Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kollegenverrat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Danke für Eure Tip`s. Ich habs begriffen,am Selbstbewustsein haberts zwar noch,werde es denen aber nicht zeigen.
    Ich werde mich niemals bei denen entschuldigen. Es war kein Verrat der Kollegen,ich hab mich nur gewehrt.
    Mein 1. Arbeitstag - kalt,aber sachlich. Mehr kann man erstmal nicht verlangen, ist für alle eine neue Situation. Der bestimmte Kollege hat sich einen höflichen Umgangston gegenüber allen Kollegen (nicht nur mir)zugelegt - kannte ich bisher nicht.
    Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben. Ihr habt mir sehr geholfen mein Selbewußtsein zu stärken. Ich war mir nicht sicher,ob mein Tun richtig war. Es gab nur 2 Möglichkeiten kämpfen oder kündigen.Kündigen wollte ich aber nicht kampflos.
    Ich hoffe ich muß dieses Forum nicht nochmal um Hilfe bitten,melde mich aber mal wieder und hoffe berichten zu können,das aus der Truppe doch noch ein Team geworden ist.
    Gruß Ram

    Kommentar


    • #17
      Das ist die absolut richtige Einstellung!

      So reden Gewinner.

      Ich wünsch dir viel Glück. Jetzt bist du oben und jeder weiss, dass man sich an dir gehörig die Finger verbrennen kann.

      Nutze diese Kraft in dir und leite diesen Haufen mit positivem aber bestimmtem Engagement zu einem bessern, echten Team. Du hast den erforderlichen Biss. Das spürt man mit jeder Silbe die du schreibst.

      Viele Grüsse

      Martin

      Kommentar


      • #18
        Hallo ram

        ... ... ... und wenn du alles erfolgreich geschafft hast, dann bist du um wichtige Erfahrungen reicher, die du hier im Forum an die nächsten Hilfesuchenden weitergeben kannst

        Viele Grüße ...

        Kommentar


        • #19
          Zitat von ram Beitrag anzeigen
          Danke für Eure Tip`s. Ich habs begriffen,am Selbstbewustsein haberts zwar noch,werde es denen aber nicht zeigen.
          Ich werde mich niemals bei denen entschuldigen. Es war kein Verrat der Kollegen,ich hab mich nur gewehrt.
          Mein 1. Arbeitstag - kalt,aber sachlich. Mehr kann man erstmal nicht verlangen, ist für alle eine neue Situation. Der bestimmte Kollege hat sich einen höflichen Umgangston gegenüber allen Kollegen (nicht nur mir)zugelegt - kannte ich bisher nicht.
          Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben. Ihr habt mir sehr geholfen mein Selbewußtsein zu stärken. Ich war mir nicht sicher,ob mein Tun richtig war. Es gab nur 2 Möglichkeiten kämpfen oder kündigen.Kündigen wollte ich aber nicht kampflos.
          Ich hoffe ich muß dieses Forum nicht nochmal um Hilfe bitten,melde mich aber mal wieder und hoffe berichten zu können,das aus der Truppe doch noch ein Team geworden ist.
          Gruß Ram
          Man kann aus jeder Truppe ein gutes Team machen, es liegt am Vorgesetzten.

          Kommentar


          • #20


            Es geht in die nächste Runde,mit neuer Strategie Führ erst mal Tagebuch und warte ab.
            Gruß Ram

            Albert Einstein(1879-1955) <O></O>
            Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu k&#246;nnen, muss man vor allem ein Schaf sein.<O></O>
            Das baut mich auf,die k&#246;nnen garnicht anders.
            ram
            besonders erfahrenes Mitglied
            Zuletzt geändert von ram; 13.10.2009, 22:47.

            Kommentar


            • #21
              Mal umgekehrt betrachtet: Gibt es Leute, die dort anständige Arbeit machen und
              denen Du vertraust? Für mich klang das nicht so. Ich fürchte halt, wer Sturm
              sät wird Sturm ernten.

              Na dann, viel Glück!

              Hanna

              Kommentar


              • #22
                Was für einen Sturm?

                Einen schlimmeren als vorher?

                Wie soll das noch gesteigert werden?

                Wenn man sich fürchtet wird man immer leicht zum Spielball der Gewalten.
                Wer die Augen offen hat der sieht den herannahenden Sturm und kann sich darauf einrichten. In einer Höhle wird einem das schwer fallen und wird vom Sturm ggf. beerdigt. Draussen sind die Chancen besser wenn man dank Sicht der Gefahr rechtzeitig ausweichen kann.

