Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

raus aus dem Loch aber wie!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: raus aus dem Loch aber wie!?

    Ich glaube trotzdem nicht an Deine Selbstkritik, habe ich auch gemacht. Ich verbiege mich aber nicht mehr für andere, wenn denen was nicht passt können sie es mir frei raus sagen, dann denke ich darüber nach und übe vielleicht in einer Musestunde Selbstkritik und würde mich sogar für eine berechtigte Kritik bedanken. Wenn man das aber feige mit mobben abklärt, ist da was, was sie gerne hätten, aber nicht zum "Nulltarif" ohne Anstrengung bekommen. Gemobbt wird aus niederen Beweggründen, alles andere kann man unter normalen Menschen fair abklären.
    Gruß Ram

    Kommentar


    • #32
      AW: raus aus dem Loch aber wie!?

      Sich selbstkritisch gegenüber zu stehen, ist zwar nicht gänzlich falsch. So lange man in der Lage ist, dies objektiv zu tun. Beim Mobbing ist das aber nicht mehr der Fall. Da ist es völlig egal, was man macht. DENEN ist es gänzlich wurscht, wie man sich verhält. Bei meiner letzten Mobbing - Arbeitsstelle war es so, dass man mich der PDL vorstellte. Ich war freundlich. Trotzdem hat sie mich angeschaut, als ob ich ein "giftiges Insekt" wäre und mich später bei jeder Gelegenheit schlecht gemacht, bzw. dafür gesorgt, dass ich bei meiner Arbeit auch in genügend Fallen tappe. War das meine Schuld? Nein! Ich habe dieser Frau nichts getan.
      "Kollegin" Nummer zwei wollte meinen Job und hat auch fleißig intrigiert. Bei beiden Frauen lief ein Teil des Mobbings direkt und offen gegen mich. Der Rest hinter meinem Rücken. Was dann dazu führte, dass Madame nummer drei mit aufgesprungen ist, denn die beiden Chefinnen, betrachtete man SIE objektiv waren eben vom Schlage mieser Charakter. Was sich schon dadurch zeigte, dass man Kollegin nummer zwei (die meinen Job wollte) selbst, wenn sie die gröbsten Klöpse bei der Arbeit ablieferte, noch das P..chen puderte. Und die Gute hat bald täglich irgend einen groben Klops geliefert. Ihr Standartspruch: "Ach, heute ist nicht mein Tag" ( auch das Geläster war hier täglich Gang und Gebe. Es verging kein Morgen, in dem man in der Dienstbesprechung nicht "kleinere Päuschen" damit verbrachte, über die kleinen Fehltritte anderer Angestellter herzufallen. In einer Art und Weise, die man nicht beschreiben kann, weil es einfach nur niveaulos war)
      Was kann man also bei sich selbst ändern, wenn man es mit Leuten zu tun bekommt, die entgegen jeglichem gesunden Menschenverstandes handeln.
      Da gibt es nichts zu ändern. Oder soll man sich, nur damit man "im Club" aufgenommen wird, genauso widerlich verhalten? Ganz sicher nicht! Da bleibe ich lieber ich selbst, lästere nicht mit. Behandle meine Kollegen mit Respekt. Mache meine Arbeit so gut es eben geht. Und nach mir die Sinnflut...
      Hätte ich mich auf deren Stufe herab gelassen, DANN wäre einmal massive Selbstkritik angebracht gewesen! Denn dann hätte tatsächlich mit mir etwas nicht gestimmt.


      Du siehst also, Selbstkritik ist schon gut. So lange sie in die richtige Richtung geht. Es bringt nichts, sich zu fragen, was man diesen Leuten gegenüber falsch macht. Mobbern gegenüber gibt es kein richtig oder falsch. Dieser Menschenschlag findet immer etwas, dass ihnen an dir nicht passt. Und wenns der Pickel auf der Nase ist. Ist der Pickel wieder weg, ist es aber genauso falsch, weil sie dann nichts mehr zum lästern haben. Die brauchen keinen Grund um einen auf dem Kieker zu haben!

      Kommentar


      • #33
        AW: raus aus dem Loch aber wie!?

        Ich hasse mich dafür dass mein Leben so läuft wie es läuft und ich nichts auf die Reihe krieg und ich halte mich inzwischen selbst für einen unfähugen Mitarbeiter. Ich weiß, ich bin unschuldig....

        Kommentar


        • #34
          AW: raus aus dem Loch aber wie!?

