Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

    Zitat von magicmusic99 Beitrag anzeigen
    ah so meintest du dass. Dass ist aber eher die denkweise, die die Pharamlobby gerne verbreiten will. Ein bischen mehr Dopamin oder setonin und schon ist die Welt in Ordnung und die Kasse der Pharmaindustrie klingelt auch noch.

    Lassen wir die Pharmalobby einfach weg, und schauen was eine psychische Erkrankung wie Depressionen oder Psychosen ausmacht. Wenn die Geschwindigkeit der Gedanken (also der "elektrische Strom") im Normalfall bei 1 liegt, so liegt bei diesen Erkrankungen die Geschwindigkeit bis zu 5 mal höher. Der kranke Mensch merkt das und kann es sich nicht erklären. Auch Gefühle, wie z.B. Angst verstärken sich. Was sollte da für eine Therapie ansetzen, oder anders gefragt, wie schlecht würde es den Patienten ohne Medikamente gehen? Wo war die medizinische Forschung im Jahre 1940? Was wurde früher mit diesen Patienten gemacht?
    Lobotomie könnte ich mir heute nur noch gegen Mobber vorstellen.


    Nur Serotonin dopamin sind nichts weiter als Neurotransmitter. Wie der elektrische Strom Gedanken im Hirn überträgt, so werden ähnlich die Gefühlszustände von einer Zello zu einer anderen übertragen.

    Dass ist der Grund wieso srotonin drogen etc so auf die Gefühle wirkt. aber das Problem ist, dass auch andere Gefühle beeinflusst werden, wie Hunger, satt, sexlust Schlaf wach rytmus REM Schlaf usw. für welche steuer und Regelkreise Serotonin dopamin alles zuständig ist kann man mit dem Namen ergoogeln. Gedanken können die auschüttung auch steuern. somit wird dann signaliesiert man ist glücklich. dass geht ohne Nebenwirkungen.
    dass kann man lernen und nennt man auch verhaltenstherapie. Gibt aber auch welche die haben tatsächlich einen Mangel z.b manisch depressive, oder welche mit schweren depression, die einfach ohne irgend einen Anlass und negatives denken kommen.

    Deshalb heißt das Krankheitsbild Depressionen. Negativ Denken kann jeder, nur diese Menschen können das nicht steuern!
    Aber die meisten haben lediglich ein Verhaltensproblem. wenn die sich was einwerfen, können die zwar auch glücklicher sein, hat aber viele Nebenwirkungen. Langzeiteinahme ist nicht vorgsesehen und getestet, keiner weis was mit dem Herz Kreislauf passiert, wenn man das 30 Jahre oder mehr nimmt.

    hier nur mal zitiert was die Neurotransmitter sind und was sie machen

    Wenn man mal sucht nach Studien antidepressiva placebo sieht man, dass bei vielen leichten bis mittleren Depressionen placebo genausogut helfen. Placebos wirken am besten als Antidepressiva

    daran sieht man, dass es eigentlich gar kein Problem bei vielen gibt, alles nur falsche Denkweise. Und wenn man Resilienz lernt oder impulskontrolle, dann kann man ein total glücklicher Mensch werden, auch wenn man hypersensibel ist. Man muss sich ja nicht mit Menschen dauerhaft abgegeben. Aber welche die in der Grandiositäts Phase weiterleben, die ihren Selbstwert über die Anerkennung anderer machen die haben das Problem sehr stark.

    dass ist sogar eine Meta studie die die Wirkung tatsächlich bestätigt.

    Worauf begründet sich die falsche Denkweise. Es gibt doch in Deutschland genug Missstände, die ein normales Aufwachsen von Kindern nicht möglich machen.
    Das ist der große Unterschied zwischen Theorie und Realität.
    800.000 Menschen jährlich in Deutschland haben eine psychische Erkrankung, die behandelt wird. Da liegen die Ursachen nicht in der falschen Denkweise, sondern auch beim Mobbing.


    also kann man in der Studie gut sehen. sehr vielen helfen Placebos, und nur 58% helfen die Pillen überhaupt. aber ein paar % besser wirken die antidepressiva doch

    johanniskraut oder ein paar Bananen(haben auch serotonin) futtern, kann aber die Wirkung erhöhen und ist gesünder.
    Johanniskraut wirkt nur bei leichten Depressionen, außerdem setzt die Wirkung erst nach ca. 30 Tagen ein.

