Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wegen Katzen ausziehen müssen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wegen Katzen ausziehen müssen?

    Hallo ihr Lieben,

    ich wohne zusammen mit zwei Katzen in einer kleinen Stadt, mehr so Dorf. Relativ am Stadtrand, daher hat es sich angeboten den Katzen den Freigang zu gewähren und sie möglichst artgerecht zu halten.

    Leider habe ich Pech mit meinem Nachbarn. Es ist ein relativ kleines Haus und es wohnen auch nur zwei Parteien darin. Ich bewohne den viel kleineren Teil des Hauses im ausgebauten Keller und lasse die beiden Samtpfoten durch die Haustür einfach raus. Die Nachbarn wohnen oben drüber und haben den größeren Teil des Hauses.
    Ich wohne schon dort seit ca 2 Jahren zur Miete. Die Katzenhaltung ist mit dem Vermieter abgesprochen und erlaubt.

    Nun zu meinem Problem:

    Die Nachbarn stören sich an meinem Katzen. Die beiden haben noch nie etwas beschädigt. Nicht uriniert.
    Sie werfen den beiden vor:
    -einfach auf ihre Fensterbänke zu Hüpfen (es ist nie was passiert, außer, dass sie in ihre Wohnung geguckt haben)
    -sie haben Angst zu Lüften, weil sonst eine Katze hineinspringen kann (ist nur einmal vorgekommen)
    -und eine Katze hat wohl eine Maus in ihrem Garten gefangen und zurückgelassen ->sie finden totes Ungeziefer widerlich.

    Habe natürlich das Gespräch gesucht und den beiden viele Kompromisse und Lösungsvorschläge angeboten.
    Darunter:
    -Katzen gehen nur unter Aufsicht raus
    -Wasserspritze und eine laute Trötte den Nachbarn gegeben, damit sie die Katzen verjagen können, wenn sie sich auf deren Grundstück befinden
    - Entsorgung der toten Mitbringsel angeboten
    - Übernahme der Kosten für das Anbringen von Fliegengittern angeboten, damit die Katzen nicht mehr in ihre Wohnung gehen


    Leider sind die extrem aggressiv und feindselig mir gegenüber. Sie drohen ständig, dass die Katzen wegkommen, sobald sie den Vermieter benachrichtigt haben.
    Ich bin total verzweifelt und will meine Katzen nicht hergeben. Ich habe sie lieb, sie sind bei mir groß geworden und sind auch Familienmitglieder. Ausziehen wird schwer, da ich mir bestimmt sonst keine Wohnung leisten kann, die den beiden Freigang ermöglicht.
    Die Katzen einsperren kann ich nicht. Katzen, die einmal den Freigang kennengelernt haben, kann man nicht mehr einsperren. Die werden sonst krank und entwickeln Verhaltensstörungen.

    Jetzt haben die Nachbarn den Vermieter tatsächlich angerufen, der bald kommt.
    Ich möchte da nicht unverbreitet reingehen, weil ich glaube, dass sie es einfach verdramatisieren und Katzenhasser sind.
    Die kommentiere sämtliche meiner Handlungen abfällig. Habe mir beispielsweise ein neues Sofa gekauft, welches reingetragen wurde und die haben frech gesagt: "machen sie es ruhig bequem und machen sie ja nichts, dafür haben sie ja die Katzen!". Als ich laufen gegangen bin, haben sie frech kommentiert: "Genau, fangen sie die beiden ein!"

    Fällt euch etwas ein, was ich denen im Gegenzug vorwerfen könnte? Laut sind die nicht und Besucht kommt auch zu denen selten.
    Es gibt kein gemeinsam genutzten Raum wie Keller oder Trockenraum. Nur verstopfen ihre Autos und die Autos ihrer Kinder, insgesamt sind es vier, regelmäßig die ganze Straße, sodass ich nicht mehr weiß, wo ich noch parken kann.

    Ich glaube sie meinen das Haus würde Ihnen gehören und es geht um Macht. Die Mutter der Nachbarin ist krank, vielleicht will sie mich rausekeln und die Wohnung für sie zu haben.

    Ich bin über jeden Tipp und Hinweis dankbar. Danke, dass ihr euch den Text durchgelesen habt.

