Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

    Hallo zusammen.

    Vor ein paar Monaten habe ich meine befristete Stelle in einem super Unternehmen gegen eine unbefristete Stelle bei einem Unternehmen am gleichen Standort getauscht. Ich bin das Risiko eingegangen, ein super Team und meinen Traumjob, aufgrund der Unsicherheit zwecks Vertragsverlängerung zu verlassen. Als Hintergrund, ich hatte in den ca 1 1/2 Jahre den dritten befristeten Vertrag für unterschiedliche Stellen innerhalb einer Abteilung. Und ich habe mich nach Sicherheit gesehnt, auch aufgrund meines Alters zwecks geplanter Familienplanung in der Zukunft.
    Nun habe ich eine Abteilung / Unternehmen erwischt in welcher Lästern und Mobbing auf der Tagesordnung stehen. Ein psychologisches Programm zwischen einer Kollegin und einem Kollegen die in meinem Büro sitzen laufen. Die Kollegin steht auf der Abschussliste, was mir der Chef mitgeteilt hat und ich muss dazu sagen, sie ist unerträglich. Sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust sehr im Team. Ich habe den Chef nun schon in drei 4-Augen Gesprächen drum gebeten, dass ich mich woanders hinsetzen kann, die Aussage war in dieser Woche, ich sollte ihr doch klar meine Meinung sagen oder ansonsten zum BR gehen oder ich könnte mir Kopfhörer besorgen, die Außengeräusche dämmen. Super !
    Er hatte auch erwähnt, das er bedenken habe, ich könnte wieder zurück zu meiner alten Firma gehen, bei dem Kindergarten der dort herrscht. Die würden mich mit Kusshand zurücknehmen. Das Problem ist, der Chef spielt das ganze mit. Die Kollegen rennen ständig zu ihm und tragen alles an ihn weiter, nach dem Motto Chef ich weiß da was Das scheint ihm zu gefallen. Denn...
    Er lästert mit. Es ist ein Ellebogenverhalten vom Feinsten. Und es betrifft die Kollegen Ü50. Der Chef ist erst Anfang 40. Gestern habe ich den Kollegen ertappt als er mit dem Chef über mich gesprochen hat. Ich war im Nachbarbüro und hatte auf ihn gewartet nach Feierabend, als ich ihn ansprach über was es denn da ging, weil mein Name gefallen war, hat er es verleugnet. Ich sagte daraufhin, bei dem Klima und den Lästereien, sei es kein Wunder, dass man als Neue verunsichert wird. Dann meinte er, dass mit dem Lästern wäre doch vollkommen normal und überall so. Sag mal gehts noch? Ich meine er findet das toll? Er kommt nicht klar mit Menschen auf einer ebene zu arbeiten, da er vorher Chef in einem Geschäft war. Er prallt zudem immer wie toll er ist und stellt sich als den größten und besten dahin. Ich habe nach seiner Aussage gesagt, in meinem alten Unternehmen war es nicht so. Man sollte respektvoll mit den Kollegen umgehen. Das wurde dort gelebt. Und was anderes nicht geduldet.
    Ich weiß jedenfalls nicht weiter. Ich halte es nicht mehr aus. Ich habe so lange gekämpft um an diesen Standort arbeiten zu können, das non plus ultra in unserer Region...alles aufs Spiel gesetzt und weiß nicht weiter, weil ich nicht mehr kann und aber auch nicht alles verlieren möchte. Es ist aber so nicht zu ertragen. Achso mein Chef meinte noch er würde seit er da ist 7Jahre mit diesen Personalthemen kämpfen. Aber er löst es ja auch nicht!
    Sonnenblume07
    Erfahrenes Forumsmitglied
    Zuletzt geändert von Sonnenblume07; 08.02.2019, 12:04.

  • #2
    AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

    Ich verstehe nicht, wieso du nicht das letzte halbe Jahr noch abgewartet hast? Wenn sie dich mit Kusshand zurück nehmen würden, dann hätten sie dich ja auch mit Sicherheit behalten oder? Nach zwei Jahren Befristung kann man niemanden mehr befristen. Entweder man erhält dann einen unbefristeten Job oder man muss gehen. Alles andere ist ohne Sachgrund nicht zulässig und wäre dann automatisch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

    Sei mir nicht böse.. Aber kann ich irgendwo nicht nachvollziehen. Ich habe nach einem Jahr bereits mehrmals angefragt ob ich eine Entfristung erhalte.