    Ich kann folgendes Buch empfehlen: Chemie für die Seele.
    Dort diskutieren deutsche- österreichische und Schweizer Ärzte kontrovers über die Verabreichung von Medikamenten, und Alternativen.


    Sevarion

    Kommentar


    • #62
      AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

      Wenn die Geschwindigkeit der Gedanken (also der "elektrische Strom") im Normalfall bei 1 liegt, so liegt bei diesen Erkrankungen die Geschwindigkeit bis zu 5 mal höher. Der kranke Mensch merkt das und kann es sich nicht erklären.
      Und wo steht die wissenschaftliche Begründung dafür. ? . Haste links. links auf webseiten ohne www davor schreiben, sonst beschwert sich der mod. Du kannst auch gerne Seiten mit neurologischem Fachwissen, verlinken. Da grossteils die Forschung mit öffentlichen Geldern finanziert wird, sind auch die Ergebnisse öffentlich, damit der Steuerzahler auch was bekommt für sein Geld.

      Von dieser these habe ich noch nie etwas gelesen. Denn die Gefühle werden ja über die Neurotransmitter übertragen. Und ein Mensch der schneller denkt, der kann dann die dummen Gefühle wie Angst, schneller mit der Vernunft wegbekommen. Ist doch logisch irgendwie

      Kommentar


      • #63
        AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

        Zitat von magicmusic99 Beitrag anzeigen
        Und wo steht die wissenschaftliche Begründung dafür. ? . Haste links. links auf webseiten ohne www davor schreiben, sonst beschwert sich der mod. Du kannst auch gerne Seiten mit neurologischem Fachwissen, verlinken. Da grossteils die Forschung mit öffentlichen Geldern finanziert wird, sind auch die Ergebnisse öffentlich, damit der Steuerzahler auch was bekommt für sein Geld.

        Einfach mal das Buch lesen, das ich bereits erwähnt habe.

        Von dieser these habe ich noch nie etwas gelesen. Denn die Gefühle werden ja über die Neurotransmitter übertragen. Und ein Mensch der schneller denkt, der kann dann die dummen Gefühle wie Angst, schneller mit der Vernunft wegbekommen. Ist doch logisch irgendwie


        Die Vernunft ist leider bei der akuten Erkrankung weit im Hintergrund. Wie soll dann der Erkrankte seine Depressionen wegbekommen, wenn die Vernunft nicht zur Verfügung steht? Theorie und Praxis liegen hier immer noch weit auseinander. Psychische Krankheiten sind keine Frage ob etwas in erster Linie logisch ist.
        Welche fundierten Kenntnisse haben Außenstehende wirklich. Sie müssten z.B. an Depressionen selbst erkranken, damit sie genau erklären können, was Depressionen sind. Die Psyche eines Menschen läßt sich nicht in "Schubladen" stecken!


        Dann frage ich mal eher, was passiert biochemisch im Gehirn eines Menschen, wenn er z.B. Depressionen hat?

        Im Übrigen ist das hier ein Mobbingforum, über Pschologie, Psychiatrie und Neurologie gibt es genug andere Foren.

        Nur leider sind Mobbingopfer nicht selten von Depressionen betroffen.

        Sevarion

        Kommentar


        • #64
          AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

          Einfach mal das Buch lesen, das ich bereits erwähnt habe.
          Wenn es real wäre, dann müsste man es auch im inet finden. "geheimwissen" gibt es nicht so in der Art.

          Welche fundierten Kenntnisse haben Außenstehende wirklich. Sie müssten z.B. an Depressionen selbst erkranken, damit sie genau erklären können, was Depressionen sind.
          Daher kann ich da ja auch mitreden. Ich wurde als Kind gemobbt und als Streber bezeichnet. Das mobben und ärgern war umso schlimmer je bessre Noten ich hatte. Ich war daher ziemlich depressiv, dachte sogar an Selbstmord. Aber als ich über Narzissmus gelernt hatte und warum die mobben, (nämlich weil die sich mir gegenüber minderwertig fühlten), da war meine Depression in paar Wochen komplett weg. daher bringt es was, wenn man depressionen hat und über Psychologie lernt). Ich fand mich damit ab, die Menschen kann ich nicht ändern, aber ich kann mir das Leben schön machen, hobbies etc. Warum sollte ich also mit den saufen und rauchen.

