Hallo,
ich muss mir den Frust und die Hilflosigkeit von der Seele schreiben, denn von der Familie höre ich nur "So ist das nun mal, es könnte noch schlimmer kommen". Das es das kann, steht außer Frage. Aber schon solch regelmäßige miese Kleinigkeiten wie die von nebenan zerren an meinen Nerven.
Wir wohnen seit einem viertel Jahr in einem wunderschönen Haus (eine Art Reihenhaus in einem alten Bauernhaus), kommen mit der einen Hälfte der Nachbarn wunderbar aus und mit den anderen ... Die schlimmsten sind eigentlich wie wir auch nur Mieter, aber sie stehen mit dem Besitzer eines Hauses (dem Sanierer des gesamten Objekts) in super Kontakt, warum auch immer. Denn dass man mit solchen Menschen klar kommt, geht über meinen Horizont. Kein anderer Nachbar versteht sich mit denen, kein anderer Mieter oder Eigentümer.... (sehrwohl kommen wir gut mit allen anderen aus)
Vermutlich bin ich einfach zu sensibel und glaube zu sehr an das Gute im Menschen. Angesichts der vielen schlimmen Mobbing-Beträge hier und ebenfalls angesichts unserer Nachbarn erscheint es wohl naiv, und dennoch...
Unsere Nachbarn schikanieren uns seit dem ersten Tag des Einzugs. Ich weiß schon gar nicht mehr, worum es immer geht, denn die Anlässe sind nichtig.
Mal sind es die Aufhängungen unserer Blumentopfe, die sie stören und die sie einfach runter stoßen samt Inhalt. Oder uns entwischt mal eine Katze in ihren Garten (wir halten unsere zwei Katzen schon nur drinnen, weil sie sich sonst beschweren), so dass sie mit dem Feuerhaken auf die "Miestviecher in ihrem Grundstück" losgeht (unsere Katzen sind schöne Rassekatzen, keine "räudigen Straßenkater" wo ich vielleicht eine solche Reaktion nachvollziehen könnte...vielleicht) Oder es ist das Rankgitter, das wir nur aufgestellt haben, damit die Katzen nicht direkt in ihren Garten laufen, wenn sie mal entwischen (3 Mal in einem viertel Jahr ... und wir fangen sie sofort wieder ein!). EIn Rankgitter, dass sie durch die ungeschnittene, riesige Thujahecke nicht mal sehen können ... Oder es ist unsere Bitte, ihre Umzugskartons aus unserem Schuppen zu nehmen, die sie Gewalt androhen lässt...
Und selbst die höflichsten Versuche, mit Ihnen um zu gehen, werden torpediert. Wir wurden auch beleidigt "Intelligenz erkennt man ja auch nicht am aufrechten Gang" usw. Heute warfen sie Böller-Überreste in unseren Garten, da ja nur wir für sowas verantwortlich sein können - in der Nähe unseres Hauses sind wegen Reetdach Knaller u.ä. verboten. Dabei ist uns allgemein das Geld für Silvesterknaller zu schade. Als ich die Nachbarn darauf ansprach, das sowas ja nicht sein müsse, meinte er nur " ich find das cool... sind ja nicht unsere".
Meine Hilflosigkeit ist für mich das schlimmste. Wie legt man sich ein dickes Fell zu? Ich bin immer höflich, wenn sie sich wieder wegen irgendetwas beschweren ...meine "gemeinste" Reaktion war heute der Satz: "Ihre Arroganz ist unglaublich und es ist traurig, dass sie immer Streit brauchen, um ihrem privaten Unglück etwas entgegen zu setzen." Heute bin ich danach so wütend gewesen, dass ich eigentlich nichts ausrichten kann gegen kleine Gemeinheiten usw, dass ich dieses Forum besuche und trotzdem sie vielleicht harmlos ist, diese Geschichte aufschreiben muss. Ich meine, der Nachbar grinste nur blöd, da er glaubt, er als Manager in einem großen Konzern sei was besseres... Wie geht man mit herablassenden Menschenum? Wie ignoriert man sowas? Und zwar nicht nur äußerlich, sondern vor allem innerlich?
Beruflich hab ich das dicke Fell als Lehrerin...aber privat, bei solch unnötigen Sachen fehlt es mir noch total. Ich weiß, dass das Nachbarehepaar unglücklich ist, die haben wenig Freunde, sitzen immer getrennt in verschiedenen Zimmern, der Mann lässt sich von der Frau komplett unterdrücken usw. Aber auch dieses Wissen macht mich nicht ruhiger... Nun gut. Genug des Klagens. Denn ich bin Optimist ;-)
Ich wünsche jedenfalls uns und allen von Mitmenschen nicht respektierenten, verachteten, schikanierten und sonst wie missachteten Menschen eine schöneres neues Jahr und eine unbeschwerte Feier heute Abend! :-d
Herzliche Grüße. nellco
ich muss mir den Frust und die Hilflosigkeit von der Seele schreiben, denn von der Familie höre ich nur "So ist das nun mal, es könnte noch schlimmer kommen". Das es das kann, steht außer Frage. Aber schon solch regelmäßige miese Kleinigkeiten wie die von nebenan zerren an meinen Nerven.
