Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xWohnungsprobleme bei Hartz-IV-Bezug, brutale Entscheidungen der Ämter !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wohnungsprobleme bei Hartz-IV-Bezug

    Ich kann und möchte hier nicht weiter in die Tiefe gehen, auch um betroffene Personen zu schützen.
    Was mein aktueller Kenntnisstand dazu ist, wie Jobcenter arbeiten oder auch nicht, wenn es um Verhinderung von Obdachlosigkeit geht, habe ich bereits oben ausgiebig mitgeteilt, wie ich denke.
    Was meine Bekannte bzw. genauer gesagt deren Tochter anbetrifft, berührt mich das daher sehr, weil ich mit meiner Bekannten (aus der Schulzeit) seit einiger Zeit in ziemlich engem Kontakt stehe, sie allerdings mit ihrer Tochter wiederum kaum bzw. nicht. Sie hat eben nur bzw. hauptsächlich von ihr erfahren, daß sie sich von Obdachlosigkeit bedroht fühlt, weil infolge des Abrisses momentan einfach nicht genügend adäquater Wohnraum für die bisherigen Mieter zur Verfügung steht, deren Kosten auf Dauer auch das Jobcenter tragen bzw. übernehmen würde. Das ist das Kernproblem, was meine Bekannte bezüglich ihrer Tochter umtreibt.

    Daß es bezüglich Abriss- bzw. Verwertungskündigung und deren Folgen und Zusammenhängen noch immer unterschiedliche Rechtssprechung innerhalb Deutschlands gibt, habe sowohl ich selbst als auch meine Bekannte erst aus dem Web erfahren, als wir unabhängig voneinander aufgrund o.g. Urteils selbst mal etwas weiter recherchierten, weil es uns auch persönlich interessierte, hat aber mit o.g. Kernproblem wenig zu tun.
    Fakt ist, daß trotz fehlendem, ausreichendem "Ersatz-Wohnraum" im Umfeld trotzdem abgerissen wird. Und diese grundsätzliche, für manche eben menschenverachtende Praxis ist wohl in Alt- wie Neu-Bundesländern ziemlich gleich, denke ich.

    Das Einzige, was das Jobcenter dann noch "argumentiert", ist, daß man doch dann dorthin umziehen solle, wo es noch Wohnraum gibt, deren Kosten auch das Jobcenter dauerhaft übernehmen würde. Und dies würde ja in der Praxis u.U. bedeuten, daß man in eine ganz andere Gegend, Stadt oder sogar in ein anderes Bundesland ziehen müßte.
    Letzteres mußte ich vor ein paar Jahren selbst machen, zwar ohne von Obdachlosigkeit bedroht zu sein, sondern weil ich aus neuer Einkommenssituation heraus die bisherige Miete auf Dauer nicht mehr erbringen konnte. Rund 60% des Einkommens nur für Miete waren auf Dauer einfach nicht mehr drin.

    Kommentar


    • #17
      AW: Wohnungsprobleme bei Hartz-IV-Bezug

      Ich hätte nicht erwarten sollen, eine Antwort auf meine eigentlichen Fragen zu bekommen.
      Wie immer ignorierst du sie oder schiffst gekonnt um sie herum und wirfst dann neue Halbwahrheiten in die Runde, ohne diese zu belegen, es sei denn, aus deinem "eigenen" reichhaltigen Erfahrungsschatz.

      Dieses Verhalten zieht sich wie ein roter Faden durch alle deiner Beiträge.

      Eigentlich sollte man von einem Mann mit über 60 Jahren, gerade in einem Forum wie diesem, erwarten,
      dass er die nötige Reife und Weitsicht an den Tag legt, um sich der Tragweite von solchen Äußerungen im Klaren zu sein.


      Ich bin nicht seltsam, ich bin eine limitierte Sonderausgabe

      Kommentar


      • #18
        AW: Wohnungsprobleme bei Hartz-IV-Bezug

        Zitat von FelsinderBrandung Beitrag anzeigen
        Ich hätte nicht erwarten sollen, eine Antwort auf meine eigentlichen Fragen zu bekommen.
        Wie immer ignorierst du sie oder schiffst gekonnt um sie herum und wirfst dann neue Halbwahrheiten in die Runde, ohne diese zu belegen, es sei denn, aus deinem "eigenen" reichhaltigen Erfahrungsschatz.

        Dieses Verhalten zieht sich wie ein roter Faden durch alle deiner Beiträge.

        Eigentlich sollte man von einem Mann mit über 60 Jahren, gerade in einem Forum wie diesem, erwarten,
        dass er die nötige Reife und Weitsicht an den Tag legt, um sich der Tragweite von solchen Äußerungen im Klaren zu sein.