          Narzissmus und Alzheimer sind beide im prefrontalen Cortex (da wo die Impulskontrolle und Vernunft sitzt nachweisbar). Nur bei NPS ist die Gehirnregion nicht weit entwickelt, weil der NPS nicht lernt vernünftig und realistisch zu denken und handeln. So wie ein alzheimer betroffener stur dinge begauptet, obwohl es dafür nirgends beweise in der Realität gibt, so ist das bei NPS oder bei den emotional instabilen(Borderline wird eh bald abgeschafft)auch. Ein normaler mensch würde denken, aha dafür gibt es keine Beweise Indizien was ich denke, also ist es nur meine Vermutung. Und wenn da jemand was andres sagt, dann ist es auch ok und der normale Mensch toleriert das. depressionen zerströren auf Dauer sogar die Vernunft.

          .aerzteblatt.de/archiv/131681/Hirnforschung-Wie-Depressionen-das-Gehirn-schrumpfen-lassen
          Die Studie in „Nature Medicine“ erklärt frühere Befunde, wonach Depressionen zu einer „Schrumpfung“ bestimmter Hirnareale führen. Werden Ratten in ihrem natürlichen Bewegungsdrang gehemmt, erkranken sie irgendwann an einer schweren Depression. Dies hinterlässt Spuren im Gehirn der Tiere, die auch bei Patienten mit Major-Depression nachweisbar sind. Im präfrontalen Kortex, dem obersten Kontrollzentrum für eine situationsangemessene Handlungssteuerung, kommt es zu einer Rückbildung: Die Hirnzellen sind verkleinert, die Anzahl der Nervenverbindungen wird kleiner. Bildgebende Verfahren zeigen, dass dieser Abschnitt des Gehirns „schrumpft“. Bei Menschen mit einer Major-Depression haben Hirnforscher einen Rückgang des Volumens im dorsolateralen präfrontalen Kortex nachgewiesen.
          Aber der NPS mit seinem Grandiosdenken, der will immer Recht haben, alles am besten wissen. Wenn jemand gar der unbelegbaren Meinung des NPS wiederspricht, weil es sogar beweise gibt, dass der NPS falsches sagt, dann wird der NPS arrogant, aggressiv abwertent. Man kann natürlich keine Diagnose stellen ob NPS oder nicht, aber man kann anhand dem Verhalten in dem Umgang bei widerspruch und Kritik sehr schnell sehen, ob der Mensch unsoziale Verhaltenssymphtome wie ein NPS hat.

          Es ist eben ein riesen Unterschied, wenn man zu jemanden sagt, du bist ein NPS, oder du verhälst dich wie ein NPS.

          Und wenn jemand depressiv ist, aber sich verhält wie ein NPS, dann kann man schon klar sagen, die Depression kommt, weil der depressive sich nicht damit abfinden kann, weil die andren den depressiven nicht als gleichwertig oder am liebsten höhewertig ansehen. dabei ist das Vergleichsdenken des NPS höherwertiger als der sein müssen um glücklich zu sein "seine Krankheit". anstatt dass NPS lernen, sich abuzfinden, dass es genug schlauere Menschen als sie gibt, versuchen die NPS durch lügen, Geschichten erfinden mehr Beachtung oder Bewunderung zu errreichen.

          NPS werden ja auch meist depressiv. fühlen sich auch noch oft gemobbt.
          Einer der andre belügt fühlt sich sogar gemobbt, wenn die andren zu dem sagen, dass er ein Lügner ist(sogar beweisbar). Da sieht man mal wie realitätsfremd NPS sein können

          daher ist es auch so schwer, um einen wirklich gemobbten zu erkennen.
          Denn jemand der sich aufspielt und lügt, der wird verachtet, dass ist klar, und kann sich dann eigentlich nicht gemobbt fühlen, wenn die Wahrheit dem andre sagen. Denn NPS sind ja auch noch überempfindlich bei kritik.

