • #22
                AW: Was kann ich noch tun?

                Olala, Trauerweide, das ist Slapstick pur was Du da beschreibst, hihi. Kann ich mir gut als Filmszene vorstellen. Ich bin u.a. verärgert, weil ich, wie es Alteisenfahrer so treffend beschrieb, ständig die "Schusseligkeit" der Nachbarn ausbaden muss bzw. damit konfrontiert bin. Es gibt noch ne Menge weiterer Beispiele.
                Aber jetzt habe ich ja eine Entscheidung für mich getroffen und das ist gut.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Was kann ich noch tun?

                  Ja, Strickliesel, man könnte sich fast vor lachen biegen, wenn es in der akuten Situation nicht so belastend gewesen wäre, ständig nachts den Krawall und Polizeieinsätze zu ertragen.

                  Für die Umsetzung Deiner Ziele wünsche ich Dir viel Glück und ein gutes Bauchgefühl.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Was kann ich noch tun?

                    Insofern heute, am Sonntag, mittags wieder gehandwerkt wird oben, darfst Du mir gerne viel Glück wünschen in Sachen anderem Umfeld, liebe Trauerweide.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X