Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um Rat: Demenz im Anfangsstadium - Was ist typisch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bitte um Rat: Demenz im Anfangsstadium - Was ist typisch?

    Hi und hallo zusammen,

    ich möchte mich hiermit an alle wenden, die schon einmal oder aktuell mit Menschen zu tun hatten bzw. haben, die sich offensichtlich im Anfangsstadium von Demenz o.ä. befanden bzw. befinden und somit wissen, welche typischen Anzeichen/Merkmale es da jeweils alles gibt/ geben kann.

    Hintergrund dabei ist, daß ein sehr enger ehemaliger Schulfreund, mit dem ich seit einer Weile wieder Kontakt habe, möglicherweise daran leidet, an anfänglichen Symptomen, und ihm das vielleicht nicht mal selbst bewußt ist.

    Was mir an ihm im Gegensatz zu früher besonders aufgefallen ist, ist seine ganze gleichmütige, stoische Art und Weise, seine weitgehende Teilnahmslosigkeit, Nicht-Begeisterungsfähigkeit, auch z.B. Lachen an völlig unpassenden Stellen und Situationen usw..
    Selbst, wenn er sich eigentlich stark angegriffen fühlen müßte, wehrt er sich nicht, prallt alles scheinbar an ihm ab und lacht selbst dazu noch ab und zu. Also in meinen Augen schon ein abnormes Verhalten, was ich äußerst befremdlich finde.

    Mir gibt dies alles sehr zu denken, weil er für mich dadurch immer mehr fremder erscheint, wie ein völlig anderer Mensch, als ich ihn noch in Erinnerung hatte und den ich immer noch sehr mag.
    Wer kann mir da ggf. helfen, so etwas zu verstehen?

    Könnten dies alles Anzeichen einer beginnenden Demenz sein?
    Oder: Was sind sonst noch alles Anzeichen einer beginnenden Demenz, die ihr selbst schon mal miterleben mußtet?

    Über jede Antwort von euch, auch insbesondere mit entsprechenden Hinweisen und Mitteilungen, auf welche Art und Weise sich Demenz im Anfangsstadium äußern kann, würde ich mich sehr freuen.

    Ich bin da noch ziemlich unerfahren diesbezüglich, mache mir aber um meinen engen Freund jetzt sehr große Sorgen.

    VG newborn

  • #2
    AW: Bitte um Rat: Demenz im Anfangsstadium - Was ist typisch?

    Hab dazu Folgendes gefunden :

    Vergesslichkeit und Verwirrung.

    Depression.

    Aggressivität & Gereiztheit.

    Persönlichkeitsveränderungen.

    Verlust des Geruchssinns.

    Halluzinationen & Wahnvorstellungen.

    Sprachliche Schwierigkeiten.


    Stoisches Verhalten kann viele Ursachen haben. Vielleicht hat dein Freund einfach keine Lust mehr zu reden. Kann ich gut nach vollziehn.
    Ich bin weder Nickname noch Newborn !

    Kommentar


    • #3
      AW: Bitte um Rat: Demenz im Anfangsstadium - Was ist typisch?

      Ich meinte eigentlich das über Jahre hinweg Schleichende, also wirklich das Anfangsstadium, wo es noch sehr viele Phasen des "Hellseins" gibt, aber schon oben beschriebene äußerst seltsame Verhaltensweisen, rein auf's Psychische bezogen.
      Mein enger Freund ist zum Beispiel auch noch sportlich ziemlich aktiv und sogar im Rentenalter noch begrenzt geschäftlich (selbständig) auch aktiv. Aber bei jeglicher Kommunikation mit mir und Anderen sind Auffälligkeiten im Gegensatz zum "Normalen" einfach nicht mehr zu übersehen und rufen immer mehr nur noch Frust und Unverständlichkeit hervor, bei mir und bei Anderen. Das ist ja das Schlimme, teils Unerträgliche daran.

      Körperlich noch völlig fit, aber geistig-psychisch schon ganz schön "angeknackst".
      Gibt es so was überhaupt (ich zweifle manchmal selbst daran)? Für mich ist so etwas völlig neu.
      Wer hat damit Erfahrung?
      Wer kann darüber berichten und mir somit Rat im Umgang mit so einem Menschen geben, der einem sehr viel wert ist?
      Zuletzt geändert von newborn; 26.05.2019, 03:25.

      Kommentar


      • #4
        AW: Bitte um Rat: Demenz im Anfangsstadium - Was ist typisch?

        Körperlich noch völlig fit, aber geistig-psychisch schon ganz schön "angeknackst".
        Gibt es so was überhaupt (ich zweifle manchmal selbst daran)? Für mich ist so etwas völlig neu.

        Dazu Folgendes: Es gibt bereits Kinder, die völlig dement sind. Jedes Organ im Körper kann ausfallen bzw. in seiner Leistung reduziert sein. Das gilt auch für das Gehirn. Bei bestimmten Stoffwechselstörungen geht die Leistungsfähigkeit zurück. Sind nur die kognitiven Bereiche betroffen, lebt der Körper weiter. Das ist dann besonders tragisch für die Angehörigen.
        Die Gründe für Demenz sind sehr unterschiedlich. Es ist allerdings häufig eine degenerative Erkrankung des fortschreitenden Alters. Es ist eines der gravierendsten Probleme des Alterns überhaupt, denn ein dementer Mensch kann sein Leben nicht mehr selbst organisieren.


        von Klarenfeld
        besonders erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von von Klarenfeld; 03.06.2019, 11:14.
        Ich grüße Euch !
        Je vous salue !
        Greetings to you !

        Kommentar


        • #5
          AW: Bitte um Rat: Demenz im Anfangsstadium - Was ist typisch?

          Danke dir, von Klarenfeld, für den Hinweis, daß dies nicht unbedingt altersabhängig sein muß. Unter diesem Gesichtspunkt muß ich mir erstmal neue Überlegungen machen, ob da eventuell früher schon mal "etwas" war, was man gar nicht weiter beachtet hatte.
          Es ist jedenfalls erst mal etwas schlimm für mich, nach Jahrzehnten völlig andere Gemütsreaktionen bei einem Menschen wahrzunehmen, der einen prinzipiell vertraut erschien.

          Kommentar

          Lädt...
          X