        Mein Alter und ob ich nun Mann oder Frau bin, ist m.E. genauso nebensächlich wie manche deiner Fragen hier.

        Und dennoch:
        Um dir zumindest ansatzweise gerecht zu werden, nehme ich jetzt mal eine Frage von dir und versuche, sie dir nochmal möglichst konkret zu beantworten.
        Hier deine Frage aus deinem vorletzten Beitrag:

        "Offensichtlich hat deineBekannte da einen anderen Kenntnisstand als ich. Könnte sieentsprechende Nachweise dafür erbringen?"

        Antwort:

        Ich weiß schlichtweg nicht, ob sie entsprechende Nachweise dafür erbringen könnte. Darüber habe ich mich mit ihr nie ausgetauscht.
        Ihr selber ist nicht an solchen Nachweisen gelegen, weil es für sie und mich eher nebensächlich war, was du mit einem Gerichtsurteil ins Spiel/Gespräch brachtest.
        Dennoch hatten wir interessehalber unabhängig voneinander etwas recherchiert. Wir hatten dann lediglich beide festgestellt, daß es diesbezüglich noch unterschiedliche Rechtssprechung innerhalb Deutschlands gibt. Und ich hatte das oben einfach mal nebenbei mit kundgetan.
        Diese offenbar noch immer unterschiedliche Rechtssprechung betrachte ich insofern als nebensächlich, da sie am Grundproblem, nämlich den tatsächlichen Auswirkungen von einmal vollzogenen Kündigungen im Zusammenhang mit Abriss nichts ändern.
        Wenn du hier ein Gerichtsurteil ins Gespräch brachtest, welches eigentlich, m.E. nicht das Hauptproblem betrifft, so solltest du vielleicht auch mal etwas anderslautende Informationen dazu hinnehmen, ohne gleich auf Nachweise zu pochen, die an der Hauptproblematik, um die es mir ging, eigentlich nicht grundsätzlich ändern.
        Es war sicherlich ein Fehler von mir, mich auf solch eine "Abseits-Diskussion" einzulassen.

        Für mich stand und steht hier im Vordergrund, wie Leute mit Hartz-IV-Bezug im Fall der Kündigung ihrer Wohnung (aus unterschiedlichen Gründen) im "Kampf" mit dem Jobcenter und mit Hilfe von "außen" gegen mögliche drohende Obdachlosigkeit vorgehen können. Eine diesbezügliche mögliche gerichtliche Auseinandersetzung darüber hatte ich ursprünglich nicht thematisiert und möchte ich auch nicht weiter thematisieren, da dies im Alltag von den meisten Betroffenen sicher eine untergeordnete Rolle spielt.

        Kommentar


        • #19
          AW: Wohnungsprobleme bei Hartz-IV-Bezug

          Zitat von newborn Beitrag anzeigen
          Für mich stand und steht hier im Vordergrund, wie Leute mit Hartz-IV-Bezug im Fall der Kündigung ihrer Wohnung (aus unterschiedlichen Gründen) im "Kampf" mit dem Jobcenter und mit Hilfe von "außen" gegen mögliche drohende Obdachlosigkeit vorgehen können. Eine diesbezügliche mögliche gerichtliche Auseinandersetzung darüber hatte ich ursprünglich nicht thematisiert und möchte ich auch nicht weiter thematisieren, da dies im Alltag von den meisten Betroffenen sicher eine untergeordnete Rolle spielt.
          Ach, ein gerichtliches Verfahren ist also keine Hilfe gegen eine soziale Ungerechtigkeit? Die Gesetzgebung gibt Personen Möglichkeiten dagegen vorzugehen. Ob du es glaubst oder nicht, genau dafür wurden Gesetze geschaffen, um sich wehren zu können. Und das ist Hilfe von "außen". (und verwechsele jetzt nicht wieder Gesetzgebung mit Rechtsprechung)
          Da beten in den seltensten Fälle hilft, sehe ich dies persönlich als einen nützlichen und angebrachten Weg, sich zu seinem Recht zu verhelfen und/oder Unterstützung zu bekommen.
          Ich bin nicht seltsam, ich bin eine limitierte Sonderausgabe

          Kommentar


          • #20
            AW: Wohnungsprobleme bei Hartz-IV-Bezug

            Könnt ihr nicht einen eigenen thread eröffnen ? Das persönlich Geplänkel ist nun wirklich nicht hilfreich !
            Ich grüße Euch !
            Je vous salue !
            Greetings to you !

            Kommentar


            • #21
              AW: Wohnungsprobleme bei Hartz-IV-Bezug

              Hallo Klarenfeld,

              das hat mit persönlichem Geplänkel nichts zu tun.

