Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing Vorgesetzter duch vorgesetzte Kollegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing Vorgesetzter duch vorgesetzte Kollegen

    hallo, hier ist ines.
    leider wird auch meine eigene Chefin gemobbt. Es werden ihr Fehler untergeschoben, teilweise konstruiert, Organisations- und Kommunikations-ketten unterbrochen, so dass Aufträge und notwendige Schritte, die sie veranlasst, nicht zur Ausführung kommen und ihr dann die Schuld dafür zugeschoben. Bei Urlaubsvertretung wird behauptet, sie hätte für ihre Vertretung die Dinge nicht richtig vorbereitet. Dabei waren die Aufträge fertig ausgearbeitet und auf dem Schreibtisch hinterlegt. Aber da sah keiner nach. Es wurde behauptet, man hätte keinen Bescheid dazu bekommen. Fiel die vertretende Kollegin auch aus, wenn auch nur wegen Schulung, wurde keine Vertretung für unsere Abteilung bestimmt, niemand war zuständig, wir untergeordneten Angestellten hatten alles allein zu organisieren. Dass wir nicht die Kompetenz für alles hatten und auch nicht alles machen konnten, wurde meiner Vorgesetzten natürlich wieder angelastet. Es werden uns Leute weggenommen, so dass es schwierig wird, Aufträge allein abzudecken. Fällt natürlich wieder auf sie zurück. Weiß nicht genau, warum man das tut. Schon ihre Vorgängerin wurde rausgemobbt, wie ich erfuhr. Die Abteilung soll anscheindend weg oder man will uns von sich abhängig machen, da spielt anscheinend der Neid, Konkurrenzdenken oder sowas eine Rolle. Die Vorgesetzte hatte mit uns ein schönes Team, sie kam mit uns allen prima aus. Könnte besser gar nicht sein. Jetzt hat sie das Handtuch geworfen, sie ginge, wenn sich nichts ändert. Habe ihr schon einiges vorgeschlagen.
    Sie befürchtet aber, es fiele wieder auf sie zurück. Stehe auch zu ihr, aber was ich tun kann, ist zu begrenzt und ohne ihr Einverständnis will ich auch nix machen. Was meint Ihr?

  • #2
    ----- (Antwort vom Admin gelöscht)

    Kommentar


    • #3
      :-D Empfehlen kann ich nur, Mobbingtagebuch zu führen, und zwar täglich, Mails oder Unterlagen zu kopieren und mit nach Hause zu nehmen um alle Beweise zu haben. Dann zum Anwalt. Wenn es über einen längeren Zeitraum geht, kann man etwas machen aber wichtig immer Zeugen und/oder Aufzeichnunen bzw. Beweise. Auch Fotos machen, falls am Schreibtisch Veränderungen sind. Ich mache das schon seit über 3 Jahren mit, da mein Chef mich loswerden will. Aber das schafft er nicht. Immer vor allem sich nichts zu schulden kommen lassen, pünktlich kommen, keine Arbeitsverweigerung und Dienst nach Vorschrift.

      Kommentar


      • #4
        'Bin selbst durch Vorgesetzte nach 7jähr. Tätigkeit als exam. Altenpfleger rausgemobbt worden. Bin schon über 3 Monate krank geschrieben u. eine Mobbingklage die sich sehr lange hinziehen kann läuft noch. Peter

        Kommentar


        • #5

          Kommentar


          • #6
            . Wenns aber einen zum ersten Mal betrifft, ist man das nicht unbedingt. Und die Frage ist auch, wie lange das schon geht und wie sehr die betreffende Person schon zermürbt ist und was sie sonst noch belastet. Sie ist nun über Wochen krank geschrieben.
            Ihre Tips sind genau richtig, nur ... es ist ein zäher Kampf und die Erfolge zeigen sich nur langsam. Leider hat sie wohl anscheinend schon so ziemlich die Unlust rausgelassen, meine Chefin ist sie nun nicht mehr, wird versetzt. Hoffe, dass sie die Chancen ergreift. Die Chefs sind aber die selben... . Hoffe, dass ich ihr das hier mal zeigen kann. Sie hat nun einen schwereren Stand, aber die Sache, dass sie noch nicht raus ist, könnte sie doch nützen, wenn sie nur den Sinn der Sache erkennt, den Nutzen der von Ihnen genannten Maßnahmen. Und zusätzlich im Privaten noch die zusätzlichen Kraftquells finden und nutzen, wie Meditation, Freunde, Hobbys ... etc. Danke für die Antwort! Ines

            Kommentar

            Lädt...
            X