Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

    Danke Ute!
    Jede Bewerbung wird auf die jeweilige Ausschreibung optimiert. Der Empfänger wird in der Bewerbung im text nochmals Namentlich angesprochen. Meine Herzallerliebste schaut auch noch mal rüber. Ich bin unheilbarer Optimist.
    Grüßlinge!

    Kommentar


    • AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

      Der Empfänger wird in der Bewerbung im text nochmals Namentlich angesprochen
      Hoffentlich doch bloß in der Anrede und nicht im Bewerbungstext. Ansonsten brauchst du dich nicht zu wundern, wenn die Bewerbungen ...

      Ich meinte mehr, dass du von dem Einheitsbrei weg sollst. Weißt du, wie langweilig es ist, Bewerbungen zu lesen? Und wenn sie dann noch die üblichen Floskeln beinhalten, schaue ich zum Beispiel gleich weg. Ist der Lebenslauf dann auch noch ..., verwerte ich die Bewerbung nur noch als Büromaterial.

      Kommentar


      • AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

        @ Titania
        Ich versuche rüber zu bringen das die Bewerbung exklusiv für diesen Leser geschrieben wurde. Ich versuche auf Inhalte der Anzeige einzugehen. Sowas dauert mindestens 2 Stunden. Daran kann es eigentlich nicht liegen. Worauf legst Du denn besonderen Wert? Wie muss eine Bewerbung aussehen damit sie Dir gefällt?
        Grüßlinge!

        Kommentar


        • AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

          Das ist ja schonmal gut, daran kann es also nicht liegen. Es gibt ja viele Dinge, die man falsch machen kann bei einer Bewerbung (kann ja aber auch an anderen Faktoren liegen, wie z.B. zu viele Bewerber, zu alt etc.). Ich nehme an, du hast schon einiges dazu gelesen und die Bewerbung so optimal, wie möglich gestaltet.?
          Vielleicht helfen dir ja Tipps von der AG-Seite, wie von Titania. Ggf. könntest du dich ja auch von einem professionellen Bewerbertrainer beraten lassen (evtl.übers AA). Ich würde auch mal außer deiner Partnerin jemanden drüberschauen lassen. Jeder hat n anderen Blickwinkel.
          Optimist ist gut - wird schon klappen!

          Kommentar


          • AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

            Zitat von Alteisenfahrer Beitrag anzeigen
            @ Titania
            Ich versuche rüber zu bringen das die Bewerbung exklusiv für diesen Leser geschrieben wurde.
            Sind das jetzt wieder Küchentischpsychologie-Weisheiten? Nee, ni wirklich, oder?

            Wenn ich eine Bewerbung in der Hand hätte, in der mein Name außer im Adressfeld und in der Anrede auftaucht, würde ich mir zwei Fragen stellen:
            1. Hält der Bewerber mich für so senil, dass er denkt, ich weiß nicht, wie ich heiße, wenn er mich mehrfach daran erinnert?
            2. Will er sich einschleimen?
            Ich versuche auf Inhalte der Anzeige einzugehen.
            Mhm.

            Kenn ich.

            Sieht dann bestimmt so aus "Sie suchen einen teamfähigen, hoch motivierten und umsichtig agierenden Mitarbeiter? Ich bin ein äußerst teamfähiger Mitarbeiter, der immer hoch motiviert an die gestellten Arbeitsaufgaben herangeht und unternehmensorientiert handelt."
            Sowas dauert mindestens 2 Stunden.
            Waaaahnsinn!!! Dann hat ja der zukünftige AG so richtiges Glück, dass es nicht bloß eine Stunde ist.

            Also ich hab ja online auch schon mehreren bei ihren Bewerbungen geholfen. Aber da haben wir JEDEN TAG mindestens eine Stunde dazu getextet - und das meist eine Woche lang. Okay, online ist es schwieriger, aber zwei Stunden halte ich nicht wirklich für eine Glanzleistung.
            Worauf legst Du denn besonderen Wert? Wie muss eine Bewerbung aussehen damit sie Dir gefällt?
            MIR muss deine Bewerbung schon mal gar nicht gefallen.

            Nimm doch mal schon alleine das Wort, mit dem du agierst: Be-Werbung. Da steckt also das Wort Werbung drin.

            Ich sehe so etwas ein klein wenig anders, dass man "auf die Anzeige Bezug nehmen soll". Wozu? Der, der die Anzeige aufgibt, weiß, was drin steht. Da muss man nicht noch mal die Worte (sinngemäß) wiederholen, die in der Anzeige stehen. Und ich habe in Foren schon solche Tipps gelesen, dass "man doch bloß die Stellenbeschreibung zu nehmen braucht, setzt vor die ganzen Anforderungen ein Ich und noch ein Verb und dann hat die Firma die Bewerbung, die sie möchte". (von MINT-Studiengängen empfohlen. )

            Ich verstehe unter einer Be-Werbung mehr die Vorstellung des Bewerbers in Form von Eigenwerbung und keinen unmittelbaren Bezug (siehe Beispiel weiter oben) auf die Anzeige. Wie Nestlé eben für seine Schoki wirbt und Henkel mit "weißer als weiß".

