Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tolle Sendung- Schluss mit Mobbing auf Sat 1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tolle Sendung- Schluss mit Mobbing auf Sat 1

    Hallo ihr Lieben,
    hab die tolle Sendung am Mittwochabend gesehen. Ganz toll, wie der sogenannte Mobbingexperte der 7 Jahre Gemobbten Finanzexpertin Regina am Ende den Vorschlag brachte, dass sie selber nun ihre sämtlichen Mobbingtagebücher zu verbrennen hätte. Zum Totlachen. Warum sollte ein vernünftiger Mensch denn dann überhaupt ein Mobbingtagebuch schreiben, wenn es als einziges Beweismittel vor Gericht anerkannt wird, den Richter jedoch nicht im Geringsten interessiert, diese vielen Aufzeichnungen während der gesamten Mobbingreportage überhaupt keine Rolle spielten, niemand fragte, welche konkreten Entwicklungen sich im Mobbingfall Regina abzeichneten, der Mobbingexperte nur herausfand, dass ein ehemaliger Mitarbeiter von Regina, welcher anonym bleiben möchte, sie als sehr angsteinflößend schilderte, der Vorgesetzte den Fall Regina zwar traurig fand, sie aber auf keinen Fall wieder einstellen möchte und die zwei Helfer sie mitleidig anstaunten. Das Ganze war sehr aufschlussreich, über das, was hier läuft. Mobbingtäter gab es natürlich, wie nicht anders zu erwarten, keine.
    Resümee: Regina war und ist an ihrer Situation allein und selbst Schuld und hat nun ihre Lebensgeschichte, welche sie über Jahre genau aufzeichnete, aber sich vermutlich aus einer Wahrnehmungsstörung heraus gemobbt fühlte, binnen Minuten durch Verbrennung derselben ausgelöscht, ist im unfreiwilligen vorzeitigen Ruhestand und kann nun ein vollständig neues Leben beginnen. Es ist unglaublich, was hier erwachsenen Menschen zugemutet wird.
    Durch diese Sendung ist mir bewusst geworden, dass ich erstens, meine Aufzeichnungen als Beweis gut aufheben werde und zweitens niemals vergessen werde, was hier vertuscht und geduldet wird.
    Sind das wieder die selben Leute, die immer sagen, man muss doch auch mal vergessen können?
    Ist da unterschwellig die Angst vor Offenlegung und Bennennung der Täter zu hören? Will man sie unter allen Umständen schützen? Soll das Opfer selbst an seiner Situation Schuld sein?
    Zum Aufbau eines neuen Selbstwertgefühls hat diese Reportage wohl wenig beigetragen, außer: Hallo, ich habe soeben meine schlimmen Lebenserfahrungen durch Selbstverbrennung meiner Tagebücher ausgelöscht und ziehe nun ins Land Sonnenschein. Ich lach mich krank über soviel Zynismus.
    Lustigen Abend
    Undine
    Sehr aufschlussreich!

  • #2
    AW: Tolle Sendung- Schluss mit Mobbing auf Sat 1

    Undine vielleicht hätte genannte Undine sich sofort wehren sollen / die Täter benennen und sich Rechtsbeistand holen. So wird man nie das Opfer sein und sie hätte auch besser vergessen können. Ich hätte sicher ohne nochmals tüchtig auszupacken auch nix verbrannt. Aber das ist jeden sein eigenes Dind / wer weiß was sie dafür an finanziellen Entschädigungen bekam für den Verkauf ihres Selbstwertes. Tja und genau so sind sie die Menschen / wenig Zivilcourage ! nur sehr wenige mit.