                Zum Zitat der Schafe von Einstein:

                Um eine Schafherde zusammenzuhalten braucht man einen guten Hirten und einen guten Schäferhund!

                Martin

                Kommentar


                • #23
                  Ist mir egal,ich zieh das jetzt durch.Bevor ich gehe,sind andere dran. Ich laß die jetzt noch in den Glauben, dass sie wieder unantastbar sind.
                  Unser Leithammel,hat seine Schafe schon wieder voll im Griff. Momentan sind wir führerlos,dass heißt unser Meister ist im Urlaub, Vertretung auch). Ich gönne dem bestimmten Kollegen diese letzte Woche seiner Machtspiele - könnte seine Letzte sein.
                  Ihr Pech - der Arbeitgeber steht voll hinter mir.Sie haben geahnt,dass in der Truppe was oberfaul ist,aber bisher keine Beweise.(Ich hab nicht alles verraten (da wären die weg),sondern nur das,was mich persönlich betraf und betrifft.
                  Gruß Ram

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Hanna71 Beitrag anzeigen
                    Mal umgekehrt betrachtet: Gibt es Leute, die dort anst&#228;ndige Arbeit machen und
                    denen Du vertraust? F&#252;r mich klang das nicht so. Ich f&#252;rchte halt, wer Sturm
                    s&#228;t wird Sturm ernten.

                    Na dann, viel Gl&#252;ck!

                    Hanna
                    Meine Achtung und Vertrauen = Null
                    Beispiel:
                    Ein Kollege hat bei uns die Kaffeekasse. Kassenstand =0 €. Wenn der Kollege nicht da ist und es ein anderer &#252;bernimmt,haben wir w&#246;chentlich +10 €. Alle Kollegen regen sich dar&#252;ber tierisch auf,dass der Kollege uns beschei&#223;t.
                    Ich habe den Fehler begangen,ihn vor der Truppe zu fragen,wo unser Kaffeegeld ist.(in der Hoffnung die anderen machen ihren Mund auch auf). Nat&#252;rlich ist er mich gleich scharf angegangen. Ich habe ihm zu verstehen gegeben,dass alle der Meinung sind,dass er seine Kollegen beschei&#223;t und wir es ihm beweisen k&#246;nnen. Ergebnis kannst Du Dir denken,wie gesagt feige Kollegen. Sie sind alle &#252;ber mich hergefallen, denn es ist verboten Ungereimtheiten offen auszusprechen. Ich habe daraus meine Konzequenz gezogen und bringe meinen Kaffee mit und er beschei&#223;t weiter.(aber nicht mehr mich-die anderen haben es verdient)
                    Ich k&#246;nnte da noch soviele Beispiele bringen. Ein Kollege (Herdentier) klaut regem&#228;&#223;ig Benzin - wird gedeckt(sogar vom Meister) Ein Kollege macht was kaputt und wenn man das nicht 100&#37;ig Beweisen kann,schiebt man es einem Anderen unter. Ein Kollege hat w&#228;rend der Arbeitszeit seinen Umzug nebenbei abgedr&#252;ckt.(8 Arbeitsstunden x 2 1/2 Tage)wurde vom Meister gedeckt,obwohl er genug unseri&#246;se &#220;berstunden laut Papier hatte. Arbeiten tun die Alle,von 8h h&#246;chstens 5h .Es gibt nur einen Kollegen(Meistervertreter),der normal ist. Der will aber mit der Truppe nichts zu tun haben und ist zum Gl&#252;ck ausw&#228;rts eingesetzt,er hat dadurch keine Probleme mit der Truppe. Als Meister l&#228;&#223;t er die aber alle laufen,wie sie wollen,mit dem Hinweis,wenn es Probleme g&#228;ben sollte,deckt er keinen. Er deckt mich mit Arbeit ein und l&#228;&#223;t die anderen "Laufen".Ich habe den mal gefragt,warum er das macht. Seine Antwort,auf Dich ist Verla&#223; ich brauche keinen &#196;rger von den Vorgesetzten,weil die anderen diese Arbeiten sowieso nicht machen. Und das ist Falsch! Die w&#252;rden 2 x Arbeitsauftr&#228;ge nicht erf&#252;llen,dann w&#228;ren die weg. Unsere Meister wollen nen angenehmen Arbeitstag ohne Stress und haben die Truppe damit versaut.
                    Solchen Kollegen kann man nicht vertrauen,nicht mal achten.Eigentlich hilft hier nur ne B....
                    Gru&#223; Ram
                    ram
                    besonders erfahrenes Mitglied
                    Zuletzt geändert von ram; 14.10.2009, 23:27.

