AW: Was tun wenn der Chef mobbt?
Hi Ralf
Meinte den ganzen Beitrag! Ja wir zwei haben schon ziemlich die gleiche Wellenlänge
Und zu den Leichen: Ja, das ist eine gute Strategie wenn alles andere versagt. Kann mir vorstellen, dass dies in Behörden länger als Spielball möglich ist.
In einem Wirtschaftsunternehmen ist dies allerdings bestenfalls das letzte Mittel am Rande der Legalität, um sich ein schlechtes Austrittszeugnis vom Hals zu schaffen. Könnte man jedoch schon Erpressung nennen. Doch für diesen Umstand kann ein Opfer nichts und sich mit probaten Mitteln gegen einen Gegner zu wehren der selbst keine Skrupel hat Betrug zu üben am Unternehmen und Kundschaft? Sind die Trotteln selber schuld. Ist Konsequenz ihres durchgehend desintegren, inakzeptablen Handelns und Verhaltens. Payback!
Wenn dann alle zum Schluss mit der so gefundenen Lösung zufrieden sind könnte man eher sagen man ist quitt. Das passt in meinen Augen besser.
Gruss Martin
Gruss Martin
Zitat von Take77
Beitrag anzeigen
Meinte den ganzen Beitrag! Ja wir zwei haben schon ziemlich die gleiche Wellenlänge

Und zu den Leichen: Ja, das ist eine gute Strategie wenn alles andere versagt. Kann mir vorstellen, dass dies in Behörden länger als Spielball möglich ist.
In einem Wirtschaftsunternehmen ist dies allerdings bestenfalls das letzte Mittel am Rande der Legalität, um sich ein schlechtes Austrittszeugnis vom Hals zu schaffen. Könnte man jedoch schon Erpressung nennen. Doch für diesen Umstand kann ein Opfer nichts und sich mit probaten Mitteln gegen einen Gegner zu wehren der selbst keine Skrupel hat Betrug zu üben am Unternehmen und Kundschaft? Sind die Trotteln selber schuld. Ist Konsequenz ihres durchgehend desintegren, inakzeptablen Handelns und Verhaltens. Payback!
Wenn dann alle zum Schluss mit der so gefundenen Lösung zufrieden sind könnte man eher sagen man ist quitt. Das passt in meinen Augen besser.
Gruss Martin
Gruss Martin
Kommentar