          Dann frage ich mal eher, was passiert biochemisch im Gehirn eines Menschen, wenn er z.B. Depressionen hat?
          Es gibt natürlich auch die möglichkeit, dass das ganze organische Ursachen hat, oder einfach die Symphtome dadurch verstärkt werden. aber von der Geschwindigkeit der Gedanken steht nirgends etwas erwähnt. Ich habe eben im inet schon gesucht. um über Depression zu lesen, siehe hier

          .spektrum.de/alias/neurowissenschaften/neuronale-grundlagen-von-depressionen-weiter-entschluesselt/897730

          dass es gewisse erbanalagen gibt, die Depressionen begünstigen ist klar. Ich bin hypersensibel also empfinde sehr starke gefühle. Aber ich habe eben gelernt, durch die Vernunft, das positive durch die Hypersensibilität zu nutzen. anerkennung durch andre Menschen ist mir nicht wichtig, weil ich weis wenig Menschen sind ehrlich. Ich finde meine Freude in Hobbies, und kann mich da riesig freuen, über musik fotos etc.

          daher weis ich an eigenem Leibe sehr gut, wie wichtig das richtige denken und anerkennung der Realität ist. Ich wäre auch depressiv wenn ich Leute belügen würde um mein Ziel etc zu erreichen, oder so wie sich NPS und CO benehmen. da weis ich, so könnte ich nie glücklich sein. Von daher brauchen sich diese "Selbstbelüger" auch nicht wundern wenn sie depressiv sind
          magicmusic99
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von magicmusic99; 12.05.2014, 12:43.

          Kommentar


          • #65
            AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

            Zitat von magicmusic99 Beitrag anzeigen
            Wenn es real wäre, dann müsste man es auch im inet finden. "geheimwissen" gibt es nicht so in der Art.

            Nicht alles steht im Internet. Das Buch: "Chemie für die Seele" wurde vom 2001-Verlag herausgegeben und griff im Prinzip die Pharmalobby an. Ein Exemplar habe ich noch im Regal. Das Buch wurde, ähnlich wie "Deutschland schafft sich ab", sehr kritisch beurteilt, weil es ja u. A. darum geht, weniger Chemie einzunehmen Pharmalobby).

            Daher kann ich da ja auch mitreden. Ich wurde als Kind gemobbt und als Streber bezeichnet. Das mobben und ärgern war umso schlimmer je bessre Noten ich hatte. Ich war daher ziemlich depressiv, dachte sogar an Selbstmord. Aber als ich über Narzissmus gelernt hatte und warum die mobben, (nämlich weil die sich mir gegenüber minderwertig fühlten), da war meine Depression in paar Wochen komplett weg. daher bringt es was, wenn man depressionen hat und über Psychologie lernt). Ich fand mich damit ab, die Menschen kann ich nicht ändern, aber ich kann mir das Leben schön machen, hobbies etc. Warum sollte ich also mit den saufen und rauchen.

            Depressiv zu sein oder Depressionen zu haben, sind zweierlei Dinge, ebenso wie Psychologie und Psychiatrie es sind. Eine depressive Verstimmung hat jeder Mensch in seinem Leben, meist führen aber nur echte Depressionen zum Selbstmord. Eine depressive Verstimmung hat man meist gut im Griff, die echten Depressionen wird man von allein so schnell nicht los. Da ist ärztliche Hilfe angesagt und eine Therapie, oft werden Medikamente verabreicht, um sich nicht intensiv mit dem Patienten beschäftigen zu müssen. Auch die Wartezeiten auf einen Therapieplatz sind zu lang. Der Patient braucht sofort Hilfe und nicht erst in 6 Monaten.
            Ich habe vor 26 Jahren echte Depressionen gehabt und interessiere mich seitdem, wie so etwas entstehen kann, und wie man es heilen kann. Ab und zu besuche ich Seminare, wo es um die Erfahrung insgesamt mit psychischen Erkrankungen geht. Dort referieren Chefärzte oder Professoren wenn es um die Erfahrungen mit psychisch Kranken geht. Da habe ich auch etwas zu den erwähnten 30 Jahren gehört. Bei konstanter Einnahme von Psychopharmaka (nicht die leichte Dosis) beträgt die Lebenserwartung, ab Einnahme dieser Medikamente im Durchschnitt 30 Jahre. D.h. jemand der 25 J. alt ist und 30 Jahre lang diese Medikamente einnimmt, wird höchstwahrscheinlich 55 Jahre alt, ein 35 jähriger entsprechend 65 Jahre als usw..

            Narzissmus und Alzheimer sind beide im prefrontalen Cortex (da wo die Impulskontrolle und Vernunft sitzt nachweisbar). Nur bei NPS ist die Gehirnregion nicht weit entwickelt, weil der NPS nicht lernt vernünftig und realistisch zu denken und handeln. So wie ein alzheimer betroffener stur dinge begauptet, obwohl es dafür nirgends beweise in der Realität gibt, so ist das bei NPS oder bei den emotional instabilen(Borderline wird eh bald abgeschafft)auch. Ein normaler mensch würde denken, aha dafür gibt es keine Beweise Indizien was ich denke, also ist es nur meine Vermutung. Und wenn da jemand was andres sagt, dann ist es auch ok und der normale Mensch toleriert das. depressionen zerströren auf Dauer sogar die Vernunft.

