Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

notarieller Kaufvertrag, Einfamilienhaus, versteckter Fallstricke - Klauseln im Kaufvertrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • notarieller Kaufvertrag, Einfamilienhaus, versteckter Fallstricke - Klauseln im Kaufvertrag

    Notarielle Verträge müssen nicht automatisch gut für den Verkäufer sein, denn der Käufer kann dem Notar seine Ideen mitteilen und, wenn es die Rechtslage erlaubt, wird der Notar das auch einfügen. Und schon beginnen die Probleme.
    Ich hatte, als Verkäufer des Hauses einen Standardvertag vereinbart. Was kam, war ein Standardvertrag plus juristische Sollbruchstelle. Oder, wenn man so will, die Vorfomulierung eines Urteils. Im Vertrag war die übliche Formulierung "gekauft wie besichtigt" bzw. " wie es steht und liegt", aber, dann kam der Zusatz über schädliche Bodenveränderungen. Schädliche Bodenveränderungen können Altlasten sein, aber auch eine unterschiedliche Bodenbeschaffenheit. Im konkreten Fall sind wohl die Eigenschaften des Bodens nicht ganz gleichmäßig. Die Folge ist eine minimale Absenkung der Garagenmauer. Darauf wurde die Käuferin auch aufmerksam gemacht. (Vorausgesetzt der Makler hat mich nicht belogen)
    Dann tauchte der Makler ab und übergab einem Kollegen. Damit war für einen Prozess Tür und Tor geöffnet. Auf dieser Basis, also wenn ich den Kaufvertrag unterschrieben hätte, wäre es möglich gewesen mir arglistige Täuschung bzw. Verschweigen eines Mangels zu unterstellen. Der Makler hatte sich zwischenzeitlich ja schon "abgeseilt"und war somit ausserhalb der Verantwortung.
    Die Dame (Käuferin) ist übrigens eine Nachbarin, das nur zu Abschluss.
    Mann, sind das linke Zeiten !

  • #2
    AW: notarieller Kaufvertrag, Einfamilienhaus, versteckter Fallstricke - Klauseln im Kaufvertrag

    Hallo "nette Nachbarn" Du hast sehr präzise erkannt, dass auch notarielle Verträge Fußangeln enthalten können. Vom Käufer wird da gern was reingemogelt, was später den Kaufpreis vor Gericht vermindern hilft. Du hast das bemerkt und die Dame hoffentlich in hohem Bogen aus dem Kreis der möglichen Käufer heraus katapultiert.
    Meine Erfahrung, wenn es um größere Geldbeträge geht, dann sind auch die Gutbürgerlichen bereit zu trixen.
    Falls der Verkauf noch ansteht, lass Dich durch das Coronageschwätz nicht irritieren. Die Immopreise sind stabil bzw. sogar leicht gestiegen !
    Betongold forever !

    Kommentar


    • #3
      AW: notarieller Kaufvertrag, Einfamilienhaus, versteckter Fallstricke - Klauseln im Kaufvertrag

      interessant was sich manche so einfallen lassen um das Recht für sich zu beugen. Aber Geld ist nun mal eine starke Motivation, auch wenn dafür sämtliche Moral über Bord geworfen werden mus !

      Kommentar


      • #4
        AW: notarieller Kaufvertrag, Einfamilienhaus, versteckter Fallstricke - Klauseln im Kaufvertrag

        Bei Immobilien geht es meistens um sehr viel Geld. Wenn Leute schon für ein paar hundert Euro umgebracht werden, was passiert dann erst bei 100 000 € oder mehr ?

        Kommentar


        • #5
          AW: notarieller Kaufvertrag, Einfamilienhaus, versteckter Fallstricke - Klauseln im Kaufvertrag

          Ich hatte im Zusammenhang mit einer Erbschaft auch mit einer Immobilie zu tun. Ein Trauerspiel was mehrere Makler da abgeliefert haben. Schließlich haben wir uns innerhalb der Verwandtschaft zusammengerauft, was wirklich nicht einfach war und ein Onkel hat den Verkauf übernommen.

          Kommentar

          Lädt...
          X