              Es ist einfach so, dass ich andere fundierte Informationen habe (aufgrund ehemaliger beruflicher Tätigkeit). Ich wollte Fehlinformationen einfach nicht stehen lassen.

              Wenn newborn sich daraufhin lieber in Ausflüchte rettet und auf seinem auf Halbwissen beharrt, nehme ich mir das Recht heraus, diese zu korrigieren.

              Liebe Grüße

              Der Felsen
              Ich bin nicht seltsam, ich bin eine limitierte Sonderausgabe

              Kommentar


              • #22
                AW: Wohnungsprobleme bei Hartz-IV-Bezug

                Zitat von von Klarenfeld Beitrag anzeigen
                Könnt ihr nicht einen eigenen thread eröffnen ? Das persönlich Geplänkel ist nun wirklich nicht hilfreich !

                Sehe ich genauso.
                Unterschiedliche Meinungen und Ansichten zu diesem Thema, wo es um Leute geht, die möglicherweise von Obdachlosigkeit bedroht sind, sollten in diesem Thread nun wirklich nicht ausführlich ausdiskutiert werden, denn damit ist Betroffenen, die möglicherweise mitlesen, nun wirklich wenig geholfen.
                Es sollten hier vor allem sachdienliche Informationen gegeben werden und ich denke, ich habe bisher meinen Anteil dazu beigetragen.
                Sobald mir weitere Informationen dazu vorliegen, werde ich sie hier kommunizieren.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wohnungsprobleme bei Hartz-IV-Bezug

                  Zitat von FelsinderBrandung Beitrag anzeigen
                  Hallo Klarenfeld,

                  das hat mit persönlichem Geplänkel nichts zu tun.

                  Es ist einfach so, dass ich andere fundierte Informationen habe (aufgrund ehemaliger beruflicher Tätigkeit). Ich wollte Fehlinformationen einfach nicht stehen lassen.

                  Wenn newborn sich daraufhin lieber in Ausflüchte rettet und auf seinem auf Halbwissen beharrt, nehme ich mir das Recht heraus, diese zu korrigieren.

                  Liebe Grüße

                  Der Felsen

                  Von "anderen fundierten Informationen" von dir habe ich leider hier noch nichts lesen können... oder sollte ich da etwas überlesen haben?
                  Hinweis:
                  Ich persönlich finde Hinweise darauf, sich vor Gericht in solchen Fällen zu wehren, etwas praxisfern/weltfremd, da es meistens um schnelle, effektive Lösungen für Betroffene geht und Gerichtsentscheidungen mitunter sehr, sehr lange auf sich warten lassen.
                  Selbst die Jobcenter haben mitunter je nach Betreff m.E. unmöglich lange interne Bearbeitungsfristen von einem halben bis zu einem ganzen Jahr. Dies steht zum Beispiel im krassen Gegensatz zu Kündigungsfristen.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wohnungsprobleme bei Hartz-IV-Bezug

                    Ich wollte Fehlinformationen einfach nicht stehen lassen.
                    Und das ist auch richtig so. Wenn jemand falsche oder veralterte Informationen hat, ist es durchaus ratsam, diese zu korrigieren, bzw. aktualisieren. Es heißt ja nicht, dass derjenige, der die nicht mehr ganz richtigen Infos eingestellt hat, dieses in böser Absicht tut. Sie sind einfach nicht mehr aktuell.
                    Ich denke ebenfalls, dass es wichtig ist, sofern man darüber Bescheid weiß, Betroffenen andere Wege aus einer Situation heraus aufzuzeigen. Immer nur darüber zu fabulieren, was sein könnte, wenn (das Jobcenter) doch, hilft mit Sicherheit kein Stückchen weiter. Dann nützt der ganze Threat hier nichts. Da muss (sich) der Betroffene eben andere Wege suchen, was schwer wird, wenn derjenige keine Idee hat, was er noch machen soll. Der Hinweis, dass es in bestimmten Situationen dann bereits Möglichkeiten und rechtliche Mittel gibt, ist dann durchaus angebracht. Zumal inzwischen weitestgehend bekannt ist, dass die Jobcenter in vielen Situationen träge bis gar nicht reagieren. Da bleibt dem Betroffenen wohl weiter nichts übrig, als den Weg zum Anwalt zu gehen und zu versuchen, darüber wenigstens Druck gegen diese Trägheit aufzubauen und sich nebenbei noch einen "Plan B" zu überlegen. Je richtiger und fundierter die Informationen dann sind, umso besser.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Wohnungsprobleme bei Hartz-IV-Bezug