            Borderline in seiner ganzen Form, wird es weiter geben, nur mit einem anderen Namen. Depressionen zerstören auf Dauer nicht nur die Vernunft. Es ist ein Zusammenwirken von der Krankheit mir den Medikamenten, die ja eigentlich helfen sollen.


            Aber der NPS mit seinem Grandiosdenken, der will immer Recht haben, alles am besten wissen. Wenn jemand gar der unbelegbaren Meinung des NPS wiederspricht, weil es sogar beweise gibt, dass der NPS falsches sagt, dann wird der NPS arrogant, aggressiv abwertent. Man kann natürlich keine Diagnose stellen ob NPS oder nicht, aber man kann anhand dem Verhalten in dem Umgang bei widerspruch und Kritik sehr schnell sehen, ob der Mensch unsoziale Verhaltenssymphtome wie ein NPS hat.

            Ich nenne so etwas Geltungssucht, ist bei sehr vielen Menschen zu finden, egal welche Ursache das Verhalten hat.


            Es ist eben ein riesen Unterschied, wenn man zu jemanden sagt, du bist ein NPS, oder du verhälst dich wie ein NPS.

            Und wenn jemand depressiv ist, aber sich verhält wie ein NPS, dann kann man schon klar sagen, die Depression kommt, weil der depressive sich nicht damit abfinden kann, weil die andren den depressiven nicht als gleichwertig oder am liebsten höhewertig ansehen. dabei ist das Vergleichsdenken des NPS höherwertiger als der sein müssen um glücklich zu sein "seine Krankheit". anstatt dass NPS lernen, sich abuzfinden, dass es genug schlauere Menschen als sie gibt, versuchen die NPS durch lügen, Geschichten erfinden mehr Beachtung oder Bewunderung zu errreichen.

            NPS werden ja auch meist depressiv. fühlen sich auch noch oft gemobbt.
            Einer der andre belügt fühlt sich sogar gemobbt, wenn die andren zu dem sagen, dass er ein Lügner ist(sogar beweisbar). Da sieht man mal wie realitätsfremd NPS sein können

            daher ist es auch so schwer, um einen wirklich gemobbten zu erkennen.
            Denn jemand der sich aufspielt und lügt, der wird verachtet, dass ist klar, und kann sich dann eigentlich nicht gemobbt fühlen, wenn die Wahrheit dem andre sagen. Denn NPS sind ja auch noch überempfindlich bei kritik.



            Es gibt natürlich auch die möglichkeit, dass das ganze organische Ursachen hat, oder einfach die Symphtome dadurch verstärkt werden. aber von der Geschwindigkeit der Gedanken steht nirgends etwas erwähnt. Ich habe eben im inet schon gesucht. um über Depression zu lesen, siehe hier

            .spektrum.de/alias/neurowissenschaften/neuronale-grundlagen-von-depressionen-weiter-entschluesselt/897730

            Es wird auch nicht etwas über die Geschwindigkeit der Gedanken stehen, sondern über den Transport von Botenstoffen, die unser Denken bestimmen. Diese Geschwindigkeit (muss ja da sein, damit wir Denken) ist im Normalfall ausgeglichen und nicht bedenklich. Wenn diese Botenstoffe nun schneller transportiert werden, empfindet der Kranke (Depressionen) das erst als Stimmungshoch, bis dann der Absturz in die Depressionen erfolgt. Er kann von sich aus dann diesen Prozess wenig beeinflussen.