    Für mich widerspricht sich deine Aussage. Einerseits sagst du, dass du wieder zurückgenommen würdest - andererseits wolltest du wegen der Befristung die dann ja nur noch 6 Monate gelaufen wäre nicht mehr bleiben. Wenn die dich zurücknehmen würden dann hättest du ja eh ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
    Verstehe ehrlich gesagt da das Problem nicht ganz.

    Hast du dort jemals angefragt, ob dein Vertrag entfristet wird? Anscheinend nicht.

    Du hast doch dort auch eine Probezeit. Dann kündige doch dort innerhalb von 14 Tagen und gehe wieder zurück.
    Versteh ich jetzt wirklich nicht..

    Ist jetzt nicht böse gemeint, aber viele hier haben nicht das Glück, dass sie irgendwo auf anhieb eine andere Stelle haben und werden systematisch fertig gemacht.
    Sie möchten aber trotzdem um ihre Stelle nicht kampflos aufgeben, weil sie Bsplw. Ü50 sind, sehr viele Jahre dort sind oder Ihnen der Job an sich ja gut gefällt, aber ihnen villeicht eine Person oder mehrere/Chefs etc. das Leben zur Hölle machen und die los haben wollen.

    Für mich ist das keine Frage. Wenn es mir dort nicht gut geht und ich zurückgehen könnte, wenn es meine Traumstelle war, dann ist das für mich keine Frage zurückzugehen.

    Ich bin auch der Meinung, dass irgendwie überall jemand sitzt der lästert. Wenn ich in meiner Laufbahn zurückblicke, egal ob Ausbildungsfirma oder woanders, gab es überall jemanden der gelästert hat.

    Viele Grüße
    Cyberstern
    Cyberstern
    Erfahrenes Forumsmitglied
    Zuletzt geändert von Cyberstern; 08.02.2019, 12:18.

    Kommentar


    • #3
      AW: Lästerhölle

      Sorry, ich hätte genauer darauf eingehen sollen. Ich habe natürlich nachgefragt, man konnte mir keine Hoffnung machen, da der Kollege, welcher für ein Projekt anderweitig ausgeliehen war, in diesem Jahr diese Stelle wieder antritt. Und ich habe die Befristung jeweils auf verschiedene Stellen bekommen, somit hätten sie weiter befristen können. Und wissen konnte ich es nicht, wie schlecht das Klima dort ist, es ist nichts zu mir durch gedrungen, trotz der Nähe zu dem Unternehmen. Das allgemeine Arbeitsklima an dem Standort ist eigentlich sehr positiv, auch aufgrund der Arbeitsbedingungen. Und mein jetziger Chef hat vermutet, dass die alte Firma mich mit kusshand zurück nimmt. In Wirklichkeit ist momentan dort noch alles in der Umstrukturierung inkl einer extern eingekauften Chefin, welche nur noch bis April dort ist. Es ist gerade eine Stelle zu besetzen, welche aber einer ehem. Kollegin von der Zeitarbeit zugesagt wurde, was ich erfahren habe. Auch gehört habe ich von einem ehemaligen Kollegen, dass aufgrund der ganzen Umstrukturierung das Klima dort zur Zeit vergiftet sei. Diese eine Stelle wird frei, weil zusätzlich Teamleiter Stellen geschaffen wurden. Nur ist diese nun schon jemand zugesagt worden. Ich treffe mich nächste Woche mittags mit meiner alten Chefin, sie weiß das ich Interesse habe, wieder zurück zu kommen. Sie wird mir aber auch nicht helfen können zur Zeit.
      Ich weiß ich habe diese Entscheidung getroffen, es war ein großer Fehler, ich hätte noch pokern sollen weiterhin, aber deswegen geht es mir ja auch nicht gut. Weil es dort im neuen Unternehmen unerträglich ist. Und da ich dort aber jetzt arbeite, ist es ein akutes Problem. So einfach zurück wechseln kann ich nicht. Ich hatte einmal die Chance von einem auf den anderen Job zu wechseln und es mir aussuchen zu können, aber es war ein Fehler.
      Sonnenblume07
      Erfahrenes Forumsmitglied
      Zuletzt geändert von Sonnenblume07; 08.02.2019, 12:41.

      Kommentar


      • #4
        AW: Lästerhölle

        Hallo Sonnenblume07,

        wenn es für Dich in Frage kommen sollte einen anderen Job zu bekommen, schau doch mal auf die Website: kununu.....

        Dort sind Bewertungen für über 800000 Arbeitgeber abgegeben worden mit ca. 3.200.000 Bewertungen.