          Kitty,
          es läuft im Leben nun einmal nicht immer alles glatt und man würde am liebsten davon rennen. Aber in Selbstmittleid zu versinken bringt einen auch nicht weiter. Anstatt dir immer wieder deine (möglichen) Schwächen ins Gedächtnis zu rufen, denke doch einmal über deine Stärken nach. Und die hast du!!! Was mögen deine Freunde und Familie an dir?! Ganz sicherlich nicht nur deine "Haarfarbe", oder!
          Das du nichts auf die Reihe kriegst, stimmt auch nicht. Gut, im Augenblick bist du an einem üblen Punkt. Dieses : Ich kann nichts! Ich bin nichts! Was ist mit meinem Leben los?... Habe ich durchgemacht, genauso, wie mit Sicherheit viele andere hier auch. Das, was du erlebt hast, steckt man auch nicht an einem Tag mal locker weg. Aber du darfst auch nicht aufgeben und schon gar nicht aufhören, an dich zu glauben.
          Seine Wut gegen sich selbst zu richten, ist der falsche Weg. Denn eigentlich weiß man, dass man etwas kann. Halte daran fest.
          Ich weiß zwar nicht, was du genau machst (außer ÖD), aber rufe dir doch die schönen Momente ins Gedächtnis. Vielleicht ein Telefonat, bei dem du jemanden aufgebaut hast. Oder man hat sich gefreut dich zu sehen. Genauso einmal ein paar liebe Worte eines anderen Menschen, der deine Leistung anerkennt.
          Ich rede hier nicht von Kollegen, sondern von den Menschen, auf die es wirklich ankommt. Nämlich diejenigen, für die du deine Arbeit machst. Das sind die Meinungen, die zählen und nicht die irgendwelcher boshafter Kollegen.
          Schätzungsweise musst du noch nicht einmal so tief in deinem Gedächtnis danach graben. Es muss auch kein ganzes Buch voller positiver Dinge sein. Selbst ein paar Momente reichen aus, um sich daran "zu messen".
          Denke jedes Mal, wenn du wieder in das berühmte Loch fällst, an eine dieser Gelegenheiten. Es ist völlig egal, ob man mal beim z.B. Ablage versorgen ein Blatt falsch einsortiert. Das machen andere auch. Aber DU warst diejenige, die ein Lächeln kassiert hat, weil du immer freundlich warst... So solltest du versuchen zu denken. Dann wird dir mit der Zeit auch wieder auffallen, wieviel du tatsächlich doch "auf die Reihe" kriegst.

          Kommentar


          • #35
            AW: raus aus dem Loch aber wie!?

            Mir hat man auch beigebracht, zu allem zu blöd zu sein, nichts zu können. Ich hab mich Schritt, für Schritt selbst getestet. Glaub mir, ich hatte Angst zu versagen und dies hat mich sehr lange begleitet. Dank der "netten" Spielchen der netten Kollegen auch nach Umsetzung, immer wieder Rückfälle. Jeder Reparaturauftrag war für mich der blanke Horror - Augen zu und durch - jeder kleine Erfolg hat mich stärker gemacht. Heute weiß ich, ich kann mehr und konnte schon immer mehr, als meine ehemaligen "Pfeifen" und jedes Neuland (Reparatur) ist für mich jetzt eine Herausforderung. Ich kenne meine Stärken wieder und meine Schwächen trage ich mit Humor.

            "Ich hasse mich dafür dass mein Leben so läuft wie es läuft"
            Das ist ein winziger Lebensabschnitt, gegenüber dem was Du noch an Positiven erleben wirst. Dein jetziger Zustand klaut Dir viel Zeit des wirklich Lebens. Das Leben läuft nicht automatisch für immer sch..man kann es zum Glück noch selbst lenken. Du wirst Dich in 5 Jahren richtig hassen, weil Du 5 Jahre sinnlos weggeschmißen hast - Du kannst aber auch in 5 Jahren auf Dich stolz sein, weil Du den schwereren Weg gegangen bist und wieder lebst.
            Ich bewundere Menschen, die trotz schwerer Schickschalsschläge wieder locker leben können. Es gibt Arbeitssuchende, die versinken im "Sumpf" und es gibt Arbeitssuchende denen man nicht die Lebensfreude nimmt, die Grundbedingungen sind für "Beide" gleich. Der Unterschied, die einen geben sich auf, die anderen stellen sich ihrem Schicksal und machen das Beste daraus.
            Du darfst Dich in Deinem Loch verstecken, wenn es Dir sch... geht, aber bitte nicht für immer, sondern nur als Erholungsphase, wenn Du für Dich einen kleinen Erfolg verbuchen kannst.
            Gruß Ram
            ram
            besonders erfahrenes Mitglied
            Zuletzt geändert von ram; 04.08.2014, 17:28.