  • #2
    AW: Wegen Katzen ausziehen müssen?

    Hallo Julena,

    so ein "Katzenproblem" kenne ich auch. Nicht böse sein, aber ich kann deine Nachbarn verstehen, wenn sie allmählich säuerlich reagieren. Ich habe es zwar damals geschafft, den Katzen bei mir "Wohnungsverbot" zu erteilen, indem ich sie immer wieder rausgejagt habe. Aber es war mehr als lästig, ständig im Raum bleiben zu müssen beim Lüften und aufzupassen. Und leider versuchen es die Tierchen trotzdem immer wieder. Und das nervt!
    Gut, du hast den Leute Kompromisse angeboten. Das spricht für dich. Aber mal ganz ehrlich; Eine Wohnung zu "ver.......", damit die Tiere nicht mehr rein kommen, auch wenn es "nur" Fliegengitter sind?!
    Das mit der Wasserspritze und der Tröte fällt in die gleiche Kategorie. Sollen die Leute das Zeug ständig mit sich herum schleppen? Oder wie soll das funktionieren? So etwas ist insgesamt lästig, nervt und beeinträchtigt die Privatisphäre.

    Julena, ich möchte dir hier keinen vor den Bug schießen, nur kenne ich eben die Situation von der anderen Seite. Gut, die anderen Kommentare, die deine Nachbarn los lassen, sind unnötig. Aber leider mit der Zeit auch verständlich. Sie wollen nicht, dass sie "ständigen" Tierischen Besuch bekommen, mögen nicht, dass die Tiere auf ihrem Teil des Grundstückes herumlaufen. (Da wird man mit der Zeit dann doch etwas ansauer, wenn das immer wieder passiert)Und das musst du akzeptieren. Und es liegt auch nicht in deren Verantwortung, dagegen etwas zu unternehmen. Es sind deine Tiere, da stehst du in der Pflicht.

    In diesem Sinne nutzt es auch nichts, wenn man jetzt anfängt, bei der "Gegenseite" nach Schwachstellen zu suchen. Auch das mit den Parkplätzen hilft da nichts. Eine Straße ist "öffentlicher Raum" und wer zu erst kommt, der hat eben Glück. Außerdem schaukelt "Wurscht wieder Wurscht" die Situation nur unnötig hoch, bis möglicherweise nichts mehr zu retten ist.

    Dir bleibt im Endeffekt nichts anderes übrig, als zu sehen, dass deine Nachbarn von den beiden Tierchen nicht mehr "belästigt" werden. Versuche, mit deinem Vermieter, wenn er denn da ist, ein ruhiges und sachliches Gespräch zu führen. Überlege dir, wie du es den Katzen abgewöhnen kannst, Ausflüge in "fremde Welten" zu unternehmen. Notfalls müssen sich die Tiere eben doch daran gewöhnen, in der Wohnung zu bleiben. Oder du gibst sie an jemanden ab, bei dem sie "gefahrlos" ihren Freigang machen können.

    Es tut mir leid, dir nichts positives sagen zu können. Und ich kann auch verstehen wenn du mir bei dem Satz "Oder du gibst sie..." im Geiste am liebsten einen Schuh hinterher werfen möchtest. Man hängt ja auch an den Tieren. Aber so sieht es nun einmal aus.

    Gruß

    Ilythia

    Kommentar


    • #3
      AW: Wegen Katzen ausziehen müssen?

      Hi Julena!

      Ich vermute das Deine "Hausgenossen" Deine Katzen nur vorgeschieben werden um deren Revier zu verteidigen. Ich meine damit das es Zeitgenossen gibt die mit ihrer Wohnung auch gleich die ganze Straße gemietet haben. Da darf sich keiner bewegen der nicht um Erlaubnis gefragt hat. Ich habe mich auch mal aus einem 6 Familien Haus rausekeln lassen. Die Mieter unten links hatten ja die "ältesten Rechte". Wenn du behutsam die Katzen zu immer kürzeren Freigängen rausläst werden sie sich schon dran gewöhnen ohne Verhaltensstörunen zu entwickeln. Anderernfalls befürchte ich das Deine "Hausgenossen" sich dann neue Schikanen einfallen lassen. Hab selbst 4 Katzen und bin erschreckt über Dein Thema! Schreib Dir alles auf was Dir nicht ganz koscher vorkommt. Das kann wenn´s doof läuft noch nützlich werden.