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von ram Beitrag anzeigen
                      Meine Achtung und Vertrauen = Null
                      Beispiel:
                      Ein Kollege hat bei uns die Kaffeekasse. Kassenstand =0 €. Wenn der Kollege nicht da ist und es ein anderer &#252;bernimmt,haben wir w&#246;chentlich +10 €. Alle Kollegen regen sich dar&#252;ber tierisch auf,dass der Kollege uns beschei&#223;t.
                      Ich habe den Fehler begangen,ihn vor der Truppe zu fragen,wo unser Kaffeegeld ist.(in der Hoffnung die anderen machen ihren Mund auch auf). Nat&#252;rlich ist er mich gleich scharf angegangen. Ich habe ihm zu verstehen gegeben,dass alle der Meinung sind,dass er seine Kollegen beschei&#223;t und wir es ihm beweisen k&#246;nnen. Ergebnis kannst Du Dir denken,wie gesagt feige Kollegen. Sie sind alle &#252;ber mich hergefallen, denn es ist verboten Ungereimtheiten offen auszusprechen. Ich habe daraus meine Konzequenz gezogen und bringe meinen Kaffee mit und er beschei&#223;t weiter.(aber nicht mehr mich-die anderen haben es verdient)
                      Ich k&#246;nnte da noch soviele Beispiele bringen. Ein Kollege (Herdentier) klaut regem&#228;&#223;ig Benzin - wird gedeckt(sogar vom Meister) Ein Kollege macht was kaputt und wenn man das nicht 100&#37;ig Beweisen kann,schiebt man es einem Anderen unter. Ein Kollege hat w&#228;rend der Arbeitszeit seinen Umzug nebenbei abgedr&#252;ckt.(8 Arbeitsstunden x 2 1/2 Tage)wurde vom Meister gedeckt,obwohl er genug unseri&#246;se &#220;berstunden laut Papier hatte. Arbeiten tun die Alle,von 8h h&#246;chstens 5h .Es gibt nur einen Kollegen(Meistervertreter),der normal ist. Der will aber mit der Truppe nichts zu tun haben und ist zum Gl&#252;ck ausw&#228;rts eingesetzt,er hat dadurch keine Probleme mit der Truppe. Als Meister l&#228;&#223;t er die aber alle laufen,wie sie wollen,mit dem Hinweis,wenn es Probleme g&#228;ben sollte,deckt er keinen. Er deckt mich mit Arbeit ein und l&#228;&#223;t die anderen "Laufen".Ich habe den mal gefragt,warum er das macht. Seine Antwort,auf Dich ist Verla&#223; ich brauche keinen &#196;rger von den Vorgesetzten,weil die anderen diese Arbeiten sowieso nicht machen. Und das ist Falsch! Die w&#252;rden 2 x Arbeitsauftr&#228;ge nicht erf&#252;llen,dann w&#228;ren die weg. Unsere Meister wollen nen angenehmen Arbeitstag ohne Stress und haben die Truppe damit versaut.
                      Solchen Kollegen kann man nicht vertrauen,nicht mal achten.Eigentlich hilft hier nur ne B....
                      Gru&#223; Ram
                      Wei&#223;t du was hier noch hilft. Alle rausschmei&#223;en und neu besetzen, aber mit Leuten, die schon lange keine Arbeit hatten und dem Arbeitgeber f&#252;r diesen Job die F&#252;&#223;e lecken. So ist das. Den Leuten da drin geht es zu gut. Ich glaube noch nicht mal dass ihr 5 h arbeitet. Ich gehe davon aus, ffektiv noch nicht mal 2h. Die Firma l&#228;uft 100&#37;ig schlecht. Kaffee hin und Kaffee her. Ich gehe doch nicht arbeiten um Kaffee zu trinken, das mache ich nebenher. Dann nehmt doch dem Kollegen die Kaffeekasse weg und gut ist.