            Kommentar


            • #36
              AW: raus aus dem Loch aber wie!?

              Vielen Dank für eure Unterstützung. Ab hier werde ich wohl alleine weitergehen müssen... . Ich werde versuchen meinen Weg zu finden egal was man mir einreden will und ich denke ich werde es mit einem neuen Psychologen versuchen, da ich immer noch der Meinung bin, dass ich selbst einen Punkt ändern sollte, der nicht direkt mit den Mobbern zusammenhängt aber von diesen natürlich vollumfänglich ausgenutzt wurde. Nur leider weiß ich nicht wie.
              -kitty-
              besonders erfahrenes Mitglied
              Zuletzt geändert von -kitty-; 04.08.2014, 20:48.

              Kommentar


              • #37
                AW: raus aus dem Loch aber wie!?

                Gestern hatte ich mein erstes Erlebnis das vermutlich jeder hier kennt.
                Ich habe mich mit jemandem unterhalten der seinen Job aus betriebl. Gründen verlieren wird und aus irgendwelchen Gründen habe ich ihm erzählt, dass ich mehrmals in Abteilungen war, in denen mehrere gegen mich gearbeitet haben.
                Die Antwort war in der Art dass ich mir mal überlegen soll ob ich nicht vll aufgrund meiner Person schwierig bin und quasi daher mit niemandem klarkomme oder niemand mit mir.

                Ich begrüße mein nächstes Loch, bin aber wieder auf dem Weg raus.

                Eigentlich möchte ich das Ganze nur erzählen weil das noch nie jemand so direkt zu mir gesagt hat... denken tuns vermutlich alle die das hören.
                -kitty-
                besonders erfahrenes Mitglied
                Zuletzt geändert von -kitty-; 06.08.2014, 07:24.

                Kommentar


                • #38
                  AW: raus aus dem Loch aber wie!?

                  Selbstreflexion hilft einem natürlich schon sehr viel.. ich würde das an deiner Stelle nicht als böse Absicht deines Gegenübers deuten.. wollte dir warscheinlich nur was mit auf den Weg geben was dir wirklich helfen kann.
                  Manchmal braucht man eben einen Denkanstoß, um sich auch mal zu überlegen wie man eigentlich auf andere wirkt und welche Auswirkungen das eigene Handeln hat. Bei mir hats auch lange gedauert aber wenn man sich dann mal ab einem gewissen Punkt darüber Gedanken macht hilft das schon immens.

                  Du solltest dir aber auf keinen Fall einreden das du dieses Verhalten provozierst, das hilft keinem.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: raus aus dem Loch aber wie!?

                    Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass mich die Selbstreflektion anhand der Mobbingbeteiligten weiterbringt. Zum einen haben die unterschiedlichsten Menschen die Abteilungen vor mir verlassen, zum anderen war klar dass ich gemobbt werden wûrde vor ich überhaupt einen Fuß in die Abteilung gesetzt hatte.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: raus aus dem Loch aber wie!?

                      Ja ja, bla bla bla... Mehr ist das nicht. Der übliche Standartspruch. Kann man getrost unter "Unerwünschte weise Ratschläge" verbuchen. Mobbing ist Mobbing und kein "nicht miteinader klar kommen". Obman jemanden nicht mag und deshalb einen kühleren Tonfall hat, oder ob man jemanden fertig macht, ist immer noch ein Unterschied.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: raus aus dem Loch aber wie!?

                        Menschen, die Mobbing hinter sich haben oder mitten drin sind, reagieren schon für Unbeteiligte nicht immer nachvollziehbar. Hängt damit zusammen, dass man niemanden wirklich traut oder man irgendetwas in Verbindung mit einer Mobbinghandlung bringt, obwohl es nichts damit zu tun hat. Wir sind empfindlicher und verletzbarer, wir haben uns vom Wesen her verändert, wir sind wirklich schwieriger geworden - ab meist nur vorrübergehend, außer für Menschen Typ Mob. Ich war und bin immer noch zum Teil schwierig, allerding vertrage ich mittlerweile wieder Kritik - wäre vor einem Jahr noch nicht möglich gewesen. Du siehst Kritik noch als Angriff - logisch und nachvollziehbar - erst viel später bist Du bereit darüber nachzudenken. Hat momentan keinen Sinn, legs für später bei Seite. Vielleicht war es doch nur ein gut gemeinter Ratschlag aus seiner Sicht, weil er Dich nur jetzt kennt und nicht wie Du wärst, wenn dieser Mobbingmist nicht geschehen wäre. Immerhin hat er Dir als Erster seine Meinung direkt gesagt und nicht wie andere hinterm Rücken getuschelt. Er hat auch keinen Grund Dich zu treten, weil er ja sowieso geht.
                        Lege es beiseite und denk darüber nach, wenn Du wieder weißt wer Du bist und was Du kannst.
                        Gruß Ram
                        ram
                        besonders erfahrenes Mitglied
                        Zuletzt geändert von ram; 06.08.2014, 16:30.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: raus aus dem Loch aber wie!?