    Tomm

    Kommentar


    • #3
      AW: Tolle Sendung- Schluss mit Mobbing auf Sat 1

      sorry meine genannte Regine

      Kommentar


      • #4
        AW: Tolle Sendung- Schluss mit Mobbing auf Sat 1

        Hallo Tomm,
        ich weiß nicht, ob du die Sendung gesehen hast. Die Regina hatte einen Rechtsanwalt und geklagt gegen ihre unfreiwillige Berentung. Der Richter hatte aber damit zu tun, ihren Anwalt im Zaun zu halten und interessierte sich scheinbar wenig für die tatsächlichen Vorkommnisse, welche Regina in großen Ordnern über Jahre aufgeschrieben hatte. Die anwesende Journalistin tat sehr erschüttert, legte betroffene Miene auf und versuchte, an einige der ehemaligen Mitarbeiter von Regina heranzukommen, aber mit keinem Erfolg. Der Mobbingexperte, wollte nur eins, dass Regina ein neues Leben anfängt und alles vergißt, da sie nach dessen Aussagen nur so wieder zu Stolz und Würde finden könne.
        Der Ehemann von ihr war wohl der Einzige, dem man sein Mitgefühl, seine Hilfe und seinen Zorn über diesen Psychoterror, den seine Frau 7 jahre erlitten hat, richtig glauben konnte.
        Ihre Schwester erweckte den Eindruck, als ob sie nur froh wäre, wenn Regina nun endlich mit dieser Sache abschließt und war sofort dabei, als es ans Verbrennen der Beweise ging.
        Beweise sind natürlich auch ein hartnäckig Ding, genauso, wie die Wahrheit.
        Wenn man sich vorstellt, dass den tausenden Mobbingopfern zunächst eingeredet wird, dass nur das Führen eines Tagebuches als Beweismittel für Mobbing gelten kann, um eine Klagewelle zu verhindern und die Prozessführung schleppend und verwaschend zu gestalten, was für die ohnehin geschwächten Opfer erneut schwierig auszuhalten ist. Da dies nun auch immer mehr Opfer tun, staut sich natürlich viel Beweiswerk im Laufe der Zeit an. Man will doch aber nicht allen eine satte Abfindung für Verletzung der Menschenwürde und Verletzung der Unversehrtheit zahlen müssen, oder zugeben, dass Mobbing systembedingt ist. Also empfiehlt man nun, das Beweiswerk durch Selbstverbrennung desselben zu vernichten, damit nicht Tausende solcher Tagebücher belegen, in welchem Ausmaße hier Mobbing stattfinden kann und dass es sich um eine gesetzmäßige Erscheinung des Ausbeutersystems handeln muss.
        Jeder Gemobbte soll ja schließlich dem Glauben erliegen, so wie Regina, mit mir stimmt etwas nicht. So hat man leichtes Spiel, dem schwer angeschlagenem Opfer seinen letzten Selbstwert zu nehmen und zusätzlich alles Beweismaterial zu vernichten.
        Zum Glück gibt es aber Menschen, die den Opfern solcher Gewalt tatsächlich helfen, sie ernst nehmen und die Schwere des Angriffs und des Verlustes begreifen, mitfühlen und ihre Güte einbringen, um den Geschädigten die Verarbeitung und Einordnung dieser Gewalt in ihr Leben ermöglichen, so wie es Reginas Mann tat.
        Undine

        Kommentar


        • #5
          AW: Tolle Sendung- Schluss mit Mobbing auf Sat 1

          Hallo,

          ich habe mir von diesem Sendeformat zwei Sendungen angeschaut und komme zu folgendem Ergebnis:

          Diese Sendungen sind meiner Meinung nach nicht nur nicht informativ, sondern extrem gefährlich. In der 1. Sendung war Schülermobbing das Thema. Zum Schluss hat man erfahren, dass der Schüler auf eine Realschule übertritt und sich durch den Übertritt eine neue Chance für ihn ergeben hat. Ob es für den Schüler und seiner Mutter hilfreich gewesen ist, dass das neue Schülerkollegium von dem Mobbingvorleben ihres neuen Mitschülers erfahren hat, halte ich für fraglich.

