Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umgang mit linken Bazillen, Mobbing, persönliche Angriffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umgang mit linken Bazillen, Mobbing, persönliche Angriffe

    Hallo zusammen,

    gerne hätte ich wieder einmal einen Tipp aus eurem reichen Erfahrungsschatz:Wie geht ihr offiziell mit Kolleginnen um die hinten herum gegen euch schießen und natürlich -der Chef checkt null ('die macht das einfach so aber da sind sicher keine bösen Hintergedanken dahinter'). Aktuell halte ich es so dass ich mich aufs nötigste mit der Person beschränke und bei Angriffen die von hinten durch die Brust kommen versuche kein offenes Feuer zu entfachen aber dennnoch durch entsprechende offiziell freundliche evtl mehrdeutige Gegenreaktion contre.

    Was habt ihr für Tipps im Umgang mit Leuten die einen hinten rum beim Chef anschwärzen und vorne herum 'freundlich' tun?

    Danke schonmal!
    -kitty-
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von -kitty-; 02.05.2016, 19:00.

  • #2
    AW: Umgang mit linken Bazillen

    Hi Kitty,

    was genau erzählt sie denn deinem Chef? Hat der dich denn einmal darauf angesprochen? Oder woher weißt du das die Dame das macht?
    Erzähl mal genaueres.

    Gruß

    Crissi

    Kommentar


    • #3
      AW: Umgang mit linken Bazillen, Mobbing, persönliche Angriffe

      Ich weiß es weil ich es selber höre und von vertrauenswürdigen Kollegen erfahre -näher möchte ich hier nicht darauf eingehen.
      -kitty-
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von -kitty-; 03.05.2016, 17:43.

      Kommentar


      • #4
        AW: Umgang mit linken Bazillen, Mobbing, persönliche Angriffe

        Ich ignoriere sie nur noch. Das ist in meinen Augen das beste, was man tun kann. Meine Geschichte habe ich hier geschrieben und meine Angst, die ich hatte, als in der Firma blieb. Ich dachte, das Mobbing, das eine mittlerweile gekündigte Kollegin ins Rollen gebracht hatte mit extremen Lügen und Gerüchten, würde auch beibleiben, wenn sie weg ist. Genauso ist es auch. Die Kollegin ist seit über 4 Monaten nicht mehr da, aber das Geläster bleibt. Nichts ist wie früher. Mir wird ins Gesicht gelächelt und hinter meinem Rücken wird nur über mich gelabert. Nur kann ich aber auch nicht sagen, denn es gibt Kolleginnen/Kollegen, die mir das schon stecken und auf meiner Seite sind. Ich rede mit den "linken Bazillen" nur, was beruflich unbedingt notwendig ist. Wenn wir mit mehreren zusammen sind und die dazu kommen und von sich privat so unglaublich tolle Geschichten zu erzählen haben, rede ich mit anderen weiter, ignoriere ihre Belustigungen oder gehe weg. Ich schenke ihnen nicht einen Deut Aufmerksamkeit. In meinen Augen sind sie einfach nur verachtenswert. Sie versuchen die Personen, die zu mir stehen, auf ihre Seite zu bekommen mit ihren Anschuldigungen und Lästereien. Versuchen sie auszuquetschen, was ich denn mit denen so rede und wollen etwas über mein Privatleben erfahren. Davon erzähle ich sowieso schon lange nichts mehr. Ob ich die Kolleginnen/Kollegen nun mag oder nicht. Das sind ganz arme Kreaturen, die scheinbar weder beruflich noch privat ausgelastet sind und wenn sie nichts schöneres miteinander zu besprechen haben, sollen sie doch über mich labern. Da scheine ich sehr interessant zu sein ;-) Es ist nicht immer leicht und auch oft belastend, aber ich fühle mich stärker als sie, weil ich dieses ganze Prozedere nicht brauche, um ein ausgefülltes Leben zu führen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Umgang mit linken Bazillen, Mobbing, persönliche Angriffe

          Habe ich früher auch so gemacht. Was ich daraus gelernt habe ist, dass man schon verloren hat wenn man sich nicht wehrt. Wenn man sich wehrt hat man zumindest noch eine Chance...
          Vorne herum tut die Dame scheinheilig freundlich, hinten herum versucht sie 1. die Leute die neu in die Abteilung kommen gegen mich aufzuhetzen und 2. ihre Fehler auf mich abzuwälzen und beim Chef anzuschwärzen bzw. alternativ sobald sich die Gelegenheit gibt, werden Infos/Arbeiten von mir so hingedreht, dass ich gezielt als unfähig hingestellt werde ohne einen Fehler gemacht zu haben.
          -kitty-
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von -kitty-; 04.05.2016, 17:58.