      Grüßlige!
      Alteisenfahrer
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von Alteisenfahrer; 10.07.2016, 21:54.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wegen Katzen ausziehen müssen?

        Hallo Julena,

        erstmal vorweg. Ich hatte selbst schon Katzen und verstehe deine Sicht der Dinge.
        Allerdings verstehe ich auch deine Nachbarn. Die Katze unserer Nachbarn lag ne Zeit gerne auf unserem Tisch am Balkon und den Möbeln ich fand das, obwohl ich Tiere sehr mag alles andere als prickelnd. Das mit den Fliegengittern zb würde ich an deren Stelle auch ablehnen. Das schränkt schon sehr ein.
        Wenn dir der Freigang deiner Katzen wichtig ist dann lasse sie nur noch unter Aufsicht raus. Es sind deine Katzen und du hast die Verantwortung. Wenn sie beim Nachbar auf den Grundstück sind oder durchs Fenster rein wollen musst du es ihnen abgewöhnen, denn das ist nicht Aufgabe deiner Nachbarn, sondern deine. Nach Geschenken der Katzen solltest du auch nach jedem Freigang suchen und sie beiseitigen.
        Oder versuche sie nur nachts rauszulassen. Vielleicht gelingt es dadurch etwas Ruhe in die Situation zu bringen.
        Wenn du jetzt anfängst Fehler der Nachbarn zu suchen dann riskierst du das der Streit nur ausartet und das möchtest du sicher nicht oder?
        Tut mir Leid, dass ich dir nichts positiveres sagen konnte.
        Wünsche Dir viel Erfolg bei dem Gespräch mit deinem Vermieter.
        Grüße

        Kommentar


        • #5
          AW: Wegen Katzen ausziehen müssen?

          Hallo Julena,

          ich kann mich Ilythia und Malida nur anschließen. Ich glaube nicht, dass es deinen Nachbarn speziell um dich geht, sondern tatsächlich wirklich nur um die beiden "Störenfriede". Es geht mit Sicherheit auch nicht darum, ob man Tiere / Katzen mag, sondern einfach um - wie Ilythia schrieb - Privatsphäre. Wenn die beiden Katzen erst einmal nicht mehr unerwünschte Besuche abstatten, dürfte auch ganz schnell wieder Frieden im Haus sein. (Außer natürlich, du bringst den beiden bei, gleich Kaffee und Kuchen mitzubringen... )
          Tierliebe ist eine Sache. Da kann dich jeder, der ein Haustier hat, sehr gut verstehen. Aber man darf den "lieben Kleinen" auch nicht immer alles durchgehen lassen. Das hat dann mit Tierliebe nichts mehr zu tun.
          Deine Nachbarn "anzugreifen" halte ich genauso wenig für sinnvoll. Das wiegelt die Sache nur unnötig auf.

          Gruß

          Crissi

          Kommentar


          • #6
            AW: Wegen Katzen ausziehen müssen?

            Hallo Julena,
            auch ich muß Malida und Ilythia zustimmen. Ich mag Tiere und bin mit Tieren aufgewachsen, aber es würde mich schon stören, wenn " fremde" Tiere bei mir auf der Matte stehen oder ich diese mit einer Tröte -selbst wenn gestellt- vertreiben oder mir ein Fliegengitter zulegen müßte.
            Ausgang nur unter Aufsicht könnte durchaus eine Möglichkeit sein den Nachbarn entgegenzukommen. Daß diese verärgert sind und das auch durch dumme Bemerkungen zum Ausdruck bringen kann ich irgendwie verstehen.

            @Alteisenfahrer
            da muß Du was falsch gelesen haben. Nicht die Nachbarn "schikanieren", sondern sie fühlen sich schikaniert durch den unerwünschten Besuch der Katzen und deren "Geschenke". Das ist der Grund für das momentan angespannte Nachbarschaftsverhältnis.

