Am Freitag hatte ich meinen ersten Arbeitstag in dem neuen Unternehmen. Es ist ein Betrieb in einer
Phase der Umstrukturierung mit großer Unsicherheit. Die neue Chefin ist auch erst seit Januar in ihrer Position. Ich wurde als ihre Stellvertretung eingestellt. Das bestehende Team arbeitet seit 15 Jahren miteinander.
Wie der „ dumme Zufall „ es will, haben die Mutter der Chefin und die „ Teamführerin „ in grauer Vorzeit die Schulbank miteinander gedrückt. Obwohl in der Zwischenzeit kein Kontakt bestand, konnte die erfahrene ( 22 Jahre ältere Kollegin ) diesen Umstand für sich ausbauen.
Nicht nur, dass beide Frauen bereits per Du sind ( mir den übrigen Kollegen ist die Chefin per Sie )- beide arbeiten auch grundsätzlich in der Zweierschicht am Samstag zusammen.
Mit dieser Kollegin bin ich am Freitag ( nachdem die Chefin gerade gegangen war) aneinandergeraten. Und wie!!!!!
Sie ist mir in Gegenwart eines Kunden brutal über den Mund gefahren. Ich stand da wie doof.
Daraufhin habe ich ihr gesagt, dass ich so ein Verhalten nicht akzeptieren würde. Vor allem nicht in diesem Ton. Ich habe also sofort eine Grenze gesetzt.
Tja, hat nicht viel geholfen. Sie spielte sofort das „ Opfer „ dass es nur gut gemeint hätte. Auch das beeindruckte mich nicht. Daraufhin drohte sie mir damit, mich überhaupt nicht mehr zu unterstützen und mich „ aufschlagen „ zu lassen. Ebenfalls war von Isolierung aus dem Team die Rede.
Alles gut verpackt-aber sehr deutlich.
Ich habe am Abend noch einmal mit der Kollegin gesprochen. Es bleibt dabei. Sie wäre eben ein hilfsbereiter Mensch und manchmal
etwas forsch. Aber damit müsste ich lernen zu leben.
Es ist ganz klar ein Kampf um die Rangordnung- aber ich trage die Verantwortung. Ich kann ihr das Feld nicht überlassen.
Wer hat eine Idee ?
LG Cricri
Phase der Umstrukturierung mit großer Unsicherheit. Die neue Chefin ist auch erst seit Januar in ihrer Position. Ich wurde als ihre Stellvertretung eingestellt. Das bestehende Team arbeitet seit 15 Jahren miteinander.
Wie der „ dumme Zufall „ es will, haben die Mutter der Chefin und die „ Teamführerin „ in grauer Vorzeit die Schulbank miteinander gedrückt. Obwohl in der Zwischenzeit kein Kontakt bestand, konnte die erfahrene ( 22 Jahre ältere Kollegin ) diesen Umstand für sich ausbauen.
Nicht nur, dass beide Frauen bereits per Du sind ( mir den übrigen Kollegen ist die Chefin per Sie )- beide arbeiten auch grundsätzlich in der Zweierschicht am Samstag zusammen.
Mit dieser Kollegin bin ich am Freitag ( nachdem die Chefin gerade gegangen war) aneinandergeraten. Und wie!!!!!
Sie ist mir in Gegenwart eines Kunden brutal über den Mund gefahren. Ich stand da wie doof.
Daraufhin habe ich ihr gesagt, dass ich so ein Verhalten nicht akzeptieren würde. Vor allem nicht in diesem Ton. Ich habe also sofort eine Grenze gesetzt.
Tja, hat nicht viel geholfen. Sie spielte sofort das „ Opfer „ dass es nur gut gemeint hätte. Auch das beeindruckte mich nicht. Daraufhin drohte sie mir damit, mich überhaupt nicht mehr zu unterstützen und mich „ aufschlagen „ zu lassen. Ebenfalls war von Isolierung aus dem Team die Rede.
Alles gut verpackt-aber sehr deutlich.
Ich habe am Abend noch einmal mit der Kollegin gesprochen. Es bleibt dabei. Sie wäre eben ein hilfsbereiter Mensch und manchmal
etwas forsch. Aber damit müsste ich lernen zu leben.
Es ist ganz klar ein Kampf um die Rangordnung- aber ich trage die Verantwortung. Ich kann ihr das Feld nicht überlassen.
Wer hat eine Idee ?
LG Cricri
Kommentar