        Eigene Bewertungen über den Arbeitgeber können auch abgegeben werden.

        Manchmal hilft es vor Antritt des neuen Jobs sich hier zu informieren.

        Grüße

        Simon59

        Kommentar


        • #5
          AW: Lästerhölle

          Sollte ja auch kein Vorwurf sein.

          es ist egal ob du mehrere Stellen und in der Firma besetzt hast. Ein und der selbe Arbeitgeber kann dich maximal 2 Jahre befristen ohne sachgrund. Ein Sachgrund wäre eine Krankheitsvertretung etc. Oder als Wissenschaftler kann man auch länger befristet werden. Liegt aber hier nicht vor.

          Du kannst nur abwarten oder versuchen eine andere Stelle zu bekommen.

          Ich wüede mich am gelästere nicht beteiligen und versuchen wegzuhören.

          Kommentar


          • #6
            AW: Lästerhölle

            Nein ganz im Gegenteil. Danke für deine ehrlichen Worte.
            Mir drohte im Prinzip, dass der Vertrag ausläuft. Und da kam das Unternehmen mit eigtl einem guten Ruf und bot mir die Stelle an. Ich konnte nicht anders, wie gesagt zu dem Zeitpunkt. Zumal meine Kollegin beim alten Unternehmen, welche einen Monat später kam, die unbefristete Stelle bekommen hat. Ich die befristete. Das hatte mich so geärgert.

            Aber ich muss eine Lösung finden bzgl meines jetzigen Arbeitgebers. Ich gehe vor die Hunde. Die suchen Fehler und machen einem beim Chef schlecht. Ich ertrage das alles nicht mehr lange. Die rauben einem das ganze Selbstbewusstsein, wie Vampire. Ich glaub der Chef steht auch noch darauf.
            Nicht drauf eingehen versuche ich ja, die sind aber so dominant und aufdringlich, dass es nicht die ganzen 8 Stunden funktioniert. Höre ich nicht zu, wird eingeschnappt geschaut und Kollege x hat mich nun auf dem Lästerschirm, weil ich ja vielleicht zu Kollege y halten könnte. Verstehst du was ich meine?
            Sonnenblume07
            Erfahrenes Forumsmitglied
            Zuletzt geändert von Sonnenblume07; 08.02.2019, 16:28.

            Kommentar


            • #7
              AW: Lästerhölle

              Hallo Sonnenblume07,
              wenn ich es richtig verstanden habe, hast du noch Kontakt zu deiner alten Firma oder zumindest zu deiner ehemaligen Chefin und kannst dich sogar nächste Woche mit ihr treffen.
              Das wäre doch m.E. erst einmal die beste Möglichkeit, auszuloten, inwieweit eine Rückkehr in deine alte Firma prinzipiell möglich ist. Und wenn sie prinzipiell möglich ist, würde ich dies an deiner Stelle unbedingt angehen. Denn wie du schreibst, ist das Arbeitsklima an deinem jetzigen Arbeitsplatz einfach nur noch wie vergiftet. Da sollte es erst mal zweitrangig sein, ob du von einer unbefristeten auf eine befristete Stelle (zurück)wechselst. Hauptsache erst mal wieder einen Job, bei dem das Arbeitsklima auch (einigermaßen) stimmt.

              NACHTRAG:
              Hast du vielleicht die Möglichkeit, innerhalb deiner jetzigen Firma auf eine andere Stelle mit einem anderen Chef zu wechseln?
              Außerdem würde ich an deiner Stelle die ganze Sache doch mal beim Betriebsrat vortragen und um Hilfe und Unterstützung bitten. Kann erst mal nicht schaden.
              Zuletzt geändert von Nickname; 08.02.2019, 19:15. Grund: Nachtrag

              Kommentar


              • #8
                AW: Lästerhölle

                Hallo Nickname
                Ja, das Treffen findet nächste Woche statt
                Ich gehe davon aus, sie möchte nur hören wie es mir geht usw aber ich werde sie natürlich nochmal drauf ansprechen
                Das die jetzt ausgeschriebene Stelle bereits vergeben ist, hatte sie mir per Mail geschrieben. Aber meine jetzige Abteilung hat ja schon mitbekommen samt Chef, dass mich das stört und auch belastet mit den vergifteten Klima und den Lästereien. Mir ging es so schlecht, dass ich heute nicht an die Arbeit gehen könnte und einen Tag krank geschrieben wurde. Da ich in der Probezeit bin, hab ich Angst, dass die mich jetzt los werden wollen und kündigen. Weil ich den Unmut bei meinem Chef schon mehrmals kund getan habe, natürlich auf eine vorsichtige Art und Weise.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lästerhölle

