Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann ich diesem Makler noch trauen ? Spezielle Passage vom Notar, Makler oder Verkäufer eingeflochten ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kann ich diesem Makler noch trauen ? Spezielle Passage vom Notar, Makler oder Verkäufer eingeflochten ?

    Beim Hausverkauf bzw. dem notariellen Vertrag ergab sich eine Merkwürdigkeit. In den üblichen Standardvertrag wurde zusätzlich folgende Passage eingeflochten:


    >> Die gilt jedoch nicht für ab heute bis zum Übergang von Nutzen und Lasten entstehende Mängel, übliche Abnutzung ausgenommen, oder verschwiegene nicht erkennbare Mängel, wenn unter Berücksichtigung des sonstigen Zustandes des Vertragsgegenstandes und der Schwere desMangels ein Hinweis hierauf erwartete werden durfte.


    Der Veräußerer bestätigt hierzu, dass nach seiner Kenntnis keine Anhaltspunkte für versteckteoffenbarungspflichtige Mängel wie insbesondere auch schädliche Bodenveränderungen oder Altlasten – vorliegen.
    Keine Erklärung gegenüber der Baubehörde zur Anstandsflächenübernahme abgegeben wurde
    der Vertragsgegenstand nicht unter Denkmalschutz steht. <<


    Mein Fragen:

    Was wird damit beabsichtigt ?

    Wer hat diese spezielle Passage eingeflochten ?
    der Notar ?
    der Makler
    oder der Käufer ?

    Ist das eine ganz übliche Passage ?

    Danke für eure Antworten.
    Zuletzt geändert von Treu; 25.04.2020, 09:35.

  • #2
    AW: Kann ich diesem Makler noch trauen ? Spezielle Passage vom Notar, Makler oder Verkäufer eingeflochten ?

    das Wahrscheinlichste ist, dass der Käufer irgendeinen Verdacht hat und diesen dem Makler oder Notar mitgeteilt hat. Der Notar hat dann den unüblichen Zusatz eingefügt. Sieht ganz so aus, als möchte da jemand den Kaufpreis nachträglich drücken indem er einen langwierigen und teuren Prozess ankündigt und hofft, der Verkäufer ist mit einer aussergerichtlichen Einigung bzw. Minderung der Kaufsumme einverstanden.
    Für mich wäre der Kaufinteressent damit nicht mehr akzeptabel. Solche Leute suchen immer nach irgendwelchen juristischen Schlupflöchern oder Tricks um sich zu bereichern. Ist einfach nur Scheiße, ist aber so !
    Immobilie
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Immobilie; 25.04.2020, 09:59.
    Betongold forever !

    Kommentar


    • #3
      AW: Kann ich diesem Makler noch trauen ? Spezielle Passage vom Notar, Makler oder Verkäufer eingeflochten ?

      Normalerweise wird die Basis für so einen Vertragsteil von einer der beteiligten Parteien an den Notar weiter gegeben. Der macht daraus dann einen brauchbaren Vertragstext. Schädliche Bodenveränderungen, Altlasten etc. kann man mit rein nehmen, wenn es vorher ein Industriegelände oder eine Schutthalde war. Ansonsten eher eine Klausel zum Streiten, denn was sind denn schon schädliche Bodenveränderungen. Wenn dort keine Schutthalde etc. war, dann klingt das doch sehr nach neidischen Nachbarn die ihre Mutmaßungen abgegeben haben und der Käufer wollte daraus Kapital schlagen. Wer weiß denn schon genau was auf seinem Grundstück vor 60 oder 70 Jahren passierte ?

      Kommentar


      • #4
        AW: Kann ich diesem Makler noch trauen ? Spezielle Passage vom Notar, Makler oder Verkäufer eingeflochten ?

        Standardmäßig ist folgender Text üblich:

