Hallo,
ich bin so verzweifelt und auf der Suche nach Hilfe. In meinem Umfeld gibt es leider keine Selbsthilfegruppe oder Gesprächskreis für Menschen die gemobbt werden.
Vor einigen Jahren habe ich begonnen mir psychologische Hilfe zu suchen, da ich permanente Schmerzen im Rückenbereich und starke Konzentrationsstörungen entwickelt hatte. Hatte! Mittlerweile sind sie durch die psychologische Arbeit weitgehend verschwunden…
Vor einiger Zeit habe ich einen Mann kennengelernt, der mir sagte er wäre alleinerziehend und er möchte ein neues Leben beginnen. Beides war nicht richtig. Ich war allein erziehend, er hatte eine Ex-Frau, die nach der Trennung von meinem Mann im Hintergrund die sehr stark die Fäden der ‚alten Familie‘ gezogen hat und noch zieht.
Das ‚neue Leben‘ meines Mannes bestand darin, daß ich die Rolle der Ex-Frau weiter führen sollte – Was ich leider zu spät erkannte. Mein Kind wurde in diesen Plan integriert und hat sich ‚gut eingefügt‘.
Nun zum Mobbing: Die Kinder meines Mannes , insbesondere das eine mit dem ich bis zur Beendigung der Schulzeit einige Jahre zusammengelebt habe – und ich dachte wir hätten ein gutes Verhältnis – redet bei Dritten, Bekannten, Verwandten schlecht über mich, verbreitet Gerüchte. Es versucht Keile zwischen mich und mein Kind zu treiben, akquiriert ‚alte Freund‘ der ehemaligen Familie zu ihrer Unterstützung und hetzt gegen mich, wertet mich ab, versucht mich in ein schlechtes Licht zu rücken und ignoriert mich permanent, obwohl ich die meiste Zeit an unserem Wohnort bin, da ich ja die Hausarbeit etc. erledige.
Seit der Heirat mit meinem Mann hat sich die Situation für mich dramatisch zugespitzt. Da ich meinen Mann sehr liebe, habe ich versucht an mir zu arbeiten, um das Verhältnis zwischen mir und dem Stiefkind zu klären. Bisher hat das noch nicht sehr gefruchtet.
Die Folgen des schlechten Verhältnisses und des ‚Mobbings‘ für mich/uns sind, daß ich/wir gemieden werden, fast keine – von früher sehr vielen - sozialen Kontakte mehr haben.
Im letzten Jahr habe ich mit dem ‚Kind‘ (Anfang 20!) in Ruhe mehrere Gespräche über meine Eindrücke und Empfindungen zu führen versucht. Meine Versuche wurden abgelehnt und mit Kommentare wie: „Das ist doch nicht mein Problem.“ Oder „Reflektier nicht so viel.“ abgetan.
Perspektivisch sehe ich keine Verbesserung der Situation! Mein Kind und mein Mann zeigen mittlerweile ähnliche Symptome wie depressive Verstimmungen und körperliches Unwohlsein.
Ich habe versucht mit der Mutter der Kinder Kontakt aufzunehmen um die Angelegenheit anzusprechen und zu klären. Eine Welle von Überheblichkeit, bösartigen Aussagen und ‚Undank‘ rollte über mich - ich habe mich ja schließlich einige Jahre um ihr Kind gekümmert, als sie sich eine 'Auszeit' genommen hat. Ich dachte am Anfang noch, es würde wachsen mit der Zeit. Aber das Gegenteil war der Fall. Also dort auch keine Chance auf Klärung oder Gesprächsbereitschaft. Hat jemand ähnliche Erlebnisse mit ‚Stiefkindern‘ und kennt Strategien im alltäglichen Umgang mit Beleidigungen, Ignoranz, zweideutigen Anspielungen etc.
Vielen Dank für Antworten und Austausch!
Äpfelchen
ich bin so verzweifelt und auf der Suche nach Hilfe. In meinem Umfeld gibt es leider keine Selbsthilfegruppe oder Gesprächskreis für Menschen die gemobbt werden.
Vor einigen Jahren habe ich begonnen mir psychologische Hilfe zu suchen, da ich permanente Schmerzen im Rückenbereich und starke Konzentrationsstörungen entwickelt hatte. Hatte! Mittlerweile sind sie durch die psychologische Arbeit weitgehend verschwunden…
Vor einiger Zeit habe ich einen Mann kennengelernt, der mir sagte er wäre alleinerziehend und er möchte ein neues Leben beginnen. Beides war nicht richtig. Ich war allein erziehend, er hatte eine Ex-Frau, die nach der Trennung von meinem Mann im Hintergrund die sehr stark die Fäden der ‚alten Familie‘ gezogen hat und noch zieht.
Das ‚neue Leben‘ meines Mannes bestand darin, daß ich die Rolle der Ex-Frau weiter führen sollte – Was ich leider zu spät erkannte. Mein Kind wurde in diesen Plan integriert und hat sich ‚gut eingefügt‘.
Nun zum Mobbing: Die Kinder meines Mannes , insbesondere das eine mit dem ich bis zur Beendigung der Schulzeit einige Jahre zusammengelebt habe – und ich dachte wir hätten ein gutes Verhältnis – redet bei Dritten, Bekannten, Verwandten schlecht über mich, verbreitet Gerüchte. Es versucht Keile zwischen mich und mein Kind zu treiben, akquiriert ‚alte Freund‘ der ehemaligen Familie zu ihrer Unterstützung und hetzt gegen mich, wertet mich ab, versucht mich in ein schlechtes Licht zu rücken und ignoriert mich permanent, obwohl ich die meiste Zeit an unserem Wohnort bin, da ich ja die Hausarbeit etc. erledige.
Seit der Heirat mit meinem Mann hat sich die Situation für mich dramatisch zugespitzt. Da ich meinen Mann sehr liebe, habe ich versucht an mir zu arbeiten, um das Verhältnis zwischen mir und dem Stiefkind zu klären. Bisher hat das noch nicht sehr gefruchtet.
Die Folgen des schlechten Verhältnisses und des ‚Mobbings‘ für mich/uns sind, daß ich/wir gemieden werden, fast keine – von früher sehr vielen - sozialen Kontakte mehr haben.
Im letzten Jahr habe ich mit dem ‚Kind‘ (Anfang 20!) in Ruhe mehrere Gespräche über meine Eindrücke und Empfindungen zu führen versucht. Meine Versuche wurden abgelehnt und mit Kommentare wie: „Das ist doch nicht mein Problem.“ Oder „Reflektier nicht so viel.“ abgetan.
Perspektivisch sehe ich keine Verbesserung der Situation! Mein Kind und mein Mann zeigen mittlerweile ähnliche Symptome wie depressive Verstimmungen und körperliches Unwohlsein.
Ich habe versucht mit der Mutter der Kinder Kontakt aufzunehmen um die Angelegenheit anzusprechen und zu klären. Eine Welle von Überheblichkeit, bösartigen Aussagen und ‚Undank‘ rollte über mich - ich habe mich ja schließlich einige Jahre um ihr Kind gekümmert, als sie sich eine 'Auszeit' genommen hat. Ich dachte am Anfang noch, es würde wachsen mit der Zeit. Aber das Gegenteil war der Fall. Also dort auch keine Chance auf Klärung oder Gesprächsbereitschaft. Hat jemand ähnliche Erlebnisse mit ‚Stiefkindern‘ und kennt Strategien im alltäglichen Umgang mit Beleidigungen, Ignoranz, zweideutigen Anspielungen etc.
Vielen Dank für Antworten und Austausch!
Äpfelchen
Kommentar