Mein Chef redet nicht mehr mit mir. Ist das Bossing??
Eigentlich war ich sehr glücklich über meine neue Anstellung. Die Stellenausschreibung wirkte sehr vielseitig, die Bezahlung war gut und meine Vorkenntnisse wurden berücksichtigt. Am Anfang war auch noch alles okay. Mein Chef informierte mich täglich über anfallende Themen und bezog mich in aktuelle Aufgabengebiete mit ein. Er war somit aktiv an meiner Leistung interessiert und schätze meine Arbeit wert. Dies ändert sich allerdings schleichend. In letzter Zeit bekomme ich ihn tageweise nicht zu Gesicht und wenn er neben meinem Tagesgeschäft eine Zusatzarbeit hat, sind dies meistens Tätigkeiten weit unter meinem Anforderungsprofil. Eigene Kreativität und eigenes Denken wird von ihm nicht (mehr) gefordert. Ganz im Gegenteil, er hat sogar vor kurzem einen Bericht von mir einfach quer durchgestrichen und mich aufgefordert nochmals ganz von vorne anzufangen ohne die Ergebnisse ausführlicher zu prüfen. Aus Fehlern würde ich ja lernen, aber einfach respektlos alles in Frage stellen hat mich dann doch sehr geschockt und ich wusste in diesem Moment gar nicht wie ich ihm gegenüber reagieren sollte. Leider habe ich sehr kleinlaut zugestimmt, den Bericht neu aufzusetzen.
Nun frage ich mich, ob es sich dabei schon um Mobbing handelt? Solche Sachen häufen sich. Leider traue ich mich nicht wirklich mit jemanden darüber zu reden. Mein Chef ist bei meinen Kollegen sehr beliebt und ich habe Sorge, dass man mir nicht glaubt, dass er so mit mir umgeht. Ich habe sogar Angst, dass sich meine Situation bei einer offenen Kommunikationsaufnahme verschlimmern könnte und es mir negativ ausgelegt wird ("die Neue", "die Emotionale"). Das belastet mich wirklich sehr. Was soll ich tun?
Eigentlich war ich sehr glücklich über meine neue Anstellung. Die Stellenausschreibung wirkte sehr vielseitig, die Bezahlung war gut und meine Vorkenntnisse wurden berücksichtigt. Am Anfang war auch noch alles okay. Mein Chef informierte mich täglich über anfallende Themen und bezog mich in aktuelle Aufgabengebiete mit ein. Er war somit aktiv an meiner Leistung interessiert und schätze meine Arbeit wert. Dies ändert sich allerdings schleichend. In letzter Zeit bekomme ich ihn tageweise nicht zu Gesicht und wenn er neben meinem Tagesgeschäft eine Zusatzarbeit hat, sind dies meistens Tätigkeiten weit unter meinem Anforderungsprofil. Eigene Kreativität und eigenes Denken wird von ihm nicht (mehr) gefordert. Ganz im Gegenteil, er hat sogar vor kurzem einen Bericht von mir einfach quer durchgestrichen und mich aufgefordert nochmals ganz von vorne anzufangen ohne die Ergebnisse ausführlicher zu prüfen. Aus Fehlern würde ich ja lernen, aber einfach respektlos alles in Frage stellen hat mich dann doch sehr geschockt und ich wusste in diesem Moment gar nicht wie ich ihm gegenüber reagieren sollte. Leider habe ich sehr kleinlaut zugestimmt, den Bericht neu aufzusetzen.
Nun frage ich mich, ob es sich dabei schon um Mobbing handelt? Solche Sachen häufen sich. Leider traue ich mich nicht wirklich mit jemanden darüber zu reden. Mein Chef ist bei meinen Kollegen sehr beliebt und ich habe Sorge, dass man mir nicht glaubt, dass er so mit mir umgeht. Ich habe sogar Angst, dass sich meine Situation bei einer offenen Kommunikationsaufnahme verschlimmern könnte und es mir negativ ausgelegt wird ("die Neue", "die Emotionale"). Das belastet mich wirklich sehr. Was soll ich tun?
Kommentar