            Wenn es zu einem Gespräch mit diesen Nachbarn und dem Vermieter kommt signalisiere, dass Du offen für Vorschläge bist und biete an - wie oben schon geschrieben- die Katzen nur noch unter Deiner Aufsicht nach draußen zu lassen. Gerade in einem 2 Parteienhaus kann man sich keinen Streit leisten, ohne dass das Wohnen dort zur Hölle wird.
            Ich wünsche Dir viel Glück und halte uns doch bitte auf dem Laufenden.

            Salü

            Gerdis

            Kommentar


            • #7
              AW: Wegen Katzen ausziehen müssen?

              Hi!

              Ich habe sehrwohl richtig verstanden. Ich wollte auch nur auf die Möglichkeit hinweisen das es den Nachbarn nur vorwändig um die Katzen gehen könnte und das auch ein "Revierkonflikt" dahinter stehen könnte. Ansonnsten gebe ich den anderen auch Recht es ist Aufgabe des Katzenbesitzers aufzupassen das die Stubentiger keinen Mist machen.

              Grüßlinge!

              Kommentar


              • #8
                AW: Wegen Katzen ausziehen müssen?

                Julena,

                erst einmal ruhig bleiben und nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen. Solche Probleme können geklärt werden. Klar schlagen die Gemüter erst einmal hoch, aber wenn deine Nachbarn merken, dass du guten Willen zeigst und sich dann auch etwas ändert, kehrt bestimmt wieder Ruhe ein. Es wird vielleicht ein Weilchen dauern, weil deine Nachbarn das beobachten werden. Aber das ist "nur eine natürliche Reaktion" und braucht dich dann auch nicht weiter stören.

                Halte uns mal auf dem Laufenden....

                Gruß

                Crissi

                @Alteisenfahrer
                Das ist wirklich auch sehr hilfreich noch Öl ins Feuer zu gießen, wo noch gar nichts ist. Das entschärft eine Situation ungemein, wenn man dann schon mit solchen Hintergedanken in ein Gespäch geht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wegen Katzen ausziehen müssen?

                  Vielen Dank für die zahlreichen antworten an alle.


                  Leider lassen sich Katzen, anders als Hunde, nicht erziehen und ich kann auch nicht ständig beiden hinterherlaufen. Ich bin ja nur eine Person, die zudem berufstätig ist.
                  Als gutes Zeichen habe ich die beiden über das WE zuhause behalten, wodurch die eine Katze unsauber geworden ist und nicht in ihr Kistchen gemacht hat.
                  Habe mich rechtlich informiert und viele Gerichte sehen es auch so, dass die Nachbarn es hinzunehmen hätten.

                  Warum ein Fliegenschutznetz sie unverhältnismäßig beeinträchtigen würde, verstehe ich auch nicht. Schließlich sieht man es kaum und hält beim Lüften nicht nur meine Katzen sondern eben auch Fliegen oder Stechmücken ab. Es wäre eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die beiden Seiten etwas nützt.
                  Habe außerdem empfohlen bekommen, dass sie einfach Kaffeesatz auf dem Grundstück, zudem ich keinen Zugang habe, verstreuen könnten. Den Geruch von Kaffee mögen Katzen nicht und es ist ein natürlicher und kostengünstiger Dünger. Auch wäre es möglich bestimmte, wirklich schöne, Pflanzen anzupflanzen, die ebenfalls Katzen wegen des Geruchs abhalten. Zudem wäre es möglich ein bestimmtes für menschen nicht wahrnehmbares oder schädliches Pheromon zu versprühen, welches ebenfalls von den Katzen negativ aufgenommen werden würde und die das Grundstück meiden sollten.

                  Aber auch diese Vorschläge werden abgewiesen.
                  Ich mache mir echt viele Gedanken und gebe immer neue Ideen heraus. Aber alles wird abgewiesen.

                  Ferner habe ich keinen öffentlichen Zugang zu ihren Garten und kann da nicht mal eben hin, wenn einer dort im Garten sitzt.
                  Ich kann den beiden schlecht sagen:" da dürft ihr nicht hin spielen!" Naja, sagen schon, bringt nur nichts.

                  Außerdem machen sie da in der Regel nichts, außer drüber zu laufen.

                  In der Strasse gibt es auch andere Freigänger, selbst wenn ich da mit meinen Katzen wegziehe, andere Katzen betreten auch ihr Grundstück. Das Problem für die Nachbarn würde eigentlich weiterhin bestehen bleiben.