Wir wohnen seit einem viertel Jahr in einem wunderschönen Haus (eine Art Reihenhaus in einem alten Bauernhaus), kommen mit der einen Hälfte der Nachbarn wunderbar aus und mit den anderen ... Die schlimmsten sind eigentlich wie wir auch nur Mieter, aber sie stehen mit dem Besitzer eines Hauses (dem Sanierer des gesamten Objekts) in super Kontakt, warum auch immer. Denn dass man mit solchen Menschen klar kommt, geht über meinen Horizont. Kein anderer Nachbar versteht sich mit denen, kein anderer Mieter oder Eigentümer.... (sehrwohl kommen wir gut mit allen anderen aus)
Vermutlich bin ich einfach zu sensibel und glaube zu sehr an das Gute im Menschen. Angesichts der vielen schlimmen Mobbing-Beträge hier und ebenfalls angesichts unserer Nachbarn erscheint es wohl naiv, und dennoch...
Unsere Nachbarn schikanieren uns seit dem ersten Tag des Einzugs. Ich weiß schon gar nicht mehr, worum es immer geht, denn die Anlässe sind nichtig.
Mal sind es die Aufhängungen unserer Blumentopfe, die sie stören und die sie einfach runter stoßen samt Inhalt. Oder uns entwischt mal eine Katze in ihren Garten (wir halten unsere zwei Katzen schon nur drinnen, weil sie sich sonst beschweren), so dass sie mit dem Feuerhaken auf die "Miestviecher in ihrem Grundstück" losgeht (unsere Katzen sind schöne Rassekatzen, keine "räudigen Straßenkater" wo ich vielleicht eine solche Reaktion nachvollziehen könnte...vielleicht) Oder es ist das Rankgitter, das wir nur aufgestellt haben, damit die Katzen nicht direkt in ihren Garten laufen, wenn sie mal entwischen (3 Mal in einem viertel Jahr ... und wir fangen sie sofort wieder ein!). EIn Rankgitter, dass sie durch die ungeschnittene, riesige Thujahecke nicht mal sehen können ... Oder es ist unsere Bitte, ihre Umzugskartons aus unserem Schuppen zu nehmen, die sie Gewalt androhen lässt...
Und selbst die höflichsten Versuche, mit Ihnen um zu gehen, werden torpediert. Wir wurden auch beleidigt "Intelligenz erkennt man ja auch nicht am aufrechten Gang" usw. Heute warfen sie Böller-Überreste in unseren Garten, da ja nur wir für sowas verantwortlich sein können - in der Nähe unseres Hauses sind wegen Reetdach Knaller u.ä. verboten. Dabei ist uns allgemein das Geld für Silvesterknaller zu schade. Als ich die Nachbarn darauf ansprach, das sowas ja nicht sein müsse, meinte er nur " ich find das cool... sind ja nicht unsere".
Meine Hilflosigkeit ist für mich das schlimmste. Wie legt man sich ein dickes Fell zu? Ich bin immer höflich, wenn sie sich wieder wegen irgendetwas beschweren ...meine "gemeinste" Reaktion war heute der Satz: "Ihre Arroganz ist unglaublich und es ist traurig, dass sie immer Streit brauchen, um ihrem privaten Unglück etwas entgegen zu setzen." Heute bin ich danach so wütend gewesen, dass ich eigentlich nichts ausrichten kann gegen kleine Gemeinheiten usw, dass ich dieses Forum besuche und trotzdem sie vielleicht harmlos ist, diese Geschichte aufschreiben muss. Ich meine, der Nachbar grinste nur blöd, da er glaubt, er als Manager in einem großen Konzern sei was besseres... Wie geht man mit herablassenden Menschenum? Wie ignoriert man sowas? Und zwar nicht nur äußerlich, sondern vor allem innerlich?
Beruflich hab ich das dicke Fell als Lehrerin...aber privat, bei solch unnötigen Sachen fehlt es mir noch total. Ich weiß, dass das Nachbarehepaar unglücklich ist, die haben wenig Freunde, sitzen immer getrennt in verschiedenen Zimmern, der Mann lässt sich von der Frau komplett unterdrücken usw. Aber auch dieses Wissen macht mich nicht ruhiger... Nun gut. Genug des Klagens. Denn ich bin Optimist ;-)
Ich wünsche jedenfalls uns und allen von Mitmenschen nicht respektierenten, verachteten, schikanierten und sonst wie missachteten Menschen eine schöneres neues Jahr und eine unbeschwerte Feier heute Abend! :-d
Herzliche Grüße. nellco
Kommentar