                  Innerhalb von dieser Firma leider nicht zur Zeit
                  Dann eher in das letzte Unternehmen, da bieten sich eher Möglichkeiten. Aber ich bin halt wieder extern, was es schwieriger macht. Aber ich kenne viele Leute und werde alles mögliche versuchen und habe ich auch im Rahmen meiner Möglichkeiten.
                  Unser Betriebsrat ist schwach, leider...das wird mir jetzt nicht viel weiter helfen, weil schon ein externer Psychologe mit zwei Kollegen Arbeit und Gespräche liefen. Die reden jetzt zwar wieder miteinander aber dafür auch über die Kollegen, einfach lächerlich.
                  Ich gebe nicht auf muss aber zusehen, dass ich nicht meine noch vorhandene Kraft dort lange investieren muss. Gesundheit ist das a und o.
                  Danke für deine Worte 😊

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lästerhölle

                    Hallo Sonnenblume07,
                    wie du das alles selber siehst, ist erst mal sehr richtig (doofes Wort dafür, aber mir fällt momentan kein besseres dafür ein...). Vor allem, daß dir deine eigene Gesundheit wichtig ist.
                    Ich weiß sehr wohl, was dies bedeutet, denn bei mir stand einst am Ende von zweimal massivem Mobbing, zweimal sehr langen Krankheitszeiten und zweimal Reha schließlich nur eingeschränkte Erwerbsfähigkeit mit GdB 50 (%), weil ich nicht rechtzeitig auf meine eigene Gesundheit achtete.
                    Und diese eigene, bittere Erfahrung gibt mir noch heute sehr zu denken.
                    Daher denke ich auch, daß es für dich jetzt oberste Priorität sein sollte, deiner jetzigen Firma so bald wie möglich den Rücken zu kehren, bevor du möglicherweise noch mehr gesundheitlichen (sprich: psychischen) Schaden nimmst.
                    Das mit einem schwachen Betriebsrat kenne ich auch, leider zur Genüge. Bei mir ging es sogar dann soweit, daß mir die Betriebsrats-Chefin sagte, daß der BR nicht (mehr) dafür zuständig seie, da es ja "nur um Meinungsverschiedenheiten zwischen Kollegen und dem Chef gehe"... - Na ja, was soll man dazu noch weiter sagen als: Eben ein unfähiger Betriebsrat!

                    Wenn du in einer größeren Stadt leben solltest, kann ich dir noch zu einer entsprechenden Selbsthilfegruppe raten oder/und zu einer Psychotherapie, wo du dann für dich selbst wieder wie Kraft tanken könntest. Mir hatte beides einst schon sehr geholfen.

                    Ich wünsche dir erst einmal viel Glück für einen möglichen Zurück-Wechsel und möglichst viel Kraft noch an deinem jetzigen (Noch-)Arbeitsplatz im täglichen Überleben in einer vergifteten Atmosphäre!
                    Bleib stark!

                    LG
                    Nickname
                    Zuletzt geändert von Nickname; 08.02.2019, 22:15.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lästerhölle

                      Guten Morgen Nickname

                      Vielen Dank für deine Antwort.
                      Ich habe bereits eine drei jährige Gesprächstherapie hinter mir und kann nur noch gelegentlich einen Termin vereinbaren. Er hat mir aber beim letzten Gespräch deutlich gemacht, das es für mich persönlich dort das schlimmste ist, was mir widerfahren kann. Denn ich hatte bereits einen Mobbing Fall vor einigen Jahren erlebt in einem Unternehmen erlebt und das sollte mir eigtl für den Rest meines Lebens reichen.
                      Mir ging es so gut, mein Selbstbewusstsein war so stark wie noch nie, auch bedingt durch den letzten Job, in welchem viel erwartet wurde, aber die Arbeit hat Spaß gemacht.
                      Ich merke wie ein großer Teil davon einfach wieder durch solche Menschen zerstört wird. Es kommt ja noch dazu, dass ich eine Stelle hatte die sie sich wünschen würden und ihre Bewerbungen auf meine frühere Stelle ins leere verlaufen sind und das sie mich jetzt als Hilfsarbeiter sehen. Preise einpflegen etc
                      Und dann ständig nach Fehlern gesucht wird. Das ist auch alles nicht das was ich machen will...ich kann mehr.
                      Ich habe die Menschen die vielleicht dadurch, das sie was zu sagen haben kontaktiert und werde Ihnen, wenn ich auch bedingt durch die Nähe zu den Unternehmen nicht so offen sprechen darf, sagen wie es mir geht und wie das Klima ist. Ein Vorstellungsgespräch hatte ich schon in einem anderen Bereich meines alten Unternehmens, da mein stellvertr. Früherer Chef dort Werbung gemacht hat. Aber die Stelle habe ich nicht bekommen. Also ist es nicht so einfach mit wieder zurück wechseln, weil es ja genug Mitbewerber gibt.
                      Danke und viele Grüße