            Das heißt, auch durch Mobbing können Depressionen entstehen! Und da sollte jeder, der gemobbt wird, vorsorgen.


            dass es gewisse erbanalagen gibt, die Depressionen begünstigen ist klar. Ich bin hypersensibel also empfinde sehr starke gefühle. Aber ich habe eben gelernt, durch die Vernunft, das positive durch die Hypersensibilität zu nutzen. anerkennung durch andre Menschen ist mir nicht wichtig, weil ich weis wenig Menschen sind ehrlich. Ich finde meine Freude in Hobbies, und kann mich da riesig freuen, über musik fotos etc.

            daher weis ich an eigenem Leibe sehr gut, wie wichtig das richtige denken und anerkennung der Realität ist. Ich wäre auch depressiv wenn ich Leute belügen würde um mein Ziel etc zu erreichen, oder so wie sich NPS und CO benehmen. da weis ich, so könnte ich nie glücklich sein. Von daher brauchen sich diese "Selbstbelüger" auch nicht wundern wenn sie depressiv sind
            Jeder für sich sollte seinen richtigen Weg finden, auch wenn es heißt konsequent zu sein. Jeder hat nur eine Gesundheit, ich persönlich würde sie für kein Geld verkaufen.

            Kommentar


            • #66
              AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

              Es wird auch nicht etwas über die Geschwindigkeit der Gedanken stehen, sondern über den Transport von Botenstoffen, die unser Denken bestimmen. Diese Geschwindigkeit (muss ja da sein, damit wir Denken) ist im Normalfall ausgeglichen und nicht bedenklich. Wenn diese Botenstoffe nun schneller transportiert werden, empfindet der Kranke (Depressionen) das erst als Stimmungshoch, bis dann der Absturz in die Depressionen erfolgt. Er kann von sich aus dann diesen Prozess wenig beeinflussen.
              Diese Aussage ist aber sehr wiedersprüchlich zu der Aussage, die du vorher gemacht hast.

              Wenn die Geschwindigkeit der Gedanken (also der "elektrische Strom") im Normalfall bei 1 liegt, so liegt bei diesen Erkrankungen die Geschwindigkeit bis zu 5 mal höher.
              Also erst redest du vom elektrischen Strom, dann meinst du den Transport von Botenstoffen. Dass die Geschwindigkeit 5* so viel schneller ist klingt auch schon unglaublich. Denn wie will man das messen ?.
              Dass es Menschen gibt, die ne besonders hohe Reaktionsgeschwindigkeit(mehr als doppelt so schnell als andre) haben, ist auch nicht bekannt. Genauso ist es ein Fakt wenn ein Schachcomputer auf einem 1 GHZ PC rechnet(z.b Matt in 5 Zügen Problem), dann funktioniert der genausogut, wie auf einem 5 GHZ PC, wenn man auf dem 1 GHZ PC 5* solange wartet.

              Und wenn manche Menschen eine negative Stimmung in 10 sec verlieren, dann brauchen andere vielleicht etwas länger. dauert es aber mehr als 10* länger, dann ist einfach das "Programm" schlecht. Und dass soll eine Verhaltenstherapie beheben. genau wie ein schlechtes Schachprogramm das Matt in 5 Zügen nie löst, egal wie schnell der PC ist.

              Thesen gibt es viele, aber wenn es dafür keine Beweise gibt im inet sondern nur in einem Buch, dann sieht es nicht real aus. Ein Buch kann ja jeder schreiben, egal ob es stimmt oder nicht.

              Kommentar


              • #67
                AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                Eine kleine Anmerkung zu "aktiven Links": Wir haben früher alle Links zugelassen. Da wir nicht die Zeit haben jeden einzelnen Link zu überprüfen, hatten wir sehr schnell linke Links. Unter scheinbar interessanten Stichworten wurden die User auf Sexseiten, Phisingseiten etc. umgeleitet. Wie weit das gehen kann sei mit diesem Smily demonstriert :

                Einfach mal auf den Smily klicken.

                Sie werden nun sicher verstehen warum wir aktive Links nur in kleinem Umfang zulassen.

                ___


                Den Verfassern dieser Beitragsreihe möchte wir für das Niveau der Beiträge und der damit verbundenen Bereicherung des Forums danken.

                Kommentar


                • #68
                  AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                  Zitat von magicmusic99 Beitrag anzeigen
                  Diese Aussage ist aber sehr wiedersprüchlich zu der Aussage, die du vorher gemacht hast.

                  Ich versuche es mal anders. Jeder Mensch steht im Dialog mit sich selbst. Er hinterfragt sein Handeln und Tun, ohne sich Gedanken darum zu machen wie schnell er reagiert. Dieser Bewusstseinsdialog läuft mit Normalgeschwindigkeit. Was sind Gedanken? Da kommen die Botenstoffe ins Spiel und bei krankhaftem Dialog ist diese Geschwindigkeit bis zu 5x so hoch.
                  Wäre ja sonst eine einfache Möglichkeit jemanden in einen krankhaften Zustand zu versetzen, damit seine Reaktionen schneller werden.