                          Ehrlich gesagt kenne ich den Menschen kaum und er mich auch nicht und meine Abteilungen schonmal gar nicht. Das ist eine Urlaubsbekanntschaft sonst nichts.Es gibt also nichts zu kritisieren weil er nichts weiß und deshalb ärgert mich der Kommentar. Man hat keine Ahnung meint aber alles besser zu wissen, wie immer hald. Ich hab noch nicht mal groß was erzählt, nur erwähnt dass ich unglückliche Stellen hatte.

                          Also soll das jetzt heißen dass Gemobbte doch selbst schuld ist!? Vor kurzem habt ihr mir noch gesagt, dass es typisch ist dass man sich das einredet und ich habe gesagt dass ich trotzdem denke dass ich eine Lösung für einen Punkt brauche.

                          Ich bin nach wie vor der Meinung dass ich eine von vielen in den Abteilungen war und wenn es ernsthafte Schuhe gibt die ich mir anzuziehen hab dann mach ich das auch -ich habe ja gesagt einen Punkt gäbe es evtl. - aber wenn ich von vorne rein keine Chance hab zieh ich mir den Schuh auch net an.Zudem bin ich nach wie vor der Meinung wer ein Problem mit mir hat solls mir sagen...nur teilweise kannten mich die Leute ja noch nicht mal eine Minute.
                          -kitty-
                          besonders erfahrenes Mitglied
                          Zuletzt geändert von -kitty-; 06.08.2014, 20:13.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: raus aus dem Loch aber wie!?

                            Also soll das jetzt heißen dass Gemobbte doch selbst schuld ist!? Vor kurzem habt ihr mir noch gesagt, dass es typisch ist dass man sich das einredet und ich habe gesagt dass ich trotzdem denke dass ich eine Lösung für einen Punkt brauche.



                            Kitty,
                            fang jetzt bitte nicht wieder mit der Schuldfrage an. Das, was wir dir gesagt haben, ist so richtig. Also noch einmal: Leute die mobben ist es völlig egal, ob jemand höflich, nett und hilfsbereit oder das Gegenteil ist. Es interessiert sie nicht, wer du bist. Diese Leute sind einfach nur primitive Charaktere, die jemanden fertig machen weil sie es können und es ihnen ein Gefühl von Macht gibt. Und mehr nicht!!!!
                            Was ist das für ein Punkt, in dem du dich ändern willst?

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: raus aus dem Loch aber wie!?

                              Ich wollte die eine Geschichte von dem Bekannten eigentlich nur irgendwie erwähnen als ich sie geschrieben habe, das ging aber wohl schief.

                              Der eine Punkt hängt mit... sagen wir der Arbeitsweise im weitesten Sinn zusammen, die evtl. Mobbern Angriffsfläche liefert. Mehr möchte ich nicht sagen da öffentlich.
                              -kitty-
                              besonders erfahrenes Mitglied
                              Zuletzt geändert von -kitty-; 07.08.2014, 13:38.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: raus aus dem Loch aber wie!?

                                Kallo Kitty!

                                Ich stecke in der gleichen Situation wie Du. Bei mir ein Burn out vom feinsten und 70 Stundenwochen. Der Verstand sagt " WEITERMACHEN", das gefühl sagt "STOP" Nicht handeln ist die falscheste Lösung. Ich würde erstmal mein Selbstwert von Dieser Sch... lösen Du bist ein wertvoller Mensch! -Trotz Burn out und Mobbing. Versuche ein "UNHEILBARER OPTIMIST" zu werden. Entdecke Deine Fähigkeiten. Schau nach vorne - nicht zurück! Lasse Dich von Deiner Angst nicht lähmen! Lese Stellenanzeigen und bewerbe Dich! Gehe Tanzen und versuche in einem Chor zu singen. Das kann Dein Selbstwertgefühl stärken.

                                Auf gehts!

                                al T eis enfahr er

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X