Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Typisch Deutsch ? Sind Deutsche die Supermobber ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Typisch Deutsch ?

    das bin ich ganz und gar nicht ich schreibe hier nur meine Meinung und erteile Ratschläge um anderen zu helfen und wenn ich was nicht in Ordnung finde so sage ich das auf eine ganz sachliche Art und Weise. Es gibt genügend Menschen hier, die mich mögen.

    Kommentar


    • #32
      AW: Typisch Deutsch ?

      Regeln wir das doch demokratisch durch eine Abstimmung.

      Kommentar


      • #33
        AW: Typisch Deutsch ?

        das können wir gerne machen

        Kommentar


        • #34
          AW: Typisch Deutsch ?

          Ja, ist ok.

          Die Umfrage wurde gestartet:

          http://forum.mobbing.net/showthread....nungsaustausch

          Kommentar


          • #35
            AW: Typisch Deutsch ?

            Hallo Sofie,

            ich finde die Idee, uns einmal persönlich anzuschreiben eigentlich ganz nett. Gib mir doch mal einen Wink, wie das hier funktioniert, so versiert bin ich darin leider nicht.

            Grüße

            Ilythia

            Kommentar


            • #36
              AW: Typisch Deutsch ?

              Hallo Ilythia

              leider wurde die Funktion sich persönliche Nachrichten zu schreiben deaktiviert, du kannst mir aber gerne eine Nachricht auf meiner Pinnwannd hinterlassen. Wie du ja sicherlich schon gemerkt hast gibt es hier User, die mich nicht mögen, da ich angeblich ne Krawalltüte bin, und nun ne Umfrage gestartet haben. Kannst ja mal deine Meinung dazu äußern lg

              Kommentar


              • #37
                AW: Typisch Deutsch ?

                Zitat von poly-tikker Beitrag anzeigen
                in Frankreich nur schön ?

                Was ist harcelement moral ? Eine Schokosauce mit Streusel ?

                Wozu gibt es in Frankreich eigene Gesetze gegen Mobbing, wenn es einfach nur schön ist ?

                Schon mal in einem banlieu gewesen ?

                Oder in einer Betonsiedlung im Raum Marseille, wenn der Mistral die Stadt mit Aggression auflädt ...
                Irgendwie entsteht der Eindruck, Du kennst Frankreich besser als Deutschland!

                Deutschland gehört zu den reichsten Ländern auf der Erde, versagt aber jämmerlich in der Sozialpolitik
                und in der Armutsstatistik. Auch die Pisa-Studie bescheinigt nicht einen Platz auf den ersten Rängen.
                Gerade das Mobbing-Problem in Deutschland nimmt ein immer höheres Ausmass an, weil es keine
                Anti-Mobbing Gesetze gibt.
                9 Millionen Kinder in Deutschland leben in Armut oder an der Armutsgrenze, genauso viele Alkoholiker
                gibt es, ist das Deutschlands Zukunft?
                Die gleichen Missstände wie in Frankreich gibt es in Deutschland, der abgemilderte Begriff heißt dann
                Sozialer Brennpunkt.

                Sevarion

                Kommentar


                • #38
                  AW: Typisch Deutsch ?

                  Hallo Seavrion,

                  wer sich mit dem Thema Mobbing befasst kommt um die aktuelle Gesetzgebung in Frankreich nicht vorbei: harcelment-moral au travail ...

                  Wer Frankreich als Land hinstellt, in dem alles in Ordnung ist, der plappert einfach nur naiv daher und sollte lieber im Sandkasten spielen als sich zum Thema Mobbing zu äussern. Oder vielleicht nach Frankreich gehen, dort wäre dann die Chance bei einer häuslichen Auseinandersetzung vom Mann eine gelangt zu bekommen immerhin doppelt so hoch wie in Deutschland. Aber für die Dame sind aktuelle Statistiken wohl auch etwas das sie für übertriebene Propaganda hält.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Typisch Deutsch ?

                    Hallo,
                    nein-das kann ich am eigenen leibe bestätigen.mobbing ist schrecklich.
                    und gerade hier in Deutschland scheint das wirklich rapide zuzunehmen.
                    ich kann es nicht verstehen,wie man mobben kann.
                    aber man kann dem mobbing gezielt entgegenwirken,indem man dem der mobbt den wind aus den segeln nimmt und sich an seinen vorgesetzten wendet.
                    mobbing ist ein Teufelskreis und kann einem echt zu schaffen machen.... ich weiss wovon ich spreche-habe mein halbes leben unter mobbing gelitten..

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Typisch Deutsch ?

                      finde ich auch Annika, in Deutschland wird heftig gemobbt !

                      Warum sollen wir über Frankreich diskutieren ? Wahrscheinlich wird dort genauso gemobbt, aber das Thema verlagern bringt nichts. Es geht hier doch um Mobbing in Deutschland, oder irre ich mich da ?