                  Sicherlich ist es nicht schön, aber mal ehrlich, wenn eine Katze in die Budde guckt. Was soll schon dran sein?! Die erzählt es mir ja nicht, was sie dort gesehen hat.

                  Bevor ich meine Katzen abgebe, ziehe ich lieber aus!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wegen Katzen ausziehen müssen?

                    Julena,

                    lies dir bitte einmal selbst durch, was du da schreibst. Hier eine Veränderung, da mal noch was pflanzen, Kaffeesatz... Pheromone... usw. Deine Nachbarn WOLLEN diese Veränderungen NICHT. Nicht jeder möchte Fliegengitter an den Fenstern haben. Ob man die nun fast nicht sieht oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle. Und du kannst deinen Nachbarn auch nicht vorschreiben, in Zukunft mit Kaffeesatz oder Pheromonen herumzudoktern. Es ist deren Grundstück. Und du kannst ihnen genausowenig zumuten, bestimmte Pflanzen dort hinzusetzen. Das geht dich schlichtweg nichts an.
                    Und, ich denke, es geht ihnen weniger darum, dass die Tiere über ihr Grundstück laufen, das ist nur der Tropfen auf dem heißen Stein. Aber sie wollen auch nicht irgendwelche fremden Tiere in ihrer Wohnung haben! Es ist deren Privatsphäre, da haben deine Katzen nichts zu suchen und fertig!
                    Ob du diesen Leuten irgendwelche "Gegenmaßnahmen" zahlen möchtest, ist da ebenfalls egal.
                    Du kannst doch wohl kaum von anderen erwarten, dass sie sich auf Grund DEINER Katzen in ihrer Privatsphäre einschränken sollen. Allmählich kann ich sehr gut verstehen, warum deine Nachbarn wütend werden.

                    DU bist diejenige, die dafür zu sorgen hat, dass die Tiere niemanden mehr belästigen. Wenn du das nicht kannst oder willst, musst eben auch du die Konsequenzen tragen.

                    Ilythia
                    Ilythia
                    besonders erfahrenes Mitglied
                    Zuletzt geändert von Ilythia; 12.07.2016, 12:01.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wegen Katzen ausziehen müssen?

                      @Ilythia

                      Wie soll ich das machen? Wie nur bloß?
                      ich mache mir viele Gedanken drum! Aber es gibt nichts, was das Wesen von Katzen verändern kann, dass dazu führt, dass sie es lassen!
                      Ich kann ja nicht zaubern und muss auf etwas zurückgreifen!
                      Was also soll ich machen? Ich wende mich an dieses Forum, um Hilfe zu bekommen! Wenn es mir egal wäre, könnte ich einfach nichts machen.

                      Ich bin bei weitem nicht die einzige, die ein solöches Problem hat. Es gibt zahlreiche Urteile dazu. Alle sagen mir, dass ich eigentlich gar nichts machen müsste und sich die Nachbarn artgerecht die Katzen vom Grundstück vertreiben müssten.
                      Es gibt auch viele Mäuse und Vögel, die sich auf ihren Grundstück aufhalten und Kot hinterlassen. Daran kann doch auch keiner was machen, das ist natürliches Verhalten von Tieren.
                      Meine hinterlassen keinen Kot oder Urin, das wurde mir bestätigt nur eben tote Vögel.
                      Anstelle mich anzugreifen, wäre Hilfe besser
                      Ich bin schon verzweifelt und suche nach eine Lösung!





                      Landgericht Darmstadt, Urteil vom 17.03.1993

                      "Die Grundstückseigentümer haben jedoch den Besuch zweier Katzen des Nachbarn dulden müssen. Dies habe sich aus dem Gesichtspunkt des nachbarschaftlichen Gemeinschaftsverhältnisses ergeben, welches für die Nachbarn die Pflicht zur gegenseitigen Rücksichtnahme begründet. Zu berücksichtigen sei ferner gewesen, dass die Grundstücke der Parteien in einer Wohngegend lagen, in der es üblich gewesen sei, dass Hauskatzen freien Auslauf haben. Diese Haltung entspreche dem Bedürfnis der Tiere nach einer eigenständigen und autonomen Lebensführung. Vor diesem Hintergrund sei es unzulässig gewesen, den Grundstückeigentümern ein uneingeschränktes Verbietungsrecht einzuräumen. Denn dies hätte zur Folge gehabt, dass die Katzen hätten abgeschafft werden müssen. Es sei hingegen mit dem Gebot der nachbarlichen Rücksichtnahme nicht vereinbar, die gesamte Katzenhaltung innerhalb eines Wohngebiets zu untersagen."