                  Also erst redest du vom elektrischen Strom, dann meinst du den Transport von Botenstoffen. Dass die Geschwindigkeit 5* so viel schneller ist klingt auch schon unglaublich. Denn wie will man das messen ?.
                  Dass es Menschen gibt, die ne besonders hohe Reaktionsgeschwindigkeit(mehr als doppelt so schnell als andre) haben, ist auch nicht bekannt. Genauso ist es ein Fakt wenn ein Schachcomputer auf einem 1 GHZ PC rechnet(z.b Matt in 5 Zügen Problem), dann funktioniert der genausogut, wie auf einem 5 GHZ PC, wenn man auf dem 1 GHZ PC 5* solange wartet.

                  Am besten jetzt noch einen Computer mit einem menschlichen Gehirn vergleichen!

                  Und wenn manche Menschen eine negative Stimmung in 10 sec verlieren, dann brauchen andere vielleicht etwas länger. dauert es aber mehr als 10* länger, dann ist einfach das "Programm" schlecht. Und dass soll eine Verhaltenstherapie beheben. genau wie ein schlechtes Schachprogramm das Matt in 5 Zügen nie löst, egal wie schnell der PC ist.

                  Von der negativen Stimmung ist überhaupt nicht die Rede. Siehe vorher was über Depressionen geschrieben steht. Dann erst wird es eine Therapie geben.

                  Thesen gibt es viele, aber wenn es dafür keine Beweise gibt im inet sondern nur in einem Buch, dann sieht es nicht real aus. Ein Buch kann ja jeder schreiben, egal ob es stimmt oder nicht.
                  Wie heißt der neue Allmächtige? Internet? In dem Buch geht es um Fachwissen! Außerdem steht nicht alles im Internet!

                  Der Durchschnittsmensch hat ca. 100 Milliarden Gehirnzellen, laut Internet sollen angeblich nur 10 % genutzt werden.

                  Wie können die restlich Zellen aktiviert werden?

                  Weitere Beiträge werde ich nur zum Thema Mobbing schreiben.

                  Sevarion

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                    Was soll das Geschrei?

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                      Nur 10 % der Gehirnzellen werden genutzt ? Das ist völliger Quatsch. Die Natur baut alles ab was nicht gebraucht wird. Wer seinen Arm eingipsen lässt, der weiß was ich meine.
                      Ich halte es aber für gut möglich, dass Internetnutzer nach einer gewissen Zeit nur noch 10 % der ursprünglichen Gehirnzellen haben. Wie gesagt, die Natur baut alles ab was nicht gebraucht wird.

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                        *daschließichmichdochmalan*
                        Das ist nicht nur völliger Quatsch (also das mit den nur 10% Gehirnnutzung), sondern einer der beliebtesten Werbeslogans der ........... Church.
                        Fängt eigentlich schon mal an, dass verschiedene Hirnbereiche für verschiedene (größtenteils unbewusste) Vorgänge zuständig sind. Für den Menschen ist z.B. das Schmerzempfinden, Hitze-/Kälte-Empfinden weitaus überlebenswichtiger als der "Denkbereich".

                        Mich würde schon interessieren, wie sevarion das gerne ändern möchte und was wir zugunsten der Denkfähigkeit outsourcen könnten .....

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                          Zitat von Sevarion Beitrag anzeigen

                          Wie heißt der neue Allmächtige? Internet? In dem Buch geht es um Fachwissen! Außerdem steht nicht alles im Internet!

                          Der Durchschnittsmensch hat ca. 100 Milliarden Gehirnzellen, laut Internet sollen angeblich nur 10 % genutzt werden.

                          Wie können die restlich Zellen aktiviert werden?

                          Weitere Beiträge werde ich nur zum Thema Mobbing schreiben.

                          Sevarion
                          Was hat jetzt die Aussage mit dem Thema Depression zu tun. natürlich steht auch falsches im Internet, und manches auch nicht. aber dann darauf zu schliessen, dass alles oder das wichtige im Internet nicht steht, ist absurd. Selbst der Kopp Verlag, der haarsträubende Geschichten im Programm hat, schreibt sogar als die Realität. z.b was man vom kopp verlag als info findet, wenn man soziopathie erkennen eingibt, entspricht sogar der Realität, denn ich habe das mal durchgelesen, und mit andrem verglichen und was ich weis. von daher man kann nicht generell sagen, dort steht nur blödsinn, oder dass ist gut, man sollte alles hinterfragen, und auf plausibilität checken.