          Zur gestrigen Sendung stimme ich mit undine voll überein. Es ist immer das gleiche Spiel, Mitarbeitern, denen man fachlich nicht beikommt will man durch Mangel an sozialer Kompetenz zum Ausdruck bringen, dass sie an ihrer Situation selber schuld sind.

          Es dürfte doch logisch sein, dass sich ein Mobbingopfer zu 100 % an bestehende Regeln hält und deshalb fachlich nicht angreifbar sein möchte. Damit einher geht von dem Mobbingopfer ein Verhaltensmuster, das für die anderen Kollegen nicht durchschaubar ist. Sie halten das Mobbingopfer für einen "Paragraphenreiter", der unnahbar ist und danach zum Außenseiter abgestempelt wird. Sie verstehen nicht, wenn das Mobbingopfer nur minimal von bestehenden Regeln abweicht, dass es sich dann fachlich angreifbar machen würde. Hierfür hätte dann wirklich niemand Verständnis.

          Im Endeffekt kann man diese Sendung niemanden empfehlen, allerdings erscheint es mir auch sehr ehrgeizig, und wie die gestrige Sendung auch zeigt, als zu ehrgeizig, einen anscheinend 7-jährigen Mobbingprozess in einer 45-minütigen Sendung lösen zu wollen. Eine solche journalistische Arbeit bewirkt genau das Gegenteil. Es reiht sich in das Unvermögen der Gesellschaft mit dem Problem Mobbing wirkungsvoll umzugehen.

          Gruß

          zivilcourage

          Kommentar


          • #6
            AW: Tolle Sendung- Schluss mit Mobbing auf Sat 1

            Hallo,
            ich hab nur kurz reingeguckt und immer mal wieder weiter gezappt und zurück, weil ich es eigentlich etwas langweilig fand. Sendungen dieser Art folgen immer einem Skript (deshalb teilt man das Gesendete in "Formate" ein) und dieses legt nicht nur den Ablauf fest, sondern dieser Ablauf ist gleich, egal wie das Thema lautet. Ob das nun "raus aus den Schulden", "die strengsten Eltern der Welt", reality-Queens auf irgendwo oder Straßenkinder wird geholfen, heißt. Diese "Hilfssendungen" sind unabhängig von behandelten Stoff immer gleich aufgebaut.
            Es braucht ein "Opfer" es braucht Widersacher. Ebenso braucht es eine Figur, die sich Sorgen macht, aber hilflos ist. Dann kommt der Reporter. Mit ihm muss mindestens eine Szene mit Anteilnahme / Mitleid dargestellt werden. Wenn das Opfer dabei in Tränen ausbricht, passt das sehr gut fürs Skript. Und dann muss die Rolle des Experten zu besetzen sein, der von aussen kommt, freundlich zugewandt, aber auch sachlich distanziert ist, ab und an über Situationen oder innere Befindlichkeiten urteilt oder dem Opfer etwas erklärt (manchmal auch in einer kleinen Auseinandersetzung). Auch dazu je nach Sendelänge mindestens eine Szene.
            Von der Handlung her muss es auf eine Top-oder-Flop-Situation hinauslaufen, so was wie eine letzte Chance, die einen Wendepunkt einleitet. Das Format beinhaltet meist auch, dass das Opfer erkennt, dass das bisherige eigene Verhalten auch nicht so toll war. Darauf beginnt es mit Einsicht zu reagieren und startet nach dem Wendepunkt einen neuen mehr oder weniger kleinen oder großen Lebensabschnitt.
            Es folgt der Abspann.
            Der beste Weg ist es, die gegnerische Strategie zu vereiteln; der zweitbeste, dessen Verbündete anzugreifen; und der schlechteste ist der Angriff auf gegnerische Städte.

