Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausländerproblem, Probleme mit ungehemmter Zuwanderung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Mobbing auf der Strasse, U-Bahn, Zug etc. unangenehme Erfahrungen auf der Strasse

    Sorry, wenn ich einen prinzipiellen Unterschied zwischen den Deutschen die aus dem Ostern vertrieben wurden und der aktuellen Zuwanderung sehe. Die Deutschen aus dem Osten kamen außerdem "gemischt", also Frauen, Kinder, Männer, alte Leute, jungen Leute, etc.

    Was ich aktuell auf den Fernsehbildern sehe sind aber zu 80% junge Männer!

    Kommentar


    • #17
      AW: Mobbing auf der Strasse, U-Bahn, Zug etc. unangenehme Erfahrungen auf der Strasse

      angeblich werden es 1,5 Millonen Flüchlinge ...

      überwiegend junge Männer, also ist Deutschland in Zukunft ein Paradies für Frauen ... Oder etwa nicht ?

      Kommentar


      • #18
        AW: Mobbing auf der Strasse, U-Bahn, Zug etc. unangenehme Erfahrungen auf der Strasse

        Wohl nicht Cyclon. Es ist eher umgekehrt. Viele der Männer, die hier her kommen, machen sich die kulturellen Unterschiede gar nicht klar. Die schieben Frauen mit in ihren Augen "leichter" Bekleidung dann doch eher auf eine ganz andere Schiene. Das führt letzens zu mehr Ärger als zu paradisischen Zuständen.

        Im Übrigen gibt es in Deutschland genügend männliche Bevölkerung. "Nachschub" von sonstwo her brauchen wir da nun wirklich nicht.

        Kommentar


        • #19
          AW: Mobbing auf der Strasse, U-Bahn, Zug etc. unangenehme Erfahrungen auf der Strasse

          Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen mit einem Schleier herum zu laufen und das Bett mit drei anderen Frauen zu teilen.
          Ich grüße Euch !
          Je vous salue !
          Greetings to you !

          Kommentar


          • #20
            AW: Mobbing auf der Strasse, U-Bahn, Zug etc. unangenehme Erfahrungen auf der Strasse

            Es gibt eben kulturelle Unterschiede, die sich auch nicht schönreden lassen und früher oder später zu Problemen führen. Multikulti ist eben doch nicht so ein "Idealzustand", solange nicht ALLE Kulturen bereit sind, einander zu akzeptieren. Und das sind sie nun einmal nicht.

            Kommentar


            • #21
              AW: Mobbing auf der Strasse, U-Bahn, Zug etc. unangenehme Erfahrungen auf der Strasse

              Multikulti ist eine nette Idee, leider nicht mehr.


              ...solange nicht ALLE Kulturen bereit sind, einander zu akzeptieren

              Das genau ist der Punkt.

              Im übrigen: je suis charlie ... oder ist das jetzt alles vergessen !

              Kommentar


              • #22
                AW: Mobbing auf der Strasse, U-Bahn, Zug etc. unangenehme Erfahrungen auf der Strasse

                Multikulti ist eine nette Idee, leider nicht mehr.
                Da stimme ich dir zu. Auch, dass es eine Sacher jeder Kultur ist, aufeinander zu zugehen. Solche Provokationen, wie sie in Frankreich passiert sind, müssen einfach nicht sein. Das ist einfach geschmacklos, sich über den Glauben einer anderen Kultur auf so eine Art lustig zu machen. Wobei die Reaktionen darauf auch weit überzogen war.
                Es gibt einfach Mentalitäten, die nicht zusammen passen (wollen). Dann muss man aber auch seine Konsequenzen ziehen. Wenn man nicht bereit ist, wenigstens nach außen hin eine Kultur zu akzeptieren, muss man eben da hin gehen, wo man besser hinpasst. Aber, so, wie es manche (NICHT ALLE!!) halten, hier her zu kommen und erst einmal Forderungen zu stellen und dann beleidigt zu reagieren, wenn man den überzogenen Bedingungen nicht nachgibt; das funktioniert nicht.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Mobbing auf der Strasse, U-Bahn, Zug etc. unangenehme Erfahrungen auf der Strasse

                  leider muß ich Ilythia und Silvestre Recht geben. Dieses Multikulti funktioniert nur sehr einseitig wie ich es selber erlebt habe. Ich möchte das nicht verallgemeinern, es gibt sicher Ausnahmen aber so liefen verschiedene Treffen ab, bei denen ich dabei war: Alle deutschen Anwesenden bemühten sich um Freundlichkeit und Verständnis und liessen sich über kulturelle Eigenarten und Vorschriften aufklären. Manche davon waren für uns schwer nachvollziehbar, da wir anders erzogen wurden und andere Wertvorstellungen haben. Aber man ist ja aufgeschlossen. Als von der " Gegenseite" aber mehr oder weniger klar rüberkam, dass man diese Traditionen auch hier zu leben gedachte, kam doch leichtes Unbehagen auf.Es geht nicht an, dass Gesetze anderer Länder /Religionen über die Gesetze hier gestellt werden. Wenn ich anderso heimisch werden will muß ich akzeptieren, was ich dort vorfinde. Tue ich das nicht muß ich mit Konsequenzen rechnen...und da sind manche Länder nicht gerade zimperlich. Wie Ilythia schon sagt, wem es hier nicht gefällt steht es frei zu gehen.
                  Ich habe mich in der Vergangenheit sehr für die Flüchtlinge engagiert. Erste Zweifel kamen auf als ich miterlebt habe, dass Asylbewerber nach erteilter Bewilligung unbefangen in ihre Heimatländer reisten, um dort Verwandtschaft zu besuchen. Da kann doch was nicht stimmen.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Mobbing auf der Strasse, U-Bahn, Zug etc. unangenehme Erfahrungen auf der Strasse

                    dass Asylbewerber nach erteilter Bewilligung unbefangen in ihre Heimatländer reisten, um dort Verwandtschaft zu besuchen. Da kann doch was nicht stimmen.
                    Da ist schon was dran. Das sind dann aber auch nichts anderes als Wirtschaftsflüchtlinge, die man ja angeblich in Deutschland gar nicht aufnimmt.

                    Mich wundert es nicht, dass es hier immer mehr gährt und brodelt. Auf der einen Seite haben wir hier in Deutschland genügend eigene Probleme. Andererseits bürdet man uns hier immer mehr auf. Letztlich trägt sich alles auf unseren "Buckeln" aus. Auch der letzte blinde Idealist kann nicht umhin zuzugeben, dass sich die ganze Problematik auf uns hier abwälzt.
                    Ich kann jedenfalls die ganzen Spendenaufrufe und das getue um die armen Flüchtlinge so langsam nicht mehr hören. Es sind unsere Steuergelder, die hier verschwendet werden.
                    Humanitäre Hilfe ist wichtig und richtig. Aber an der richtigen Stelle.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Mobbing auf der Strasse, U-Bahn, Zug etc. unangenehme Erfahrungen auf der Strasse

                      Artikel 16a GG: Kuxdu!

                      http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_16a.html

                      Kriminalität kann und darf nicht geduldet werden. Zum größten Teil ist es eine kleine Minderheit die sich nicht an die deutsche Rechtsortnung halten. Leider werden Straftaten generell nicht ernsthaft verfolgt und geahndet. Da muss etwas geschehen. Spaarkurs bei der Polizei und Strafvolzug ist der falsche Weg!
                      Wer Sich auf das deutsche Recht beruft sollte es auch einhalten! Wir reden aber von Minderheiten die sich nicht benemen können.

                      Grüßlinge!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Mobbing auf der Strasse, U-Bahn, Zug etc. unangenehme Erfahrungen auf der Strasse

                        Hier eine Schlägerei in einem Asylbewerberheim, da schon wieder irgendeine Gewalt. Sexuelle Übergriffe auf Frauen... Es wäre wirklich einmal schön, anstatt von Polizeigroßeinsätzen zu hören, dass man genau diese "Minderheiten" sofort alle einsackt und stehenden Fußes rauswirft. Diese Leute brauchen wir hier nicht. Wer sich nicht benehmen kann, geht. So einfach ist (wäre) das!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Mobbing auf der Strasse, U-Bahn, Zug etc. unangenehme Erfahrungen auf der Strasse

                          Die Stimmung kippt langsam, die Behörden sind überfordert und die Kanzlerin glaubt dass ihre bisherige Strategie genügt um das Problem zu lösen. Können wir uns diesen weichgespülten Humanismus wirklich leisten ? Ich denke nein und ich bin absolut nicht rechts.
                          Natürlich wird von rechts das Ausländerproblem benützt um Stimmung zu machen, aber ist es sinnvoll einfach genau das Gegenteil zu machen `?
                          Wenn die Rechten sagen, bei Feuer einen Feuerlöscher zu benutzen, dann werfen wir die Dinger weg wenn es brennt ?
                          rückwärts aus der Parklücke und schon krachte es ...

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Mobbing auf der Strasse, U-Bahn, Zug etc. unangenehme Erfahrungen auf der Strasse

                            Die Länder machen nicht umsonst die Grenzen dicht und wollen niemanden mehr herein lassen. Das hat weder was mit rechts zu tun, noch mit "unterlassener Hilfe". Diese "Völkerwanderung" überfordert einfach auch die Kapazitäten Europas. Es wäre wesentlich sinnvoller, die Auffanglager soweit auzubauen, dass dort akzeptable Zustände herrschen, anstatt schon Überlegungen anzustellen, wo man diese Leute noch (zwangs)unterbringen kann.Es werden Überlegungen angestellt, Vermietern diese Leute aufzuzwingen, Turnhallen werden schon als "Ausweichquartiere" benutzt. Das da unser Bundesmerkel nicht die Bremse zieht, verstehe ich nicht. Deutschland ist nun einmal ein dicht besiedeltes Gebiet, da kann man eben nicht unbegrenzt Leute "nachschaufeln".
                            Bedenklich finde ich auch, dass das, was hier her kommt, zum größten Teil (junge) Männer sind. Gerade in Zeiten, wo der Terrorismus so heraussticht, sollte man doch mehr selektiv vorgehen. (Wobei ich hier NIEMANDEN gleich den Terroristen unterstelle!) Trotzdem birgt es seine Gefahren.
                            Es wird einfach inzwischen zuviel. Die Bundesregierung verspricht zwar lauthals Dinge wie beschleunigtes Asylbewerberverfahren, aber es passiert nichts. Statt dessen quillt hier bald alles über. So kann das nicht weiter gehen. Ich denke, auch die Geduld der Deutschen ist inzwischen erschöpft. Was soll dann dieses Aufzwingen?!
                            Andere Länder haben bereits gehandelt. Wir bringens mal wieder nicht fertig.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Mobbing auf der Strasse, U-Bahn, Zug etc. unangenehme Erfahrungen auf der Strasse

                              Ich bin heute Mittag fast aus den Latschen gekippt als ich folgende Überschrift las:

                              Bundesregierung und EU erwägen Flüchtlingssoli!

                              Es wurde darüber nachgedacht, entweder die Mehrwertsteuer zu erhöhen, oder die Mineralölsteuer .... Glücklicher Weise wurde im Laufe des Artikels das Ganze wieder dementiert.

                              Aber schon die "Idee" finde ich unverschämt. Kurz gesagt hat sich die EU verkalkuliert, wird mit der Sache nicht mehr fertig. Anstatt ein glattes "Stopp" zu setzen, wird nur überlegt, wen man noch "ausbluten" kann um deren Fehler wieder gut zu machen.

                              Mir tun diese Menschen leid. Sie haben alles aufgegeben, in der Hoffnung, sich irgendwo wieder ein neues Leben aufbauen zu können. Viele sind aber auch darunter, die hier mit völlig falschen Vorstellungen hergekommen sind.
                              Was mich an dieser Situation allmählich ziemlich ärgert ist, dass man es gar nicht erst so weit hätte kommen lassen dürfen. Europas Kapazitäten sind begrenzt und jetzt fängt man an, verzweifelt herum zu rudern um dem Problem nur noch irgendwie Herr werden zu können. Hätte man von Anfang an für bessere Bedingungen in den Flüchtlingscamps "dort drüben" gesorgt, damit man dort auch Leben kann! Und nicht zugelassen, dass Europa buchstäblich "überrannt" wird, würde sich kein Mensch aufregen. Ich denke, viele wären sogar bereit, freiwillig etwas zu spenden. (Ich wäre es jedenfalls)
                              Aber inzwischen hat man es soweit kommen lassen, dass so ziemlich jeder gute Wille ins Gegenteil umschlägt. Und solche "Ideen" gießen auch noch fleißig Öl ins Feuer.
                              Ich habe echt Angst davor, dass es bis zum "Knall" nicht mehr lange dauert. Hoffentlich zieht irgendwer jetzt mal die Notbremse!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Mobbing auf der Strasse, U-Bahn, Zug etc. unangenehme Erfahrungen auf der Strasse

                                ehrlich gesagt, bei mir hat sich die Meinung auch verändert, es ist einfach ein Unterschied ob 100 Leute pro Tag kommen oder 1000. Oder noch mehr.
                                Wenn bei einem Aufzug das zulässige Gesamtgewicht überschritten wird, dann besteht die Gefahr, dass das Seil reißt und die ganze Chose abstürzt.
                                Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
                                Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
                                A bad truth is better than a good lie !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X