                      unterscheidliche Meinungen und Ansichten sind sehr wohl angebracht bei diesem Thema, neugeburt. Wer in der Situation ist möglicherweise obdachlos zu werden, dem sollte ein breites Spektrum an Lösungen angeboten werden, unabhängig davon ob DU diese Lösungen thematisieren willst oder nicht. Deine bisherigen Recherchen waren selten vollständig oder bezogen sich nur auf ein bestimmtes Bundesland und waren nicht sehr oft hilfreich, wie man leider anmerken muss. Anwaltlichen Rat oder auch die Beauftragungen eines Rechtsanwaltes mit der Lösung des Problems sind weder wirklichkeitfern noch uneffektiv.
                      Die fundierten Informationen von Felsen hast Du wahrscheinlich nur allzu gerne überlesen, da sie ja nicht auf Deinem Mist gewachsen und daher Deinem Ego abträglich sind

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Wohnungsprobleme bei Hartz-IV-Bezug

                        Zuerst konnte ich den rüden Ton nicht verstehen aber mittlerweile schon. @newborn Gerade in solchen Fällen sollte man eine Rechtsberatung oder Anwalt aufsuchen. Überlegt doch mal den umgekehrten Fall, wo Vermieter Mietnomaden nicht aus der Bude rauskriegen. Solange was vor Gericht läuft, hat der Vermieter die xxxxx Karte und muss abwarten wie die Entscheidung ausfällt und das kann ja wirklich dauern. Ist auf jeden Fall Zeitgewinn.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wohnungsprobleme bei Hartz-IV-Bezug

                          @Rohnweana oder Ronnie

                          Du hast natürlich recht. Genau darum geht es, notfalls Zeit zu gewinnen.

                          Anhängige Verfahren, stunden Kündigungen bis zur Klärung und das kann dauern.

                          @Cinderella467 und Artemina

                          Unterschätzt niemals den Faktor der selektiven Wahrnehmung. Entweder man liest richtig, oder nur die Überschriften oder nur was einem passt.

                          Natürlich gibt es unterschiedliche Rechtsprechungen, was auch gut ist. Weil jeder Richter, der sein Amt ernst nimmt, die persönlichen, wirtschaftlichen und regionalen Gegebenheiten berücksichtigt. Und das bezieht sich auf alle Bundesländer, kann sogar innerhalb eines Bundeslandes von Stadt zu Stadt variieren.

                          Sonst wäre es ja keine plausible Judikative mehr

                          Liebe Grüße

                          Felsen
                          Ich bin nicht seltsam, ich bin eine limitierte Sonderausgabe

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Wohnungsprobleme bei Hartz-IV-Bezug

                            Und noch einmal:
                            Es hilft m.E. kaum einem akut Betroffenen, wenn er weiß, daß und wie er sich gerichtlich gegen eine Kündigung wehren kann, da für ihn meist ganz klare und relativ kurze Fristen im Falle von z.B. Abrisskündigung anstehen, in der ihm schon Obdachlosigkeit drohen kann und bevor ein Gericht überhaupt tätig wird, er dann womöglich schon längst in den Brunnen gefallen ist.
                            Das ist dies, worauf ich nochmal besonders aufmerksam machen wollte.
                            Auf den Faktor Zeit (= Zeitgewinn) würde ich als Betroffener kaum spekulieren. Das wäre für mich wie eine Rechnung mit vielen Unbekannten. Schließlich nützt einem der Spatz in der Hand mehr als die Taube auf dem Dach.
                            Zuletzt geändert von newborn; 16.04.2019, 03:28.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Wohnungsprobleme bei Hartz-IV-Bezug

                              und welcher " Spatz" wäre das denn ?????? Es ist außerdem total uninteressant, worauf DU nicht oder doch spekulieren würdest. Hier geht es erstmal um Betroffene und um mögliche Hilfestellung.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Wohnungsprobleme bei Hartz-IV-Bezug

                                Lasst es gut sein, Leute. Genauso wie in einem anderen Threat wird es Zeit, dass dieser hier "in den Annalen der Geschichte" verschwindet. Oder mach es, wie inzwischen einige Andere auch: Krümmel dich mit einer Tüte Popcorn auf die Couch... Dashier ist, genausowenig wie anderes, nicht ernst zu nehmen. Das müsste inzwischen auch der "Geduldigste" gemerkt haben. Wenn Ideen vorhanden sind, wie man einem Betroffenen tatsächlich helfen kann, macht einen eigenen Threat auf. Das ist mit Sicherheit konstruktiver, als sich hier über einen Typen aufzuregen, der sich aus Halbinformationen Seemansgarn zusammenhäkelt und sich dann aufregt, wenn er nicht weiter weiß....
                                Artemina
                                sehr erfahrenes Mitglied
                                Zuletzt geändert von Artemina; 16.04.2019, 11:24.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X