                      Wer sich durch fremde Katzen in seinem Garten gestört fühlt, ist empfindlicher als der 'normale' Durchschnittsbürger. Das überspitzte Empfinden eines Gestörten kann aber nicht dazu führen, daß ein Katzenbesitzer seine Tiere nicht mehr artgerecht halten kann. Auslauf aber ist für viele Hauskatzen artgerecht.
                      Amtsgericht Bonn, Az.: 11 C 463/84

                      Jegliches Betreten eines Grundstücks durch die Nachbarskatzen kann nicht untersagt werden. Entsprechende Beeinträchtigungen sind durch die sich aus dem nachbarschaftlichen Gemeinschaftsverhältnis ergebende Duldungspflicht gedeckt. Amtsgericht Mainz (1. Instanz), Az.: 3 S 491/84
                      Landgericht Mainz (2. Instanz), Az.: 8 C 501/84

                      In einem dörflichen Wohngebiet ist das Halten von Katzen bei freiem Auslauf traditionell Bestandteil der Lebenswirklichkeit. Dabei entspricht es der Natur dieser Haustiere, daß sie sich nicht an
                      Grundstücksgrenzen halten und Vögeln sowie anderen Kleintieren nachstellen. Zudem Hinweis auf Sozialbindung von Eigentum sowie das nachbarliche Gemeinschaftsverhältnis (Vergleichs-Hinweis
                      auf Urteil Landgericht Augsburg NJW 85, 499 )
                      Amtsgericht Überlingen (1. Instanz), Az.: 1 C 414/84 v. 21.02.‘85
                      Landgericht Überlingen [?] (2. Instanz), Az.: 1 S 55/85 (Berufung abgelehnt)

                      Die von Katzen für einen Garten ausgehenden Beeinträchtigungen sind für einen (normal und durchschnittlich empfindenden) Gartenbesitzer als geringfügig zu bezeichnen. Hinweis auf Duldungsverpflichtung des Klägers unter Bezugnahme auf das nachbarschaftliche Gemeinschaftsverhältnis.
                      Amtsgericht Gemünden am Main, Az.: C 499/84 -

                      Verunreinigungen durch Hunde spielen im Nachbarrecht eher eine untergeordnete Rolle.
                      Interessanter ist hier die Lebensart von Katzen, die als freiheitsliebende und hygienebewusste Tiere ihre Fäkalien sorgsam in Nachbars Garten vergraben. Die hieraus resultierenden Probleme werden meist -
                      wenn auch mit Abstrichen - zugunsten der Katze entschieden, die sich durch ihre Lebensweise der Kontrolle ihres Halters entzieht. (Ähnlich verhält es sich hier mit Tauben, wobei hier allerdings die Anzahl der gehaltenen Tauben ein wesentliches Entscheidungskriterium ist.)
                      - Bei Verunreinigungen des Grundstücks durch Haustiere kann §.906 BGB greifen. Hier kann das
                      Betreten des Grundstücks durch Katzen ebenso wie das Überfliegen durch Tauben wie eine
                      Zuführung unwägbarer Stoffe begriffen werden.
                      vgl. LG Oldenburg v. 28.5.1998, Az.: 4 0 981/97 , nWW 1999, 259





                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wegen Katzen ausziehen müssen?

                        Hallo Julena,

                        das kann doch nicht dein Ernst sein, dass sich die Nachbarn hinter Fliegengittern verstecken sollen, wegen deinen Katzen.
                        Fliegengitter sind wunderbare Staubfänger, beim Lüften bekommt man eine ordentliche Portion Staub, Pollen etc. in die Wohnung, außerdem kann man nicht mehr richtig rausschauen. -
                        Für mich wäre das eine ziemliche Einschränkung meiner Lebensqualität, - ich hatte nicht mal auf dem Dorf Fliegengitter, sondern eine Mückenklatsche und ansonsten beim Lüften abends das Licht aus.
                        Weiter hat es Ilythia schon treffend formuliert.

