Hallo, allerseits,
ich habe hier schon einige male geschrieben, leider ist wieder ein Problem aufgetaucht, wobei ich den anfängen gleich einhalt gebieten wollte. Weiß aber nicht wie.
Ich habe hier schon vor einigen Monaten geschrieben, dass ich aus meiner alten Abteilung rausgeekelt wurde und glücklicherweise im Haus einen anderen Job, wo es mir sehr gut gefällt, bekommen habe, da ich in einer größeren Firma arbeite. Zwei der Anstifter (einer ist im Betriebsrat), haben selbst in meiner neuen Abteilung weitergemacht, mich selbst da weiter schikaniert und sich beim Chef beschwert, auch ging es u.a. um heftige Beleidigungen und Verleumdung gegen mich, bis ich den Mut gefaßt habe, zum freigestellten Betriebsrat, zur Personalabteilung und zu guter letzt zum hohen Vorgesetzen (jemand im Vorstand) gegangen bin und mein Anliegen erklärt habe. Der Hauptverschwörer (der im Betriebsrat), wollte die komplette Schuld auf mich schieben, indem gelogen wurde und nur Teile erzählt wurden, konnte aber glücklicherweise die Tatsachen richtig stellen. Die haben dann weder eine Abmahnung bekommen, noch eine Kündigung,etc.
Zu meinem jetzigen Problemfall: Ich gehe den beiden so gut es geht aus dem Weg. Der Betriebsratverschwörer ist gleichzeitig der Vertreter vom Archiv. Der Chef vom Archiv ist jetzt seit Montag in einem längeren Urlaub und meine Archivgutkartons mußten abgeholt werden, da wir wenig platzkapazitäten haben. Ich habe mir überlegt, was ich mache, nachdem ich erfahren habe, daß er Urlaub hat. Also habe ich einen Chef von ihm angeschrieben und ihm die Liste mit der Archivgutabholung geschickt. Er hat die Liste weitergeschickt, letztenendes hat es doch dieser besagte vom Betriebsrat bekommen. Hat natürlich seinem Chef eine mail geschrieben, wobei er mich und einen Chef höher in Kopie gesetzt hat. Darin war die Abwesenheitsnotiz von dem Archivgutchef enthalten und die Mitteilung, dass man sich in seiner Abwesenheit an seinen Vertreter (der vom Betriebsrat) wenden soll, ist mit einem Filsstift umrandet worden. Der Verschwörer hat dann noch geschrieben, dass er sich nicht im entferntesten denken kann, warum Herr H. (damit meinte er mich), ihm nicht direkt die Liste geschiekt hat. Er hat mir quasi mit anderen Worten geschrieben, dass er nie was gemacht hat.
Ich weiß echt nicht, wie ich mich da verhalten soll.
Habe alle Möglichkeiten durchüberlegt, was er mir indirekt unterstellt. So wie das in meinen Augen aussieht, wollte er wieder die Tatsachen verdrehen.
-mich für dumm halten (indem er mit dem Fils das eingerahmt hat),
-seine Chefs wohl für sich gewinnen, mich wieder platt machen,
-wenn ich wieder zum Vorstand gehe, ich weiß nicht, ob das sogut ist,
-mich hält er nicht für kollegial, was überhaupt nicht stimmt
-denke, er will mich aus der reserve locken, da er überhaupt keinen anderen Angriffspunkt bei mir hatte
-auf der anderen Seite kann ich diese Behauptung so nicht stehen lassen, obwohl, denke, wenn die beiden Chefs ein bißchen normal denken, dass die das Spiel durchschauen, aber die machen ohnehin nichts.
-Gar nichts zu machen ist auch keine gute Idee.
Was soll ich in dieser Situation machen, da ich nicht will, dass das in irgendeiner Form wieder losgeht, bzw. dass sowas einfach so in den Raum gestellt wird.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
ich habe hier schon einige male geschrieben, leider ist wieder ein Problem aufgetaucht, wobei ich den anfängen gleich einhalt gebieten wollte. Weiß aber nicht wie.
Ich habe hier schon vor einigen Monaten geschrieben, dass ich aus meiner alten Abteilung rausgeekelt wurde und glücklicherweise im Haus einen anderen Job, wo es mir sehr gut gefällt, bekommen habe, da ich in einer größeren Firma arbeite. Zwei der Anstifter (einer ist im Betriebsrat), haben selbst in meiner neuen Abteilung weitergemacht, mich selbst da weiter schikaniert und sich beim Chef beschwert, auch ging es u.a. um heftige Beleidigungen und Verleumdung gegen mich, bis ich den Mut gefaßt habe, zum freigestellten Betriebsrat, zur Personalabteilung und zu guter letzt zum hohen Vorgesetzen (jemand im Vorstand) gegangen bin und mein Anliegen erklärt habe. Der Hauptverschwörer (der im Betriebsrat), wollte die komplette Schuld auf mich schieben, indem gelogen wurde und nur Teile erzählt wurden, konnte aber glücklicherweise die Tatsachen richtig stellen. Die haben dann weder eine Abmahnung bekommen, noch eine Kündigung,etc.
Zu meinem jetzigen Problemfall: Ich gehe den beiden so gut es geht aus dem Weg. Der Betriebsratverschwörer ist gleichzeitig der Vertreter vom Archiv. Der Chef vom Archiv ist jetzt seit Montag in einem längeren Urlaub und meine Archivgutkartons mußten abgeholt werden, da wir wenig platzkapazitäten haben. Ich habe mir überlegt, was ich mache, nachdem ich erfahren habe, daß er Urlaub hat. Also habe ich einen Chef von ihm angeschrieben und ihm die Liste mit der Archivgutabholung geschickt. Er hat die Liste weitergeschickt, letztenendes hat es doch dieser besagte vom Betriebsrat bekommen. Hat natürlich seinem Chef eine mail geschrieben, wobei er mich und einen Chef höher in Kopie gesetzt hat. Darin war die Abwesenheitsnotiz von dem Archivgutchef enthalten und die Mitteilung, dass man sich in seiner Abwesenheit an seinen Vertreter (der vom Betriebsrat) wenden soll, ist mit einem Filsstift umrandet worden. Der Verschwörer hat dann noch geschrieben, dass er sich nicht im entferntesten denken kann, warum Herr H. (damit meinte er mich), ihm nicht direkt die Liste geschiekt hat. Er hat mir quasi mit anderen Worten geschrieben, dass er nie was gemacht hat.
Ich weiß echt nicht, wie ich mich da verhalten soll.
Habe alle Möglichkeiten durchüberlegt, was er mir indirekt unterstellt. So wie das in meinen Augen aussieht, wollte er wieder die Tatsachen verdrehen.
-mich für dumm halten (indem er mit dem Fils das eingerahmt hat),
-seine Chefs wohl für sich gewinnen, mich wieder platt machen,
-wenn ich wieder zum Vorstand gehe, ich weiß nicht, ob das sogut ist,
-mich hält er nicht für kollegial, was überhaupt nicht stimmt
-denke, er will mich aus der reserve locken, da er überhaupt keinen anderen Angriffspunkt bei mir hatte
-auf der anderen Seite kann ich diese Behauptung so nicht stehen lassen, obwohl, denke, wenn die beiden Chefs ein bißchen normal denken, dass die das Spiel durchschauen, aber die machen ohnehin nichts.
-Gar nichts zu machen ist auch keine gute Idee.
Was soll ich in dieser Situation machen, da ich nicht will, dass das in irgendeiner Form wieder losgeht, bzw. dass sowas einfach so in den Raum gestellt wird.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
Kommentar