          Kommentar


          • #6
            AW: Umgang mit linken Bazillen, Mobbing, persönliche Angriffe

            Das kann doch nicht sein, dass bei jeder Stelle, die du antrittst, dir irgendwer in den Rücken fallen möchte. Also, entweder liegt es an dir, oder man sollte bei den sozialen Berufen gleich "Hier wird fleißig gemobbt" mit in die Stellenanzeigen schreiben und Lehrgänge anbieten, wie man seinen Kollegen am besten als erstes in den Allerwertesten tretet.
            Also wirklich, wenn die Kollegin einmal wieder sowas abzieht und du bekommst das direkt mit, dann stell sie vor allen zur Rede. Dann soll sie dir mal ganz offen sagen, was ihr an dir nicht passt. Wenn du genügend Gegenargumente hast, dürfte das doch kein Problem sein, oder?

            Gruß

            Thorsten

            Kommentar


            • #7
              AW: Umgang mit linken Bazillen, Mobbing, persönliche Angriffe

              Nun, als mich die Exkollegin so mobbte, habe ich auch gehandelt und immer wieder das Gespräch mit den Vorgesetzten gesucht. Habe dort die üblen Gerüchte widerlegt und habe habe Beweise vorgelegt, dass die Fehler, die sie mir in die Schuhe schieben wollte, von ihr selbst ausgeführt wurden. Ich habe es ihr aber nie gleich getan und bin im Betrieb bei den Kolleginnen und Kollegen über sie hergezogen. Das war nie meine Art und wird es nie sein.

              Das Ignorieren bezieht sich auf die linken Bazillen, die mit ihren Lästereien nicht aufhören. Ich denke nicht, dass man das als Mobbing bezeichnen kann, sondern denke eher, das ist einfach deren Boshaftigkeit. Sie sitzen in anderen Abteilungen und somit habe ich im Gegensatz zu der Exkollegin (mit der ich in einem Raum saß ) wenig mit ihnen zu tun. Wenn sich Arbeitsgebiete überschneiden müssen wir Sachverhalte klären. Wobei ich mich wirklich nur auf das nötigste beschränke.
              Ich sehe keinen Sinn darin, mich da zu wehren. Damit würde ich ihnen nur mehr Stoff geben, über den sie dann herziehen können.
              In meiner Abteilung arbeite ich mit zwei neuen Kolleginnen, mit denen ich mich ausgesprochen gut verstehe. Es ist ein angenehmes und freundliches Miteinander. Allein das zählt jetzt für mich.
              Die Personen aus den anderen Abteilungen sollen meinetwegen denken, was sie wollen. Wenn sie es vorziehen, Lästermäulern zu glauben und sich auf die Seite positionieren von Personen, die andere fertig machen wollen, sind sie es nicht wert, dass ich mir die Mühe mache ihnen die Wahrheit zu erzählen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Umgang mit linken Bazillen, Mobbing, persönliche Angriffe

                Ja,ich habe bereits in der Vergangenheit versucht das herauszufinden,das Ergebnis War jedes Mal dass ich nichts falsch mache und Zitat:einfach Pech hatte.

                Was ich mache ist deutlich zu zeigen dass ich damit nichts zu tun haben will,hier frage ich mich immer ob das ein Angriffspunkt ist. Allerdings gibt es Leute die nichts sagen denen geht es tendenziell eher schlechter
                -kitty-
                besonders erfahrenes Mitglied
                Zuletzt geändert von -kitty-; 05.05.2016, 17:43.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Umgang mit linken Bazillen, Mobbing, persönliche Angriffe

                  Hallöchen, ich weiß das es schwer ist aber wenn jemand zu Dir kommt, und sagt, ich habe gehört das der oder die das gesagt hat, dann sprich denjenigen doch an und sage ok komm mit und spreche denjenigen darauf an. weil das was der gehört hat wird meist auch noch falsch interpretiert. Viele spinnen noch etwas dazu damit es sich schlimmer anhört.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Umgang mit linken Bazillen, Mobbing, persönliche Angriffe

                    Viele spinnen noch etwas dazu damit es sich schlimmer anhört.
                    Da ist was dran. Dieses über X - Ecken Zugeflüster ist immer mit Vorsicht zu genießen. Nichts desto Trotz sollte man den angeprangerten angeblichen Übeltäter doch einmal ansprechen. Wenn etwas an der Gerüchteküche dran ist, sollte man das abklären - und abstellen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Umgang mit linken Bazillen, Mobbing, persönliche Angriffe