                      Es gibt viele Firmen, wo die Arbeitgeber nebenher noch ihr privates erledigen. Mein Ex-Schwiegersohn hat so viel Holz von seiner Firma geklaut, dass er seine ganzen M&#246;bel davon bauen konnte. Der hat h&#228;ngerweise rausgeschleppt, alle haben zugeschaut. Als Schreiner w&#228;hrend der Arbeitszeit private Sachen erledigt, rumgequatscht, am PC gespielt und auf der Bank geschlafen. Riesengro&#223;e Weltfirma, jetzt ist sie pleite, auf jeden Fall ein gro&#223;er Teil entlassen, er auch. Die haben einen Wahnsinnsverdienst gehabt. Denen git es einfach zu gut.

                      Wenn Ihr euch nicht am Riemen rei&#223;t geht es euch genauso. Ich habe mich in meinen Jobs noch nicht mal getraut einen Bleistift mitzunehmen oder ein Blatt Papier. Aber auf meiner letzten Arbeitsstelle gab es Ressortleiterinnen die lie&#223;en sich auf Kosten der Klinik die Getr&#228;nke nach Hause liefern, alle wissen es, keiner tut was. Ja, so ist es

                      Kommentar


                      • #26
                        Oh, und ich dachte, nach der Wirtschaftswunderzeit seien solche Schlampereien ausgestorben. Jetzt wird auch klar, warum deutsches Personal so teuer ist.

                        Hanna

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Hanna71 Beitrag anzeigen
                          Oh, und ich dachte, nach der Wirtschaftswunderzeit seien solche Schlampereien ausgestorben. Jetzt wird auch klar, warum deutsches Personal so teuer ist.

                          Hanna
                          Ja, Hanna du hast recht. Die nehmen lieber nichtdeutschst&#228;mmige B&#252;rger, die k&#246;nnen arbeiten und sind billig, geben sich mit wenig zufrieden, warum auch nicht, es gibt wohl kaum einen Ausl&#228;nder, der in Deutschland nur einen Job hat.

                          Ich kannte einen Pakistani, der am Tag als Koch in einem Restaurant arbeitete und nachts Disco putzen ging. 8 Kinder, Frau zu Hause, bekam Sozialhilfe und fuhr mit einem dicken Mercedes rum am K&#246;rper goldbehangen. Manche haben sogar drei Jobs, geht alles.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Kollegenverrat

                            Eine Woche geschafft. Keine Schikanen,Dem&#252;tigungen oder direkte Angriffe,wurde denen verboten,mit der Option K&#252;ndigung.
                            Neue Taktik, dumme Spr&#252;che an der dienstlichen Pinwand(hingen da noch nie).inszenierte Lehrvorf&#252;hrung &#252;ber Hennecke,Normbrecher und darausfolgende Sch&#228;den f&#252;r Kollegen.l(&#228;cherlich,es ist nicht mein Problem,wenn die es nicht gebacken bekommen ihre Arbeitszeit auszulasten.)
                            Man spricht mit mir nur noch dienstlich,wenn es sich nicht vermeiden l&#228;&#223;t. Allgemeine ungezwungene Gespr&#228;che und Fragen meinerseits werden abgeblockt.Einige Kollegen sprechen mich nur noch unter 4 Augen an,damit es niemand mitbekommt.
                            Meine Reaktion: Spr&#252;che zwar gelesen,aber so dass es keiner merkt,nach Feierabend- Provokation,habs geahnt,im Tagebuch festgehalten - darauf nicht reagiert - richtig oder falsch?
                            inszenierte Aufkl&#228;rungsarbeit &#252;ber Normbrecher ignoriert - richtig oder falsch?
                            allgemeine dumme Bemerkungen indirekt,&#252;ber die ich wegh&#246;re
                            Ich wei&#223;,das die mich provozieren wollen,soll ich darauf reagieren?
                            Ich wei&#223; aber auch,dass die dies steigern werden,bis ich endlich reagiere,die geben vorher keine Ruhe,dazu kenne ich die zu gut.Das gleiche Schema,wie bei den Schikanen und Dem&#252;tigungen,nur nicht mehr direkt,aber wieder vom Leithammel und einen Mitl&#228;ufer.
                            Abwarten oder sofort reagieren,bevor es wieder zu sp&#228;t ist?
                            Sehe ich das vielleicht falsch als Provokation an und es ist alles nur dummer Zufall,weil ich momentan &#252;berempfindlich reagiere?
                            Wir sind momentan immer noch f&#252;hrungslos.
                            Gru&#223; Ram
                            ram
                            besonders erfahrenes Mitglied
                            Zuletzt geändert von ram; 18.10.2009, 08:42.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Kollegenverrat

                              Hallo ram

                              Auf deine Fragen befürchte ich, gibt es keine pauschale Antwort.

                              Ich denke das du einfach schon mal den Erfolg auf dein Konto verbuchen solltest, das du die Leute zurückgedrängt hast. Sie haben es also schon mal viel schwerer. Das ist doch schon mal ein Erfolg.

                              Was du aber schwer durchhalten wirst, ist das Durchhalten um jeden Preis.
                              Wenn du die Situation durchhalten willst, dann muss sich deine Innere Einstellung ändern.
                              Auf keinen Fall aber darf man ein wackeliges Selbstbewusstsein haben.

                              Was mir unter anderem sehr viel geholfen hat, war und ist: Viel lesen.
                              So blöd es klingt. Aber die richtigen Bücher haben mir schon oft weiter geholfen. Es war natürlich kein Buch dabei, das mich jetzt grundlegend geändert hätte, aber wenn man viel liest, dann kläppern sich die Gedankenanstöße natürlich zusammen und beeinflussen auch die Einstellung.

                              Was mir an meinem Arbeitsplatz sehr viel hilft, ist zB das ich die Illusion aufgegeben habe, ich müsste da noch viel erreichen. Ich geh dort nur noch zum Geld verdienen hin und versuche mich halbwegs propfessionell zu verhalten. Das war kein leichter Entwicklungsprozess für mich.
                              Früher haben mich Enttäuschnungen und Verletzungen oft sehr heftig getroffen, so das ich zum Teil die Fassung verloren habe.
                              Aber inzwischen bin ich wesentlich proffesioneller geworden.


                              Viele Grüße ...

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Kollegenverrat

                                Was mir an meinem Arbeitsplatz sehr viel hilft, ist zB das ich die Illusion aufgegeben habe, ich m&#252;sste da noch viel erreichen. Ich geh dort nur noch zum Geld verdienen hin und versuche mich halbwegs propfessionell zu verhalten. Das war kein leichter Entwicklungsprozess f&#252;r mich.


                                Diese Illusion habe ich schon lange aufgegeben,Anfangs (vor 10 Jahren) wollte ich die &#228;ndern,weil ich von deren Arbeitsmoral entsetzt war.(war selber 3 Jahre arbeitslos).Ich hab das aber sehr schnell aufgegeben,weil es weder Sinn hatte noch meine Aufgabe war. Ich bin nur f&#252;r mich verantwortlich,alles andere geht mich nichts an. Ich habe denen auch keine Rechenschaft mehr abgelegt,warum ich unbedingt mit Arbeit mein Geld verdienen will- ist ne Grundeinstellung,die die sowieso nicht begreifen.
                                Bei den Spr&#252;chen handelt es sich z.B.: um dummer Frauenspruch- Autofahren zu bl&#246;d - Ich bin dort die einzige Frau und hatte mich beschwert,dass der Leithammel bewusst mit meiner Angst spielt in dem er in Kurven heizt,bis wenigstens ein Rad den Bodenkontakt verliert oder das er versucht Tiere(G&#228;nse,H&#252;hner,Katzen,Scha fe) zu &#252;berfahren und f&#252;r die Jagd zur Not sogar Fu&#223;wege nutzt,weil er wei&#223;,dass ich ein absoluter Tierfreund bin.Ich bin da seinen Maken hilflos ausgeliefert,weil der mich nicht fahren l&#228;&#223;t. Ich habe da immer in allen Varianten versucht dem begreiflich zu machen,dass er das lassen soll.Er hat dar&#252;ber nur gelacht und fuhr noch schlimmer. Wir hatten durch diesen Irrsinn schon mal einen Fastunfall und nur extrem viel Gl&#252;ck.(Weis der Arbeitgeber nicht)
                                Dieser Spruch galt nur mir,wem sonst. Soll ich darauf reagieren oder warten bis es 100&#37;ig ist
                                ram
                                besonders erfahrenes Mitglied
                                Zuletzt geändert von ram; 18.10.2009, 10:37.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X