            Kommentar


            • #7
              AW: Tolle Sendung- Schluss mit Mobbing auf Sat 1

              Hallo,

              Ich hatte mir mehr von dieser Sendung versprochen, nur leider hatte ich "vergessen" welcher Sender da am Werk ist. Die Geschichte der Regine wurde noch sehr gut veranschaulicht. Nur was dann folgte war eine Farce. Die Klage auf Wiedereinstellung hätte ich als Klage "Körperverletzung über 7 Jahre" umgewandelt. Als Beweis die Frühverrentung angegeben. So hatte der Richter ein leichtes Spiel, gegen die Klägerin zu entscheiden.

              Herr Winkler, seit 15 Jahren Mobbingexperte, wurde in der ersten Sendung als Experte für Mobbing bei Schülern angepriesen, in der zweiten Sendung ist er plötzlich Experte für Mobbing am Arbeitsplatz. Auch die Verbrennung der Mobbingtagebücher spricht nicht für ihn. Was bleibt übrig, wahrscheinlich hat er ein Ausbildung in Psychologie und will der armen Frau nur helfen wieder glücklich zu werden. Das hat aber mit dem Thema Mobbing am Arbeitsplatz/ Schluss mit Mobbing wenig zu tun. Oder ist es bei ihm Auslegungssache? Durch die Frühverrentung gibt es kein Mobbing am Arbeitsplatz mehr? Ist wirklich interessant wie "leicht" manche Probleme von sogenannte Experten gelöst werden.

              Eine Sache war mir nicht ganz klar. Eine Beamtenpension ist deutlich höher als die Rente die einem Arbeitnehmer (Nichtbeamter) gezahlt wird. Die Frau wird eine gute Pension bekommen. Wo ist da genau das Problem? Reicht das Geld nicht, oder ist die Frau in Wirklichkeit Workoholik? Manch anderer würde doch sagen, danke das Geld reicht.

              Hilfreich war die Sendung keinesfalls, eher eine Anleitung wie man es nicht machen sollte. Ich bin froh das ich mich für diesen Unsinn nicht hergegeben habe.

              Was wäre auch anderes von diesem Kanzler/in- freundlichen Sender zu erwarten.

              Grüße Simon51

              Kommentar


              • #8
                AW: Tolle Sendung- Schluss mit Mobbing auf Sat 1

                Auch ich habs gesehen, sowohl vor einer Woche, als auch gestern!!

                Beim Schülermobbing dachte ich auch, dass die Sendung dem Jungen nur schadet - die
                neue Schule weiß nun Bescheid und wartet ab ob ........

                Gestern dachte ich nur:
                Ich hätte kein Problem mit einer "frühen Verrentung" und würde hinter alles einen Haken
                setzen - mich des lebens freuen und falls ich dann immer noch nicht schlafen kann, würde
                ich mich tagsüber in die Sonne legen und 1-2 Stunden des wertvollen Schlafes einfach nachholen.

                Leider ist dies in meinem Fall nicht so!

                Danke
                TOM

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tolle Sendung- Schluss mit Mobbing auf Sat 1

                  @Simno51
                  Der aufgetretene Mobbingexperte heißt Wolfgang Kindler und ist Lehrer, kein Psychologe (therapeutische Erfahrung hat er gar keine), sondern hat Sozialwissenschaft, Deusch und Pädagogik studiert. Seine Status als Experte kommt nach eigenen Angaben aus einem 15 Jahre andauernden Selbststudium. Er hat mehrere Bücher geschrieben, alle um Mobbing an Schulen. That´s all.
                  Gruß
                  Sunzi
                  Der beste Weg ist es, die gegnerische Strategie zu vereiteln; der zweitbeste, dessen Verbündete anzugreifen; und der schlechteste ist der Angriff auf gegnerische Städte.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tolle Sendung- Schluss mit Mobbing auf Sat 1

                    Habe nur die erste Sendung gesehen. Was werden die neuen Mitschüler davon halten dass er bis zum Übertritt in die neue Schule von seiner Mutti zur Schule gebracht wurde. Das wird ihm eher schaden, weil Mitschüler und Lehrer ganz diskret auf Distanz gehen.

