Zitat von Salbeitee Beitrag anzeigen
ich habe mich gewundert dass in diesem Forum das Thema Schuldenkrise angesprochen wird. Das hat ansich nichts mit Mobbing zu tun dachte ich zunächst. Die Beiträge zeigen aber, dass das Mobbing sich im selben Maß steigert, wie die Menschen unter wirtschaftlichen Problemen leiden. Ich kann das nachvollziehen dass auch im normalen Leben mehr betrogen, abgezockt und gemobbt wird, je enger der finanzielle Spielraum wird.

Schlußendlich finde ich die Idee sehr gut den Rahmen und die Hintergründe für Mobbing weiträumig zu betrachten und zu analysieren.

Mobbing kommt von Mob. Das ist die aufgebrachte Volksmenge die durch die Straßen zieht, protestiert und ein hohes Maß an Gewaltbereitschaft zeigt. Darin unsere Zukunft zu sehen wäre falsch, denn in vielen Ländern, auch europäischen Ländern, ist das bereits an der Tagesordnung.

Ich sehe vorallem die Entwicklung in Frankreich mit Besorgnis. Die Franzosen weigern sich einfach zu sparen, nach dem Motto: Merkel soll zahlen.

mfg