            Stärken herausstellen, Schwächen als Stärken darstellen, Fachkenntnisse anführen und einen Bezug zur Firma und der Stelle finden. Der Bezug muss auch nicht so klingen, wie es in der Anzeige formuliert ist. Ich sehe Stellenausschreibungen/-anzeigen auch mehr als Richtlinie für Bewerber an. Zum einen sind die Anforderungen in Anzeigen sowieso immer zu hoch formuliert, damit sich nicht so viele darauf bewerben (Bewerbungsverfahren sind für Firmen unwahrscheinlich teuer) und zum anderen sieht die Stelle dann meist sowieso nicht so aus, wie man sie sich aufgrund des Textes vorgestellt hat.

            Und dann auch nicht den normalen Einheitsbrei wie z.B. "Ich bewerbe mich auf Ihre Anzeige, die mich sehr angesprochen hat, weil ...". Das Wort "Bewerbung" braucht auch nur im Betreff aufzutauchen, weil ja damit schon ausgedrückt wird, dass es eine Bewerbung ist. Da muss es nicht noch einmal im Text auftauchen. Keiner wird so blöd sein und glauben, dass danach die Produktbeschreibung für den neuesten Golf kommt.
            Genauso "hat mich angesprochen" - logisch, sonst läge ja das Schreiben nicht vor dem Personaler.

            Ich hab dir 2 Posts weiter vorn geschrieben, dass du dich als "eierlegende ..." bewerben sollst. Ja, warum nicht mal das? Einfach mal eine Bewerbung mit solchen Worten anfangen. Da wird weitergelesen, weil die Bewerbung schon mal einen gewissen Unterhaltungswert darstellt. Das weckt Interesse. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab. Muss man natürlich auch auf die Branche achten. Im Dienstleistungsbereich wird der Begriff eher Anklang finden als in einem Produktionsbetrieb. Aber da auch einfach mal die Phantasie spielen lassen.

            Last but not least ... der abschließende Satz, der ein absolutes Muss ist: "Konnte ich Ihr Interesse wecken? Ich freue mich sehr auf ein persönliches Gespräch."

            Das jetzt mal ganz allgemein zum Thema Bewerbungen geschrieben. Das Ganze dauert letztendlich dann wohl doch mehr als zwei Stunden.



            PS:
            Im Übrigen hast du mich mit dem Post daran erinnert, dass mir noch einer für eine Bewerbung mindestens ein Mineralwasser im Adlon schuldig ist. Hatte ich doch fast vergessen. Danke dafür!

            Kommentar


            • AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

              Update!

              Heute kam die Kündigung ins Haus geflattert. Ich habe gleich mit meiner Anwältin telefoniert. Meines erachtens springt noch eine kräftige Abfindung heraus. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Andererseits gibt das schon einen Stich ins Herz. Erst wird man ausgepresst wie eine Zitrone und dann gefeuert. Mein Optimismus wird auf eine kräftige Probe gestellt! Das Ganze ist wie Chinesisches Essen - Süß-sauer - ! Ich brauch´ erst mal einen Tag um das zu verdauen. Morgen schreibe ich noch drei Bewerbungen. Übermorgen spiele ich Lotto . Die Hoffnung stirbt zuletzt! (Vorsicht Sarkasmus)

              Grüßlinge!

              Kommentar


              • AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                So nochmal ein Update!

                Das Arme-Sau- Syndrom habe ich fast überwunden. Hab aber nur eine Bewerbung geschrieben. Die zwei Anderen schreibe ich morgen.
                Heute Morgen wurde ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Mal sehen was der Tag morgen bringt. Ihr könnt mir bitte bitte die Daumen drücken!
                Es ist eine Arbeitsstelle im Ort in dem ich wohne!!! Die Lebensgeister kehren zurück!

                Grüßlinge!

                Kommentar


                • AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                  ich halte Dir die Daumen Alteisenfahrer. Wird schon schiefgehen. Toi, toi, toi und alle meinen guten Wünsche für Dich!!!!!!!!!!!!

                  Kommentar


                  • AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                    Alle 10 Daumen sind gedrückt!
                    Und selbst, wenn's doch nichts wird: es geht aufwärts!

                    Kommentar


                    • AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                      Danke für´s Daumendrücken! Ich werde euch auf´m Laufenden halten!

                      Kommentar


                      • AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                        Update!