                    Den zweiten Fall habe ich nicht gesehen. Mobbingtagebücher zu verbrennen ist aber keine gute Idee. Da werden Beweise vernichtet. Warum nicht eine Strohpuppe verbrennen ? Oder einer Stoffpuppe ein paar Nadeln reinstecken.

                    Im ersten Fall war ja auch so eine eigenartige Scene wo der Junge einen Stein ins Wasser wirft.

                    Ich frage mich ob wirklich jedes Problem im Fernsehen dargestellt werden kann. Mobbing ist vielleicht am wenigsten als "Fernsehformat" geeignet.

                    Vielleicht lassen wir erst mal noch ein paar Sendungen "ablaufen". Manche Sendungen werden mit der Zeit besser. Die meisten allerdings werden eher schlechter, weil die "guten Fälle" zuerst gesendet werden.

                    Die Serie "die stengsten Eltern" der Welt sind da besonders übel. "Aus Rache zum Restauranttester" hat dagegen was "Nahrhaftes".
                    Name auf Wunsch geändert

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tolle Sendung- Schluss mit Mobbing auf Sat 1

                      Ich hab ganz kurz in die Sendung reingeschaut.

                      Abgesehen von der Dramaturgie, mit der alles in die Länge gezogen wurde, haben mich vor allem die hilflosen Gesichter der angeblichen Experten fast schon geschockt.

                      Als der Mobbin-Experte auftauchte war für mich dann Schluss. Habe mich nur noch gefragt, was der eigentlich noch tun wollte - na ja ein Honorar kassieren für den Auftritt.

                      Na ja, meine Skepsis gegenüber dem Sender war wohl nicht unbegründet. Die Sendung fand ich jedenfalls wenig informativ.

                      Die Frau tat mir trotzdem leid. Mit 53 als Beamtin in den Ruhestand ist nicht so dolle. Klar, sie kriegt ne Pension von der jeder Rentner nur träumen kann. Aber so üppig wir früher werden die auch nicht mehr berechnet, dazu kommt der Stress als Pseudo-Privatpatientin und eben nicht die maximal erreichbare Pensionshöhe.

                      Allerdings hab auch ich das erlebt, als ich mich an eine Mobbing-Beratungsstelle wendete. Erst viele allgemeine Fragen, die meiner Meinung nach nicht immer was mit dem eigentlichen Problem zu tun hatte und dann sofort das Angebot gegen ein entsprechendes Honorar zur psychologischen Aufarbeitung zu kommen - damit ich das Erlebte loslassen kann. Angeboten wurde die Therapie von Sozialpädagogen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tolle Sendung- Schluss mit Mobbing auf Sat 1

                        Ich habs doch gesagt, dass ist ein neues Quotenthema" Mobbing". Fast alles andere ist schon abgedroschen und nun lässt sich`s wieder Geld verdienen. Von wegen Hilfe für Mobbingopfer!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tolle Sendung- Schluss mit Mobbing auf Sat 1

                          @Atemlos
                          jetzt brech ich eine kleine Lanze für den Mobbingberater (obwohl ich ein paar Vorbehalte gegen ihn habe, aber das liegt vielleicht auch an mir). Streng genommen war der Fall ja kein Mobbingfall, sondern ein vergangener Mobbingfall. Die Frau war nicht mehr beschäftigt, es war gelaufen. In Wirklichkeit war es ein Rechtsfall: ich klag mich wieder rein. Was soll in dieser Phase ein Mobbingberater? Die Entscheidung liegt bei Gericht. Was soll man als Berater tun, wenn einem eine solche Konstellation vorgesetzt wird? Ob er ablehen kann, ist eine Frage des Vertrages zwischen Berater und Sender.

