Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was tun wenn der Chef mobbt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Was tun wenn der Chef mobbt?

    Zitat von Take77 Beitrag anzeigen

    Nö *lächel,

    ich habe mir nur die Frage gestellt, ob ich eine gespaltene Persönlichkeit habe und nicht eventuell mal unter den Namen Psychobabbel schreibe *lachweg.

    Meintest Du mit "super Beitrag" meinen ganzen Beitrag oder nur den Bezug auf Dich.

    Leider sind es meist die Leichen der Vorgesetzten im Keller, mit denen Du "verhandeln" kannst. Das ist nämlich mein Erfahrungswert.

    Insofern freut es mich, dass mein Dienstherr mich schon so oft umgesetzt hat. Auf diese Weise, kann ich Kontakte knüpfen und bekomme vieles mit. Bis jetzt hat er mich auch noch nicht wegbekommen, obwohl er es versucht. *grins

    Natürlich darfst Du auch die Glaubwürdigkeit Deiner Beurteiler vor Gericht überprüfen. Da eignen sich diese Kellergeister prächtig für. Vor allem wenn es sich um Gesetzesverstöße handelt. *zwinker
    Denn die Geister die sie einst riefen, werden sie nicht mehr los. Und Falschaussage vor Gericht ist als Beamter immer so eine Sache.

    Vielleicht hast Du ja andere Erfahrungswerte Martin.

    Und Noral,

    das mit Deiner Gegendarstellung... Also ich habe da so meine Zweifel, ob es das ändern wird. Dein Chef mag Dich nicht, egal was Du tust.

    Wie schon Nietzsche sagte: "Dem Guten wird das Schlechte noch zum Guten gerechnet und dem Schlechten das Gute zum Nachteil."

    Was das Verhältnis Mobbing und unseren werten Dienstherrn angeht, das ist so eine Sache. Es gibt Stellen, die nehmen es sehr ernst und andere interessiert es noch nicht mal. Das Thema Arbeit fairbessern ist dann auch nur noch eine bloße Fassade.

    Die Petition, schön dass es sie gibt, aber was willst Du damit erreichen?

    Gruß

    Ralf
    Hi Ralf

    Meinte den ganzen Beitrag! Ja wir zwei haben schon ziemlich die gleiche Wellenlänge

    Und zu den Leichen: Ja, das ist eine gute Strategie wenn alles andere versagt. Kann mir vorstellen, dass dies in Behörden länger als Spielball möglich ist.

    In einem Wirtschaftsunternehmen ist dies allerdings bestenfalls das letzte Mittel am Rande der Legalität, um sich ein schlechtes Austrittszeugnis vom Hals zu schaffen. Könnte man jedoch schon Erpressung nennen. Doch für diesen Umstand kann ein Opfer nichts und sich mit probaten Mitteln gegen einen Gegner zu wehren der selbst keine Skrupel hat Betrug zu üben am Unternehmen und Kundschaft? Sind die Trotteln selber schuld. Ist Konsequenz ihres durchgehend desintegren, inakzeptablen Handelns und Verhaltens. Payback!
    Wenn dann alle zum Schluss mit der so gefundenen Lösung zufrieden sind könnte man eher sagen man ist quitt. Das passt in meinen Augen besser.

    Gruss Martin

    Gruss Martin

    Kommentar


    • #17
      AW: Was tun wenn der Chef mobbt?

      hallo Martin,

      danke für das Kompliment.

      Also Erpressung ist das nicht.

      Ich sehe das anders. Sie wetzen die Messer und wundern sich am Ende, dass sie damit zu einer Schießerei kommen. Wenn man keine andere Wahl mehr hat... Definitiv keine Erpressung, Ich kann doch ganz legal die Peinlichkeiten der VG im Rahmen der Glaubwürdigkeit ansprechen.

      Außerdem wirst Du es schwerer haben, wenn Du fair bleibst aber die anderen unfair spielen.

      Gruß

      Ralf

      Kommentar


      • #18
        AW: Was tun wenn der Chef mobbt?

        Mit einer Petition erreicht man offiziell gar nichts.
        Inoffiziell wirkt sie manchm,al wunder.

        Und mindestens müssen sich einige Leute damit beschäftigen, Stellungnehmen usw.

        Kommentar


        • #19
          AW: Was tun wenn der Chef mobbt?

          Inzwischen denkt man über eine Versetzung nach. Möglichst weit weg. Ohne entsprechende Gehaltserhöhung habe ich sie abgelehnt.
          Weiß jemand ob man beliebig versetzbar ist im TV-L?
          Auch hat mich mein Chef durch "Umstrukturierungen" ab Februar erst mal relativ Arbeitslos gestellt! Indem er Kollegen weite Teile meines Bereiches aufgehalst hat.
          Nun muß ich abwarten. Aber wehren werde ich mich immer!

          Kommentar

          Lädt...
          X