                        Du bist die Tierhalterin und somit bist du auch verantwortlich, dass deine Tiere niemanden schaden oder belästigen. -

                        Mag sein, dass man dulden muss, dass Katzen den GARTEN durchqueren, aber bestimmt nicht, dass sie in fremde WOHNUNGEN gehen! - was übrigens auch ziemlich unüblich für Freigängerkatzen ist, die sind zu 95% Fremden gegenüber vorsichtig. -
                        Bitte denk auch dran, Katzen tragen Dreck, evtl. Beute in die Whg. verlieren Haare, was ggfs. für Allergiker ein Problem ist, krallen evtl. doch mal in den Teppich, ein Sofa, den Vorhang. Sollten sie mal Pech haben und sich Flöhe etc. einhandeln, kommen die Nachbarn auch in den "Genuss". - Das sind vermutlich Dinge, die dich die Nase beim Lesen rümpfen lassen, aber ob wie man dazu steht, kann man nur für sich selber entscheiden, nicht für Fremde und deren Whg.

                        Tierhaltung ist in Mietswohnungen allermeistens erlaubt, solange es keine Probleme gibt. Werden Nachbarn belästigt, läuft man Gefahr, das die Erlaubnis widerrufen wird.

                        Ich habe zwei Bekannte, die ihre Katzen nicht mehr rauslassen dürfen, weil im einen Fall der Gemeinschaftsgarten und im zweiten das Gemüsebeet des Nachbarn als Katzenklo benutzt wurden.
                        Die eine Bekannte geht jetzt mit ihrer Katze in den Hinterhof, wo sie unter Aufsicht ist.
                        Die andere hat übrigens diverse Dinge, die du angesprochen hast, versucht, Fernhaltespray/-pflanzen usw. in ihrem Garten an der Grundstücksgrenze (wohlgemerkt SIE SELBER nicht der Nachbar!), was aber nichts gebracht hat.

                        So ganz stimmt es übrigens auch nicht, dass eine Katze, die einmal Freigang hatte, nicht mehr umzugewöhnen ist an ein Leben im Haus. Ich hatte selber Katzen, die ich rausgelassen hatte. Leider war dann öfters eine in einem Keller oder auf einem Dachboden eingesperrt und ich öfters auf der Suche und habe denn Freigang daraufhin beendet. Stattdessen habe ich ein Fenster vergittert und einen schönen Sitzplatz für die Tiger eingerichtet und mich viel mit ihnen beschäftigt. Sie haben sich wieder daran gewöhnt, im Haus zu sein, bis auf einen mir zugelaufenen Kater, den habe ich dann weitervermittelt.

                        Kannst du die Katzen irgendwo unter Kontrolle rauslassen, in einem abgeschlossenen Hof z.B., das wäre eine gute Alternative? Oder den Balkon mit einem Katzennetz sichern.
                        Mit etwas Mühe und gutem Willen müsste es zu schaffen sein, die Katzen nicht mehr unkontrolliert rauszulassen und sie trotzdem gut zu halten.

                        Dazu musst du aber auch erst mal akzeptieren, dass deine Katzen dein Hobby und auch DEINE VERANTWORTUNG sind und dass du keine Ansprüche stellen kannst, was die Nachbarn alles tun sollen wegen DEINER Tierhaltung.

                        Und eins noch, weil du in die Richtung anscheinend gar nicht denkst - Freigang ist für Katzen nicht ungefährlich, 1. Straßenverkehr , 2. Menschen, gerade wenn Katzen zutraulich sind oder in Whg.en gehen.
                        Es gibt Katzenfänger, die ihr Geld mit Katzen verdienen, es gibt tierliebe Menschen, die eine zutrauliche Katze gleich zum nächsten Tierheim schaffen (oder behalten), weil sie sie für eine entlaufene Wohnungskatze halten und es gibt Menschen, die ein Katze recht rabiat scheuchen, wenn sie wo ist, wo sie stört, mal nett formuliert.