                          Wenn dann im konkreten Rechtsfall die rechtlichen Mittel ausgeschöpft sind, ist auch dieser endgültig gegessen. Ob es einem gut oder schlecht damit geht, hat für die Arbeitssituation keine Bedeutung. Dann kann es wirklich nur darum gehen, persönlich abzuschließen. Aber auch das ist nicht primär der Job eines Mobbingberaters. Es gibt halt Ereignisse, da kann man nichts mehr ändern, mit denen muss man zu Recht kommen.
                          Vielleicht war dein Fall so einer. Vielleicht war der Berater zu sehr auf der klischeehaften Sozpäd-Schiene, in sozialen Einrichtung sind die Leute sehr oft schlecht bezahlt, haben viel Arbeit und sehr oft ist die Führung katastrophal. Qualität hat halt immer ihren Preis, und wenn der Ratsuchende den nicht bezahlt, muss jemand anders zahlen.
                          Gruß
                          Sunzi
                          Ich halte die Sendung nicht für sonderlich bedeutsam oder hilfreich für eine Sensibilisierung für Mobbing.
                          Gruß
                          Sunzi
                          Der beste Weg ist es, die gegnerische Strategie zu vereiteln; der zweitbeste, dessen Verbündete anzugreifen; und der schlechteste ist der Angriff auf gegnerische Städte.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tolle Sendung- Schluss mit Mobbing auf Sat 1

                            In vielen Punkten stimme ich da zu. Diese Sendung vermittelt ein falsches Bild, wenn es um Mobbing geht. "Wirf alles weg - und dir gehts gut" Übersetzt: Aus den Augen, aus dem Sinn! In der Realität sieht das alles aber nun einmal ganz anders aus. Ob nun "fröhlicher" Frührentner oder nicht, so eine Mobberei hängt einem nach und die Psyche ist gelinde gesagt im Eimer.
                            Es ist ja einerseits ganz schön, das Thema Mobbing an die Öffentlichkeit zu tragen. Das wird Zeit, denn es wird mit Sicherheit nicht besser werden. In Zeiten von befristeten Arbeitsverträgen und m ö g l i c h e n Übernahmen kämpft jeder so gut er kann. Es ist ja heut zu Tage kaum noch möglich, eine vernünftige Zukunft zu planen. Von allen Seiten herrscht eigentlich nur noch Druck. Ob es jetzt der Arbeitsplatz ist, der unbedingt behalten werden will. Oder das Arbeitsamt, welches dich genauso unter Druck setzt, die nächst beste Stelle anzunehmen. Und wenn dies bedeutet, wieder nur den berühmten Jahresvertrag mit möglicher Übernahme zu ergattern.
                            Wen wundert es dann, dass der Konkurrenzkampf in unlauteren Methoden endet. Letztlich haben die Unternehmen den einzigen Vorteil daraus, es wartet ja genügend Nachschub auf seine Chance. Da kann man dann schon einmal "herumprobieren".
                            Und, dann wundert man sich lautstark, wo die ganzen "Psychos" herkommen. Halllooooo! Mögliche Übernahme + Mobbing + Angst um Arbeitsplatzverlust + Ständiger Leistungsdruck = Psyche im Eimer. Das ist zumindest eine der Möglichkeiten. Und da verbrennt man nicht einfach mal seine Mobbingtagebücher und springt munter von dannen in ein neues Leben. Schon gar nicht, wenn man sieben Jahre lang "geprügelt" wird. Eher bewundernswert, wie jemand das so lange aushalten konnte! Das man jemanden mehr oder weniger in die Frührente gemobbt hat, eher tragisch.
                            Also, wenn man schon eine Sendung darüber macht, sollte man sich doch wohl an die Realität halten und nicht den vielen REALEN Mobbingopfern einen derartigen Quatsch als Aufbaulektüre vorsetzen.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tolle Sendung- Schluss mit Mobbing auf Sat 1

                              sorry, ich verstehe diese frau nicht. bei ihrem job und als beamtin bekommt sie sicher eine gute pension. da würde ich mich nicht lange rumstreiten, vielleicht einmal richtig die hosen runterlassen (für mein selbstwertgefühl) und ansonsten mein leben genießen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X