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Lästerhölle

                        Hallo Sonnenblume,

                        nah, das hört sich ja alles überhaupt nicht gut an. Wie sieht es denn sonst auf dem Arbeitsmarkt aus? Ich habe das Gefühl, dass du dich viel zu sehr auf dein altes Unternehmen fixierst. Verständlich, da du dort gute Erfahrungen gemacht hast und so etwas wie jetzt gerade ganz bestimmt nicht mehr erleben willst. Ich verstehe auch deinen Wunsch nach einer unbefristeten Stelle und das du zugegriffen hast, als sich die Möglichkeit bot. Mit dieser ständigen Unsicherheit, ob man nach einer Befristung noch Arbeit hat, mag niemand leben.
                        Leider bleibt dir aber in dieser Situation nichts anderes übrig, als dich zu bewerben, wo immer auch etwas frei ist und je nach dem wieder in den sauren Befristungsapfel beißen zu müssen. Das ist nicht schön und motiviert auch nicht wirklich, aber du merkst ja selbst, dass es bei deiner jetzigen Stelle nicht funktioniert. Dann lieber Gas geben und bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit nix wie weg.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lästerhölle

                          [QUOTE=Sonnenblume07;52024]

                          Sie verpestet die Luft sehr im Team. Ich habe den Chef nun schon in drei 4-Augen Gesprächen drum gebeten, dass ich mich woanders hinsetzen kann, die Aussage war in dieser Woche, ich sollte ihr doch klar meine Meinung sagen oder ansonsten zum BR gehen oder ich könnte mir Kopfhörer besorgen, die Außengeräusche dämmen. Super !
                          Er hatte auch erwähnt, das er bedenken habe, ich könnte wieder zurück zu meiner alten Firma gehen, bei dem Kindergarten der dort herrscht. Die würden mich mit Kusshand zurücknehmen. Das Problem ist, der Chef spielt das ganze mit. Die Kollegen rennen ständig zu ihm und tragen alles an ihn weiter, nach dem Motto Chef ich weiß da was☝�� Das scheint ihm zu gefallen.

                          Hallo Sonnenblume,

                          kenne ich. Und zwar 1:1. Zunächst habe ich die Schuld für die Attacken bei mir gesucht. Nach dem Motto : Du bist neu und stellst dich vielleicht wirklich
                          dusselig an ( Fehler Nr.1 ). Dadurch wurde das Lästemaul noch aggressiver. Meine Versuche zur Gegenwehr funktionierten nicht. Also versuchte ich weitere Strategien, um die Situation in den Griff zu bekommen ( Fehler Nr.2 ). Hat nur Kraft gekostet. Dann bin ich zum Chef gegangen ( Fehler Nr.3 ). Bin genauso
                          abgepatzt wie Du.

                          Erst da habe ich kapiert, dass es sich dabei um einen speziellen Führungsstil handelt. Das Lästermaul wird nicht für ihre Arbeit bezahlt, sondern um das Team auf " Spannung " zu halten und unliebsame Kollegen rauszumobben.
                          Sie hält quasi dem Chef den Rücken frei.

                          Warte nicht zu lange. Je erschöpfter Du bist, desto leichter kann man Tatsachen schaffen.

                          Du sollst gehen-warum auch immer. Mein Rat : Tue es, so schnell wie möglich.

                          Ganz liebe Grüße und eine feste Umarmung

                          Charlotte
                          Cricri
                          besonders erfahrenes Mitglied
                          Zuletzt geändert von Cricri; 09.02.2019, 14:19.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Lästerhölle

                            Hallo ihr Lieben

                            Vielen lieben Dank für eure Ratschläge 🤗
                            Ihr habt ja so recht.
                            Der Chef fördert das ganze bei uns.