                        Lass dir das mal alles in Ruhe durch den Kopf gehen. - Du scheinst mir so sehr auf dem Kriegspfad, dass die einige Dinge gar nicht in den Sinn kommen.

                        LG Traudel

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wegen Katzen ausziehen müssen?

                          Hallo nochmal,

                          zu den Urteilen, die du zitierst, -
                          1.es ist ein Unterscheid, ob Du Eigentümer bist oder Mieter, als Mieter ist erst zu klären, inwieweit Du mietrechtlich ggffs. schon wie oben bereits erwähnt, eine Tierhalterlaubnis bekommen hast, sofern kein anderer Mieter beeinträchtigt ist.
                          2. handelt es sich bei dir nicht um Katzen, die den Garten durchqueren, sondern auch in die WOHNUNG gehen, aufs Fenster springen, also nicht die üblichen Landkatzen, auf die die zitierten Urteile abzielen
                          3. sind die Urteile alle AG/LG-Urteile, keine höchstrichterliche Rechtssprechung (BGH) und können in anderen Gerichtsbezirken ggffs. konträr ausfallen.

                          LG Traudel
                          -Traudel-
                          besonders erfahrenes Mitglied
                          Zuletzt geändert von -Traudel-; 12.07.2016, 14:04.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wegen Katzen ausziehen müssen?

                            Habe auch angeboten die Zeiten abzustimmen, wann die Katzen drin sind und sie daher ungestört lüften können. Meistens sind die um 17.00 wieder drin und es besteht keine Gefahr, dass sie in die Wohnung laufen. Woher sind die Nachbarn eh nicht zuhause und arbeiten, was sie nicht einschränken würde. Aber es hieß, dass sie die Freiheit haben möchte, dann zu lüften, wann immer ihnen danach ist. Auch wenn sie nicht da sind.
                            Ich suche ja nach einer Lösung, aber man muss, finde ich, auch zueinander bewegen.

                            Meine Katzen sind eben an den regelmäßigen Freigang gewöhnt und kennen es auch von klein auf, draußen zu sein.
                            Kein Mensch würde es für sich wollen, ohne Fernsehen, Internet oder Freunde den ganzen Tag in einer kleinen Wohnung eingesperrt zu sein.
                            Das kann keine artgerechte Haltung sein.

                            Ich denke nicht, dass meine Katzen sich spezifisch von anderen Katzen unterscheiden. Es sind gewöhnliche Katzen, die ein mal in die fremde Wohnung rein sind. Katzen haben eben ein neugieriges Wesen. Daran kann ich leider nichts ändern.
                            Sie sind zudem kastriert, geimpft, gechippt und tätowiert. Wenn man sie im Tierheim oder sonst wo abgeben würde, könnte man zweifelsfrei nachweisen, dass es meine sind. Es sind keine teuren Rassekatzen, sondern Europäisch Kurzhaar, wie sie in Deutschland weit verbreitet sind.

                            Katzen sind überall gleich und ich denke nicht, dass ein anderes Gericht es anders sieht. Ich bin nicht die einzige in der gesamten Republik, die ein solches Problem hat. Es gibt bestimmt auch höchstrichterliche Entscheidungen, die ich aber nicht gefunden habe.

                            Ich wohne in einem ausgebauten Keller ohne Balkon oder Keller und habe mir die Erlaubnis vom Vermieter eingeholt die Katzen rauszulassen. Es gibt in der Strasse viele Katzen, die herum laufen, weil es eben eine sichere Ecke mit wenig Verkehr und vielen Wiesen ist.
                            Zuletzt geändert von julena; 12.07.2016, 14:24.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wegen Katzen ausziehen müssen?

                              Julena,

                              wenn du eine Lösung suchst, dann versetz dich auch mal in den anderen rein. -

                              Ich denke nicht, dass meine Katzen sich spezifisch von anderen Katzen unterscheiden. Es sind gewöhnliche Katzen, die ein mal in die fremde Wohnung rein sind.
                              ...?

                              Du bist anscheinend sowieso von deiner Meinung überzeugt und gehst kein Deut davon ab.


                              Kopfschüttel...
                              -Traudel-
                              besonders erfahrenes Mitglied
                              Zuletzt geändert von -Traudel-; 12.07.2016, 15:07.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X