AW: Bossing im Öffentlichen Dienst
tja, der öffentliche dienst ist auch heute noch ein fall für sich. dass da soviel mobbing/bossing stattfindet liegt m. m. nach daran, dass vor jedem gebuckelt wird, der auch nur ein klein bißche fürs eigene fortkommen mal nützlich sein könnte.
ich habe oft genug erlebt, wie sich das verhalten von vorgesetzten gegenüber mitarbeitern ändert, sobald deren oberster boss sich auf irgendeine art äußert. wer in einer kommunalverwaltung ist, kennt sicher auch diese geschäftige unterwürfigkeit gemeinderäten gegenüber, ortsansässigen unternehmern und natürlich den bürgermeistern. rückgrat? fehlanzeige. wenn chef sagt, der himmel ist grün, dann ist er natürlich grün. soll er morgen gepunktet...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
49 Ergebnisse in 0,0261 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt
wie ich das nachvollziehen kann! ich bin seit 21 jahren in der gleichen verwaltung und hab immer mehr gemacht, als andere, als ich musste, weil es mir spass gemacht hat. dann vor drei jahren die diagnose multiple sklerose, und ich kann einfach nicht mehr soviel wie vorher (bin teilverrentet und arbeite nur noch 23 std. die woche). im kh hat mich meine chefin, die ich auch seit 20 jahren kenne, nicht ein einziges mal angerufen oder gefragt wie es geht. ok, abgehakt. aber das hat mir den ersten stich versetzt.
und seit her: ich kriege keine aufgaben mehr, auf meine mails erhalte ich keine antworten, ich werde ignoriert und wenn ich mal au bin schickt man mir mails und sms,...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: chron. krank und mobbing
hallo zauselchen,
zunächst mal danke für deine antwort. ich hab meinem arbeitgeber (wo ich seit mehr als 20 jahren arbeite) gleich von der diagnose erzählt. die personalleiterin hat komischerweise absolutes verständnis,nur der chef halt nicht.
ja, die krankheit der 1000 gesichter halt. man sieht mir absolut nichts an, aber diese kognitiven probleme etc. hab ich seit mehr als drei jahren. aber dazwischen waren reha, au, rentenantrag und ich hab mich so durchgeschleppt, wenn's gar nicht ging,halt wieder au. dabei liebe ich meinen job.
ich denk, wenn ich mit dem chef reder (d.h. fachbereichsleiter) bringt das eher wenig, aber vielleicht mit der personalleiterin....
Einen Kommentar schreiben:
-
chron. krank und mobbing
hallo miteinander!
ich habe multiple sklerose mit erheblichen kognitiven problemen, konzentrationsproblemen, depressionen etc. und bin seit einem halben jahr in teilerwerbsminderungsrente.
soweit, so gut. jetzt ist es aber so, dass ich wirklich rumsitze und auch in den 4, 5 stunden am tag schlicht nichts zu tun habe. ein außenstehender kann kaum nachvollziehen, dass das auch extremer stress ist.
andererseits: wenn ich dagegen vorgehe, befürchte ich halt, dass ich dann aufgaben zugeteilt bekomme, die ich früher mal vielleicht erledigen konnte, das aber heute aufgrund meiner erkrankung eben nicht mehr kann.
damit wäre mir dann auch nicht geholfen. ich habe jetzt absolut keine ahnung, was ich tun soll....
Einen Kommentar schreiben: