Hallo liebe Forumsmitglieder,
für eine TV-Doku-Reihe möchten wir junge Menschen auf einer Heldenreise ins eigene Ich begleiten. Junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren mit ganz unterschiedlichen psychischen Problemen – unter anderem Mobbing.
Wir suchen Betroffene, die bereit sind über ihr Schicksal zu sprechen und ihre Geschichte mit dem Publikum zu teilen. Betroffene, die sich bereits in einer therapeutischen Behandlung befinden.
Über einen Zeitraum von drei Monaten filmt ihr euren Alltag als Art Video-Tagebuch und kommt einmal die Woche mit anderen Betroffenen zu einer Gruppentherapie-Sitzung zusammen.
Wenn ihr Interesse daran habt, eure Krisen und Kämpfe, Höhen und Tiefen zu teilen und...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
15 Ergebnisse in 0,0140 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Juristische Lebensberatung durch Ingo Lenßen
Für unsere Live-Call-In-Show mit Ingo Lenßen sind wir auf der Suche nach Menschen und ihren Geschichten!
Sie haben Ärger mit Ihrem Chef? Stress mit den lauten Nachbarn?
Wurden Sie im Internet abgezockt? Ihr Ex zahlt keinen Unterhalt?
Wenn Sie sich angesprochen fühlen oder über ein anderes rechtliches Thema mit Ingo Lenßen sprechen möchten, schreiben Sie uns eine Nachricht an lenssen@sat1gold.de oder rufen Sie unsere kostenlose Hotline an: 0800 – 999 77 77
TV-Anwalt Ingo Lenßen hilft Ihnen weiter bei "Lenßen Live
-
Journalist hat ein Thema erstellt Journalist sucht Nachbarschaftsstreitparteien, die vor die Kamera gehen wollen.Journalist sucht Nachbarschaftsstreitparteien, die vor die Kamera gehen wollen
Sehr geehrte Forumnutzer,
wir - die Filmfee GmbH (www.filmfee.de) - produzieren Reportagen, Dokumentationen und Beiträge für alle deutschen Sender. Derzeit liegt unser Rechercheschwerpunkt auf dem Thema "Nachbarschaftsstreit". Für ein journalitisches Fernsehmagazin suchen wir Menschen, die sich in einem Nachbarschaftsstreit befinden und vor der Kamera darüber sprechen wollen.
Sie erreichen uns hier im Forum, per Mail: recherche@filmfee.de oder per Telefon: 030 - 3642811-08.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns so rasch als möglich bei Ihnen zurück!
-
Journalist hat ein Thema erstellt Journalist sucht Nachbarschaftsstreitparteien, die vor die Kamera gehen wollen.Journalist sucht Nachbarschaftsstreitparteien, die vor die Kamera gehen wollen
Sehr geehrte Forumnutzer,
wir - die Filmfee GmbH (www.filmfee.de) - produzieren Reportagen, Dokumentationen und Beiträge für alle deutschen Sender. Derzeit liegt unser Rechercheschwerpunkt auf dem Thema "Nachbarschaftsstreit". Für ein journalitisches Fernsehmagazin suchen wir Menschen, die sich in einem Nachbarschaftsstreit befinden und vor der Kamera darüber sprechen wollen.
Sie erreichen uns hier im Forum, per Mail: recherche@filmfee.de oder per Telefon: 030 - 3642811-08.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns so rasch als möglich bei Ihnen zurück!
-
Probleme im Fernsehen
Liebe Mieter, Nachbarn und Vermieter,
erst einmal hoffe ich, dass es in Ordnung ist, dass ich diese Anfrage hier poste.
Interessiert habe ich die Einträge in diesem Forum gelesen und weiß leider auch aus eigener Erfahrung sehr gut, wie belastend ein schräges Wohnverhältnis sein kann. Ich arbeite für eine freie TV-Redaktion und habe dort die Erfahrung gemacht, dass eine Konfrontation mit der Kamera oft zu schnellen Ergebnissen führen kann, die ansonsten selbst nach jahrelangen Diskussionen nicht herbei geführt werden konnten.
Für verschiedene Sender und Formate habe ich bereits Beiträge mit ähnlicher Thematik gemacht: u.a. eine alleinstehende Dame mit Kleinkind die von ihren Nachbarn über Monate terrorisiert...
-
Cyber-Mobbing Täter für TV-Produktion gesucht!
Liebe Forenmitglieder,
wir, eine freie TV-Produktionsfirma aus Hamburg, suchen dringend eine/n Akteur/ in für einen TV-Beitrag. Wir arbeiten für die privaten TV-Sender, sowie auch für die öffentlich-rechtlichen TV-Sender, z. B. Pro7, Kabel 1 und NDR.
Das Thema Cyber-Mobbing ist bis heute noch aktuell und beliebt. Jugendliche, wie Erwachsene möchten sich immer mehr darüber informieren und Beispiele bekommen, was Cyber-Mobbing für Auswirkungen hat. Im Rahmen einer TV-Produktion mit dem Thema Cyber-Mobbing suchen wir einen Cyber-Mobbing Täter, der aus seinen Erfahrungen eine Situation schildern kann. Das Opfer ist schon gefunden. Das Thema wird eine hohe Gewichtung beigemessen und dient zur Aufklärung.
Ab sofort...
-
Jugendreport Fernsehproduktion
Wir bereiten derzeit eine 90-Minütige TV-Reportage unter dem Titel „Jugendreport“ vor, der auf der Shell-Jugendstudie basiert und Jugendliche aus Berlin im Alter von 16-21 Jahren in ihrem Leben und Umfeld zeigt. RTL II geht mit diesem Projekt neue Wege in Sachen seriöses, informatives Dokutainment. Das Format wird zur Primetime 20.15 Uhr im Frühjahr 2013 ausgestrahlt werden.
Themen, die wir u.a. mit den Jugendlichen vor Kamera besprechen und beleuchten möchten sind u.a.: Familie, Schule, Ausbildung, Freunde/Umfeld, Werte, Zukunftsvisionen, (Umgang mit) Geld, Internet, Jugendsprache, Gewalt, Mobbing etc.
Ein wichtiges Thema soll auch "Cyber-Mobbing" sein. Wir suchen Cyber-Mobbing Opfer im Alter von 16-21...
-
TV-Sendung zum Thema Mobbing in der Schule
Hallo liebe Forumsmitglieder,
wir sind eine Castingagentur aus Köln. Im Auftrag von RTL bereiten wir derzeit eine neue TV-Sendung für das Abendprogramm vor, die sich mit dem Thema Mobbing in der Schule beschäftigen wird.
Für diese Sendung suchen wir Menschen, die Erfahrungen in dieser Richtung gemacht haben.
Konkret suchen wir:
Jemanden, der ganz aktuell in der Schule gemobbt wird und dem wir bei diesem akuten Problem helfen können
oder
Jemanden, der schon nicht mehr in der Schule ist, aber sich noch gut an die schlimmen Zeiten damals erinnern kann.
Wir sind uns bewusst, dass dieses Thema sehr sensibel ist und werden auch dementsprechend sorgsam damit umgehen. Bei Interesse...
-
mobbing als fernseh-format
alle, wirklich alle themen tauchen im fernsehen auf. hilfreich ist das in vielen fällen nicht, denn die beiträge bzw. die "darsteller" sind manipuliert. dann der quatsch mit den gerichtsverhandlungen. wer da glaubt es geht bei den deutschen gerichten so zu wie es das fernsehen darstellt, der irrt.
-
Suche Protagonist/in für Fernsehfeature über Cybermobbing
Hallo
Ich absolviere eine Ausbildung beim Bayerischen Fernsehen und meine Abschlussarbeit steht an. Geplantes Thema ist "Mobbing 2.0 -wie Schüler im Netz fertig gemacht werden". Ich suche dafür noch Protagonisten, die selbst Erfahrung mit Cybermobbing machen mussten.
Habt ihr Interesse, an unserer Produktion mitzuwirken und eure Geschichte zu erzählen?
Dann schreibt doch bitte eine Mail an Korbinian.Kalleder@brnet.de .
Ich würde mich freuen, wenn ihr euch bei mir meldet, natürlich völlig unverbindlich!
Freue mich, von euch zu hören!
