Hallo Stille,
habe mal gehört, dass es bei einigen Krankenkassen eine Hotline für Mobbingopfer gibt. Dort werden deine Sorgen und Nöte vertrauensvoll behandelt, dir nützliche Tipps gegeben und Hilfe geboten. Schildere einfach mal deinen Fall. Wenn ich nicht irre bekommt der Arbeitgeber dann auch ein paar auf die Finger. Leider entzieht es sich meiner Kenntnis wie die Maßnahmen aussehen.
Du sollest auf gar keinen Fall den Aufhebungsvertrag unterzeichnen wäre nur zu deinem Schaden.
Und ein schlechtes Gewissen wegen deiner Krankmeldung ist auch nicht angebracht. Die Krankmeldung hast du ja schließlich nicht, weil du an der "FAULKRANKHEIT" leidest, sondern weil ständig die Damen und Herren...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
2 Ergebnisse in 0,0041 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Mobbing am Arbeitsplatz
Hallo,
bin froh eine Plattform gefunden zu haben, die sich mit dem Thema befasst.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Kollegin und ich (beide Teilzeitkräfte) auch Opfer von Mobbing am Arbeitsplatz sind und würde gerne eure Meinung dazu hören.
Wir beide sind seit 6 Jahren in einer Kanzlei als Teilzeitkräfte (2 volle Tage die Woche) beschäftigt.
Schon nach kurzer Zeit gab es permanente Wechsel in der Chefetage. Fusion, Ausscheiden von Gesellschaftern, Neuaufnahme, Rausschmiss Gesellschafter usw.. Es gab kein Jahr in dem ein guter Arbeitsablauf möglich war.
Seit über einem Jahr ist ein neuer Chef an Bord. Zunächst sah alles so aus als würde Besserung eintreten. Doch...
Einen Kommentar schreiben: