Coronakrise und Finanzcrash, die Rolle der WHO, der Banken und des Weltwirtschaftssystems
interessanter youtube clip - von Ernst Wolf
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
7 Ergebnisse in 0,0105 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Sword hat ein Thema erstellt Coronakrise und Finanzcrash, die Rolle der WHO, der Banken und des Weltwirtschaftssystems.Coronakrise und Finanzcrash, die Rolle der WHO, der Banken und des Weltwirtschaftssystems
-
Warum "hamstern" junge Leute Medikamente ? Ist eine zweite Coronavirus Welle zu erwarten ? Oder mehr ?
Warum "hamstern" junge Leute Medikamente ? Ist eine zweite Coronavirus Welle zu erwarten ? Oder mehr ? Hauptsächlich junge Leute hamstern Medikamente. Das war eine Meldung in der Presse. Aber auch unter meinen Bekannten sind viele die Medikamente kaufen. Auf Vorrat. Mein Bekannten trauen dem Gesundheitssystem nicht mehr. Auch der allgemeinen Versorgung trauen sie nicht mehr. Die Coronakrise war nur eine kleine Krise. So wirkliche Null - Versorgung hat es nicht gegeben. Aber was passiert, wenn es nichts mehr gibt. Das Expertengeschwätz hat wenig gebracht. Profilierungssüchtige Politiker auch nicht. Und, bis jetzt hat jeder US-Präsident während seiner Amtszeit einen Krieg geführt. Sollte Trump da die große Ausnahme sein ?...
-
weniger Mobbing durch homeoffice ?
Jetzt, in der Coronakrise machen viele "homeoffice". Meine Frage, gibt es dadurch weniger Mobbing ? Oder geht das Mobbing nun so um die Ecke rum los ? Wie sind eure Erfahrungen ?
-
dashboard hat ein Thema erstellt Text für die Webseite gegen Mobbing, weniger Mobbing durch homeoffice ?.Text für die Webseite gegen Mobbing, weniger Mobbing durch homeoffice ?
Jetzt, in der Coronakrise machen viele "homeoffice". Meine Frage, gibt es dadurch weniger Mobbing ? Oder geht das Mobbing nur so um die Ecke rum los ? Wie sind eure Erfahrungen ?
-
die Märkte wurden wegen der Coronakrise mit Geld geflutet, damit droht Hyperinflation, Immobilenkauf als Ausweg
Die Märkte wurden wegen der Coronakrise mit Geld geflutet, damit droht Hyperinflation ! Immobilenkauf ist ein Ausweg
Schwindelerregende Summen werden in die Märkte gepumt, in der Hoffnung, dass es nach der Coronakrise wieder steil nach oben geht. Angesichts der astronomischen Geldmengen wird der Aktienmarkt ja regelrecht nach oben geprügelt ! Allerdings wird dieser Boom mit dem Risiko einer Hyperinflation erkauft. Wer klug ist sucht neben den Aktien auch andere Anlagemöglichkeiten.
Steigende Immobilienpreise nach der Coronakrise ?
Nun ja, die Baubranche jammert. Aber das tut sie ja fast immer. Die Vermieter jammern auch, weil sie ihre Mieter während der Coronakrise nicht mehr so leicht los werden. Dann...Zuletzt geändert von Berry White; 10.04.2020, 08:54.
-
Alles schreit nach Geld, die Coronakrise und ihre wirtschaftlichen Folgen, von einer Katastrophe in die nächste
Alles schreit nach Geld. Die Coronakrise und ihre finaziellen und wirtschaftlichen Folgen, schlittern wir von einer Katastrophe in die nächste ? Gegenwärtig gibt es keine Impfung und kein wirksames Medikament gegen Corona. Das bedeutet, für die nächsten Monate wird es Schwerstkranke geben. Natürlich müssen die Coronaopfer behandelt werden. Auch mit Intensivmedizin. Aber, was passiert mit den Kosten ? Mein Vater, an Lungenkrebs gestorben, musste über 3 Monate hinweg beatmet werden. Die meiste Zeit davon auf der Intensivstation. Ich habe also eine gewisse Ahnung davon, welche Kosten entstehen. Bei der Quarantäne wissen wir auch noch nicht, ob die gelockert wird, oder noch stringenter wird. Was wird dann aus den Hotels, Restaurants, Fris...Zuletzt geändert von Immobilie; 05.04.2020, 15:34.
-
Notstand, Lebensmittelrationierungen, Ausgangssperren,Triage, womit müssen wir sonst noch rechnen in der Coronakrise ?
Jetzt hat es uns ganz heftig erwischt ! Das Coronavirus tobt durch die Welt. Und schon haben wir mit Maßnahmen zu rechnen die wir bisher nur aus Katastrophenfilmen kannten. Bayern ruft den Notstand aus. Andere Bundesländer werden mit Sicherheit folgen. Was bedeutet das ? Im Fall eines Notstandes kann die Bundeswehr gegen das eigene Volk eingesetzt werden. Oder einem das Öl aus dem Tank im Keller gepumpt werden. (Bitte nachlesen, falls Zweifel an meiner Aussage besteht). Die Grenze zwischen Deutschland und Frankreich war ganz schnell dicht, als die Franzosen über den Rhein kamen um Lebensmittel zu kaufen. Vorbei wars mit der europäischen Solidartität. Jeder ist sich selbst der Nächste ! Lebensmittelrationierungen kannte man in Deutschland nur in Krisenzeiten. ...