Liebe Grüße,
Korbinian
-
Betroffene für TV-Beitrag gesucht
Liebe Mitglieder des mobbing.net-Forums,
- Sie liegen schon seit längerem im Clinch mit Ihrem Nachbarn?
- Sein Baum, Hund, Verhalten etc. nervt Sie schon lange?
- Ihrem Nachbarn sind Ihre Kinder, Grillfeste, Rasenmäher etc. zu laut?
- Die ganze Nachbarschaft nimmt bereits Anteil an der verfahrenen
Situation?
- Schon seit Jahren tobt der Krieg am Gartenzaun?
Gerne würden wir Sie einmal ein paar Tage mit einem kleinen Kamerateam in Ihrem Alltag begleiten. Manchmal lassen sich mit einer Kamera im Rücken Probleme offener besprechen und Konflikte zielgerichteter lösen.
Im Auftrag des Senders ProSieben produzieren wir, von der Produktionsfirma Janus TV in München, die Sendung "We...
-
Cyber-Mobbing: Betroffene für Reportage gesucht
Hallo!
Ich bin Redakteur bei "Süddeutsche TV". Vielleicht kennen Sie ja unsere Reportage auf VOX, die jeden Sonntag Abend ausgestrahlt wird.
Für unsere Reportage sind wir auf der Suche nach Menschen, die Opfer von Cyber-Mobbing geworden sind bzw. es aktuell noch sind.
Die Betroffene können sich direkt bei mir melden, wenn sie mir ihre individuelle Geschichte erzählen möchten (per E-Mail oder auch telefonisch, Kontaktdaten s.u.).
Ziel unserer Reportage ist es, das Thema "Cyber-Mobbing" einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen. Betroffene, die ihre Erfahrungen vor der Kamera schildern, können dazu beitragen, daß die Menschen in Zukunft aufmerksamer sind, was das Thema Cyber-Mobbing...
-
Protagonisten/Interviewpartner für Fernsehbeitrag gesucht
Protagonisten/Interviewpartner für Fernsehbeitrag gesucht
Mobbing kann jedem passieren und gerade im Internet sind immer mehr Menschen gefährdet. Man kann sich schwer schützen und um die Öffentlichkeit auf dieses Thema aufmerksam zu machen recherchieren wir gerade für einen Fernsehbeitrag.
Für Akte09 (jeden Dienstag 22.15 Uhr auf Sat 1) sucht unsere Produktionsfirma META productions, Menschen die von Cyber-Mobbing betroffen sind, bzw. betroffen waren.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den untenstehenden Kontakt.
Redaktion AKTE 09
META productions GmbH
Postfach 110 643
10836 Berlin
Tel.: 030-616 81 - 0 (Zentrale)
Tel.: 030-616 81 - 336 ...
-
Online-Mobbing: Betroffene für TV-Reportage gesucht
Hallo!
Ich bin Redakteur bei "Süddeutsche TV". Vielleicht kennen Sie ja unsere Reportage auf VOX, die jeden Sonntag Abend ausgestrahlt wird.
Für unsere Reportage sind wir auf der Suche nach Menschen, die Opfer von Online-Mobbing geworden sind bzw. es aktuell noch sind.
Die Betroffene können sich direkt bei mir melden, wenn sie mir ihre individuelle Geschichte erzählen möchten (per E-Mail oder auch telefonisch, Kontaktdaten s.u.).
Ziel unserer Reportage ist es, das Thema "Online-Mobbing" einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen. Betroffene, die ihre Erfahrungen vor der Kamera schildern, können dazu beitragen, daß die Menschen in Zukunft aufmerksamer sind, was das Thema Online-Mobbing...
-
Deutsche Welle: Opfer von Mobbing am Arbeitsplatz gesucht
Guten Tag,
ich würde gerne für das Deutsche Welle Fernsehen über Mobbing am Arbeitsplatz berichten. Hierfür suche ich Opfer, die am Arbeitsplatz gemobbt wurden - möglicherweise sogar, um sie kostengünstig aus dem Betrieb zu ekeln.
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand bereit wäre, sein Schicksal vor der Kamera zu schildern - auch anonymisiert.
Mit freundlichen Grüßen,
Sola Hülsewig
E-Mail: sola.huelsewig@dw-world.de