Hi und hallo zusammen,
ich möchte mich hiermit an alle wenden, die schon einmal oder aktuell mit Menschen zu tun hatten bzw. haben, die sich offensichtlich im Anfangsstadium von Demenz o.ä. befanden bzw. befinden und somit wissen, welche typischen Anzeichen/Merkmale es da jeweils alles gibt/ geben kann.
Hintergrund dabei ist, daß ein sehr enger ehemaliger Schulfreund, mit dem ich seit einer Weile wieder Kontakt habe, möglicherweise daran leidet, an anfänglichen Symptomen, und ihm das vielleicht nicht mal selbst bewußt ist.
Was mir an ihm im Gegensatz zu früher besonders aufgefallen ist, ist seine ganze gleichmütige, stoische Art und Weise, seine weitgehende Teilnahmslosigkeit, Nicht-Begeisterungsfähigkeit, auch z.B. Lachen an völlig unpassenden Stellen und Situationen usw..
Selbst, wenn er sich eigentlich stark angegriffen fühlen müßte, wehrt er sich nicht, prallt alles scheinbar an ihm ab und lacht selbst dazu noch ab und zu. Also in meinen Augen schon ein abnormes Verhalten, was ich äußerst befremdlich finde.
Mir gibt dies alles sehr zu denken, weil er für mich dadurch immer mehr fremder erscheint, wie ein völlig anderer Mensch, als ich ihn noch in Erinnerung hatte und den ich immer noch sehr mag.
Wer kann mir da ggf. helfen, so etwas zu verstehen?
Könnten dies alles Anzeichen einer beginnenden Demenz sein?
Oder: Was sind sonst noch alles Anzeichen einer beginnenden Demenz, die ihr selbst schon mal miterleben mußtet?
Über jede Antwort von euch, auch insbesondere mit entsprechenden Hinweisen und Mitteilungen, auf welche Art und Weise sich Demenz im Anfangsstadium äußern kann, würde ich mich sehr freuen.
Ich bin da noch ziemlich unerfahren diesbezüglich, mache mir aber um meinen engen Freund jetzt sehr große Sorgen.
VG newborn
ich möchte mich hiermit an alle wenden, die schon einmal oder aktuell mit Menschen zu tun hatten bzw. haben, die sich offensichtlich im Anfangsstadium von Demenz o.ä. befanden bzw. befinden und somit wissen, welche typischen Anzeichen/Merkmale es da jeweils alles gibt/ geben kann.
Hintergrund dabei ist, daß ein sehr enger ehemaliger Schulfreund, mit dem ich seit einer Weile wieder Kontakt habe, möglicherweise daran leidet, an anfänglichen Symptomen, und ihm das vielleicht nicht mal selbst bewußt ist.
Was mir an ihm im Gegensatz zu früher besonders aufgefallen ist, ist seine ganze gleichmütige, stoische Art und Weise, seine weitgehende Teilnahmslosigkeit, Nicht-Begeisterungsfähigkeit, auch z.B. Lachen an völlig unpassenden Stellen und Situationen usw..
Selbst, wenn er sich eigentlich stark angegriffen fühlen müßte, wehrt er sich nicht, prallt alles scheinbar an ihm ab und lacht selbst dazu noch ab und zu. Also in meinen Augen schon ein abnormes Verhalten, was ich äußerst befremdlich finde.
Mir gibt dies alles sehr zu denken, weil er für mich dadurch immer mehr fremder erscheint, wie ein völlig anderer Mensch, als ich ihn noch in Erinnerung hatte und den ich immer noch sehr mag.
Wer kann mir da ggf. helfen, so etwas zu verstehen?
Könnten dies alles Anzeichen einer beginnenden Demenz sein?
Oder: Was sind sonst noch alles Anzeichen einer beginnenden Demenz, die ihr selbst schon mal miterleben mußtet?
Über jede Antwort von euch, auch insbesondere mit entsprechenden Hinweisen und Mitteilungen, auf welche Art und Weise sich Demenz im Anfangsstadium äußern kann, würde ich mich sehr freuen.
Ich bin da noch ziemlich unerfahren diesbezüglich, mache mir aber um meinen engen Freund jetzt sehr große Sorgen.
VG newborn
Kommentar