                          Als Begründung, dass nicht alles im internet steht und du dann die angeblich falsche aussage aufführst laut Internet sollen angeblich nur 10 % genutzt werden., find ich deine Argumentation echt schwach.

                          Dass mit der 10% Nutzung steht nichtmal überall im internet, zumindest nicht auf wissenschaftlichen Seiten

                          dasgehirn.info/aktuell/frage-an-das-gehirn/nutzen-wir-tatsaechlich-nur-zehn-prozent-unseres-gehirns
                          Prof. Dr. Klaus Funke, Abteilung für Neurophysiologie, Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum: Grundsätzlich kann man die Frage sicher mit Nein beantworten. Natürlich benutzen wir alle Teile unseres Gehirns, denn jedes hat seine spezielle Funktion. Das haben Studien mit bildgebenden Verfahren in den letzten zwei Jahrzehnten gezeigt. Je nach Situation und den jeweiligen Anforderungen sind allerdings unterschiedliche Regionen mehr oder weniger aktiv. Wenn ich mich zum Beispiel bewege, sind viele so genannte motorische Zentren im Gehirn aktiv.
                          Neuronen können sich rückbilden, neu bilden(aus neuronale Stammzelllen), oder auch andre Regionen unterstützen.

                          Ich hoffe du fühlst dich jetzt nicht gemobbt, weil ich dir widerspreche und Beweise für deine Ansicht sehen möchte.

                          NPS und co, betrachten es übrigens aufgrund ihrer Wahrnehmungsstörung auch als Mobbing, wenn ihnen jemand widerspricht.
                          magicmusic99
                          besonders erfahrenes Mitglied
                          Zuletzt geändert von magicmusic99; 14.05.2014, 13:41.

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                            @nichtmehrganzneu

                            Dann frage ich mal wie viele Gehirnzellen benutzt der Mensch zum Denken?
                            Warum verliert ein Alkoholliker bis zu 50% seiner Gehirnzellen im Laufe seines Lebens durch seinen Alkoholkonsum?
                            Er kann trotzdem noch sprechen und seine Gefuehle wahrnehmen?

                            Ich wuerde mich freuen wenn hier im Forum genauso intensiv ueber das Thema Mobbing am Arbeitsplatz diskutiert wuerde.
                            Mit allen Gegenmassnahmen wie auch z.B. eine Petition.

                            @magicmusic99

                            Ich habe Prof. Dr. Klaus Funke persoenlich kennengelernt, als er als Chefarzt im Krankenhaus taetig war.Ist schon eine Weile her.
                            Eine Rechenschaft bin ich dir nicht schuldig, da Du meinen Anworten kaum Beachtung schenkst und leugnest, das es ausserhalb von NPS und depressiv sein noch anderes gibt.
                            Warum sollte ich mich gemobbt fuehlen? Mobbing besteht nicht nur aus einer einzelnen Handlung.

                            Das waere doch endlich das Thema worum es in diesem Forum wirklich geht.

                            Sevarion

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100_7926.jpg
Ansichten: 1
Größe: 92,0 KB
ID: 84842Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100_7929.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,9 KB
ID: 84843

                              Ich hoffe das Thema "Geheimwissen" ist damit erledigt.

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Psychologische Grundlagen, warum gemobbt wird, und wie man damit klarkommen kann

                                Zitat von Sevarion Beitrag anzeigen
                                @nichtmehrganzneu

                                Dann frage ich mal wie viele Gehirnzellen benutzt der Mensch zum Denken?
                                Warum verliert ein Alkoholliker bis zu 50% seiner Gehirnzellen im Laufe seines Lebens durch seinen Alkoholkonsum?
                                Er kann trotzdem noch sprechen und seine Gefuehle wahrnehmen?
                                50%? Da gibt es doch sicher Belege?
                                Entgegen landläufiger Meinung ist das Gehirn nicht "statisch", sondern verknüpft sich ständig neu.

                                Zitat von Sevarion Beitrag anzeigen
                                Ich wuerde mich freuen wenn hier im Forum genauso intensiv ueber das Thema Mobbing am Arbeitsplatz diskutiert wuerde.
                                Genau so intensiv als ....?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X