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Typisch Deutsch ?

                        Zitat von silverstar Beitrag anzeigen

                        Warum sollen wir über Frankreich diskutieren ? Wahrscheinlich wird dort genauso gemobbt, aber das Thema verlagern bringt nichts. Es geht hier doch um Mobbing in Deutschland, oder irre ich mich da ?
                        Das ist genau das Thema, wie kann es in Deutschland besser werden? Andere EU-Länder haben bereits Anti-Mobbing Gesetze, die sind uns einiges voraus.
                        Als Rechtsstaat zu behaupten das wir nicht noch mehr Gesetze benötigen, geht leider immer wieder zu Lasten der Bürger/innen.
                        Stolz ein Deutscher zu sein: ja, stolz ein deutscher Arbeiter zu sein: hängt vom Mobbing ab.

                        Sevarion

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Typisch Deutsch ?

                          Ich finde auch, dass Frankreich hier nicht das Thema sein sollte, wenn wir alle gar nicht in diesem Land leben. Mich würde mal interessieren, wie so ein Anti-Mobbing-Gesetz aussehen könnte und womit die Mobber im Fall einer Grenzüberschreitung rechnen müssten.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Typisch Deutsch ? Sind Deutsche die Supermobber ?

                            Hallo Penny, das war es ja gerade warum die französische Gesetzgebung hier angesprochen wurde. Sofie hat das Thema dann banalisiert, bzw. abgelenkt, weil sie anscheinend davon keine Ahnung hat.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Typisch Deutsch ?

                              Zitat von Sevarion Beitrag anzeigen
                              eine Demokratie wird daran gemessen wie sie Minderheiten behandelt!
                              Ich wäre ja schon zufrieden, wenn man die Mehrheit anständig behandeln würde.
                              Denn der Mehrheit dienen diese Zustände wahrlich nicht. Mit neuen Gesetzen und Verordnungen auf der Basis eines überholten Systems mit seinen asozialen Wertvorstellungen wird auch das Mobbingproblem nicht zu lösen sein (s. Korruptionsstatistik, Pressefreiheit-Statistik, Rüstungsexporte, Pisa-Studie usw.) Die Wirtschaft sollte dem Menschen dienen und nicht umgekehrt.
                              Wenn ich sehe, was sich so alles für Gestalten in unterschiedlichsten Parteien tummeln (s .z.B. Europawahl), um an lukrative Posten zu kommen, wundert mich rein gar nichts mehr. Neue Parteien und Gesichter reichen also bei weitem nicht aus, ganz im Gegenteil, sobald der warme Geldregen einsetzt, kann doch kaum einer diesen Verlockungen widerstehen und wird genauso korrupt wie die Etablierten. Geld regiert in unserem System die Welt. Ob mans wahrhaben will oder nicht.

                              moonraker

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Typisch Deutsch ?

                                Zitat von moonraker Beitrag anzeigen
                                Mit neuen Gesetzen und Verordnungen auf der Basis eines überholten Systems mit seinen asozialen Wertvorstellungen wird auch das Mobbingproblem nicht zu lösen sein (s. Korruptionsstatistik, Pressefreiheit-Statistik, Rüstungsexporte, Pisa-Studie usw.) Die Wirtschaft sollte dem Menschen dienen und nicht umgekehrt.
                                Wenn ich sehe, was sich so alles für Gestalten in unterschiedlichsten Parteien tummeln (s .z.B. Europawahl), um an lukrative Posten zu kommen, wundert mich rein gar nichts mehr. Neue Parteien und Gesichter reichen also bei weitem nicht aus, ganz im Gegenteil, sobald der warme Geldregen einsetzt, kann doch kaum einer diesen Verlockungen widerstehen und wird genauso korrupt wie die Etablierten.
                                moonraker
                                Es wäre ja schon mal ein Schritt in eine bessere Zukunft, wenn Mobbing per Gesetz nicht gelöst würde, sondern eingedämmt werden könnte. Bei den vielen "Baustellen" in unserem Land wäre es mal ein Anfang. Eine Pressezensur hat es ja auch bereits gegeben, als wieder Plagiatsvorwürfe gegen eine Ministerin erhoben wurden.
                                Ich frage mich sowieso ob der Mensch in Deutschland von den Verantwortlichen als Mensch gesehen wird. Hauptsache ist der Konsum, damit es der Wirtschaft gut geht, alles
                                andere scheint immer mehr in den Hintergrund zu rücken, auch das Sozialsystem.
                                Es ist eben auch eine Frage der Macht in Deutschland. Die liegt letzten Endes nicht bei Frau Merkel oder Bundestag und Bundesrat, die verwalten Deutschland, die Fäden ziehen
                                ganz andere.

                                Sevarion

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X