                        Ich fasse das Ganze für unsere neuen Leser nochmal zusammen. Ich habe in den letzten sieben Jahren als LKW Fahrer in zwei Unternehmen gearbeitet. In beiden Betrieben habe ich eine durchschnittliche Arbeitswoche von über 60 Sunden gehabt. Schlafen konnte ich nur vier bis sechs Stunden pro Nacht. Ostern bin ich zusammengebrochen. Mein Arzt stellte eine Erschöpfungsdepresion (auf neudeutsch Burn-out-Syndrom) fest. Seit dem bin ich im Krankenstand. Letztens bekam ich im Krankenstand die Kündigung. Ich habe mir eine Abfindung erhofft.
                        Leider machte mir mein Anwalt sämtliche Hoffnungen zunichte weil der Betrieb nicht mehr als 10 Mitarbeiter hat. Das Kündigungsschutzgesetz greift da nicht wirklich. Weil ich nur kurz da war (3 Jahre) ist eine sehr fragliche Abfindung so gering das das die Anwaltskosten komplett aufgefressen hätte. Mit Pech hätte ich noch Geld dazu geben müssen! Richtig Sch... ist die Tatsache das Mitarbeiter aus einer Personalleasingfirma in solchen Kündigungsschutzklagen keine Berücksichtigung finden. Da ist der Sinn dieser Personalleasingvertäge ad absurdum geführt. Leasingpersonal soll im Falle des Personalengpasses kurzfristig das Stammpersonal temorär ergänzen. Wenn dann der Auftragsüberhang abgebaut ist werden Leiharbeiter normaler Weise wieder freigestellt. Nun ist es bei mir der Fall das mein Arbeitsplatz durch einen Leiharbeiter besetzt wurde und ich keine Change habe dagegen zu klagen. Außergerichtlich habe ich zwar eine kleine Abfindung bekommen die aber komplett beim Anwalt bleibt.
                        Ich bin aber auch froh das der Horror jetzt vorbei ist. Ich kann da sowiso nicht mehr arbeiten. Eine gute Abfindung hätte mir aber trotzdem gut getan.
                        Ich hoffe das die Reha durch geht denn ich merke das ich noch lange nicht mal ansatzweise fit bin. Gestern Nacht lag ich ziemlich lange wach und hänge mal wieder total durch. Konzentrieren gelingt mir auch nur kurzweilig so das ich bestenfalls einen Zeitungsartikel lesen kann. Bücher zu lesen überfordert mich derzeit noch.
                        Was die Bewerbungen betrifft habe ich nur Absagen bekommen. Ein Vorstellungsgespräch habe ich total versemmelt weil ich mich nicht richtig konzentrieren konnte. Ich bleibe am Ball, bewerbe mich weiter und hoffe das ich bald was Interessantes finde. Ich halte euch auf dem Laufenden!

                        Grüßlinge!

                        Kommentar


                        • AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                          Hallo Alteisenfahrer,

                          ich drück Dir auch feste die Daumen, daß es wieder aufwärts geht

                          Liebe Grüße
                          Maggy

                          Kommentar


                          • AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                            Danke Maggy!

                            Ich bin unheilbarer Optimist. Will mal schauen wie´s weitergeht.

                            LG

                            Kommentar


                            • AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                              Update!

                              Hab heute ein Vorstellungsgespräch für eine richtig gute Arbeit hier im Ort. Ich habe auch schon früher mal sowas gemacht und könnte sofort anfangen wenn ich sie kriege. Morgen muss ich zum Gutachter wegen der Reha. Ich fühle mich heute richtig gut und bin zuversichtlich das Vorstellungsgespräch nicht zu versemmeln. Sollte ich eine Zusage bekommen muss ich schauen wie ich mich entscheide. Reha oder keine Reha, das entscheidet sich morgen beim Gutachter. Es hängt auch davon ab was ich dem Gutachter erzähle. Ich bin mir nicht sicher. Was Denkt Ihr darüber? Einerseits brauche ich eine Reha andererseits ist es ein riesen Pluspunkt am nächsten Ersten anfangen zu können. Wenn ich in der Probezeit eine Reha mache war´s das! Also nochmal die Frage wie denkt Ihr darüber.

                              Grüßlinge!

                              Kommentar


                              • AW: Nur noch zum schlafen Daheim (Überstunden ohne Lohnausgleich)

                                <!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplore r4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--> Hallo Alteisenfahrer,

                                -Es hängt auch davon ab was ich dem Gutachter erzähle.-
                                Karten auf den Tisch, sonst würde ein falsches Bild entstehen.


                                ich finde beides ist gut. In beiden Fällen weiß man nicht was auf einem zukommt.
                                Es geht ja darum nach vorne zu schauen, es zu erkennen und das Beste für sich daraus zu machen oder bleiben zu lassen. Zuversicht und das Gefühl wieder eine sinnvolle Aufgabe zu haben, ein Normalo zu sein, ist eine tolle Sache. Eine Reha/Therapie mit entsprechendem Umfeld bringt auch so einiges, auch dort muss man sich schützen. Beim Bewerbungsgespräch wäre wichtig zu wissen wer/was mir da gegenübersitzt. Oder wie ist die somatische Haltung und Konstellation von Mitarbeitern auch gegenüber Vorgesetzten? Bei Bossing ist es ja oft der fleißige und motivierte Mitarbeiter. Gutes Gelingen

                                Viele Grüße

                                gibt es nicht von der RV Wiedereingliederungsmaßnahmen: 3mal 4 Stunden wöchentlich zum Antesten
                                Zuletzt geändert von Nummer10; 24.06.2015, 10:29.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X