Zitat von Wärgolf
Beitrag anzeigen
Hallo Wärgolf,
mein Eindruck ist, dass viele Chefs zu feige sind, jemanden rauszuschmeißen.
Dann mobben sie denjenigen lieber bis er "freiwillig" geht. Das ist aber gar
nicht humaner. Als Kompromiss könnte man jemandem ja sagen, dass er nicht
hierher passt oder ganz direkt, er soll sich eine andere Stelle suchen.
Dann hat er Zeit, sich umzusehen und das Richtige für sich zu finden.
Was meine Mitarbeiterinnen angeht, hast Du schon Recht. Wenn wir nicht zueinander
passen, dann passt es einfach nicht. Der einen Mitarbeiterin habe ich ja schon mit
Kündigung gedroht, seither ist die Arbeitsleistung hoch gegangen, aber an dem
Problem, dass sie mich mit ihrer destruktiven Art und ihrem ständigen Widerstand
gegen alles herunterzieht ändert sich natürlich nichts. Sie kann vermutlich nicht
anders bzw. will nicht.
Naja, immerhin mobbe ich niemanden. Ich gebe ihnen immer wieder eine Chance
bis ich merke, es bringt ja doch nichts. Wenn ich zu drohen beginne, dann ist
schon kurz vor Kündigung. Momentan ist allerdings schlecht, weil ich wirklich
die Arbeit nicht alleine schaffe und eine Neueinstellung dauert drei Monate.
Ich müsste also schnell einige Studenten finden, die mir helfen.
Außerdem glaube ich immer noch, dass diese Mitarbeiterinnen anders könnten,
wenn sie sich Mühe geben würden. Das mit der Mediation möchte ich auf jeden
Fall versuchen. Mir ist durch die Diskussionen hier auch klarer geworden, wo das
Problem aus meiner Sicht liegt und was ich möchte, dass sich ändert.
Andererseits kann es auch sein, wie gesagt, dass sie Selbstsaboteurinnen sind
und vielleicht wirklich nicht anders können. In deren Leben läuft ja auch ansonsten
viel schief. OK, bei mir auch, aber ich mache da kein Fest draus. Damit meine ich,
dass die das ja noch breit treten und mehrmals erzählen, so als sei es toll,
dass so viel schief läuft (die eine) oder als sei die Welt schlecht und habe
sich gegen sie verschworen (die andere). Bei mir läuft auch einiges schief,
aber ich behalte es für mich und mach mich dran, das Problem schnellstens zu lösen.
Damit hat es sich. Das müssen wir nicht zelebrieren.
Heute komme ich mir mal wieder besonders bescheuert vor. Ich habe am Wochenende
richtig rangeklotzt, um die Arbeit meiner Mitarbeiterin zu machen und heute hat sie
mich dafür gelobt, dass ich es gemacht habe. Allerdings hat sie da noch einige
Korrekturen... Hallo? Wo sind wir? Ist ihr klar, wie arrogant das wirkt???
Ein schlechtes Gewissen sehe ich da keines. Woher sollte das auch so plötzlich
kommen?
Hanna
Kommentar