                            Diese Woche habe ich im 4 Augen Gespräch zu ihm gesagt, er müsse meine Rolle im Team bei den Kollegen klar positionieren und ihnen klar machen, dass ich für ein Projekt zuständig bin und nicht alles stehen und liegen lassen kann, wenn sie zu mir kommen und ich was für sie erledigen soll.

                            Hintergrund: So etwas ist die Woche aufgetreten und hat bei mir und der Kollegin für Unmut gesorgt. Sie hatte es schon drei Tage auf dem Tisch liegen, erwartete das ich mich sofort und auf der Stelle drum kümmere.
                            Im Büro hatte ich laut gesagt so geht das nicht und ich müsste ja nochmal mit dem Chef sprechen. Zwei Tage später (nach dem Gespräch mit dem Chef) sprach mich die Betroffene Kollegin an, was ich denn mit dem Chef so lange beredet hätte und ob ich mich über die Sache mit ihr beschwert hätte. Das hatte ich mit ihr aber schon geklärt an dem besagten Tag. Das heißt der Kollege aus meinem
                            Büro hat ihr das gesteckt, weil er nämlich gedacht hatte ich wollte mich über die Kollegin beschweren.

                            Zum Chef...
                            Chef wollte im 4 Augen Gespräch wissen um welche Person es geht usw
                            Ich sagte ich möchte jetzt keinen Namen erwähnen, dann fing er an Namen aufzutischen und anhand meiner Reaktion es heraus zu finden um wen es geht. Weiterhin redet er vor mir ja auch schlecht über Kollegen/innen und hat mir ja auch gesagt, dass die eine Kollegin angezählt sei. Das geht doch nicht als Chef oder sehe ich das falsch ?
                            Der Kollege in meinem Büro würde vor kurzem sein Stellvertreter, er redet über jeden schlecht in meiner Gegenwart und er berichtet alles an den Chef. Er war es auch der zu mir gesagt hat, lästern sei doch völlig normal. Und das mit über 50 Jahren. Das geht mir nicht in den Kopf. Er selbst hat in meiner Gegenwart schon über den Chef geredet, was er denn schlecht macht, dass möchte ich aber alles gar nicht wissen. Ich habe mich beim Chef nur über die Person, Kollegin geäußert die neben mir sitzt und nicht zu ertragen ist ( angezählt ist) weil ich neben ihr nicht konzentriert arbeiten kann.
                            Ich stehe dazu und brauche mir nichts vorwerfen.
                            Aber Chef sagt er macht seit er im Unternehmen ist mit den Personalproblemen rum, aber meiner Meinung nach stiftet er erst recht Unruhe, weil er nichts macht bzw sagt!
                            Ich habe ihm im Gespräch gesagt, ich würde am liebsten im Teammeting sozusagen auf den Tisch hauen und sagen, ob es denn nicht möglich ist, hier in einem fairen, kollegialen Verhältnis miteinander seine Arbeit zu verrichten, denn wir sind ein Team und sollten an einem Strang ziehen.
                            Das hat ihm gar nicht gepasst. Er meinte das würde noch mehr für Unruhe sorgen, weil es dem ein oder anderen aufstoßen lassen könnten und diese Person sich persönlich angegriffen fühlen könnte.

                            Aber eigentlich wäre das ja sein Job.
                            Genau das mal auf den Tisch zu bringen. Ich habe langsam das Gefühl er hat in diesem dominanten, lästerwütigem Team Angst um seinen Job....

                            Liebe Grüße

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Lästerhölle

                              @ Ilythia
                              Danke für deinen Beitrag und die Motivation die du mir damit auf den Weg gibst. Ich werde meinen Weg an diesem Standort weiter gehen...irgendwie. Ich habe jahrelang gekämpft um dort hin zu gelangen. Ich möchte nur dieser Firma am liebsten den Allerwertesten Finger zeigen um damit zu sagen, Leute bis hierhin und nicht weiter. Ich möchte nicht als Versager gehen. Es war ein Griff ins Klo dort, sie wissen es ist ein dermaßen schlechtes Arbeitsklima. Sie kennen meine alten Kollegen /Chefs und deswegen werde ich kämpfen um Ihnen irgendwie zuvor zu kommen. Ich möchte mir mein Leben nicht von Ihnen kaputt machen lassen. Ich möchte erhobenen Hauptes gehen. Die alte Firma ist ca 6 mal so groß, ich erhoffe mir nun, das sich über Kontakte irgendwo eine Möglichkeit bietet.
                              Liebe Grüße 🌸

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X