Hallo,
es gibt eine Sache, die mich nicht richtig losläßt.
Habe letztes Jahr hier mein Problem geschildert, ging darum, dass ich aus meiner damaligen Abteilung weg bin, da zwei Kollegen (einer der beiden ist im Betriebsrat), die vor einigen Jahren neu zu uns in die Warenannahme gekommen sind, die dahin versetzt wurden, ihren Frust an mir (dem vermeintlich Schwächsten aus der Warenannehme) ausgelassen haben. Dabei ging es anfangs nur um Kleinigkeiten, später ging es um richtig harte Sachen, nämlich um echte Beleidigungen, üble Nachreden und auch um (glaube, waren zwei) Verleumdungen. Beschwerden wurden oftmals aus den Fingern gezogen, bzw. aus einem Fliegen einen Elefanten gemacht usw. Normale Gespräche waren echt nicht einfach. Tatsachen wurden verdreht. Und wenn ich einmal doch mich zur Wehr gesetzt habe, haben die es mir 10-fach heimgezahlt. Chef hat das zwar teilweise mitgekriegt, aber verbessert hat sich das nur Stellenweise, Wochen später ging das wieder von neuem los und noch viel schlimmer. Ihnen wurde im Regelfalle geglaubt. Sein direkter Vorgesetzter meinte nur, ich solle mich durchsetzen. Es ist meine Schuld. Habe mich damals nicht gewehrt, da ich schon Angst hatte, was zu machen, was ich heute allerdings als Fehler ansehe. Hätte mich damals an verschiedene Behörden Wenden sollen. Als ich vor über einem Jahr gewechselt habe, intern eine neue Stelle angetreten habe, haben die noch Monate weitergemacht, auch sich bei meinem neuen Chef beschwert. Nur noch heftiger. Haben mich vor meinen neuen Kollegen schlecht gemacht, auch vor befreundeten Kollegen. Jetzt habe ich mich damals zur Wehr gesetzt, mit dem freigestellten Betriebsrat und, als ich gemerkt habe, daß der Betriebsrat, der mich aus der Abteilung rausgeekelt hat, auch da über mich irgendwelche Dinge gesagt hat, die nicht stimmen, bin ich hoch zur Personalabteilung, die mir dann zugehört hat. Muß aber sagen, daß beide, sowohl der freigestellte Betriebsrat und die Personalabteilung mir geglaubt haben. Es waren ja nicht mehr Kleinigkeiten gewesen, sondern das Ziel war ja gewesen, mich aus der Firma rauszukriegen.
Durch Zufall hat es ein höherer Chef, der im Vorstand ist, vor einigen Wochen mitgekriegt, wo ich die Chance hatte, das zu sagen, was da passiert ist. Der direkte Vorgesetzte von den beiden Verschwörern, war auch im Gespräch gewesen. Ich habe in dem Gespräch gemerkt, daß dieser Vorgesetzte die Dinge verharmlosen wollte und mir die Schuld geben wollte. Selbst der Chef im Vorstand war echt hellhörig geworden über die Vorgänge in der Firma. Aber er war auf meiner Seite, da ich das stellenweise Beweisen konnte, was ich sage. Er hat zwar von Abmahnung gesprochen, aber denke mal, dass es trotzdem nicht zu einer Abmahnung gekommen ist.
Jetzt meine Frage: War das richtig gewesen, was ich gemacht habe und das weitergetragen habe? Die beiden Chefs (nicht der im Vorstand) von den beiden Verschwörern sind seit dieser Zeit echt komisch und Abweisend zu mir. Somindest, da einer der beiden zu mir Anfang des Jahres gesagt hat, wenn es Probleme gibt, klären wir das nur in der Warenannahme. Ich weiß echt nicht, was ich von so Chefs halten soll.
Viele Grüße. M.
es gibt eine Sache, die mich nicht richtig losläßt.
Habe letztes Jahr hier mein Problem geschildert, ging darum, dass ich aus meiner damaligen Abteilung weg bin, da zwei Kollegen (einer der beiden ist im Betriebsrat), die vor einigen Jahren neu zu uns in die Warenannahme gekommen sind, die dahin versetzt wurden, ihren Frust an mir (dem vermeintlich Schwächsten aus der Warenannehme) ausgelassen haben. Dabei ging es anfangs nur um Kleinigkeiten, später ging es um richtig harte Sachen, nämlich um echte Beleidigungen, üble Nachreden und auch um (glaube, waren zwei) Verleumdungen. Beschwerden wurden oftmals aus den Fingern gezogen, bzw. aus einem Fliegen einen Elefanten gemacht usw. Normale Gespräche waren echt nicht einfach. Tatsachen wurden verdreht. Und wenn ich einmal doch mich zur Wehr gesetzt habe, haben die es mir 10-fach heimgezahlt. Chef hat das zwar teilweise mitgekriegt, aber verbessert hat sich das nur Stellenweise, Wochen später ging das wieder von neuem los und noch viel schlimmer. Ihnen wurde im Regelfalle geglaubt. Sein direkter Vorgesetzter meinte nur, ich solle mich durchsetzen. Es ist meine Schuld. Habe mich damals nicht gewehrt, da ich schon Angst hatte, was zu machen, was ich heute allerdings als Fehler ansehe. Hätte mich damals an verschiedene Behörden Wenden sollen. Als ich vor über einem Jahr gewechselt habe, intern eine neue Stelle angetreten habe, haben die noch Monate weitergemacht, auch sich bei meinem neuen Chef beschwert. Nur noch heftiger. Haben mich vor meinen neuen Kollegen schlecht gemacht, auch vor befreundeten Kollegen. Jetzt habe ich mich damals zur Wehr gesetzt, mit dem freigestellten Betriebsrat und, als ich gemerkt habe, daß der Betriebsrat, der mich aus der Abteilung rausgeekelt hat, auch da über mich irgendwelche Dinge gesagt hat, die nicht stimmen, bin ich hoch zur Personalabteilung, die mir dann zugehört hat. Muß aber sagen, daß beide, sowohl der freigestellte Betriebsrat und die Personalabteilung mir geglaubt haben. Es waren ja nicht mehr Kleinigkeiten gewesen, sondern das Ziel war ja gewesen, mich aus der Firma rauszukriegen.
Durch Zufall hat es ein höherer Chef, der im Vorstand ist, vor einigen Wochen mitgekriegt, wo ich die Chance hatte, das zu sagen, was da passiert ist. Der direkte Vorgesetzte von den beiden Verschwörern, war auch im Gespräch gewesen. Ich habe in dem Gespräch gemerkt, daß dieser Vorgesetzte die Dinge verharmlosen wollte und mir die Schuld geben wollte. Selbst der Chef im Vorstand war echt hellhörig geworden über die Vorgänge in der Firma. Aber er war auf meiner Seite, da ich das stellenweise Beweisen konnte, was ich sage. Er hat zwar von Abmahnung gesprochen, aber denke mal, dass es trotzdem nicht zu einer Abmahnung gekommen ist.
Jetzt meine Frage: War das richtig gewesen, was ich gemacht habe und das weitergetragen habe? Die beiden Chefs (nicht der im Vorstand) von den beiden Verschwörern sind seit dieser Zeit echt komisch und Abweisend zu mir. Somindest, da einer der beiden zu mir Anfang des Jahres gesagt hat, wenn es Probleme gibt, klären wir das nur in der Warenannahme. Ich weiß echt nicht, was ich von so Chefs halten soll.
Viele Grüße. M.
Kommentar