                      Ursprünglich habe ich das selbst mit eigenen Ohren gehört (inzwischen mehrmals),die bzw sogar zwei Dritte haben mich nur gewarnt aber viel später erst. Ich werde auch von oben her sofern möglich (was nicht immer der Fall ist) gezielt außen vor/'blöd gehalten' damit es zu keiner Eskalation kommt indem man versucht sie zurückzuhalten.
                      Naja klären ist wie so oft nicht drin,ein Klärungsversuch auch mit drittem ist missglückt sie weicht keinen mm von ihren 'Anschuldigungen' und fährt weiter ihre Linie. Mitläufer 1-2 und bislang eine Person die sich von mir grundlos von heute auf morgen entfernt hat. Langfristig gesehen kann ich ihr vll komplett aus dem Weg gehen. Aber bis dahin... ich versuche es auf dienstlich zu beschränken aber genau da liegen auch die Angriffe. Also quasi Angriff auf beruflicher Ebene (üble Nachrede). Nur auch hier wie so oft wenn keiner was merkt/schön redet oder nicht hinsteht....

                      Es gibt eben regelmäßig diese Frontalangriffe mit Info Vorgesetzter in denen Lügen verbreitet und Fehler abgeschoben werden. Ich habe aus meinen früheren Erfahrungen gelernt dies zu 'berichtigen', ich weiß aber nicht ob ich mir damit selbst gutes tue und irgendwie ist mir sowas auch zuwider.
                      -kitty-
                      besonders erfahrenes Mitglied
                      Zuletzt geändert von -kitty-; 08.05.2016, 16:16.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Umgang mit linken Bazillen, Mobbing, persönliche Angriffe

                        Hallo Kitty.
                        Ich hatte dich wohl erst falsch verstanden und gedacht, es ginge nur um Lästereien um deine Person. Wenn es allerdings so ist, dass es auch um deine berufliche Kompetenz geht und dir Fehler untergejubelt werden, die du definitiv nicht gemacht hast, solltest du weiterhin das Gespräch mit Vorgesetzten suchen. Das darf man sich natürlich nicht gefallen lassen. Bei mir hat es auch Monate gedauert, bis ich ernst genommen wurde. Es wurde lange nur als Gezicke unter Kolleginnen angesehen. Ich habe mir seinerzeit alles notiert, jede Bemerkung die mir gegenüber von anderen gemacht wurde, jede Frechheit und Respektlosigkeit mir gegenüber, die meine Exkollegin im Beisein anderer von sich gegeben hat und dann zu allem Übel noch die Frechheit unsere Kunden zu kontaktieren, ich hätte Fehler gemacht, die sie gefunden und nun berichtigt hätte. Es waren ihre eigenen Fehler, die sich nach Monaten berichtigt hat. Ich konnte das alles beweisen anhand von Nachweisprotokollen im System und ihrer Schrift auf bestimmten Dokumenten. Mit all meinen gesammelten Daten wurde endlich das Problem erkannt und gehandelt. Allerdings habe ich das nur mit Vorgesetzten und der Chefetage besprochen. Mein Vorgesetzter hat mit meinen beiden neuen Kolleginnen den Sachverhalt besprochen, damit sie gewarnt sind, wenn bestimmte Personen versuchen möchten, mich mit all diesen Lügen und Unterstellungen bei ihnen schlecht zu machen. Was tatsächlich auch schon passiert ist. Einige Menschen sind einfach schlecht.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Umgang mit linken Bazillen, Mobbing, persönliche Angriffe

                          Seit heute weiß ich dass eine neue Kollegin ebenfalls aktiv mitzieht um sich nach oben zu profilieren.
                          -kitty-
                          besonders erfahrenes Mitglied
                          Zuletzt geändert von -kitty-; 09.05.2016, 17:04.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Umgang mit linken Bazillen, Mobbing, persönliche Angriffe

                            Was ist denn passiert, Kitty?
                            Wenn das so weiter geht, bleibt dir nichts anderes übrig, als das berühmt, berüchtigte Mobbingtagebuch zu führen. Oder wieder auf Stellensuche zu gehen. In so einem Betrieb könnte ich nicht arbeiten.

                            Gruß

                            Thorsten

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Umgang mit linken Bazillen, Mobbing, persönliche Angriffe

                              Das führe ich schon und bei der Beratung War ich auch sofort um direkt jemand im Boot zu haben,ich sammle Beweise etc. langsam kann ich nicht mehr daran glauben dass es wo anders besser ist... die Erfahrung hat mich viel gelehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X