        §5 Rechts- und Sachmängelhaftung 1. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer den Kaufgegenstand frei von nicht übernommenen Rechten Dritter zu übergeben. Der Verkäufer übernimmt jedoch keine Haftung für die Freiheit von altrechtlichen, im Grundbuch nicht eingetragenen Dienstbarkeiten; solche sind ihm nach seiner Erklärung nicht bekannt. Der Verkäufer erklärt, dass nach seiner Kenntnis a) der Kaufgegenstand weder in einem Entwicklungs-, Sanierungs-, Umlegungs- oder Flurbereinigungsgebiet liegt, b) eine Wohnungsbindung nach dem Wohnungsbindungsgesetz nicht besteht. 2. Die Vertragsbeteiligten erklären, dass keine besonderen Anforderungen über Größe, Eigenschaft oder sonstige Beschaffenheit des Kaufgegenstands vereinbart sind, dass insoweit also der Käufer den Kaufgegenstand in dem Zustand erwirbt, in dem er sich am Tag der Beurkundung befindet; der übliche Immobilien Kaufvertrag – Verschleiß als Folge der vertragsgemäßen Weiternutzung in der Zeit zwischen Beurkundung und Übergabe der Kaufsache begründet gleichfalls keinen Mangel. Ansprüche und Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels des Grundstücks und des Gebäudes sind daher ausgeschlossen. Dies gilt auch für alle Ansprüche auf Schadenersatz, es sei denn, der Verkäufer handelt vorsätzlich oder arglistig. Der Verkäufer erklärt jedoch, dass er keine wesentlichen Sachmängel kennt, die bei einer Besichtigung ohne besondere Sachkunde nicht erkennbar sind. Dem Verkäufer ist nach Belehrung durch den Notar bekannt, dass er insoweit eine Offenbarungspflicht gegenüber dem Käufer hat, um nicht wegen Vorsatz oder arglistigen Verschweigens eines Mangels zu haften. Die Kaufsache wird gekauft wie gesehen bei der Besichtigung

        Kommentar


        • #5
          AW: Kann ich diesem Makler noch trauen ? Spezielle Passage vom Notar, Makler oder Verkäufer eingeflochten ?

          schädliche Bodenveränderungen oder Altlasten - wird da Atommüll vermutet, oder was

          Kommentar


          • #6
            AW: Kann ich diesem Makler noch trauen ? Spezielle Passage vom Notar, Makler oder Verkäufer eingeflochten ?

            mann, ihr habt Sorgen !

            Kommentar


            • #7
              AW: Kann ich diesem Makler noch trauen ? Spezielle Passage vom Notar, Makler oder Verkäufer eingeflochten ?

              wenn das Haus über einen Makler verkauft wird, dann muss der auf die Mängel hinweisen. Da der Makler einen "etwas erweiterten Sachverstand" haben sollte, muss er den Käufer auf eventuelle Mängel hinweisen ! Das können z. B. Risse im Verputz sein, Schimmelbildung an schwer zugänglichen Stellen etc.
              Der Text oben impliziert die Absicht wegen arglistiger Täuschung zu prozessieren !

              Kommentar


              • #8
                AW: Kann ich diesem Makler noch trauen ? Spezielle Passage vom Notar, Makler oder Verkäufer eingeflochten ?

                Ist schon merkwürdig, dieser Textteil. Da würde ich auch mißtrauisch !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kann ich diesem Makler noch trauen ? Spezielle Passage vom Notar, Makler oder Verkäufer eingeflochten ?

                  "wenn unter Berücksichtigung des sonstigen Zustandes des Vertragsgegenstandes und der Schwere des Mangels ein Hinweis hierauf erwartete werden durfte"

                  diese Formulierung ist auch eigenartig. Hätte mich zusätzlich mißtrauisch gemacht. Da will anscheinend jemand auf arglistige Täuschung plädieren.
                  Ich grüße Euch !
                  Je vous salue !
                  Greetings to you !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kann ich diesem Makler noch trauen ? Spezielle Passage vom Notar, Makler oder Verkäufer eingeflochten ?

                    85 % der Makler sind seriös ...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kann ich diesem Makler noch trauen ? Spezielle Passage vom Notar, Makler oder Verkäufer eingeflochten ?

                      Information ist besser als Mißtrauen. Prüfe einfach mal nach, ob es Altlasten gibt. Jede Stadt hat so ein Register wo die "Problemabfälle" der letzten Jahrzehnte verzeichnet sind.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kann ich diesem Makler noch trauen ? Spezielle Passage vom Notar, Makler oder Verkäufer eingeflochten ?

                        schädliche Bodenveränderungen können chemische oder auch physikalische oder sonstige Veränderungen sein. Das zeigt sich manchmal durch Risse im Mauerwerk oder im Putz. Kann auch Grundfeuchte sein etc. Die Einflechtung in den Vertragstext ist eine hinterlistige Tour um später irgendwas zu reklamieren.
                        Wenn ein Problem besteht, sollte es vorher angesprochen werden und nicht auf die "hinterfotzige Tour" !
                        Ich würde den Kaufinteressenten schlichtweg vergessen. Und den Makler auch, denn der weiß doch Bescheid, wenn er nicht ein völliger Berufsanfänger ist.
                        Frage: sind das mehre Makler einer Firma ? Wurden die ausgetauscht ? Z.B. ein Makler zeigt das Haus und ein anderer bearbeitet die Verträge ? Da schieben sie sich bei einem Prozess die Verantwortlichkeit gegenseitig zu und "bedauern den Vorfall ganz ausserodentlich" Die miesen Krücken !
                        von Natur aus cool
                        Cool by nature
                        naturellement cool

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X