AW: Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt
Hallo, Molly, gute Besserung, alles Gute. Mir kommt die Galle hoch, wenn ich bedenke, dass wieder ein Rudel jemanden erfolgreich weggebissen hat und der AG mit seiner Nummer durchgekommen ist. Aber an dauerndem Terror kaputtzugehen ist auch keine Alternative. Ich wünsche Dir, dass Du die gemachten extrem belastenden Erfahrungen irgendwie verarbeiten kannst und die Chance für einen Neuanfang bekommst. Lass Dich - wie bisher - nicht kleinkriegen. Gruß
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
35 Ergebnisse in 0,0066 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt
Hallo, Molly, gut, dass Du jetzt aus dem Verkehr bist und ausruhen kannst. Nimm Dir Auszeiten, so oft Du sie brauchst. Denk dran, Du bist nicht allein. Viele machen die Erfahrung, dass sie, sobald sie für den Arbeitgeber uninteressant geworden sind mit allen Mitteln rausgeekelt werden. Auf normalem Weg (Kündigung) schafft es der Arbeitgeber nicht, hat er ja auch keine Handhabe. Kollegen, Betriebsräte, Personalabteilungen machen meistens mit, denn sie wollen, dass möglichst schnell wieder Ruhe einkehrt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach einer Zeit- bei mir waren das immerhin 4 Jahre - als der AG gemerkt hatte, er beißt sich an mir die Zähne aus, wieder Ruhe eingekehrt ist. Ruhe...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt
Hallo, Molly39. Deine Geschichte klingt furchtbar. Aber mache Dir mal bewußt, was Du bis jetzt schon geleistet hast: Anwalt, Arbeitsgericht. Ich finde das gut - nicht jeder steht das durch und ist bereit, für seinen Arbeitsplatz zu kämpfen. Wenn ich das richtig lese, hast Du ja auch Recht gekriegt. Ist doch auch ein Teil-Sieg, da hast Du was für Dich erreicht. Wundere Dich nicht über Deine Kollegin - auf lange Sicht verlieren Gemobbte allen Rückenhalt im Betrieb. Hast Du mit Deinem Anwalt über die Abmahnungen gesprochen? Nachdem der AG Dich nicht auf die eine Weise losbekommen hat, versucht er es jetzt über diese Schiene - vielleicht verhaltensbedingte Kündigung? Das ist so eine Zersetzungstechnik....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aggressionen und Rachegedanken
Hallo, Silberwolf, kennst Du Friedrich Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame"? Es ist ein groteskes Theaterstück, in dem geschildert wird, wie die alte Dame ihr Leben damit verbracht hat, sich wirkungsvoll und gut placiert zu rächen. Die Meineid-Schwörer wurden geblendet und kastriert, eine Stadt wurde in die Bedeutungslosigkeit manövriert und vom Fortschritt abgeklemmt. Die Bewohner des Ortes wurden zum Schluss aufgestachelt, denjenigen, der das damals junge Mädchen, die jetzige alte Dame, verraten hatte, umzubringen. Dieses Stück gefällt mir sehr gut. Ich bewundere die alte Dame unumwunden, mal voller Neid, mal bin ich froh, dass ich nicht so bin. Die alte Dame musste schließlich...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ich weiß nicht mehr weiter!
Hallo, Laila, warum willst Du denn nicht als Springer arbeiten? Bloß weil man kommandiert und nicht redet, oder ist noch mehr vorgefallen? Wenn die Arbeitsebene klappt und Du die nötigen Informationen kriegst, dann kann es Dir doch egal sein, ob man mit Dir etwas small talk macht. Außerdem kann man ja als Springer immer wieder woanders hinkommen, wo es netter ist. Bedenke, dass Du in einer neuen Firma überhaupt nicht weißt, ob man mit Dir dort redet oder Dich nicht gleich von Anfang an auflaufen lässt. Solange nicht mehr vorliegt, würde ich auf der Sachebene in der neuen Abteilung arbeiten und bei rauhem Ton und Kommando-Sprache das Kreuz durchdrücken. Wende Dich doch notfalls an einen Rechtsanwalt,...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: